joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      
facebooktwitter   (7) ∅5.57 stars

Traumsymbol Mutterkomplex: psychische Energien, die bis in Alter nachwirken und auch Neurosen hervorrufen können


Sigmund Freud entwickelte aus der besonderen Beziehung zwischen Säugling und Mutter die Theorie vom Ödipuskomplex. Er meinte, Jungen hätten schon im Säuglingsalter ein sexuelles Begehren nach der Mutter. Das drücke sich auch später in vielen Träumen aus, in denen mit der Muttergestalt Inzest {siehe dort} betrieben werde.
 
Tatsächlich begünstigen Störungen in der Mutter-Kind-Beziehung und ein allzu enges Verhältnis zur Mutter in der Kinder- und Jugenzeit spätere Neurosen. Was nun aber den Inzest mit der eigenen Mutter im Traum angeht, ist hier kaum vom sogennannten Ödipuskomplex zu sprechen. Folgen wir Artemidorus, der meinte, wenn jemand in der Fremde weile, sei es nur natürlich, dass er aus Heimweh von seiner Mutter träume, und wenn er dann mit ihr als Träumer koitiere, werde er wohl bald nach Hause zurückkehren. Nach moderner Auffassung hat der Inzesttraum ein günstiges Vorzeichen, wenn man für das Liebste das man als Kind auf der Welt kennt, die Mutter, allgemein die geliebte Frau setze, nach der man sich {manchmal auch als Ersatzmutter} sehne.
 
So sieht C. G. Jung {siehe Mutter} im Mutterkomplex unbewußte Gedanken und Erinnerungen oder - wenn man so will - psychische Energien, die bis in Alter nachwirken und auch krankhafte Folgen, wie etwa Neurosen, hervorrufen können. Schließlich sei der Mensch in seiner ersten Entwicklngszeit ja auch körperlich mit der Mutter verbunder gewesen.
 
Siehe Mutter Mutterschoß

keine Details gefunden

keine volkstümliche Deutung vorhanden.

Deutungsempfehlung:



Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: mutterkomplex, mutterkomplexe, mutterkomplexe, ödipuskomplex
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x