SEIFE = sich von einem Verdacht,
oder einer Schuld reinwaschen sollen
Assoziation: Reinigung, Läuterung.
Fragestellung: Muß ich mich von irgend etwas reinwaschen?
Seife im Traum steht für Reinigung. Möglicherweise müssen wir für uns eine reine Umgebung schaffen, was auch angemessenes
Verhalten betrifft. Seife zeigt an, dass wir uns von einem Verdacht oder einer Schuld reinwaschen sollen. Seife kann auch das Bedürfnis
darstellen, mit sich selbst ins Reine zukommen. Wir fühlen uns vielleicht aufgrund eines bestimmten Erlebnisses oder einer konkreten
Situation beschmutzt, und der Traum macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, uns damit auseinanderzusetzen.
In sexuellen Träumen kann Seife auch die Samenflüssigkeit symbolisieren.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet Seife im Traum die Befreiung von einem Makel aus der Vergangenheit.
Siehe Bad Einseifen Haarshampoo Handtuch Reinigen Waschbecken Waschen Wäschewaschen
- Seife sehen, bedeutet, dass wir vergangene Emotionen und Erinnerungen wegwaschen müssen. Vielleicht gibt es bestimmte
Dinge, die wir dauerhaft vergessen möchten, damit wir im Leben wieder vorankommen können.
- Seifenstücke bedeuten, dass wir nachlassen, das Richtige zu tun. Wir können weiterhin versuchen, andere davon zu
überzeugen, Gutes zu tun, aber diese Leute werden uns am Ende das Gefühl geben, schwach zu sein. Infolgedessen werden wir immer
weniger motiviert sein.
- Werden wir im Traum von jemandem eingeseift, will uns im Wachleben ein Mitmensch wohl übervorteilen; umgekehrt kann
das genauso sein, wenn wir jemanden einseifen.
- Seife zum Waschen benutzen bedeutet, woir müssen desöfteren mit Hinterlist und Verleumdung rechnen.
- Gleitet sie uns leicht aus den Händen, kann dies die Unmöglichkeit umschreiben, eine Angelegenheit ins Reine zu bringen,
weil wir ihre Tragweite noch nicht erfassen können.
- Können wir die Seife riechen, deutet dies darauf hin, dass unsere Handlungen lang anhaltende Auswirkungen haben
werden. Erwägen wir, in naher Zukunft Gutes zu tun, damit wir von unserem guten Ruf oder einer neuen Liebe profitieren können.
- Auch die Farbe der Seife hat eine Bedeutung. Weiße Seife zeigt an, dass wir uns von den Fehlern abwenden werden, bevor
es zu spät sein wird.
- Schwarze Seife bedeutet, dass wir jemand in die Irre führen, der uns nach Rat frägt. Wir werden von der Irreführung und
unserer List profitieren.
- Grüne Seife bedeutet, dass wir Ratschläge befolgen. Vermeiden wir kostspielige Fehltritte, indem wir versuchen, die Dinge
selbst in die Hand zu nehmen.
- Rosa Seife sagt voraus, dass eine Gruppe von Menschen zusammenarbeitet, indem sie die vorherigen
Meinungsverschiedenheiten vergisst.
- Im Traum Seife essen bedeutet, dass wir überreagieren und die Kontrolle über uns selbst verlieren. Wir protestieren
wahrscheinlich gegen irgendeine Form von Ungerechtigkeit, und werden uns dabei Schaden zufügen, ohne tatsächlich Fortschritte zu
machen.
- Wenn wir Seifenwasser trinken, treffen wir die bewusste Entscheidung, unser Leben, unseren Glauben und unsere
Vergangenheit zu reinigen. Die Einnahme von Seifenwasser hat zum Ziel, etwas zu reinigen, das für lange Zeit eine große positive Wirkung
zeigen wird. Etwa mit dem Rauchen aufzuhören, wenn wir unser ganzes Leben lang geraucht haben. Dieser Reinigungsprozess wird jedoch
schwierig sein, und wir werden dabei oft schlechte Laune haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Seife allgemein: man fühlt sich angegriffen und versucht, sich zu verteidigen; Vorsicht vor Hinterlist; auch: Freundschaften
werden sich zu interessanten Unterhaltungsmöglichkeiten entwickeln; Bauern winkt Erfolg;
- Seife sehen: mahnt auf seinen Ruf zu achten; auch: eine unerwartete Begegnung wird eine Lösung der
Angelegenheiten zur Folge haben, die bislang verwirrt haben;
- Seife unbenutzt liegen lassen: bringt verwickelte Geschichte;
- Seife benutzen: deine Angelegenheiten werden sich gut ordnen; man wird grundlos verdächtigt;
- sich mit Seife die Hände waschen: eine tiefe Schuld bedrückt einem, die man baldmöglichst wieder gut machen sollte;
- Nimmt eine junge Frau ein Seifenbad, kann sie zukünftig beträchtliche und einträgliche Fähigkeiten ihr eigen nennen.
(arab.):
- einseifen: du willst jemanden belügen;
- in Seife hineinbeißen: du bist selbst der Betrogene;
- sich mit Seife die Hände waschen: du hast eine tiefe Schuld, die dich bedrückt.
(indisch):
- Seife sehen: du wirst verworrene Geschäfte ordnen;
- Seife kaufen: guter Hausstand;
- Seife gebrauchen: du wandelst auf schlüpfrigen Wegen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterBERUEHRUNG = das Herstellen von Kontakten,
das Verlangen nach Nähe zu anderen
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im
gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren.
Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt,
welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiter