RABE = ein schlechtes Omen,
wir fühlen, dass etwas falsch oder gefährlich ist
Assoziation: Magie; Omen; Klugheit. Die größeren Vögel werden als Raben, die kleineren als Krähen bezeichnet.
Fragestellung: Wie lautet die Botschaft? Wobei könnte es Ärger geben?
Rabe im Traum bedeutet ein schlechtes Omen oder eine Situation, die Ärger prophezeit. Es kann auch Ausdruck einer Intuition
sein, die fühlt, dass etwas falsch oder gefährlich ist. Deshalb deutet man Raben als Vorbote von Unglück und Mißerfolgen, aber auch als
Symbol der Weisheit. Zuweilen kommt darin die Bedrohung aus dem Unbewußten durch verdrängte Inhalte zum Ausdruck, manchmal
auch Angst vor dem Tod. Er kann auch eine Person symbolisieren, die von einem Unglück profitiert.
Der Totenvogel aus der Mythologie ist als Traumsymbol ein Warnzeichen, das mahnt, finstere Gedanken durch lichte zu ersetzen,
umzukehren auf dem bisher eingeschlagenen Lebensweg, der uns ins Nichts führen könnte. Im Volksglauben gilt er dagegen als
Seelenvogel. Erscheint ein Rabe im Traum, ist dies ein Zeichen für unglückliche Gedanken. Der schwarze Vogel fliegt durch unsere Träume
als der Unglücksrabe, als der dunkle Gedanke, der bohrend unser Ich bedroht.
Spirituell:
Der Rabe ist schlau und findig, doch meist ein Unglücksbringer.
Siehe Eule Krähen Schwarz Vogel
- Einen Rabe sehen deutet auf Unglück oder unangenehme Änderungen; manchmal zeigt dies auch eine Phase an, die zu
Ende ist. Rabe sehen kann gleichzeitig auf Pech und Weisheit hinweisen. Es hängt davon ab, wie wir es mit unseren aktuellen
Angelegenheiten in Beziehung setzen.
- Ein oder mehrere fliegende Raben, sind ein Zeichen dafür, dass wir für einen vorübergehenden Zeitraum Pech
haben werden. Vermeiden wir es, uns komplizierten Themen hinzugeben, damit wir es nicht noch schlimmer machen.
- Wenn eine Rabenschar plötzlich aus einem Baum auffliegt, deutet das auf eine Gefahr hin, der wir aber noch rechtzeitig
entgehen können.
- Versammeln sich Raben ums Haus, kann das als eindringliche Warnung vor dem baldigen Ende gedeutet werden. Auch
Raben, die über das Haus fliegen, symbolisieren traurige Nachrichten. Ein Verwandter oder ein Bekannter wird wahrscheinlich nach einer
schwerer Krankheit sterben.
- Raben auf dem Dach deuten an, dass die Familie oder andere Menschen von uns abhängig sind. Wir arbeiten rund um die
Uhr, wenn Zeit übrig bleibt, wird kurz gegessen oder geschlafen.
- Ein toter Rabe ist ein sehr gutes Zeichen, denn der Tod eines Raben bedeutet die Auflösung des Unglücks. Solche Träume
zeigen, dass wir stark genug sind, um alle Barrieren im Leben zu durchbrechen und Unglück zu vertreiben.
- Vor einem Raben Angst haben bedeutet, dass wir einen Betrug entdecken werden. Wir stehen vielleicht kurz davor, einen
Vertrag zu unterzeichnen, der viel Gewinn einbringen soll. Wir werden uns aber schnell bewusst, dass sich alles viel zu gut anhört, um wahr
sein zu können.
- Von einem Raben verfolgt werden: Achtung! Dieser Traum zeigt, dass wir vorsichtig mit den Menschen um uns herum sein
müssen. Andere suchen nach Wegen und Gründen, uns zu verraten. Der Traum kann auch vor einem Verrat im Liebesleben warnen.
- Wenn sich ein Rabe auf uns setzt, ist dies ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass wir unsere Ängste loslassen und als Sieger
hervorgehen werden. Den Raben zu zähmen bedeutet auch, dass wir schlauer sind als dieser weise Vogel. Dies bedeutet mystische
Überzeugungen aber manchmal auch schwarze Magie.
- Oft träumen wir von einem Raben, der über uns fliegt. Dies ist ein schlechtes Omen und zeigt Tod, Hass oder
Pech an. Nur eine positive Einstellung kann bewirken, dass diese Träume neutralisiert werden können. Auch traditionell warnt der Rabe im
Traum vor dem Tod. Aber er kann immer auch Weisheit und Verschlagenheit symbolisieren.
