RUSSLAND = Mobbing und Konkurenzkampf,
ausgegrenzt werden oder jemand an den Rand drängen
Assoziation: Sibirien, Kälte, Feindschaft, Mobbing, Konkurenzkampf, Wodka;
Fragestellung: Wer will mich klein machen, oder wen will ich übertrumpfen?
Russland im Traum bedeutet, sich in einer Gesellschaft aufzuhalten, wo riguroser Egoismus herrscht, und alle besser sein wollen,
als die anderen. Im Gegenzug kann es auch bedeuten, dass wir selbst versuchen, andere unten zu halten. Das Träumen von Russland mag
auch ein Zeichen dafür sein, dass Menschen in unserer Umgebung versuchen, unseren Erfolg zu sabotieren.
Manchmal reflektiert Russland den eifersüchtigen Wettbewerb, bei dem wir und andere versuchen, sich gegenseitig zu schwächen.
Alternativ kann Russland als Traumsymbol auch eine selbstzerstörerische Haltung zu einem wichtigen Thema reflektieren.
Siehe Amerika Ausland China Ikone Indien Moskau Präsident
- Sich im Traum in Russland befinden, symbolisiert, dass jemand versucht, uns zu schaden, oder wir uns selbst schaden. Es
mag auch sein, dass wir uns in einer gefährlichen Situation befinden. Wir fühlen uns verwundbar und unsicher in Bezug auf unsere
Sicherheit. Es ist an der Zeit, etwas zu ändern und an den Problemen zu arbeiten, die uns stören.
- Im Alptraum bedeutet alles Russische, dass wir von Minderwertigkeitsgefühlen überrollt, oder an den Rand gedrängt werden.
Es steht auch dafür, dass andere nicht wollen, was wir tun, oder uns vorschreiben wollen, wie wir es zu tun haben. Wir glauben völlig von
anderen kontrolliert zu werden, und niemand will, dass wir auch nur mit der geringsten Macht in Berührung kommen.
- Wenn wir Russen sehen, werden wir alles tun, um zu gewinnen, koste es was es wolle - auch in emotionaler Hinscht. Wir
haben die nötige Ausdauer, um unsere Träume zu verwirklichen und es bereitet uns sogar Vergnügen, Unruhestifter im Wachleben
auszusieben und sicherzustellen, dass sie aus unserem Freundeskreis entfernt werden. Wir werden vor nichts Halt machen, um unsere
Feinde aufzuhalten.
- Jemanden russisch sprechen hören, bedeutet, dass wir uns von einem unbekannten Feind bedroht fühlen. Möglicherweise
fühlen wir uns unsicher oder sorgen uns um unsere Sicherheit. Es könnte sein, dass wir uns mitten in einem Konflikt befinden. Wir stehen vor
einem großen Widerstand oder jemand kämpft gegen uns, um sich selbst und andere zu retten.
- Selbst Russe/Russin sein, kann bedeuten, dass wir eine übertriebene Selbstbeherrschung haben, und zur Überzeugung
gelangt sind, dass es ein Zeichen von Schwäche ist, sich gut zu fühlen oder glücklich zu sein. Interessieren wir uns nur für kurzfristige
Gewinne, statt an einer langfristigen Zukunft zu planen?
- Das Träumen von Russlands Landschaften mit seiner enormen Natur, ist ein Zeichen dafür, dass wir selbst oder unsere
Mitmenschen in der Lage sind, komplexe Angelegenheiten oder Konflikte zu lösen, und somit ermöglichen, alles Gewünschte zu erreichen.
- Von einer Matroschka träumen, zeigt dass wir uns gefangen fühlen oder Schwierigkeiten haben, uns klar auszudrücken. Wir
sind in uns selbst eingeschlossen und wissen nicht, wie wir da jemals wieder herauskommen können.
- Von russischem Roulette träumen bedeutet, dass wir uns in einer sehr gefährlichen Situation befinden. Wir fühlen uns
möglicherweise sehr verletzlich und unsicher in Bezug auf unsere Sicherheit. Oder es bedeutet, dass wir nicht genug tun, um uns und andere
vor Gefahren zu schützen. Wir sind unvorsichtig und bringen uns in eine Situation, in der wir in großer Gefahr sind.
