LUNGE = die Freiheit im Denken,
freie Entscheidungen treffen oder sich frei auszudrücken
Assoziation: Atmung; Freiheit.
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich in meinem Leben zur Expansion bereit?
Lunge im Traum steht für die Freiheit zu denken, freie Entscheidungen zu treffen oder sich frei auszudrücken. Sie kann auch ein
Talent symbolisieren, das viel Zeit in Anspruch nimmt. Lungen wiederspiegeln den Atem des Lebens und auch die Verantwortung für das
Leben.
Lunge kann manchmal auch auf eine Erkrankung der Atemwege hinweisen, die durch Untersuchung geklärt werden muss. Oft kündigt sie
auch schwere, langwierige Arbeit an, die man durchstehen muss, um zum Erfolg zu gelangen.
Siehe Allergie Asthma Atem Brust Eingeweide Herz Husten Körper Krebskrankheit Kreislauf Luft Organe Sauerstoff
- Die Lunge sehen, symbolisiert Einsicht, Kreativität und Inspiration. Alternativ kann diese Symbolik auf eine Stresssituation in
einer Beziehung hinweisen.
- Ist die Lunge im Röntgenlicht zu sehen, will jemand die ganze Wahrheit über uns herausfinden.
- Eine gesunde, starke Lunge haben bedeutet, dass wir alle Anstrengungen unternehmen werden, um dringende Arbeiten
auszuführen.
- Wenn wir im Traum kräftig durchatmen. ist das ein gutes Zeichen für unsere seelische Verfassung - ein Beweis, dass wir im
Wachleben geistig und körperlich fit sind.
- Wer von einer schlechten Lunge träumt, wird in der Realität den Mangel an Lebensraum, den Druck von Verboten und
Einschränkungen des Ausdrucks von Gefühlen zu spüren bekommen. Dies kann zu einer tatsächlichen psychosomatischen Erkrankung
führen.
- Lungenprobleme können darauf hinweisen, dass man emotional erstickt wird, oder nicht mehr in der Lage ist, sich frei
auszudrücken. Kurzatmigkeit bedeutet, dass unsere Kräfte für die Aufgabe nicht ausreichen. Wer im Traum keine Luft bekommt, wird im
Wachleben von gewaltigem Streß geplagt.
- Lungenkrebs stellt eine Situation dar, die mehr und mehr die Freihei oder Fähigkeit einschränkt, sich ungehemmt
auszudrücken. Man fühlt sich in einer bedrückenden Lage, die langsam die Fähigkeit auflöst, sich richtig entspannen oder erholen zu
können.
- Wenn die Lungen entfernt oder operiert werden, beeinträchtigt oder verletzt sind, deutet dies auf eine verlorene Hoffnung
hin. Ein großes Pech mag uns treffen oder wir verlieren nützliche und wichtige Helfer.
- Ein Loch in der Lunge ist ein Hinweis auf eine schmerzhafte oder schwierige Erinnerung. Wir haben vielleicht andere
beleidigt, ohne es zu wissen. Dieser Traum bezieht sich auf eine gewisse Instabilität und mangelnde Kontrolle in unserem Leben.
Vielleicht fühlen wir uns innerlich tot.
- Lunge essen, ist ein Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine kräftige, gesunde Lunge haben: bedeutet eine bevorstehende Anstrengung;
- eine kranke und schwache Lunge haben: verbürgt einen Schaden durch Unvorsichtigkeit;
einer bevorstehenden Aufgabe oder Anstrengung wird man nicht gewachsen sein;
- Lunge essen: bedeutet eine Gesundheitsschädigung.
(indisch):
- kranke Lunge haben: sei vorsichtig im Umgang mit Menschen;
- Lunge essen: deine Gesundheit ist in Gefahr, Unwohlsein;
- sich die Lunge verwunden: es droht Gefahr;
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTELEFON = Annäherung und Kommunikation,
sich nach sozialen Kontakten sehnen
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg.
Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen?
Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft
handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen
Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterBAD = Reinigung und Loslassen,
sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen
Assoziationen: Reinigung, Loslassen.
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen?
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit,
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiter