joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 28 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
Käfer in den haaren
In einer Küche ist alles voll mit dicken schwarzen käfern die aussehen wie kakalaken aber keine sind. Ich steige mit meiner Tochter ins auto und sehe wie die Käfer in ihren haaren sind und verauche sie rauszuholen auch in meinen haareDieser Traum mit den Käfern in den Haaren könnte verschiedene symbolische Bedeutungen haben, insbesondere in Bezug auf Unruhe, Unbehagen oder unbewältigte Ängste. Lass uns die verschiedenen Elemente des Traums genauer betrachten:
Die Käfer in der Küche 🪲:
Die Küche ist ein Ort der Ernährung, des Lebens und der Fürsorge. Käfer, insbesondere solche wie Kakerlaken, die oft als unangenehm und unhygienisch gelten, könnten für Störungen im Alltag oder unangenehme Probleme stehen, die deine Ruhe oder dein Wohlbefinden beeinträchtigen. Der Traum könnte also auf unangenehme, aber allgegenwärtige Probleme hinweisen, die dich belasten. Es könnte auch etwas in deinem Leben sein, das du als unhygienisch oder unordentlich empfindest, vielleicht sogar in deinem eigenen Verhalten oder in deiner Umgebung.Käfer in den Haaren deiner Tochter und dir 🪲💇♀️:
Haar wird oft mit Identität, Gedanken und Kontrolle in Verbindung gebracht. Wenn Käfer in den Haaren sind, könnte dies darauf hinweisen, dass du (oder deine Tochter) mit ungebetenen Gedanken, Ängsten oder negativen Gefühlen konfrontiert bist, die dich auf irgendeine Weise beeinträchtigen oder „beeinträchtigen“.
Die Tatsache, dass du versuchst, die Käfer herauszuholen, deutet darauf hin, dass du versuchst, eine Situation oder Gedanken zu „beseitigen“, die dir Unbehagen bereiten. Es zeigt auch, dass du versuchst, Kontrolle über diese negativen Gedanken oder Erlebnisse zu erlangen.Die Tochter im Traum 👧:
Die Tochter könnte deine Zukunft, dein Fürsorgebedürfnis oder auch deine Ängste in Bezug auf deine Familie symbolisieren. Das Bild, dass die Käfer in ihrem Haar sind, könnte darauf hinweisen, dass du dich vielleicht um sie sorgst oder dich unwohl dabei fühlst, sie in einer schwierigen oder problematischen Situation zu sehen.
Auch könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass du Schutzmechanismen entwickeln musst, um dich selbst oder deine Familie vor negativen Einflüssen zu schützen.Das Gefühl von Unbehagen und das „Rauszuholen“ der Käfer:
Die Käfer herauszuholen könnte symbolisieren, dass du versuchst, negative Gedanken, Sorgen oder Einflüsse aus deinem Leben zu entfernen. Es gibt hier eine klare Verbindung zu Reinigung und Befreiung von etwas, das sich als unangenehm oder sogar als „parasitäres“ Problem darstellt. Haarprobleme in Träumen können auch auf wachsende Sorgen oder Gedanken hinweisen, die den Geist blockieren, die du aber versuchst zu lösen oder zu beseitigen.Mögliche Deutungen des Traums 🔮:
Ungeklärte Ängste oder Sorgen: Der Traum könnte eine verdeckte Sorge oder ein ungelöstes Problem widerspiegeln, das dich in deinem Alltag verfolgt und du versuchst, es zu beseitigen oder zu kontrollieren. Negative Einflüsse in deinem Leben: Die Käfer können als Symbol für toxische Einflüsse verstanden werden – sei es in Form von Menschen, Gedanken oder Gewohnheiten, die du als schädlich empfindest.
Der Wunsch nach Kontrolle und Reinigung: Du bist möglicherweise in einer Situation, in der du das Gefühl hast, dass du deine Gedanken oder die Probleme, die du hast, reinigen und in den Griff bekommen musst, um dich besser zu fühlen.
Sorge um deine Familie: Die Käfer im Haar deiner Tochter können auch deine Sorge um deine Familie oder deinen Einfluss auf sie symbolisieren. Möglicherweise fühlst du dich verantwortlich für den Schutz und das Wohlergehen derjenigen, die dir nahe stehen.