Volkstümliche Deutung:
(russ.):
- Ostsibirien bedeutet, dass Sie in den kommenden Tagen die Fähigkeit benötigen, sich zu entspannen und nicht auf Reizstoffe zu achten. Es ist besser, sich von Ungläubigen fernzuhalten, nicht zu viel zu sagen und nichts zu tun, was Sie gefährden könnte.
Die Bedeutung eines Traums von Ostsibirien, kann erfolglose Bemühungen und Streitigkeiten ankündigen. Wenn Sie jedoch versuchen, mit niemanden in Konflikt zu geraten, erhalten Sie in wenigen Tagen eine unerwartete Belohnung für Ihre Geduld.
KRIEG = in etwas hineingezogen werden,
ein Konflikt mit weiterreichenden Auswirkungen
Assoziation: Gewalt; Konflikt.
Fragestellung: Welche Teile von mir liegen im Widerstreit?
Krieg im Traum verweist stets auf einen Konflikt. Ein Krieg hat weiterreichendere Auswirkungen als ein Zweikampf und verlangt,
dass man sich die Folgen seines Handelns für andere Menschen stärker bewußt machen muss. Zugleich soll man erkennen, dass man an
einem Konflikt beteiligt ist, der sich nicht spontan entwickelt hat, sondern bewußt herbeigeführt wurde. Krieg ist letztendlich eine gewaltsame
Art, um mit Elend und Unruhen fertig zu werden.
Ein Krieg sollte die Ordnung wiederherstellen, jedoch nicht auf friedlichem und zeitraubendem Weg, sondern rasch und gewaltsam.
Als Traumsymbol steht er für diesen gewaltsamen Ordnungsprozeß, der sich momentan in uns vollzieht. Er zeigt innere Konflikte an,
die aus gegensätzlichen Eigenschaften resultieren; man muss sie miteinander versöhnen, damit man wieder ausgeglichener wird. So schildert
der Krieg die Angst, in etwas hineingezogen zu werden, das dem eigenen Wollen zuwiderläuft.
Der Krieg im Traum kann mit tatsächlichen, noch nicht verarbeiteten Kriegserlebnissen zu tun haben, wahrscheinlicher ist es aber, dass ein
Kriegsgeschehen uns auf generell unbewältigte Ereignisse aus der Vergangenheit hinweist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Krieg im Traum ein Symbol für den spirituellen Verfall. Man muss danach erkennen, was gerade in
unserem Leben zerbröckelt.
Siehe Atombombe Bombe Fliegeralarm Kampf Kreislauf Kriegsrüstung Maschinenpistole Militär Mobilmachung Rakete Schützengraben
Soldat
- Wird man im Kriegstraum verletzt, ist dies ein Hinweis darauf, dass seelische Wunden nur oberflächlich verheilt sind; und die
Verarbeitung dieser Geschehnisse vonnöten ist. Es kann auch andeuten, dass jemand, den wir sehr lieben, uns in naher Zukunft verletzen
wird, sodass wir von dieser Person sehr enttäuscht sein werden.
- Im Krieg getötet werden bedeutet, dass wir viele Rivalen haben und sie uns besiegen werden. Es ist sehr wahrscheinlich, in
der nächsten Zeit vielen Anfeindungen ausgesetzt zu sein.
- Einen Krieg sehen bedeutet normalerweise, dass wir uns ängstlich und unsicher fühlen. Es ist möglich, dass uns jemand
droht. Dieser Traum bedeutet auch, dass wir Angst haben, Verantwortung im Leben zu übernehmen, weil wir nicht genug Selbstvertrauen
haben oder glauben, dass wir scheitern werden.
