LATERNE = erhellende Einsichten und intuitive Erkenntnisse,
die in einer Angelegenheit wichtig sind
Laterne im Traum steht ähnlich wie Lampe für Einsichten und Erkenntnisse, die eine Situation erhellen. Sie zeigt uns in der
Dunkelheit den Weg. Man hat verstanden, was zu tun ist. Es ist einem das sprichwörtliche Licht aufgegangen. Man sollte jetzt keine
unnützen Zweifel hegen und tun, was man sich vorgenommen hat. Es scheint das Richtige sein, und da man sich mit den unbewussten
Schichten seiner Persönlichkeit in Einklang befindet, wird es einem auch leicht von der Hand gehen.
Man glaubt, dass trotz einer einer problematischen, schwierigen oder beängstigenden Situation, immer noch Hoffnung besteht. Man ist voller
Zuversicht, und macht sich deshalb keine großen Sorgen, weil man der Überzeugung ist, dass man die Schwierigkeiten überwinden wird.
Siehe Dunkelheit Kerze Lampe Laternenpfahl Leuchtturm Licht Nacht Straße
- Zu träumen, dass es in der Dunkelheit keine Straßenlaternen gibt, bedeutet dass man auf sich allein gestellt ist.
- Wenn eine Straßenlaterne im Traum aufleuchtet, wird einem im Wachleben ein Licht aufgehen, das heißt, man wird
erkennen, dass man in eine ungewisse Zukunft steuert, wenn man so weitermacht wie bisher. Oder man wird über eine Lage oder über die
Absichten eines bestimmten Menschen aufgeklärt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Laterne allgemein: man macht sich unnötig Gedanken; im Gegensatz zur Lampe kann die Laterne beruhigen;
- Laterne ohne Licht sehen: bringt Verluste;
- Laterne mit Licht sehen: verheißt Anerkennung und Lohn;
- Laterne sehr hell leuchtend: man wird eine große Einsicht bekommen oder ein Geheimnis lüften;
- Laterne kaufen: ist ein Zeichen für Glück bei Geschäften;
- Laterne geschenkt bekommen oder finden: man wird ein Geheimnis entdecken;
- Laterne tragen: wenn das Licht hell und klar ist, wird man einem Geheimnis auf die Spur kommen;
auch: mit seiner Gutmütigkeit viele Freunde gewinnen; wenn trübe oder flackernd, so irrt man sich in einer Sache;
- verlöschende Laterne: man wird nicht so im Vordergrund stehen, wie man es möchte;
- stolpern und dabei eine Laterne zerbrechen: man will anderen helfen, aber dabei den eigenen Halt verlieren oder enttäuscht werden;
- Laterne putzen: es stehen einem alle Türen offen;
- Laterne verlieren: steht für Pech im Beruf und familiären Ärger;
- Laterne sehen, die leuchtend sich in der Dunkelheit bewegt: bedeutet unerwarteter Wohlstand;
- Laterne plötzlich aus den Augen verlieren: der Erfolg wird nicht mehr lange andauern;
- Träumt eine junge Frau, dass sie die Laterne des Geliebten anzündet, wird sie einen ehrenwerten Mann und ein gemütliches Zuhause haben. Bläst sie die Laterne aus Unvorsicht aus, wird sie eine gute Partie verpassen.
(arab.):
- nicht brennende Laterne sehen: es mit verschwiegenen Dingen zu tun bekommen;
- Laterne verlöschen sehen: man sollte es vermeiden, sich in fremde Angelegenheiten zu mischen;
- erloschene Laterne: du hast es dir zu lange überlegt, nun kam dir ein anderer zuvor;
- brennende Laterne: bedeutet Aufklärung verworrener Angelegenheiten; auch: du hast noch eine Hoffnung, diese wird dich retten;
- helleuchtende Laterne: verheißt Glück und Freude in allen Lebensbereichen, vor allem in der Liebe; auch: man sei vor Intrigen auf der Hut, die gegen einem gesponnen werden, denn irgend etwas wird sich aufklären;
- Laterne mit trüben Licht: man wird in Liebesdingen eine Enttäuschung erleben;
- Laterne tragen: man darf sich vom äußeren Schein nicht in die Irre führen lassen.
(indisch):
- Laterna magica, Zauberlaterne, Wunderlampe: man täuscht dich;
- Laterne anzünden: du wirst eine Intrige (Verschwörung) zunichte machen;
- Laterne auslöschen: kümmere dich nicht um fremde Angelegenheiten;
- brennende Laterne tragen: sichere Verhältnisse.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSTEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterKLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften,
die etwas nach außen oder innen darstellen
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst.
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHIFF = die auf Wellen getragene Persönlichkeit,
sich im Leben behaupten müssen
Assoziation: Navigation, Entdeckung und Erforschung;
Fragestellung: Wohin soll die Reise gehen?
Schiff im Traum deutet an, wie wir unsere eigenen und die Gefühle anderer Menschen bewältigen. Ein Schiff kann auch
darstellen, wie wir durch unser Leben navigieren und ob wir es unter Kontrolle haben. Es steht für unsere Persönlichkeit und unsere Art, uns
im Leben zu behaupten. Häufig ist damit der Wunsch nach ...
weiterGESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
weiter