joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 24
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 30.09.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Alptraum ein:

Gespräch mit meiner toten Mutter

Meine tote Mutter kommt und will mit mir über meine Schwester reden. Sie steht im Eingang meiner Küche und argumentiert, dass Veronica eine tolle Zukunft hat obgleich sie mit ihren fast 60 Jahren bisher nichts auf die Reihe gebracht hat. Mich fordert sie auf, mit ihr Kontakt aufzunehmen, ihr zu zu hören und einer E-Mail Adresse zu folgen, die in der Handschrift ihrer anderen Tochter, am Türrahmen klebt. Hier würde mir mal wieder erklärt werden, warum sie stets von Männern gemein behandelt wurde und was daran meine Verantwortung sein. Rührend, wie sie sich auch jetzt noch einsetzt. Ich mache mich allerdings los und bringe den Müll raus, obgleich ich davon ausgehen kann, dass Mutter dann wie stets, einfach verschwindet, ohne mich wirklich zu sehen. Eine Holzpalette wandert zusätzlich in den Mūll.

Das ist ein sehr dichter Traum - er verwebt Familienrollen, alte Konflikte und deine Grenze zu setzen:

  • Die tote Mutter im Türrahmen:

    Der Türrahmen ist eine Schwelle - sie kommt aus einer anderen Welt (Vergangenheit / Unbewusstes) und steht am Eingang zu deinem persönlichen Raum (Küche = Nährboden, Selbstfürsorge). → Sie repräsentiert das weiterwirkende "innere Mutterbild": Fordernd, missionierend, emotional gebunden an deine Schwester.
  • Veronica / Schwester:

    Sie erscheint als diejenige, deren Lebensweg "gerechtfertigt" werden soll. Deine Mutter macht dich verantwortlich für Verständnis und Kontakt. → Das spiegelt familiäre Muster: Schuld- oder Pflichtzuschreibungen, die dich in etwas hineinziehen sollen, was du eigentlich nicht tragen willst.
  • Die E-Mail-Adresse am Türrahmen, in fremder Handschrift:

    Symbol für eine Botschaft, die über dich hinweg geschrieben wird. Sie hängt da, wo du ein- und ausgehst - also an deiner Grenze. → Ein Hinweis, dass die Forderungen von außen wie eine Einprägung wirken: "Nimm Kontakt auf, hör zu, du bist verantwortlich".
  • Deine Handlung: Müll rausbringen:

    Müll steht für Ballast, Überflüssiges, Altes. Du entscheidest, statt zuzuhören, dich von dieser Energie zu lösen. → Selbstfürsorge, Abgrenzung, Befreiung.
  • Die Holzpalette im Müll:

    Holz = Natur, tragende Struktur. Eine Palette dient zum Transport, zum Tragen von Lasten. → Indem du sie entsorgst, wirfst du symbolisch ein "Tragewerkzeug" fort: vielleicht die Rolle, Lasten anderer mitzutragen.
  • Kernbotschaft des Traums:

    Deine Mutter erscheint als innerer Anteil, der alte familiäre Schuldzuweisungen aufrechterhält. Der Traum zeigt, dass du zwar die alte Stimme hörst, dich aber bewusst losmachst.

    Mit dem Müll entsorgst du Verantwortungen, die nicht (mehr) deine sind - insbesondere die Rolle, für deine Schwester Verständnis aufbringen oder ihre Geschichte mitschleppen zu müssen.
  • Bezug zur "Reinigung":

    Das, was hier gereinigt wird: Familiärer Ballast (Schuld, Verantwortung für andere). Alte Muster des Nicht-Gesehen-Werdens (Mutter verschwindet, ohne dich zu sehen). Fremde Geschichten (E-Mail in fremder Handschrift) - Dinge, die dir aufgedrückt werden, aber gar nicht deine Sprache sind.

✨ Zukunftsaspekt

Gefahr: dass du dich immer wieder in Schuldgefühle oder das Retten-Wollen der Schwester ziehen lässt. Wie vermeiden? Indem du - wie im Traum - konsequent bei dir bleibst und Ballast rausbringst. "Müll rausbringen" kann so zu einer praktischen Ritualhandlung werden: bewusst Altes wegwerfen, wenn es dich bindet.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x