- Einen Raben im Traum hören bedeutet, dass wir in einem auferlegten Kampf Mut zeigen müssen. Wir lernen auf die harte
Tour, dass Werte wie Nächstenliebe oder Rücksicht, nicht geeignet sind, um in dieser Welt erfolgreich zu sein, in der nur die Stärksten
überleben. Aus diesem Grund werden wir uns zwingen müssen, an Stärke zu gewinnen und für unsere Ziele einzutreten, wenn wir sie nicht
anderen überlassen möchten.
- Mit einem Raben sprechen, hat damit zu tun, dass alles besser werden soll. Wenn jemand in der Familie krank ist, besteht die
Möglichkeit, dass sich sein Gesundheitszustand schon bald erheblich verbessert. Es besteht auch eine große Wahrscheinlichkeit, dass bald
gute Nachrichten eintreffen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rabe allgemein: ein Symbol sehr dunkler Gedanken; innere, verdrängte Triebe mahnen.
- einen Raben sehen: Unheil und Kämpfe, es droht Diebstahl oder Veruntreuung,
mit einer Schicksalswende oder Unfrieden rechnen müssen.
- mehrere Raben sehen: kündet Unheil an.
- von Raben umflattert werden oder diese sich auf einem niederlassen sehen: bedeutet Lebensgefahr.
- Raben aufscheuchen: einer großen Gefahr wird man noch im rechten Augenblick begegnen können,
wenn man die Augen offenhält.
- auffliegende Raben sehen: man kann einem drohenden Mißerfolg rechtzeitig ausweichen.
- schreiender Rabe hören: verheißt böse Nachrichten.
- jungen Frauen kann der Rabe über die Untreue ihres Geliebte informieren.
(arab.):
- Rabe allgemein: Vorbote drohenden Unheils, sogar Katastrophen, man befindet sich unmittelbar in Lebensgefahr.
- sitzender Rabe: Widerwärtigkeiten verschiedener Art erleben.
- Rabe fliegen sehen: du wirst eine Trauernachricht erhalten.
- Rabe um das Haus herum fliegen sehen: Todesfall.
- Raben auf dem Feld: du wirst vor Schaden bewahrt.
- stehlender Rabe: du wirst in Todesangst kommen.
- Raben fliegen über dir: eine Unglücksbotschaft.
- Raben verscheuchen: du wirst einem Betrug oder Diebstahl auf die Spur kommen; auch: deine Zeit ist noch nicht gekommen, sei nicht voreilig;
- Raben fliegen weg: Schicksalswende zum Guten;
- Raben schreien hören: du wirst einer drohenden Gefahr kaum entgehen, Unglück, Mißgeschick; auch: auf Grund von Untreue droht ein Zerwürfnis mit dem Partner;
- Rabe fressen sehen: ein Unglück ist eingetreten;
- Raben abschießen: du kannst ein Unglück noch rechtzeitig abwenden.
- Rabe töten: du führst dein Unglück selbst herbei.
- Rabenaas: du hast es mit bösen Menschen zu tun.
(indisch):
- Rabe schreien hören: du wirst Schaden und Verlust haben.
- Rabe sehen: Unglück im Stall.
- Rabe auf einem Baum sitzend: Todesfall in der Nähe.
SILBER = Intuition und positive Zufälle,
von seiner inneren Stimme geleitet werden
Assoziation: Wertvoll, nachgiebig, spirituelle Stärke.
Fragestellung: Welcher Teil meines Geistes bedarf der Stärkung?
Silber im Traum steht für Intuition, Glück oder positive Zufälle. Wir werden von unserer inneren Stimme geführt. Auf der
praktischen Ebene ist Silber ein Hinweis auf Finanzen oder Geld. Silber stellt einen Wert dar, der in schwierigen Zeiten hervorgeholt und zum
Einsatz gebracht werden kann. Silber kann ähnlich wie Mond als Symbol der Seele stehen.
Gold und Silber sind klassische Edelmetalle. Als Symbol steht das Gold für die männliche Sonne, das Silber für den Mond und damit für die
Weiblichkeit, denn der Mond ist die Schwestergottheit der Sonne. In der christlichen Vorstellung gehören Silber und Mond zur Jungfrau
Maria, daher ist das Silber auch ein Reinheitssymbol.
Im Traum bedeutet Silber, dass ein nützlicher Gegenstand oder eine hilfreiche Person bereitstehen, allerdings in einiger Entfernung. Das
Silber, das - in welcher Form auch immer - im Traum auftaucht, weist auf positive weibliche Werte hin, wobei weitere Symbole Genaueres
aussagen können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene repräsentiert Silber das weibliche Prinzip.
Siehe Aluminium Gold Metall Mond Münze Platin Schmuck Silberfarben Zink Zinn
- Silbermünzen verheißen finanziellen Gewinn. Im Traum sind sie immer ein Zeichen für positive weibliche Werte. Silbermünzen
hängen direkt mit dem Selbstwertgefühl zusammen, was sich darauf bezieht, neue Möglichkeiten zu finden. Denken wir daran, dass Glück
Neid hervorrufen kann, also ist es gut, wenn wir Vorsicht walten lassen.
