SCHIMMEL = positive Kraft,
nach Reinheit und Unschuld streben
Zu Schimmelpilz
Schimmel im Traum symbolisiert einerseits positive Kraft. Anderseits gilt das edle Pferd in vielen {nordischen} Regionen Europas
als legendäres Fabeltier, welches die Seelen der Verstorbenen "über das Ufer, durch den Fluß und in die andere Welt" trägt. Es kommt auf
die Traumgeschichte an. Ein Schimmel hat etwas Gespenstisches an sich; er weist auf mangelndes Gemeinschaftsgefühl, auf etwas
Selbstzerstörerisches hin.
Ähnlich dem Einhorn steht ein Schimmel für das Streben nach Reinheit und Unschuld. Dazu kommt je nach Traum ein Gefühl des
Ausgestoßenseins und der Isolation.
Siehe Einhorn Fohlen Hengst Pferd Reiten Reiter Schimmelpilz Weiß Zebra
LUNGE = die Freiheit im Denken,
freie Entscheidungen treffen oder sich frei auszudrücken
Assoziation: Atmung; Freiheit.
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich in meinem Leben zur Expansion bereit?
Lunge im Traum steht für die Freiheit zu denken, freie Entscheidungen zu treffen oder sich frei auszudrücken. Sie kann auch ein
Talent symbolisieren, das viel Zeit in Anspruch nimmt. Lungen wiederspiegeln den Atem des Lebens und auch die Verantwortung für das
Leben.
Lunge kann manchmal auch auf eine Erkrankung der Atemwege hinweisen, die durch Untersuchung geklärt werden muss. Oft kündigt sie
auch schwere, langwierige Arbeit an, die man durchstehen muss, um zum Erfolg zu gelangen.
Siehe Allergie Asthma Atem Brust Eingeweide Herz Husten Körper Krebskrankheit Kreislauf Luft Organe Sauerstoff
- Die Lunge sehen, symbolisiert Einsicht, Kreativität und Inspiration. Alternativ kann diese Symbolik auf eine Stresssituation in
einer Beziehung hinweisen.
- Ist die Lunge im Röntgenlicht zu sehen, will jemand die ganze Wahrheit über uns herausfinden.
- Eine gesunde, starke Lunge haben bedeutet, dass wir alle Anstrengungen unternehmen werden, um dringende Arbeiten
auszuführen.
- Wenn wir im Traum kräftig durchatmen. ist das ein gutes Zeichen für unsere seelische Verfassung - ein Beweis, dass wir im
Wachleben geistig und körperlich fit sind.
- Wer von einer schlechten Lunge träumt, wird in der Realität den Mangel an Lebensraum, den Druck von Verboten und
Einschränkungen des Ausdrucks von Gefühlen zu spüren bekommen. Dies kann zu einer tatsächlichen psychosomatischen Erkrankung
führen.
- Lungenprobleme können darauf hinweisen, dass man emotional erstickt wird, oder nicht mehr in der Lage ist, sich frei
auszudrücken. Kurzatmigkeit bedeutet, dass unsere Kräfte für die Aufgabe nicht ausreichen. Wer im Traum keine Luft bekommt, wird im
Wachleben von gewaltigem Streß geplagt.
- Lungenkrebs stellt eine Situation dar, die mehr und mehr die Freihei oder Fähigkeit einschränkt, sich ungehemmt
auszudrücken. Man fühlt sich in einer bedrückenden Lage, die langsam die Fähigkeit auflöst, sich richtig entspannen oder erholen zu
können.
- Wenn die Lungen entfernt oder operiert werden, beeinträchtigt oder verletzt sind, deutet dies auf eine verlorene Hoffnung
hin. Ein großes Pech mag uns treffen oder wir verlieren nützliche und wichtige Helfer.
- Ein Loch in der Lunge ist ein Hinweis auf eine schmerzhafte oder schwierige Erinnerung. Wir haben vielleicht andere
beleidigt, ohne es zu wissen. Dieser Traum bezieht sich auf eine gewisse Instabilität und mangelnde Kontrolle in unserem Leben.
Vielleicht fühlen wir uns innerlich tot.
- Lunge essen, ist ein Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine kräftige, gesunde Lunge haben: bedeutet eine bevorstehende Anstrengung;
- eine kranke und schwache Lunge haben: verbürgt einen Schaden durch Unvorsichtigkeit;
einer bevorstehenden Aufgabe oder Anstrengung wird man nicht gewachsen sein;
- Lunge essen: bedeutet eine Gesundheitsschädigung.
(indisch):
- kranke Lunge haben: sei vorsichtig im Umgang mit Menschen;
- Lunge essen: deine Gesundheit ist in Gefahr, Unwohlsein;
- sich die Lunge verwunden: es droht Gefahr;
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterGESTANK = eine verdächtige Angelegenheit,
auf einen Mißstand aufmerksam gemacht werden
Gestank im Traum spiegelt Abneigung oder schlechte Gefühle gegenüber einer Situation wider. Man hat das Bauchgefühl, das
etwas nicht stimmt. Möglicherweise fühlt sich etwas nicht richtig an. Man betrachte das geruchbehaftete Objekt zur weiteren Deutung.
Geschieht etwas, das in letzter Konsequenz zum totalen Zusammenbruch führt, ist im Traum oft ein übler Geruch wahrnehmbar: Etwas stirbt.
Träumt man, dass andere ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterATMUNG = generelle Probleme,
mehr Luft, Raum oder Freiheit benötigen
Wenn man im Traum Probleme mit der Atmung ohne erkennbare Ursache hat, kann dies ein Hinweis auf generelle Probleme sein.
Manchmal erwachen wir keuchend und nach Luft schnappend aus einem Traum. Das kann eine medizinische Ursache haben, und wenn es
sich wiederholt, sollte man den Arzt konsultieren. Bei Frauen ist es manchmal eine Anspielung auf den Animus {männlichen
Persönlichkeitsteil}, bei Männern auf ihre ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Lang