joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 14
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 28.05.2025
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Fische vergessen zu füttern

Ich habe über längere Zeit vergessen mein Fische zu füttern. Sie sind am sterben. Ich fühle mich schlecht bzw schuldig und versuche schnell Futter zu kaufen, finde aber nirgends welches.

Dieser Traum ist sehr eindrücklich und spricht auf mehreren Ebenen zu einem Gefühl von Verantwortung, Versäumnis und emotionalem Druck. Hier ist eine mögliche Deutung:

  • 🐠 Fische vergessen zu füttern:

    Fische stehen im Traum häufig für: Emotionale Bedürfnisse, die oft unter der Oberfläche bleiben (wie Fische unter Wasser), das Unbewusste, Intuition, oder zarte, stille Aspekte deiner Persönlichkeit, manchmal auch für Projekte oder Beziehungen, die Pflege brauchen. Dass du sie vergisst zu füttern, deutet darauf hin, dass du vielleicht: einen Teil deiner selbst oder deiner emotionalen Bedürfnisse in der Realität vernachlässigst, möglicherweise weil andere Dinge gerade viel Raum einnehmen.
  • ⚠️ Sie sind am Sterben:

    Dies verstärkt das Thema von Verlust, Schuldgefühl und dem Wunsch, Dinge rückgängig zu machen. Es ist der Punkt, an dem dein Unterbewusstsein Alarm schlägt: "Etwas Wichtiges bekommt nicht genug Aufmerksamkeit."
  • 🏃‍♀️ Du versuchst, Futter zu kaufen - aber findest keins:

    Das drückt eine innere Dringlichkeit und Ohnmacht aus: Du willst handeln, bist bereit, fühlst Verantwortung - doch es scheint zu spät zu sein oder die äußeren Umstände lassen es nicht zu. Das kann im echten Leben ein Hinweis sein auf: eine emotionale Erschöpfung, das Gefühl, nicht zu genügen, oder die Angst, einen wichtigen Menschen oder Teil von dir selbst zu verlieren, weil du ihn/sie/ihn zu lange übersehen hast.
  • 💡 Mögliche Bedeutung für dein Leben:

    Dieser Traum könnte dich fragen: Gibt es derzeit Gefühle, Beziehungen oder eigene Bedürfnisse, die du zu lange ignoriert hast? Hast du gerade Verantwortung für etwas oder jemanden und das Gefühl, nicht genug tun zu können? Gibt es einen Teil in dir, der sich nach mehr Pflege, Ruhe oder Aufmerksamkeit sehnt?
🧭 Fazit: Ein solcher Traum ruft dich nicht zur Selbstverurteilung auf, sondern ist eher ein liebevoller, aber deutlicher Weckruf: Kümmere dich um das, was leise ist, aber wichtig. Es ist noch nicht zu spät.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

FISCH = das Unbewußte, fischetwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift

Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis.
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche?
 
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst werden, das wir nicht vollständig begreifen können. Vielleicht wäre jetzt eine instinktive Reaktion angebrachter als das Analysieren einer Situation.

Oft bringt die Fischsymbolik auch sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck, die zu stark unterdrückt oder abgelehnt werden, oder es steht der Wunsch nach Kindern dahinter. Sie können manchmal auch Habgier oder das Verlangen nach materiellem Besitz darstellen, nicht selten auf Kosten der Spiritualität des eigenen Lebens.
 
Die Vorstellung, dass alles Leben aus dem Wasser kam, ist sehr weit verbreitet, sie entspricht auch der heutigen Evolutionstheorie. Mit dem Traum wird signalisiert, dass wir Zugang zum kollektiven Unbewußten haben. C. G. Jung sieht den Fisch als Sinnbild für das Selbst. Jung meint damit die Gesamtheit von Bewußt- und Unterbewußtsein. Sie sind positiv als Speise und damit als Ausdruck seelischer Energie zu werten, aber auch Gefahr androhend als große Lebewesen, die wir nicht bezwingen können, weil sie aus den unergründlichen Tiefen {des Bewußtseins!} plötzlich auf uns zustoßen.
 
Die alten Ägypter sahen im Fisch das Symbol der Seele. Im Buddhismus gilt der Fisch als Zeichen für die geistige Macht. Nach unserer Ansicht umreißen sie die Tiefe der menschlichen Seele.
 
