TOTENKOPF = Todesgefahr, gescheitertes Erlebnis,
in einer gefährlichen Sackgasse gestrandet sein
Assoziation: Todesgefahr; Sackgasse;
Fragestellung: Welche Gefahr kann unmittelbar zum Tod führen?
Totenkopf im Traum stellt ein völlig gescheitertes Erlebnis dar, oder es bedeutet, dass man in einer sehr gefährlichen Sackgasse
gestrandet ist. Ein seelischer Aspekt der unterdrückt oder abgelehnt wurde. Aufgegebene Ziele oder Wünsche. Auch Verrat oder
Versprechen, die nie gehalten wurden.
Spirituell:
Der Totenkopf ist Attribut der kontemplativen Buße, des Überdenkens der Vergänglichkeit alles Irdischen. Totenköpfe sind deshalb immer
auch als dringliche Warnung vor dem wirklichen Tod zu verstehen.
Siehe Ende Knochen Leiche Pirat Schädel Sensenmann Skelett Tod
- Wenn ein Schädel versucht uns zu verschlingen, steht das für Versagensängste oder einem Statusverlust.
- Schöne Körper mit Schädeln statt Köpfen symbolisieren, dass man für jemanden des anderen Geschlechts negative
Ansichten und Gefühle hegt. Sexuelles Interesse gegenüber Menschen empfinden, bei denen man davon überzeugt ist, dass man sie
niemals haben kann.
- Ein sprechender Totenkopf ist meist eine symbolische Manifestation des eigenen Todes, der einem gute Ratschläge gibt.
Wie etwa mehr auf seine Gesundheit zu achten {auf Drogen und Alkoholexzesse zu verzichten} oder insgesamt weniger gefährliche Risiken
einzugehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Das Totenkopfsymbol bürgt für ein Gelingen der Unternehmungen, wobei noch verschiedene Geheimnisse aufgedeckt werden.
- Totenkopf als bildliche Darstellung sehen: in einer Angelegenheit wird es um Biegen oder Brechen gehen.
(arab.):
- Totenkopf sehen: verworrene Dinge werden dich traurig stimmen; auch: du solltest nicht leichtsinnig sein.
(indisch):
- Totenschädel: Feindschaft.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterREIFEN = Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl,
wobei die Zuversicht vom Reifenzustand abhängig ist
Assoziation: Auffangen von Stößen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mir den Weg ebnen?
Reifen im Traum zeigen unser Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl beim Verfolgen unserer Ziele an. Wobei die Zuversicht vom
Zustand der Reifen abhängig ist. Zuviel oder zuwenig aufgeblasene Reifen geben Auskunft über den Vertrauenszustand.
Der Reifen ist das, was uns vorwärts bringt und was sich in unserem Leben ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterFLECK = einen oberflächlichen Fehler,
etwas das peinlich wäre, wenn es von anderen entdeckt wird
Fleck im Traum stellt meist einen oberflächlichen und wiedergutzumachenden Fehler dar. Ein Fleck kann aber auch die Angst
vor einem Problem beschreiben, bei dem es uns peinlich wäre, wenn es von anderen bemerkt wird. Vor allem stehen Flecke auf der
Kleidung, für dunkle Punkte auf der Seele, die uns unsicher werden lassen. Betrachten wir die Art und die Farbe der Flecks für weitere
Deutungen.
Läßt sich der Fleck nicht ...
weiter