- Der Traum, zufällig Silbermünzen zu finden, deutet darauf hin, dass andere Menschen arm sind, ohne den Reichtum des
Träumers zu besitzen.
- Silberschmuck kann bedeuten, dass einige Menschen in unserer Nähe, wie Freunde oder Verwandte, von denen wir
glauben, dass sie aufrichtig sind, es wahrscheinlich nicht sind und hinter unserem Rücken schlecht über uns reden. Wir sollten unsere
Beziehungen überdenken und mit bestimmten Menschen vorsichtig sein.
- Silberne Ringe verkörpern nicht nur einen materiellen Wert, sondern auch moralische Werte. Dieses Symbol kann sich auf
Werte beziehen, die sich auf uns selbst oder auf unseren Partner beziehen oder auf die Aspekte, die beide besitzen. Der Traum von einem
silbernen Ring kann auch für die Ewigkeit oder eine langfristige Verbindung stehen.
- Silberne Ohrringe weisen darauf hin, dass wir eine große Macht haben, die Menschen um uns herum zu beeinflussen, aber
wir sollten dies nicht aus egoistischen Gründen tun, da sonst verschiedene Probleme auftreten können.
- Von einer Silberkette träumen, repräsentiert die emotionalen Bindungen an unsere Familie und Freunde. Wird eine dieser
Beziehungen unterbrochen, können komplizierte Situationen oder Konflikte mit mehreren nahestehenden Personen entstehen.
- Ein silbernes Armband symbolisier Ruhe, Gelassenheit und das Vertrauen, das wir in uns selbst haben. Ebenso kann es uns
auffordern, dass wir den Kontakt zu alten Freunden wieder aufnehmen sollten oder gar eine Affäre mit einem von ihnen beginnen.
- Silberbarren warnen vor zu hohen Erwartungen. Auch sollten wir uns nicht nur auf Geld verlassen, um Leichtigkeit, Ruhe und
Glück im Leben zu erlangen.
- Silberne Gegenstände weisen auf unseren Sinn für Intuition oder glückliche Umstände, wobei der Gegenstand beschreibt,
um welche Art von Intuition oder Glück es sich handelt. Von silbernem Geschirr zu träumen, ist jedoch als Ankündigung bevorstehender
Sorgen, Frustrationen und verschiedener Unannehmlichkeiten zu verstehen. Das Träumen von geschwärzten Silberobjekten ist eine
Ankündigung von finanziellen Verlusten und Schwierigkeiten im affektiven Bereich.
- Ein Silberbecher symbolisiert Erfolg und Wohlstand am Arbeitsplatz. Wenn wir ihn voller Wein sehen, ist das ein Zeichen
dafür, dass unsere Angelegenheiten gut laufen, aber wir dürfen sie nicht vernachlässigen und unsere Ersparnisse nicht verschwenden.
- Wenn wir im Traum silbern werden, ist das ein Vorbote von Krankheiten und Situationen, die uns sowohl körperlich als auch
seelisch schwächen werden.
- Silber verlieren kann ein Zeichen sein, dass wir vom Pech verfolgt werden oder das Gefühl haben, dass nichts so läuft, wie
wir es uns vorgestellt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Silber verkündet Verlust; warnt vor einer zu starken Abhängigkeit von Geld, um wirklich glücklich und zufrieden zu sein;
- unverarbeitetes Silber, in Minen, eingeschmolzen oder in Barren: verheißt Reichtum;
- Zu träumen, dass wir Silberzähne haben, deutet darauf hin, dass die Beziehungen, die wir führen, auf Täuschung und Falschheit beruhen, weshalb wir uns vor einigen Menschen in Acht nehmen müssen, die unsere Geheimnisse ausnutzen können , um uns zu schaden.
- silberne Dinge sehen: die Privatangelegenheiten entwickeln sich prächtig und man hat Glück auf dem zukünftigen Lebensweg.
(arab.):
- Silber sehen: bedeutet falsche Freundschaft; auch: im Beruf und finanziellen Dingen bald Erfolg haben.
- Silbererz: man könnte aus dir etwas machen.
- Silber schmelzen sehen: Verlust und Gewinn werden abwechseln.
- Silber schmelzen: du wirst dich ganz ändern müssen, dann hast du Glück.
- Silber prägen sehen: du wirst viel Gutes schaffen.
- aus einem Silberbecher trinken: es wird einem ein beständiges Glück beschieden sein.
(indisch):
- Silber in Stücken sehen: übertreibe nicht!
- Silber in großen Münzen: glückliche Zeiten.