Spirituell: Fische symbolisieren zeitweilig verfügbare spirituelle Macht. Sie sind das Sinnbild des Wassers, des Lebens und der Fruchtbarkeit.
 
Siehe Aal Angeln Aquarium Delphin Fisch_Fangen Fischen Fischer Forelle Goldfisch großer_Fisch Hai Karpfen Lachs schwarzer_Fisch Tintenfisch viele_Fische Wal

  • Einen oder mehrere Fische sehen ist ein gutes Omes. Es sei denn er ist tot, hängt an der Angelschnur oder befindet sich im Fischernetz, was jeweils eine Enttäuschung vorhersagt. Ansonsten bedeuten Fische, dass wir siegreich sein und Glück haben werden. Handelt es sich jedoch um einen Karpfen, werden wir vor Unterwerfung gewarnt - aufgrund von Kritik oder wegen unseren Handlungen.
    • Schwimmt der Fisch im klaren Wasser und ist gesund und munter, so ist unser Gefühlsleben ausgeglichen und harmonisch.
    • Ein kleiner Fisch kann ein kleines Problem widerspiegeln, bei dem wir Schwierigkeiten haben, es zu durchschauen. Es kann auch bedeuten, dass etwas Erfreuliches in der Liebe geschehen wird.
    • Der große Fisch kann bedeuten, dass wir geschwätzig sind. Oder es bedeutet, dass unser Reichtum zunimmt. Wenn wir davon träumen, einen großen Fisch zu fangen, bedeutet das Glück, Freude, Erfolg. Der Traum jedoch, in dem wir mit bloßen Händen einen großen Fisch fangen, sagt viele Probleme um uns herum voraus.
    • Ein weißer Fisch, zeigt an, dass wir in der Liebe glücklich sein werden. Wenn wir allein leben, werden wir jemanden treffen, mit dem wir eine neue Beziehung beginnen werden. Sind wir bereits in einer Beziehung, wird sich diese in der folgenden Zeit verfestigen.
    • Der schwarze Fisch kann mehrere Bedeutungen haben, positiv wie negativ. Es kann die Leichtigkeit symbolisieren, mit der wir in Versuchung geraten, besonders wenn wir von einem tiefschwarzen Fisch geträumt haben. Haben wir jedoch einen schwarzen Fisch gefangen, werden wir den Kampf gegen Triebe, Laster oder dunkle Gedanken gewinnen. Auch werden wir bald über eine Situation hinwegkommen, die uns viel Stress bereitet hat.
    • Ein roter Fisch gilt als Zeichen von Glück und ist ein besonders gutes Omen. Er zeigt auch Gesundheit und die Möglichkeit eines glücklichen Ereignisses in naher Zukunft an. Von einem großen roten Fisch zu träumen, bedeutet beispiellosen Wohlstand im Geschäftsleben.
    • Wenn wir von einem Fisch mit Beinen träumen, ist es an der Zeit, unseren Horizont zu erweitern, indem wir unser Wissen erweitern. Außerdem signalisiert der Traum die Notwendigkeit einiger Veränderungen in unserem Leben.
    • Exotische Fische, die zusammen schwimmen, können eine frei fließende Spiritualität bedeuten. Farbige Fische kündigen die Heilung einer Krankheit an. Ein seltsam aussehender Fisch bedeutet, dass wir mit unserem Leben ziemlich unzufrieden sind, und dass etwas unsere Aktivitäten hemmt.
    • Liegende Fische deuten auf eine Abschwächung der Vitalität hin. Sehen wir fliegende Fische, ist es wahrscheinlich, dass wir in Zukunft unsere Schwierigkeiten überwinden können.
    • Befindet sich der Fisch auf dem Trockenen, so fürchten wir uns vor unerfüllbaren Ideen und Wünschen.
    • Fische, die wir als glitschig und kalt empfinden, deuten häufig auf eine gewisse Gefühlskälte hin, die wir durch leere Freundlichkeit vertuschen, dieses unrechte Verhalten sollten wir ändern.
    • Tote Fische stellen Dinge dar, die wir irgendwie subtil wahrgenommen haben. Ein einzelner toter Fisch kann jemanden aus unserem Leben darstellen, der emotional erkaltet ist, oder als Vorzeichen für ein bevorstehendes Desaster stehen. Es kann "Du bist der Nächste" bedeuten, wie in der berühmten Szene mit dem Fisch in "Der Pate".
      • Viele tote Fische stehen für Traurigkeit, Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit und dass wir von verräterischen Menschen ausspioniert werden könnten. Auch ein bevorstehender Krieg kann damit gemeint sein. "Wer den Fisch nicht fangen kann, muss das Meer austrocknen" {Diktatorenweisheit}.
      • Ein einzelner toter Fisch bringt Bitterkeit, Traurigkeit, Einsamkeit, aber es kann auch bedeuten, dass wir Ausdauer und Ehrgeiz beweisen werden, unsere Feinde loszuwerden.
  • Fische kaufen wird von alten Traumbüchern oft als Warnung vor der Hinterlist anderer verstanden, denen wir trotz ihrer Freundlichkeit nicht blind vertrauen dürfen. Sonst bezieht sich der Kauf von Fisch auf Gier und Krankheit.
  • Einen Fisch streicheln kündigt an, dass wir uns mit einfachen Frauen auseinandersetzen müssen, die Vorurteile mit sich bringen.
  • Fisch essen besagt, wir brauchen uns vor entscheidenden Ereignissen nicht zu fürchten. Verschlucken wir aber die Gräte, sollten wir uns vor Betrügern hüten. Das Essen von Fischen kann auch das Vertrauen symbolisieren, dass wir ein Problem aus der Welt schaffen können.
    • Der gefrorene Fisch symbolisiert Horizonterweiterung und Erkenntnisfähigkeit. Vielleicht werden mit einer Aufgabe konfrontiert, die einen direkteren Ansatz erfordert, und bei der wir entschlossener und stärker sein müssen, als je zuvor. Er kann auch ein Signal für die Wendungen des Lebens sein. Vielleicht klammern wir uns zu sehr an die Vergangenheit. Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um loszulassen.
    • Einen Fisch braten bedeutet, dass uns die Zukunft egal ist. Der Traum, in dem wir einen gebratenen Fisch aus der Pfanne nehmen, weist auf gute und unerwartete Neuigkeiten hin. Wenn wir davon träumen, gebratenen Fisch zu essen, kann es sein, dass wir gesundheitliche Probleme bekommen werden.
  • Der Fisch, von dem wir verschlungen werden, kündigt häufig an, dass wir uns durch Inhalte des Unbewußten bedroht fühlen, weil sie nicht mehr genügend unter Kontrolle zu halten sind; manchmal kommt darin eine ernstere seelische Krankheit zum Ausdruck.
  • Bekommen wir Fische geschenkt, kann das oft vor übler Nachrede durch scheinbar freundliche Menschen warnen.
  • Fische, die uns aus der Hand gleiten, warnen meist ebenfalls vor Schmeicheleien. Wenn eine schwangere Frau davon träumt, dass ein Fisch aus ihrem Körper kommt, wird sie ein Mädchen zur Welt bringen.
  • Angel, Fischhändler oder Fischmarkt sind jeweils positive Symbole, die Erfolge und finanzielle Gewinne verheißen.
  • Selbst ein Fisch sein kann nach Gustav Jung bedeuten, dass wir uns im Bad der Lebensquelle erneuern und verjüngen können.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Schwimmt der Fisch im Wasser und ist gesund und munter, so ist das Gefühlsleben des Träumenden ausgeglichen und harmonisch.
  • Befindet sich der Fisch auf dem Trockenen, so fürchtet sich der Träumende vor unerfüllbaren Ideen und Wünschen.
  • Ein Schwarm von kleinen Fische verweist auf den Zustand nervlicher Erregung oder Überforderung hin.
  • Bekommt man Fische geschenkt, kann das oft vor übler Nachrede durch scheinbar freundliche Menschen warnen.
  • Fische kaufen wird von alten Traumbüchern oft als Warnung vor der Hinterlist anderer verstanden, denen man trotz ihrer Freundlichkeit nicht blind vertrauen darf.
