joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 21
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 14.10.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Alptraum ein:

Merkwürdiger Traum

Merkwürdiger Traum
Ich hab geträumt das ich kirchkerne erbreche jede Menge davon.
Totales wir war das ich mich vor irgendwas verstecken musste ich hatte angst lag mit dem Rücken auf dem Boden und musste irgendwas über mich drüber legen und ganz ruhig sein.
Ich hatte meinen Mann geträumt das er auf dem Rücken liegt und ganz viel trinkt dabei. Er schüttet sich aber mehr über er hat auch kirschkerne er brochen. Ich hatte mich gesehen und das Gefühl gehabt nach oben zu fliegen total schnell dann wurde ich wach

Traumdeutung: Merkwürdiger Traum - Symbolanalyse:

  • Kirschkerne erbrechen:

    Kirschen stehen oft für Leidenschaft, Lebensfreude oder Süße des Lebens. Die Kerne jedoch sind das Harte, Unverdaute - der innere Rest, der nicht mehr gebraucht wird. Das Erbrechen deutet auf eine seelische Reinigung hin: etwas Belastendes, das sich "angestaut" hat, muss dringend heraus. Dass es so viele sind, zeigt, dass sich vieles über die Zeit angesammelt hat - vielleicht unausgesprochene Gefühle, Sorgen oder Konflikte.
  • Angst und Verstecken:

    Dieses Motiv weist auf innere Unsicherheit hin. Du fühlst dich möglicherweise bedroht, überfordert oder beobachtet. Dich mit etwas zuzudecken und still zu bleiben, symbolisiert den Versuch, dich zu schützen und unsichtbar zu machen - ein uraltes Schutzinstinkt-Bild. Es kann auf eine Situation im Wachleben hinweisen, in der du dich lieber zurückziehst, statt dich offen zu zeigen.
  • Dein Mann, der ebenfalls erbricht und trinkt:

    Er steht für eine dir nahestehende Person, möglicherweise auch als Spiegel deines inneren männlichen Anteils (Tatkraft, Durchsetzungsvermögen). Dass auch er Kirschkerne erbricht, zeigt, dass ihr oder du beide mit ähnlichen inneren Belastungen konfrontiert seid - vielleicht etwas, das euch als Paar betrifft. Das viele Trinken, aber nicht Aufnehmen (weil er sich alles übergießt), symbolisiert den Versuch, Gefühle zu betäuben oder etwas "hinunterzuspülen", das aber nicht verarbeitet werden kann.
  • Sich selbst von oben sehen und Aufsteigen:

    Das schnelle Aufwärtsfliegen deutet auf eine Art Bewusstseinsveränderung hin - ein Moment des Loslösens oder Über-sich-Hinausgehens. Solche Szenen entstehen oft, wenn man im Traum eine emotionale Befreiung erlebt oder im realen Leben nach Entlastung sucht. Es kann auch eine symbolische "Seelenreise" sein - der Wunsch, sich von Schwere zu lösen und Leichtigkeit zu finden.
  • Zukunftsprognose:

    Dieser Traum deutet auf einen reinigenden, aber intensiven Prozess hin. Alte Belastungen oder unausgesprochene Emotionen wollen jetzt "aus dem System". Du wirst dich in nächster Zeit stärker mit verdrängten Themen auseinandersetzen müssen, vielleicht auch in deiner Partnerschaft. Wenn du diese Gefühle zulässt und dich nicht länger versteckst, kann daraus Heilung und neue Leichtigkeit entstehen. Der Aufstieg am Ende zeigt, dass du auf dem Weg bist, dich seelisch zu befreien und Klarheit zu gewinnen.

Zusammenfassung

Der Traum zeigt eine tiefe seelische Entgiftung. Die Kirschkerne stehen für alte, unverdauten Ballast, der jetzt hinauswill. Angst und Rückzug verweisen auf das Bedürfnis nach Schutz, doch letztlich ist Loslassen der Schlüssel. Dein Mann erscheint als Spiegel dieser inneren Reinigung. Der Flug nach oben am Ende ist ein positives Zeichen: Befreiung, Heilung und neue Energie stehen bevor - sobald du dich traust, das Belastende anzusehen und loszulassen.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x