- Wenn es zu einer Kriegserklärung kam, ist dies ein eindeutiges Zeichen dafür, dass wir sehr bald ein wichtiges Treffen mit
jemandem haben oder bei einem sehr wichtigen Ereignis anwesend sein werden. In diesem Fall sollten wir positiv denken und an die
vorteilhaften Resultate glauben, die dieses Treffen oder diese Veranstaltung für uns bringen wird.
- Im Krieg kämpfen hat etwas mit unserer Gesundheit zu tun. Es ist ein guter Rat, uns jetzt mehr um die eigene Gesundheit zu
kümmern und uns mehr Zeit für Ruhe zu gönnen. Andernfalls kann es sein, dass sich unsere Gesundheit nicht mehr aufrechterhalten läßt.
- Sich ohne Waffen im Krieg zu befinden, zeigt an, dass es auf unserem Weg viele Schwierigkeiten gibt, und es nicht einfach
ist, unser Ziel zu erreichen. Es könnte bedeuten, dass wir nicht in der Lage sind, die Kontrolle über unser eigenes Leben zu übernehmen.
Wenn dies der Fall ist, sollten wir versuchen, uns mehr zu entspannen und uns von allen Verpflichtungen zu befreien. Vielleicht sollten wir
mal in den Urlaub fahren und unsere Batterien wieder aufladen.
- Vor einem Krieg flüchten und entkommen, bedeutet, dass wir eine Pause in unserem Leben benötigen. Wenn gerade viele
Probleme anstehen, kann es erforderlich sein, erst einmal einen Plan zur Lösung der Probleme zu erstellen. Am wichtigsten ist es jetzt, mutig
genug zu sein, und sich den Problemen zu stellen: Auf keinen Fall dürfen wir aufgeben, auch wenn die Situation noch so schwierig
erscheinen mag.
- Einen Krieg gewinnen zeigt, dass wir bald viel Erfolg haben werden. Wir werden nicht nur beruflich Karriere machen, sondern
auch im Privatleben einen Schritt nach vorne machen. Es ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt, sein Geld in etwas zu investieren, oder mit
neuen Projekten zu beginnen. Solch ein Traum appeliert an uns, diese Zeit so gut wie möglich zu nutzen, um nicht die sich bietenden
großen Chancen zu verpassen.
- Einen Krieg verlieren zeigt, dass wir sehr bald feststellen werden, dass unser Partner nicht so gut ist, wie wir dachten. Wir
werden viele negative Eigenschaften an ihm erkennen, und müssen die Entscheidung treffen, ob wir uns von ihm trennen sollen oder nicht.
- Jemanden in den Krieg schicken bedeutet, dass wir sehr bald einen Konflikt mit jemand haben werden, erst recht, wenn es
ein Bekannter war. Man achte im Wachleben beim Reden mit dieser Person darauf, sie oder ihn nicht zu verletzen und die Wörter sorgfältig
auszuwählen.
- Wenn man vom Weltkrieg träumt, ist dies ein Zeichen für große Veränderungen, die in unserem Leben stattfinden werden.
Dieser Traum sollte uns auf alle bevorstehenden Änderungen vorbereiten, damit wir uns in Zukunft leichter darauf einstellen können.
- Ein Atomkrieg bedeutet, dass man jemandem untreu wird. Es bezieht sich wahrscheinlich auf unser emotionales Leben und
die Beziehung, die wir mit unserem Partner haben. Es ist möglich, dass wir unseren Partner in der Vergangenheit betrogen haben und es jetzt
bereuen, und uns deshalb schlecht fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krieg weist auf Zwietracht und Streit mit anderen Menschen hin; Mühe und Lasten; Schwierigkeiten und Gefahr.
- Krieg sehen: man wird eine große Aufregung erleben.
- Kriegsrüstungen sehen: es kommen äußerst konfliktgeladene Zeiten auf einem zu.
- zerstörte Kriegsrüstungen sehen: das jetzige persönliche Dilemma wird bald entschärft werden.
- sich mitten im Krieg befinden: zeigt behördliche Auseinandersetzungen an, die zu bewältigen sind, doch nur Ausdauer führt zum guten Ende.