  • Fische, die einem aus der Hand gleiten, warnen vielleicht ebenfalls vor Schmeicheleien.
  • Fische, die man als glitschig und kalt empfindet, deuten häufig auf eine gewisse Gefühlskälte hin, die man durch leere Freundlichkeit vertuscht; dieses unrechte Verhalten sollte man ändern.
  • Der Fisch, von dem man verschlungen wird, kündigt häufig an, dass man sich durch Inhalte des Unbewußten bedroht fühlt, weil sie nicht mehr genügend unter Kontrolle zu halten sind; manchmal kommt darin eine ernstere seelische Krankheit zum Ausdruck.
  • Angel, Fischhändler oder Fischmarkt sind jeweils positive Symbole, die Erfolge und finanzielle Gewinne verheißen.
  • Ißt man einen Fisch, braucht man sich vor entscheidenden Ereignissen nicht zu fürchten. Verschluckt man aber die Gräte, sollte man sich vor Betrügern hüten.
  • ein altes Symbol für Hoffnung und Aufschwung.
  • Fische im klaren Wasser: die Gunst der Reichen und Mächtigen gewinnen; schwimmen sehen: Zeichen kommenden Glücks.
  • kleine Fische: Verluste, Krankheit, Kummer; bringt Unzufriedenheit.
  • goldene Fische sehen: Erfüllung einer Hoffnung.
  • fliegenden Fisch sehen: hinterhältige Mitarbeiter und späte Stunden enthalten spezielle Gefahren; vermeiden Sie beides.
  • viele Fische fangen: stellt reichen Gewinn durch eigenen Fleiß in Aussicht; eine begonnene Unternehmung wird erfolgreich verlaufen.
  • kalt oder glitschiger Fisch: man wird von Schmeichlern buchstäblich "eingeseift" und für deren Zwecke benutzt.
  • Fisch essen: Gesundheit; bedeutet für Frauen leichte Geburt, für Männer, dass sie bei Frauen Glück haben werden; dauerhafte Freundschaften.
  • Fisch als Auslage in einem Fischgeschäft sehen: Schwierigkeiten erwarten.
  • Fische kaufen: warnt vor Betrug.
  • tote Fische: signalisieren den Verlust von Macht und Reichtum durch eine schlimme Katastrophe;.
  • von einem Fisch verschlungen werden: man leidet unter tiefen seelischen Konflikten und Gefühlen der absoluten Hilflosigkeit.
  • Männer im Traum Fische essen sehen: man wird Glück bei Frauen haben.
  • Einer jungen Frau verheißt ein Fischtraum einen gutaussehenden und talentierten Mann.
  • Wenn Schwangere davon Träumen, Fische zu essen, kündigt sich eine leichte Geburt an.
(arab.):
  • gewöhnliche Fische sehen: sich vergebliche Mühe machen.
  • eine bestimmte Anzahl von Fischen sehen: man sollte sein Glück in der Lotterie versuchen.
  • Fische essen: Vermögenszuwachs entsprechend der gegessenen Menge und Größe der/des Fische(s).
  • Fische kaufen: Spöttereien ausgesetzt werden.
  • Fisch kochen: für die Zukunft sorgen.
  • Fische abschuppen: sich vergebliche Mühe machen.
(persisch):
  • Ein frei schwimmender Fisch steht für Macht und Reichtum, die Sie erlangen können, wenn es Ihnen gelingt, das Beste aus sich herauszuholen.
  • Gekochter Fisch tut Ihnen kund, dass Sie nicht mehr erwarten dürfen als das, was Sie leisten.
  • Fauler Fisch meint Gesundheitsverlust und/oder rasches Altern.
  • Wenn Sie einen fliegenden Fisch sehen, werden Sie das Höchstmaß an irdischem Glück noch erleben.
(indisch):
  • Fische sehen: deine Freunde sind nicht ehrlich mit dir.
  • lebendige Fische: deine Liebe findet kein Gehör.
  • tote Fische: du wirst von Klatschereien verfolgt.
  • Fische kaufen: du wirst mit falschen Ehrenbezeugungen überhäuft werden.
  • Fische geschenkt bekommen: man wird dir Übles nachreden.
  • Fische essen: du hast Glück in der Lotterie.
  • kleine Fische: Streitigkeiten mit dem Ehepartner; Verdruß.

