LUNGE = die Freiheit im Denken,
freie Entscheidungen treffen oder sich frei auszudrücken
Assoziation: Atmung; Freiheit.
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich in meinem Leben zur Expansion bereit?
Lunge im Traum steht für die Freiheit zu denken, freie Entscheidungen zu treffen oder sich frei auszudrücken. Sie kann auch ein
Talent symbolisieren, das viel Zeit in Anspruch nimmt. Lungen wiederspiegeln den Atem des Lebens und auch die Verantwortung für das
Leben.
Lunge kann manchmal auch auf eine Erkrankung der Atemwege hinweisen, die durch Untersuchung geklärt werden muss. Oft kündigt sie
auch schwere, langwierige Arbeit an, die man durchstehen muss, um zum Erfolg zu gelangen.
Siehe Allergie Asthma Atem Brust Eingeweide Herz Husten Körper Krebskrankheit Kreislauf Luft Organe Sauerstoff
- Die Lunge sehen, symbolisiert Einsicht, Kreativität und Inspiration. Alternativ kann diese Symbolik auf eine Stresssituation in
einer Beziehung hinweisen.
- Ist die Lunge im Röntgenlicht zu sehen, will jemand die ganze Wahrheit über uns herausfinden.
- Eine gesunde, starke Lunge haben bedeutet, dass wir alle Anstrengungen unternehmen werden, um dringende Arbeiten
auszuführen.
- Wenn wir im Traum kräftig durchatmen. ist das ein gutes Zeichen für unsere seelische Verfassung - ein Beweis, dass wir im
Wachleben geistig und körperlich fit sind.
- Wer von einer schlechten Lunge träumt, wird in der Realität den Mangel an Lebensraum, den Druck von Verboten und
Einschränkungen des Ausdrucks von Gefühlen zu spüren bekommen. Dies kann zu einer tatsächlichen psychosomatischen Erkrankung
führen.
- Lungenprobleme können darauf hinweisen, dass man emotional erstickt wird, oder nicht mehr in der Lage ist, sich frei
auszudrücken. Kurzatmigkeit bedeutet, dass unsere Kräfte für die Aufgabe nicht ausreichen. Wer im Traum keine Luft bekommt, wird im
Wachleben von gewaltigem Streß geplagt.
- Lungenkrebs stellt eine Situation dar, die mehr und mehr die Freihei oder Fähigkeit einschränkt, sich ungehemmt
auszudrücken. Man fühlt sich in einer bedrückenden Lage, die langsam die Fähigkeit auflöst, sich richtig entspannen oder erholen zu
können.
- Wenn die Lungen entfernt oder operiert werden, beeinträchtigt oder verletzt sind, deutet dies auf eine verlorene Hoffnung
hin. Ein großes Pech mag uns treffen oder wir verlieren nützliche und wichtige Helfer.
- Ein Loch in der Lunge ist ein Hinweis auf eine schmerzhafte oder schwierige Erinnerung. Wir haben vielleicht andere
beleidigt, ohne es zu wissen. Dieser Traum bezieht sich auf eine gewisse Instabilität und mangelnde Kontrolle in unserem Leben.
Vielleicht fühlen wir uns innerlich tot.
- Lunge essen, ist ein Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine kräftige, gesunde Lunge haben: bedeutet eine bevorstehende Anstrengung;
- eine kranke und schwache Lunge haben: verbürgt einen Schaden durch Unvorsichtigkeit;
einer bevorstehenden Aufgabe oder Anstrengung wird man nicht gewachsen sein;
- Lunge essen: bedeutet eine Gesundheitsschädigung.
(indisch):
- kranke Lunge haben: sei vorsichtig im Umgang mit Menschen;
- Lunge essen: deine Gesundheit ist in Gefahr, Unwohlsein;
- sich die Lunge verwunden: es droht Gefahr;
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ...
weiterKUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiter