LOKOMOTIVE = gemeinschaftliche Energie,
mit Macht und Kraft eine Sache vorantreiben
Lokomotive im Traum ist im positiven wie auch im negativen Sinn ein Symbol für die gemeinschaftliche Energie. Sie ist im
übertragenen Sinn die kollektive Kraft, die uns auf unserer Lebensreise trägt. Die motorische Kraft, die uns im Leben vorwärts schiebt. Ein
günstiges Zeichen, das uns einer glücklichen Zukunft entgegensehen läßt, wenn nicht Signale im Traum in die falsche Richtung leiten.
Die Lokomotive kann aber auch ein Gefahrensignal sein, nämlich dann, wenn man zu stark an die Meinung der Gemeinschaft gebunden ist
und deshalb seine Persönlichkeitsentwicklung eingeengt wird. Sie ziehen tüchtig an. Mit Macht und Kraft treiben sie eine Sache voran.
Wegen ihres Kolbengestänges wird die Lokomotive auch zum Symbol der Potenz und der Lebensfreude. In diesem Traumbild kann sich
auch das positive Eingebundensein in die Familie oder Gesellschaft ausdrücken.
Siehe Dampf Eisenbahn Maschinen Motor Schaffner Schienen Zug
- Eine Lokomotive sehen, kann ankündigen, dass man in eine andere Stadt oder ein anderes Land zieht, um dort Arbeit zu
finden, und all das zu bekommen, was einem gefehlt hat.
- Mit einer Lokomotive fahren bedeutet, dass wir unsere Pläne allmählich umsetzen können. Wir weichen Schwierigkeiten
nicht aus, auch wenn wir weniger befahrene Wege einschlagen.
- Dampfloks stehen für innere Antriebe und hohe Ziele, die Bewegung und große Veränderungen ins Leben bringen.
Grundsätzlich ist das günstig zu beurteilen, aber man muss darauf achten, dass wir mit unserem Tatendrang nicht über das Ziel
hinausschießen.
Fährt die Lok besonders schnell, kann es sein, dass wir um eine Reihe von Gefälligkeiten gebeten werden. Dies kann mit der
Eile dieser Menschen zusammenhängen.
- Hat die Lok Dampf abgelassen? Vielleicht sollten wir das auch einmal tun!
- Eine Spielzeuglokomotive stellt Sehnsucht nach unbeschwerten Kindheitstagen dar. Das wirkliche Leben scheint man im
Moment nicht zu bewältigen, so dass man in kindliches Spiel flüchtet.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Lokomotive sehen: man treibt mit viel Kraft und Macht die Pläne voran.
- eine dampfende Lokomotive sehen: man macht zu große Pläne;
- Lokomotive mit weißem Dampf: die vorgesehene Reise bringt Gutes; sie bringt unserer weitere Lebensreise Erfolg und gute Ergebnisse.
- Lokomotive mit schwarzen oder dunklem Dampf: es ist nichts Gutes zu erwarten; unsere Zukunft liegt im dunklen.
- Dampf ablassende Lokomotive sehen: man sollte dies auch tun;
- eine sich entfernende Lokomotive hören: man wird eine Reise machen, oder die Reise eines anderen wird von Bedeutung für einen selbst sein;
- eine sich nähernde Lokomotive hören: bedeutet Neuigkeiten aus dem Ausland; es werden berufliche Veränderungen mit Verbesserungen eintreten;
- eine schnelle Lokomotive: steht für außerordentliches Glück und Auslandsreisen;
- eine defekte Lokomotive: Geschäfte werden sich verzögern und geplante Reisen wegen fehlenden Geldes nicht begonnen werden können;
- eine völlig demolierte Lokomotive ist ein Omen für großes Leid und Besitzverlust;
- eine pfeifende Lokomotive: man wird sich über die Rückkehr eines lang abwesenden Freundes oder ein unverhofftes Angebot freuen können.
(arab.):
- Lokomotive erblicken oder damit zu tun haben: du wirst dich mit großen Plänen abmühen; auch: kündigt eine Reise von großer Bedeutung an;
- Lokomotive stehend: eine lauernde Gefahr umgibt dich;
- Lokomotive fahrend: gute Freunde verlassen dich.
- als Fahrgast mit einer Lokomotive fahren: aus einer Freundschaft wird langsam aber sicher eine beständige Liebesbeziehung, die unter Umständen ein ganzes Leben halten wird.
(indisch):
- verlasse den Ort, an dem du wohnst, du kannst dort nicht glücklich werden;
- schnaubende Lokomotive: dir droht eine Gefahr.
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFOTO = eine erlebte Erfahrung,
von der man sich ein genaues Bild machen will
Assoziation: Bild; Vision, Erinnerung.
Fragestellung: Woran erinnere ich mich? Wie sehe ich die Welt?
Foto im Traum stellt die Erinnerung an eine wichtige, erlebte Erfahrung dar. Es gibt dabei Aufschluß, wie eine Situation nach dem
Geschehen {Trauma?} erinnert oder wahrgenommen wurde. Der bleibende Eindruck im Gehirn, der sicherstellen soll, dass die Erinnerung
nicht verloren geht.
Scharfes oder verschwommenes ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterSPAZIERGANG = den gemächlichen Gang durchs Leben,
und daran guttun
Spaziergang im Traum läßt erkennen, dass man gemächlich durchs Leben gehen möchte und daran guttut; denn wer
spazierengeht, nützt ja seiner Gesundheit. Man wird vom Unbewußten ausdrücklich daran erinnert, dass jedes Zuviel in der Arbeit und in der
Liebe zum eigenen Schaden gereichen kann.
Siehe Abendspaziergang Gehen Hund Joggen Landschaft Park Weg
NAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterGELEISE = langfristige Verpflichtungen,
ein Anliegen, das einen langen Zeitraum erfordert
Geleise im Traum können auf eine Reise hindeuten, oder auf ein langfristiges Vorhaben, das nur mit viel Hingabe erreicht werden
kann. Ein Anliegen, das für einen langen Zeitraum beansprucht, auf dem dafür richtigen Weg zu bleiben.
Auch: Verpflichtungen haben, die einem Sorge bereiten oder von denen man nicht überzeugt ist; sich unwohl fühlen, für lange Zeit wegen
eines Plans, einen eingeschlagenen Weg ...
weiter