FUETTERN = Einsamkeit und Verlassenheit, Detailssich im Alltag nicht ausgelastet fühlen

Füttern im Traum von Tieren, soll auf Gefühle der Einsamkeit und Verlassenheit und den Wunsch hinweisen, jemanden zu finden, dem wir zugetan sein können oder der uns zugetan ist.

Siehe Baby Bauer Ente Fisch Futter Haustier Hund Katze Kind Pferd Stillen Taube Vogel Zoo

  • Füttern wir im Traum wilde Tiere im Zoo, sollten wir unseren beruflichen Ehrgeiz etwas zügeln.
  • Haustiere zu füttern bedeutet, dass man sich im Alltag nicht ausgelastet fühlt und sich nach neuen Aufgaben sehnt.
  • Eine Katze füttern deutet darauf hin, dass einem jemand leid tut, dem man deshalb etwas gibt, aber ihm nicht wirklich helfen kann.

Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
  • Füttern von Tieren: Wohltun trägt Zinsen; Angelegenheiten werden gedeihen;
  • Das Füttern einer Katze ist sehr positiv und viel Glück wird folgen.
  • ein Kleid füttern: bedeutet Wohlleben.
(arab.):
  • Haustiere füttern: Wohlstand im Hause;
  • freie Tiere füttern: du wirst hochmütig.
STERBEN = Wandel und Umbruch, sterbeneinen neuen Lebensabschnitt beginnen

Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt; Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?   Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die Rollen werden neu verteilt.   Träume ... weiter
FINDEN = Selbstbewusstsein, findenkann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen

Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?   Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
ZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt, zeitauch an etwas im Leben erinnert werden

Assoziation: Gebundensein und Organisation. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?   Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle ... weiter
SCHULD = Dinge eingestehen, schulddie man im Wachleben eher bestreitet

Assoziation: Urteil und Verantwortung. Fragestellung: Was bin ich mir oder anderen zu vergeben bereit?   Schuld im Traum kann andeuten, dass man sich selbst schuldig fühlen sollte, weil man das Verbrechen begeht, die eigene wahre Natur zu unterdrücken. Träume haben auch die Aufgabe, dass wir uns selbst Dinge eingestehen, die wir im Wachleben eher bestreiten. Sie befassen sich deshalb oft mit Schuld und ... weiter
FUEHLEN = Stimmungsumschwünge, fuehlenum extremere Regungen freieren Lauf zu lassen

Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.   Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ... weiter
KAUFEN = die Bereitschaft, kaufeneine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen

Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben. In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ... weiter
FUTTER = das Tier in sich nähren, futterseinen animalischen Instinkten Nahrung geben

Futter im Traum deutet an, dass man "das Tier in sich nährt" - seinen animalischen Instinkten Nahrung gibt. Mit einem Wort: Man lebt "aus dem Bauch" und tut, worauf man Lust hat - mehr oder weniger exzessiv. Oder träumt man nur davon? Tiernahrung kaufen, symbolisiert unsere Verantwortung. Essen wir das Futter selbst, fühlen wir uns wegen eines Freundschaftsstreits nervös und schuldig. Hundefutter sehen weist auf unsere ... weiter
SCHLECHT = dass das Traumobjekt, schlechtbedeutunglos oder unbrauchbar geworden ist

Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal verbirgt sich dahinter auch Stagnation. Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten Menschen hält. ... weiter

Ähnliche Träume:
 
08.11.2022  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
⏳ 🐟 Hochzeit mit Fisch und Babys
Wir sind auf der Hochzeit der Exfreundin meines Sohnes. Mit meinem Sohn, einem Freund, zwei Babys und jede Menge Verehreren. Es gibt sehr viel zu essen. Ich sehe mich im Spiegel: rote Locken, mit feiner Strumpfhose, ohne Schuhe und einem schwarzen Kleid. Die Babys brauchen mich und können schon erstaunlich gut reden. Mein Sohn isst andauernd Fisch ( er ist Vegetarier ) und füttert mich auch damit. Die Braut ist ungewöhnlich zickig und wir verlassen das Fest um uns kurze Zeit später auf einer anderen Feier wieder zu finden.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



traum-deutung.de lexikon-der-traumdeutung deutung.com dream-bible cafeausoul.com dreamdictionary.org auntyflo.com



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