Hast du vielleicht das Gefühl, dass es in deinem Leben unaufhörlich Probleme oder Sorgen gibt, die du loswerden möchtest, aber es fällt dir schwer, sie zu kontrollieren oder zu beseitigen?

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar, deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.
Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren selbstkritische oder hysterische Gedanken. Wer von Haaren träumt, sollte
deshalb seine geistige Einstellung zu den Dingen in Ordnung bringen, denn oft schildern die Haare den
aktuellen Seelenzustand.
Die Haare haben schon immer bei allen Völkern eine große Bedeutung gehabt. Da das Haar auch nach dem Tod noch wächst, sah man es
als Symbol für Lebenskraft und auch sexuelle Potenz. Haare stehen für die ursprünglichen Kräfte. Sie haben nach Freud als sekundäres
Geschlechtsmerkmal phallische Bedeutung. Weitere Deutungen können sich zum Beispiel noch aus den Symbolen Frisur oder Glatze
ergeben.
Wer unbedingt recht behalten möchte, betreibt auch in seinem Traum "Haarspalterei". Wer fürchtet, einem Problem nicht gewachsen zu
sein, sieht und spricht auch im Traum von "einer haarigen Sache". Streitsüchtige Leute haben "Haare auf den Zähnen". Haar in der Suppe
soll vor Streit und Zwist oder Kleinlichkeit warnen.
Siehe Augenbrauen Bart Blond Brennende_Haare Bürsten Fell Friseur Friseursalon Frisur Glatze Haarausfall Haarbürste Haare_schneiden
Haare_verlieren Haare_waschen Haarnadeln Haarshampoo Kamm Kopf Locke Pelz Perücke Rasieren Rasiermesser Rote_Haare Schere
Zopf
- Gesundes, gepflegtes Haar - besonders wenn es einen starken Glanz hat - zeigt Jugend, Vitalität und ein besonders positives Selbstbild an. Ist das eigene Haar gepflegt, so entwickelt sich das innere Selbst ähnlich gut.
- Der Traum von einer unbekannten Frau mit schönen Haaren wird oft mit Freundschaft und Glück assoziiert.
- Langes Haar verkörpert bei Frauen Weiblichkeit, vor allem steht es für die Anziehungskraft auf einen Partner. Bei Männern steht es für Potenz, Freiheit, Kraft und Unabhängigkeit Es kann auch für Sinnlichkeit, aber auch für Überbetonung des Intellekts stehen. Oft deutet es darauf hin, dass man gut organisiert und konzentriert ist, um Probleme lösen zu können. Lediglich wenn das Haar zu lang ist, so dass es stört, halten bestimmte Gedanken uns davon ab, uns vorwärts zu bewegen. Vielleicht denken wir zuviel nach, anstatt Maßnahmen zu ergreifen.
- Kurze Haare können auf verdrängte sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Wenn die Haare extrem kurz sind und man damit unzufrieden ist, ist solch ein Traum kein gutes Zeichen und oft als finanzielle Warnung zu verstehen.
- Eine starke Behaarung bedeutet, je stärker die Behaarung, desto stärker wird die Tierhaftigkeit und der Trieb hervorgehoben. Haare auf der Brust und am Bauch können sexuell oder als allgemeines Glück gedeutet werden.
- Haare wachsen sehen bedeutet, wir werden in naher Zukunft eine Entscheidung treffen müssen. Dies könnte auch ein Zeichen für wachsendes Vertrauen sein. Wenn es ohne Kontrolle völlig chaotisch wächst, weist dieser Traum auf unsere übertriebene Arroganz und unseren Stolz hin.
- Haar, das in schlechtem Zustand ist, kann auch für geringe Selbstachtung stehen. Hat man das Traumhaar vernachlässigt, versagt man vielleicht dabei, die inneren Bedürfnisse zu befriedigen. Schmutzige Haare bedeuten Gedanken, Gefühle oder Einstellungen, die schlecht, korrupt oder abgedroschen geworden sind.
- Schmutziges Haar symbolisiert Ideen, Emotionen oder Einstellungen, die man billigt, obwohl sie nicht sehr positiv oder korrekt sind. Es steht für Nachlässigkeit, Vergesslichkeit oder Faulheit in wichtigen Dingen wie Familie oder Arbeit.
- Die schmutzigen Haare einer unbekannten Person, die sich im Spiegel betrachtet, sagen einen Konflikt voraus, der Disziplin und Ausdauer erfordert, um ihn beseitgen zu können.