- in Kriegsgefangenschaft geraten: man wird einem starken Gegner begegnen, der einem schaden wird.
- aus dem Krieg kommen: du wirst mit deinem Vorgesetzten zusammentreffen.
- glauben, dass eigene Land habe den Krieg verloren: Zeichen für politische und geschäftliche Umwälzungen;
persönliche Interessen werden einen Rückschlag erleiden.
- Krieg und das eigene Land siegt: geschäftliche Aktivitäten werden lebhaft und das häusliche Leben harmonisch sein.
- Sieht eine junge Frau ihren Liebsten in den Krieg ziehen, dann wird sie Nachteiliges über ihn hören.
(arab.):
- Krieg erleben: Zwietracht mit verschiedenen Persönlichkeiten bekommen, auch: demnächst Widerwärtigkeiten mit Behörden erleben, durch Ausdauer dürfte aber manches zu erreichen sein; auch: große Unruhe kommt ins Haus.
- in einem Krieg mitziehen: du wirst mit der Obrigkeit in Konflikt geraten.
(indisch):
- Krieg sehen: Traurigkeit und Gefängnis.
GRENZE = eine Einschränkung des Lebensstandards,
oder in einen neuen Lebensabschnitt wechseln
Assoziation: Wo zwei Staaten, Einstellungen oder Lebensmuster aufeinandertreffen.
Fragestellungen: In welchen neuen Bereichen vorzudringen stehe ich im Begriff?
Grenze im Traum setzt unserem Ich eine Schranke. Oft spricht das Bild auch von einer Einschränkung unseres
Lebensstandards. Überschreiten wir eine Grenze, wechseln wir in einen neuen Lebensabschnitt, wobei andere Symbole zeigen können, ob
diese Veränderung ...
weiterNORDEN = Sicherheit und Rationalität,
etwas unternehmen, um seine Problemen zu verringern
Assoziation: Tod und Transformation; Mühsal.
Fragestellung: Was möchte ich um jeden Preis beenden?
Norden im Traum repräsentiert eine Zeit, bei der Sicherheit, Rationalität und Positivität zunehmen. Zu einer weniger riskanten,
konservativen Lebenseinstellung neigen. Auch: Man unternimmt etwas, um Probleme oder Gefahren zu verringern.
Norden deutet manchmal auf geistige Stagnation, "erfrorene" Gefühle und ...
weiterLANDKARTE = die Richtung, die man einschlagen muß,
um sein Ziel zu erreichen
Assoziation: Führung; Anweisungen.
Fragestellung: Welche Informationen brauche ich für meine Reise?
Landkarte im Traum zeigt an, dass man sich seiner Richtung im Leben klar wird. Vielleicht hat man sich "verirrt" und braucht
etwas, was einem den Weg nach vorn weist - besonders wenn unsere Bestrebungen und Motivation betroffen sind. Sie verrät die Richtung,
die man im persönlichen Bereich einschlagen muß, um ein ...
weiterSECHSUNDZWANZIG = eine ungute Begegnung,
die aus schädlichen Überzeugungen oder Gewohnheiten resultiert
Die Zahl 26 im Traum stellt eine ungute Begegnung dar. Man hat sich mit schädlichen Überzeugungen oder Gewohnheiten
auseinanderzusetzen oder muß mit widrigen Situationen umgehen. Es erfordert momentan große Anstrengung, das Richtige zu tun.
Siehe Sechs Zwanzig Zwei
DEUTSCHLAND = Hartherzigkeit,
bei der nur Tatsachen oder Logik eine Rolle spielen dürfen
Deutschland im Traum stellt eine Einstellung dar, die unempfänglich, hartherzig oder gleichgültig gegenüber anderen Menschen
ist. Dieses Land kann auch ein Übermaß logischer Korrektheit zum Ausdruck bringen. Vielleicht ärgert man sich darüber, dass niemand sich
für unsere Gefühle interessiert, sondern nur Tatsachen oder Logik eine Rolle spielen. Situationen, in denen man glaubt, dass man dumm ist,
weil man sich von ...
weiter