- Silber in kleinen Münzen: eine Hoffnung wird sich nicht erfüllen.
- rohes Silber: etwas Frömmigkeit könnte dir nicht schaden.
- Silber schmelzen sehen: Verluste.
DRAHT = Verbindung und Kommunikation,
zu anderen Menschen einen guten Draht haben
Draht im Traum bedeutet, man hat zu anderen Menschen "einen guten Draht", und so ist er auch symbolisch zu betrachten:
Verbindung, Kommunikation, positive Wechselwirkung.
Mit Draht kann man etwas eingrenzen, um es zu besitzen und an sich zu binden - übersetzt: das Fesseln wollen einer geliebten Person oder
das Aussperren eines nicht mehr genehmen Freundes aus unserem Gedankenkreis.
Siehe Drahtseil Elektrizität Energie Falle Kabel Kupfer Leitung Schalter Seil Sicherung Stacheldraht Zaun
- Günstig gedeutet werden Drähte aus Silber und Gold, die darauf hinweisen sollen, dass man Schwierigkeiten
überwinden und Fallen, die andere stellen, rechtzeitig entlarvt.
- Stacheldraht kann verletzen, im Traum ist es die Seele, die verletzt wird, unser Ich, das sich im Wachleben tausend kleinen
Sticheleien ausgesetzt sieht, die auf schmerzliche Erfahrungen hinweisen.
- Ein Drahtverhau deutet gar unüberwindliche Probleme an.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- der Traum von Draht ist der Ausdruck von unüberwindlichen Hindernissen, die sich einem entgegenstellen;
- Draht oder Drahtgeflecht: verheißt ein Geheimnis, das wir zu eigenem Besten für uns behalten müssen;
- Draht sehen: man bekommt eine Falle gestellt;
- Stacheldraht sehen: eine Mahnung, jetzt eine zeitlang geduldig zu bleiben, bis sich alle Schwierigkeiten von selbst auflösen;
- im Stacheldraht hängenbleiben: ein gerichtlicher Prozeß oder Streitigkeiten bringen jetzt viel Ärger;
- Leitungsdraht: häufig Kurzreisen unternehmen, wodurch man ins Gerede kommt;
- ein goldener Draht: guter Fortgang der Geschäfte;
- ein silberner Draht: Vereitelung böser Pläne anderer;
- alter und rostiger Draht: von schlechter Laune beherrscht werden; dies bereitet Ihren Verwandten Schwierigkeiten;
- Drahtzaun sehen: in einem Geschäft betrogen werden;
- über einen Draht stolpern: Vorsicht, jemand hat einem eine Falle gestellt.
- Drahtverhau: Deinem Unternehmen werden sich Hindernisse entgegenstellen. Es ist zwecklos, sich trüben Gedanken hinzugeben, wenn die Not im Haus zu Gast ist.
(arab.):
- Draht sehen oder aufrollen: hüte dich vor Fallstricken und tückischen Menschen, die dich zu umgarnen suchen;
- silberner Draht: gegen dich ersonnene Bubenstreiche werden von Freunden durchkreuzt werden;
- goldener Draht: deine Wünsche werden erfüllt und alles zum Guten geführt werden;
- Draht finden: du hast Verdrießlichkeiten niederzukämpfen;
- Draht suchen: du wirst dich in Geldnot befinden;
- über einen Draht stolpern: Warnung vor einer Falle, die irgend jemand einem gestellt hat;
- im Draht hängen bleiben: Gefahr für die Zukunft;
- Draht ziehen: ein Prozeß wird sich in die Länge ziehen; auch: du hast alle Möglichkeiten in der Hand, der Erfolg ist sicher.
(indisch):
- lasse die Feinde reden, so viel sie wollen, du allein weißt, wie es um dich steht.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterKREIS = eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit,
Zeichen für geballte psychische Kraft
Assoziation: Ganzheit; Wiederholung; Unendlichkeit.
Fragestellung: Was ist vollendet?
Kreis im Traum stellt eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit dar, kann aber auch das Bedürfnis nach Geborgenheit
anzeigen.
Wenn wir in einen Kreis eindringen, steuern wir ein bestimmtes Ziel an.
Bewegen wir uns im Kreis, warnt das vor der Neigung zu fruchtlosem Grübeln, das immer um das gleiche Thema kreist und ...
weiterBEWEGEN = Fortschritt,
vorwärts- zeigt den Glauben an seine Fähigkeiten an
Bewegung im Traum wird in der Regel hervorgehoben, um uns auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegen wir uns
nach vorn, zeigt dies unseren Glauben an unsere Fähigkeiten; ziehen wir uns zurück, steht dies für unsere Reaktion in einer
bestimmten Situation. Gehen wir zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung.
Die Art, wie wir uns im Traum bewegen, kann viel darüber aussagen, ob wir uns in ...
weiter