- Das Träumen von schmutzigen Haaren einer bekannten Person, die sich im Spiegel betrachtet, deutet auf ein kaum zu erreichendes Ziel, sollte man seinen lässigen Lebensstil nicht ändern.
- Hat man selbst schmutziges Haar, kann ein solcher Traum darauf hinweisen, dass man sich entweder unwürdig fühlt oder aus irgendeinem Grund glaubt, dass man negativ beurteilt wird.
- Läuse in den Haaren weisen auf Ärger, Frustrationen oder unerwünschte Situationen, mit denen man sich herumschlagen muss. Ununterbrochen an etwas Ärgerliches denken müssen.
- Frau mit männlicher Behaarung weist oft auf eine maskulin geprägte Gefühlswelt hin, weil vielleicht die Geschlechtsrolle nicht akzeptiert wird.
- Frauenhaare bei Männern sehen, warnt vor Untreue in einer Liebesbeziehung.
- Haare färben warnt vor Täuschungen und falschen Erwartungen. Ein solcher Traum weist auch darauf hin, dass wir in Bezug auf unsere Zukunft Ratschläge von jemandem benötigen. Gefärbtes Haar warnt uns vor den Lügnern, die uns umgeben. Denken wir darüber nach, ob uns jemand manipuliert! Laut alten Traumwörterbüchern weist das Haarefärben im Traum darauf hin, dass wir uns auf Dinge konzentrieren, die wir nicht mehr beeinflussen können. In solchen Fällen lohnt es sich, darüber nachzudenken, was wir vom Leben wollen und warum wir uns auf Prioritäten konzentrieren sollten.
- Gelbes Haar repräsentiert einen Denkstil, der von anderen bemerkt wird. Was man denkt oder wie man denkt, ist für andere offensichtlich. Hat man gelbe Haare gesehen, kann man sich auf zahlreiche Reisen und verschiedene Treffen vorbereiten. Blondes Haar: Siehe Blond.
- Haare orange zu färben besagt, dass sich unser Vermögen verbessert, insbesondere wenn wir das Haar in einem warmen und leuchtenden Orange gefärbt haben. Es ist ein Zeichen dafür, dass sich unser soziales Leben verbessert hat und wir gut mit Menschen auskommen.
- Schwarze Haare weisen auf Unausgewogenheit im Denken. Sie stehen für bedrückende, schädliche oder hemmungslose Gedanken. Schwarze Haare können manchmal auch auf eine ängstliche Weltanschaueung hinweisen.
- Weiße Haare symbolisieren ausgewogenes Denken. Wir sind frei von negativem Denken und Vorurteilen. Ungesunde Überzeugungen werden sofort als solche entlarvt.
- Graue Haare deuten auf Lebenserfahrung oder Ernsthaftigkeit gegenüber dem Leben. Auch: Kritikfähigkeit, Professionalität oder Weisheit.
- Das Kämmen des Haars von jemand anderem kann anzeigen, dass man schwierige Probleme bald lösen wird. Die eigenen Haare kämmen kann sich auf eine persönliche Problemlösung beziehen. Hat man im Traum das eigene dichte, glänzende Haar gebürstet, dann bestätigt einem das Unterbewußtsein damit, dass man im Leben Erfolg hat und gut aussieht. Sorgfältig gekämmtes und frisiertes Haar deutet auf Eitelkeit oder zu starke sexuelle Selbstdisziplin hin.
- Träume von parfümiertem Haar können mit Arroganz oder Eitelkeit verbunden sein. Hat man sich selbst das Haar parfümiert oder hat es ein anderer für einem getan
- Hat man im Traum eine Perücke anprobiert, dann scheint man im Wachleben eine etwas prätentiöse Art zu haben, ebenso wenn man im Traum Haare transplantieren ließ. Andererseits könnte beides bedeuten, dass man seine Jugendlichkeit zurückgewinnen möchte.
- Haare essen, kann auf eine peinliche Person oder Situation hinweisen, bei der man Ekel- und Schamgefühle empfindet.
- Ein Haar im Essen oder in der Suppe finden, ist das Symbol für eine unerwartete Überraschung, sowohl im negativen als auch positiven Sinne. Es zeigt, dass wir den Alltag satt haben. Haare in Lebensmitteln symbolisieren extreme Überraschungen. Was auch immer passiert, gut oder schlecht, es wird plötzlich geschehen, und kann sogar schockierend sein.
