LOKOMOTIVE = gemeinschaftliche Energie,
mit Macht und Kraft eine Sache vorantreiben
Lokomotive im Traum ist im positiven wie auch im negativen Sinn ein Symbol für die gemeinschaftliche Energie. Sie ist im
übertragenen Sinn die kollektive Kraft, die uns auf unserer Lebensreise trägt. Die motorische Kraft, die uns im Leben vorwärts schiebt. Ein
günstiges Zeichen, das uns einer glücklichen Zukunft entgegensehen läßt, wenn nicht Signale im Traum in die falsche Richtung leiten.
Die Lokomotive kann aber auch ein Gefahrensignal sein, nämlich dann, wenn man zu stark an die Meinung der Gemeinschaft gebunden ist
und deshalb seine Persönlichkeitsentwicklung eingeengt wird. Sie ziehen tüchtig an. Mit Macht und Kraft treiben sie eine Sache voran.
Wegen ihres Kolbengestänges wird die Lokomotive auch zum Symbol der Potenz und der Lebensfreude. In diesem Traumbild kann sich
auch das positive Eingebundensein in die Familie oder Gesellschaft ausdrücken.
Siehe Dampf Eisenbahn Maschinen Motor Schaffner Schienen Zug
- Eine Lokomotive sehen, kann ankündigen, dass man in eine andere Stadt oder ein anderes Land zieht, um dort Arbeit zu
finden, und all das zu bekommen, was einem gefehlt hat.
- Mit einer Lokomotive fahren bedeutet, dass wir unsere Pläne allmählich umsetzen können. Wir weichen Schwierigkeiten
nicht aus, auch wenn wir weniger befahrene Wege einschlagen.
- Dampfloks stehen für innere Antriebe und hohe Ziele, die Bewegung und große Veränderungen ins Leben bringen.
Grundsätzlich ist das günstig zu beurteilen, aber man muss darauf achten, dass wir mit unserem Tatendrang nicht über das Ziel
hinausschießen.
Fährt die Lok besonders schnell, kann es sein, dass wir um eine Reihe von Gefälligkeiten gebeten werden. Dies kann mit der
Eile dieser Menschen zusammenhängen.
- Hat die Lok Dampf abgelassen? Vielleicht sollten wir das auch einmal tun!
- Eine Spielzeuglokomotive stellt Sehnsucht nach unbeschwerten Kindheitstagen dar. Das wirkliche Leben scheint man im
Moment nicht zu bewältigen, so dass man in kindliches Spiel flüchtet.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Lokomotive sehen: man treibt mit viel Kraft und Macht die Pläne voran.
- eine dampfende Lokomotive sehen: man macht zu große Pläne;
- Lokomotive mit weißem Dampf: die vorgesehene Reise bringt Gutes; sie bringt unserer weitere Lebensreise Erfolg und gute Ergebnisse.
- Lokomotive mit schwarzen oder dunklem Dampf: es ist nichts Gutes zu erwarten; unsere Zukunft liegt im dunklen.
- Dampf ablassende Lokomotive sehen: man sollte dies auch tun;
- eine sich entfernende Lokomotive hören: man wird eine Reise machen, oder die Reise eines anderen wird von Bedeutung für einen selbst sein;
- eine sich nähernde Lokomotive hören: bedeutet Neuigkeiten aus dem Ausland; es werden berufliche Veränderungen mit Verbesserungen eintreten;
- eine schnelle Lokomotive: steht für außerordentliches Glück und Auslandsreisen;
- eine defekte Lokomotive: Geschäfte werden sich verzögern und geplante Reisen wegen fehlenden Geldes nicht begonnen werden können;
- eine völlig demolierte Lokomotive ist ein Omen für großes Leid und Besitzverlust;
- eine pfeifende Lokomotive: man wird sich über die Rückkehr eines lang abwesenden Freundes oder ein unverhofftes Angebot freuen können.
(arab.):
- Lokomotive erblicken oder damit zu tun haben: du wirst dich mit großen Plänen abmühen; auch: kündigt eine Reise von großer Bedeutung an;
- Lokomotive stehend: eine lauernde Gefahr umgibt dich;
- Lokomotive fahrend: gute Freunde verlassen dich.
- als Fahrgast mit einer Lokomotive fahren: aus einer Freundschaft wird langsam aber sicher eine beständige Liebesbeziehung, die unter Umständen ein ganzes Leben halten wird.
(indisch):
- verlasse den Ort, an dem du wohnst, du kannst dort nicht glücklich werden;
- schnaubende Lokomotive: dir droht eine Gefahr.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterEISENBAHN = ein nachhaltiges Ziel anstreben,
etwas Neues beginnen wollen
Assoziation: Ein Mittel zum Fortkommen auf der Lebensreise.
Fragestelleung: Wovon will ich mich von meinem bisherigen Leben losreißen, alles hinter mir lassen, etwas Neues beginnen?
Eisenbahn im Traum symbolisiert ein Mittel zur kollektive Bewegung auf dem Lebensweg. Dabei verweist sie eher auf eine
Starrheit, da sie an den Schienenweg gebunden ist, als der Bus, der zur Not individuelle Wege fahren kann. Manchmal ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterKLETTERN = das Streben nach Höherem,
unter Mühen ans lockende Ziel kommen wollen
Assoziation: Streben nach Höherem; Mühevolles Wachstum; Errungenschaft.
Fragestellung: Was versuche ich zu erreichen?
Klettern im Traum wird oft mit Kampf assoziiert und dem endgültigen Erfolg, wenn der Gipfel erreicht wird. Besonders das
Ersteigen eines Berges kann als Flucht vor der Wirklichkeit gesehen werden, als unseren Wunsch, dem derzeitigen Leben ganz oder
teilweise zu entfliehen. Allgemein fordert es zum ...
weiter