- Dauerwellen können zeigen, dass man selbst eifersüchtig ist oder anderen Anlaß zur Eifersucht gibt.
- Schamhaare sehen oder keine Schamhaare haben steht für sexuelle Begierde oder sexuelle Phantasien. Im Traum seine Schamhaare rasieren, kann Abstinenz oder einen Verlust des sexuellen Interesses reflektieren.
(europ.):
- Haar allgemein:Symbol der Verbundenheit mit dem animalischen Leben; starkes erotisches Symbol, im übertragenen Sinne.
- weich und üppig fallendes Haar: es steht Glück bevor.
- Haare kämmen: verheißt Glück und Reichtum und guten Erwerb; kündet eine nächtliche Reisean.
- Haare färben: man strengt sich für eine Sache an, die bereits verloren ist.
- Haare erbleichen sehen: bedeutet den völligen Verlust des Vermögens.
- die eigenen Haare ergrauen sehen: deutet auf Tod und ansteckende Krankheit in der Familie eines Verwandten oder Freundes.
- graue Haare: bringen Sorgen.
- weiße Haare: bedeuten Ehrenerweisungen und Zufriedenheit; Glück; angenehmen und glücklichen Lebensweg.
- wenn das eigene Haar weiß wird und das Gesicht hübsch und jugendlich bleibt: es steht plötzliches Unglück bevor. für eine junge Frau bedeutet dies: sie verliert ihren Liebhaber durch eine unvorhergesehene Krankheit oder einen Unfall; sie wird wegen einer von ihr begangenen Indiskretion in Schwierigkeiten geraten; sie sollte außerdem Vorsicht bei der Auswahl der Bekannten walten lassen.
- schöne schwarze Haare haben: bedeutet gute Gesundheit.
- schwarzes, kurzes und gekräuseltes Haar haben: man geht schlechten Zeiten entgegen.
- erscheint einer Frau ihr Haar schwarz und lockig: sie wird verführt.
- Braune Haare: es fehlt die glückliche Hand zu einer Karriere.
- Blonde oder gelbliche Haare: Freude und Lebensglück.
- Eine Frau die goldene Haare trägt: Man erweist sich als tadelloser Liebhaber und als wahrer Frauenfreund.
- fremde Haare tragen: bedeutet Krankheit.
- lange Haare haben: zeigt Leid und Achtung an; auch: für Mann, langes Haar haben: man strebt nach mehr Unabhängigkeit und Freiheit, moralisch wie sexuell.
- Haare flechten: Man wird eine zerrissene Verbindung wiederherstellen.
- Gut frisiertes Haar: verheißt eine schöne Freundschaft; auch: man ist beruflich auf dem aufsteigenden Ast.
- Unfrisiertes Haar: kündet einen Familienstreit an; Gleichgültigkeit gegenüber der Sexualität.
- Wirres und ungekämmtes Haar: zeigt an, dass das Leben einem zur großen Last wird; die Geschäfte laufen nicht, und das Ehejoch ist nur unter Qualen zu ertragen.
- Auf den Händen Haare wachsen sehen: ein schlechtes Zeichen.
- als Mann von Haaren bedeckt sein: man gibt sich in einem Maße dem Laster hin, dass man von der vornehmen Gesellschaft ausgeschlossen wird.
- als Frau von Haaren bedeckt sein: sie taucht in eine eigene Welt ein und beansprucht das Recht, unabhängig von Moral ausschließlich für ihr Vergnügen zu leben.
- Haare auf der Brust: Glück.
- Haare am Bauch: Gesundheit.
- Haar im Mund haben: kündet ein schreckliches Erlebnis an.
- Einen Mann ohne Haare sehen: bringt Ansehen und Reichtum.
- Eine Frau ohne Haare sehen: bringt Verachtung.
- Haarlocken sehen: Erfolg in der Liebe.
- Mann mit Frauenhaaren: Betrug in der Liebe.
- Als Mann schwarzes lockiges Haar haben: Man wird Menschen durch sein gewinnendes Auftreten hinters Licht führen; man wird Frauen, die einem vertrauen, enttäuschen.
- ein Haar in der Suppe finden: bedeutet Zank.
- Haare von einem Toten: bedeutet Ehrerbietung.
- Haarband oder -kamm: Freude zur Arbeit bringt Glück.
- Haarpomade: man wird großes Ansehen erreichen.
- Blumen im Haar: kündigen Probleme an, die von nahem jedoch weniger bedrohlich sind, als aus der Ferne.
- Träumt jemand, seine Körperhaare seien allzu spärlich geworden oder ausgefallen, wird er in Beruf und Tätigkeit einen Rückschlag erfahren; sind die Haare aber dichter und kräftiger geworden, wird er entsprechend viel Geld verdienen und eine rastlose Geschäftigkeit entfalten.
- feine Haare: du hast gute und hohe Verbindungen.
- grobe Haare: du bist stark und deine Gegner können dir nichts tun.
- kurze Haare: du musst rasch handeln, bevor es zu spät ist.
- lange Haare haben: man wird dir hohe Achtung zollen; man wartet auf dich und dein Kommen; auch: deutet auf eine allzu starke Liebesbindung hin.
- lange Haare sehen: du wirst geachtet und geliebt.
- wohlgekämmte Haare sehen: Freundschaft.
- andere Haare auskämmen: du fügst anderen ohne Willen Kränkungen zu.
- sich kämmen: in geschäftlicher Beziehung guten Erfolg erzielen.
- Haare bürsten: hüte dich vor Lobreden.
- sich leidenschaftlich die Haare kämmen: man wird Widerwärtigkeiten leicht überwinden.
- wohlgekämmte Haare sehen: man kann guten Freunden durchaus vertrauen.
- unordentliche Haare sehen: man wird mit Streit rechnen müssen, der unangenehme Folgen haben kann.
- verwirrte Haare haben: Streit bekommen: Familienzwist, sagt eine Ehrenkränkung voraus.
- weiße Haare: Seelenruhe; Weisheit und Güte; Geduld und Klugheit; auch: man kann von einem Menschen mit diesen Eigenschaften Hilfe erwarten.
- blonde Haare: Sanftmut und Güte; Vitalität und Jugendlichkeit.
- graue Haare: du wirst viel Sorgen und Kummer haben.
- schöne schwarze Haare sehen: du wirst heiß geliebt.
- schöne schwarze Haare haben: gesund sein.
- braune Haare haben: dein rechtschaffender Charakter wird dir vielen Nutzen bringen.
- Haare flechten: du gehst großen Veränderungen in nächster Zukunft entgegen.
- falsche Haare auf dem Kopf haben: für Männer bedeutet es Auszeichnung; für Frauen Kummer und Sorge.
- Haare färben: deine Eitelkeit wird dich lächerlich machen.
- sich Haare färben lassen: man wird einen Freund verlieren.
- schmutzige Haare: du hast keine Tatkraft und dadurch Verluste.
- Haare wachsen sehen: Glück im Geschäft.
- Haare verkaufen: Unglück.
- Haare offen tragen: eine Hochzeit.
- geknotete Haare: langer Ehestand.
- Haare in Locken: Feste feiern.
- Haarreißen haben: Kummer und Sorgen.
- Haare an der Brust: Gesundheit.
- Haare flechten: du wirst eine Verbindung herbeiführen.
- auf der Hand Haare sehen: denke an deine Zukunft.
- Haare verbrennen: du wirst einer unangenehmen Sache entgehen; auch: du willst etwas Unrechtes tun.
- Haare aufgelöst: Kummer und Gram.
- Haare an der Brust sehen: Gesundheit.
- Haare sehen: geachtet und geehrt werden.
- Haare gegen den Willen auf dem Kopf anderer auskämmen: man will dich kränken.
- Haare auf der Hand sehen: denke an deine Zukunft.
- fremde graue Haare: du machst eine traurige Erfahrung.
- schwarze Haare: hüte dich vor Falschheit, die dich umgibt.
- gekämmtes Haar: du kannst dich über deine Freundschaft nicht beklagen.
- Ein zwiespältiges Symbol: Schönes Haar steht für Gesundheit, dünnes oder ausfallendes Haar für Verlust an Ansehen und soziale Schwierigkeiten. Besonders kunstvoll frisiertes Haar tut dem Träumenden kund, dass sein Sexualleben ihn langweilt.
KAEFER = die Gefahr vor Zerstörung, sich fürchten, dass etwas beschädigt oder zerstört wird.
Assoziation: Gefahr vor Zerstörung;
Fragestellung: Wovor habe ich Angst, dass es zerstört oder beschädigt wird?
Käfer im Traum stellen anhaltende Belästigungen oder schlechte Erinnerungen an jemanden dar, der keine Rücksicht auf
Gefühle nimmt und uns wie ein Verlierer fühlen lässt. Für die meisten Menschen sind Käfer keine angenehmen, sondern schmutzige Tiere. Im
Traum haben sie daher eine Symbolkraft, die der aller Insekten ähnelt: Sie stehen für etwas, was unsauber ist und leicht übersehen werden
kann.
Käfer symbolisieren manchmal auch Glück und gute Nachrichten. Käferträume beziehen sich in der Regel auf Geld, materielle Dinge oder
das Berufsleben. Je nachdem können sie entweder Erfolg oder Misserfolg ankündigen.
Käfer können das ewige Auf und Ab im Leben versinnbildlichen; in einer mißlichen Situation tröstet er, weil es irgendwann wieder aufwärts
geht, bei günstigen Lebensumständen warnt er dagegen vor Selbstzufriedenheit. Zum Teil deuten alte Traumbücher ihn auch als Zeichen für
ein bescheidenes Wesen, mit dem man sich bei anderen beliebt macht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene dient der Käfer im Traum wie der Skarabäus dem Schutz vor dem Bösen und ist Sinnbild für die Auferstehung. Wir
sollten darauf achten, wen oder was wir glauben, schützen zu müssen.
Siehe Insekten Kakerlaken Maikäfer Marienkäfer Wanzen
- Einen Käfer sehen bedeutet, dass uns etwas im Leben fehlt, weil wir nicht genügend aufmerksam sind. Dies kann sich auf den Job beziehen, oder eine Gelegenheit sein, die uns egal ist. Im Allgemeinen stellt dieser Traum das Ende eines Zyklus dar, ebnet aber auch den Weg für eine neue Richtung. Andererseits zeigt das Erscheinen von Käfern auch unsere Fähigkeit, uns zu erheben und die Schwierigkeiten zu überwinden, denen wir im Leben begegnen.
- Erscheinen viele Käfer, müssen wir uns vor schlechten Einflüssen schützen, die mit unserer Arbeit in Verbindung stehen. Nehmen wir uns vor Intrigen bei der Arbeit in Acht. Wenn allerdings ein Käferschwarm auf uns zufliegt, wird Reichtum auf uns zukommen.
- Fliegende Käfer stehen für Glück und glückliche Zeiten. Dieser Traum zeigt auch, dass die problematische Zeit endgültig vorbei ist. Wir werden Momente des Friedens und der Ruhe genießen. Machen wir uns bereit für eine Zeit des Wohlstands und genießen wir diesen neuen Zyklus.
- Ein riesiger Käfer ist eine Warnung für alle zukünftigen Entscheidungen und Handlungen. Dies bedeutet, dass wir keine Entscheidungen treffen sollten, die für unser Geschäft oder unsere Finanzen von Bedeutung sind. Wir könnten sonst Gefahr laufen, sehr viel Geld zu verlieren.
- Ein schwarzer Käfer kündigt an, dass wir etwas Wichtiges verlieren könnten. Er ist als Warnung zu verstehen, besonders auf die Menschen um uns herum zu achten, die unsere Pläne zum Scheitern bringen wollen. Falls wir deren Absichten erkennen, bekommen wir die Gelegenheit, die Situation umzukehren.
- Ein toter Käfers zeigt Verrat und Unehrlichkeit in einer Beziehung an. Dieser Traum symbolisiert aber auch den Beginn einer neuen Beziehung.
- Ein Rüsselkäfer kann einige tief verwurzelte unterbewusste Wünsche offenbaren. Laufen wir vor dem Rüsselkäfer davon, bedeutet dies Leiden an Widrigkeiten, einer Krankheit oder einer Strafe für unsere Sünden. Beißt er uns, dann ist es an der Zeit, ein nutzloses Projekt aufzugeben. Ein kleiner Rüsselkäfer impliziert, dass wir unsere Emotionen in uns hineinfressen. Kämpfen oder töten wir ihn, zeigt dies, dass unsere Konzentration auf das Vorwärtskommen ausgerichtet ist.
- Skarabäen, Mistkäfer und Glühwürmchen bringen nur Leuten Nutzen, die ein schmutziges und unehrliches Gewerbe ausüben, allen anderen zeigen sie Schaden und Stockung der Geschäfte an, besonders Salben- und Gewürzhändlern.
- Wo Käfer krabbeln, nagen an unserer Seele Zweifel, sind die Nerven oft bis zum Zerreißen gespannt; das kann von einer Liebesbeziehung herrühren, mit der man nicht so richtig fertig wird, aber auch von Alltagsstreß. Hier und da weisen kleine Tiere auf Freunde hin, die einen allmählich mit ihrer Aufdringlichkeit auf die Nerven gehen.
- Wenn Käfer über unseren Körper kriechen, könnte dies auf eine zukünftige Finanzkrise hinweisen. Wir müssen unser Geld besser einteilen und unsere Ausgaben reduzieren oder zukünftige Anschaffungen auf später verschieben. Wenn sich ein Käfer in unseren Körper einschleicht, zeigt das eine Finanzkrise an.
- Käfer auf dem Kopf deuten an, dass wir bald Probleme in einer Liebesbeziehung haben werden. Dieser Traum weist auf Streitereien oder gar Chaos. Wir müssen für das kämpfen, was wir wollen, und uns von allem Unangenehmen befreien.
- Träume von auf uns landenden Käfern, deuten auf Unbehagen. Vielleicht fühlen wir uns wegen unserer Einstellung oder unseres Aussehens schuldig.
- Von einem Käfer gebissen werden bedeutet, dass wir zugelassen haben, dass uns ein Problem im Wege steht. Versuchen wir, die richtige Sicht des Ereignisses in Blickfeld zu rücken, um die Ursache des Problems zu erkennen. Lassen wir nichts liegen, was wir noch heute tun können.
- Käfer essen deuten manche Traumdeuter als kurzfristiges Vergnügen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass wir jemandem aus dem engsten Bekanntenkreis nicht vertrauen sollten. Wenn wir dieser Person unser Vertrauen schenken, wird sie uns viel Unbehagen bereiten. Auch sollten wir nach solch einem Traum auf schlechte Nachrichten gefaßt sein.
- Im Traum einen fleißigen Käfer sehen, steht für harte Arbeit, die erledigt werden muss.
(europ.):
- Käfer allgemein: bringen Freunde, die bald lästig werden; Streit mit Freunden oder Schwierigkeiten mit den Angelegenheiten aufgrund von Bosheit.
- einen Käfer sehen: man sollte mehr bescheiden sein, wenn man bei seinen Mitmenschen beliebt sein möchte.
- Käfer auf sich herumkriechen sehen: es sind Armut und Unpäßlichkeiten angezeigt.
- einen Käfer finden: gutes Omen, man wird eine Angelegenheit schnell richtig stellen; Gewinn und Erfolg.
- Käfer töten: ein Mißerfolg muss verkraftet werden.
- Käfer in der Natur sehen: kündigt ein Erlebnis an, das mit viel Freude verbunden sein wird.
- Käfer sehen: Umgang mit harmlosen Menschen haben; auch: rät zur Zurückhaltung, wenn man Wert darauf legt, bei den Mitmenschen beliebt zu sein.
- Käfer laufen sehen: du musst dich beeilen.
- Käfer fliegen sehen: dein Glück verläßt dich.
- Käfer fangen: man sollte seine Ansprüche nicht zu hoch schrauben und ein weinig Bescheidenheit zeigen.
- Käfer töten: es ist mit einem Todesfall zu rechnen.
- Ein Käfer weist darauf hin, dass in der persönlichen Umgebung des Träumenden Neid und Anfeindung herrschen. Er sollte seinen sozialen Umkreis in Augenschein nehmen und sich vor unaufrichtigen Freunden schützen. Einen Käfer im Traum zu töten, heißt, dass gegenwärtige Probleme mit Leichtigkeit zu lösen sein werden.
- Käfer sehen: du machst dich durch deine Bescheidenheit bei deinen Mitmenschen beliebt.
Assoziation: Ernährung; Produktivität. Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen? Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ... weiter
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf. Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ... weiter
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ... weiter
Assoziation: Unerwünschtheit, Aufdringlichkeit; Fragestellung: Was will ich auf keinen Fall erleben? Kakerlaken im Traum repräsentieren schmuddelige, schäbige Lebenslagen einer niederen Gesellschaftsschicht. Sie deuten auf einen angeschlagenen Ruf, ein länger anhaltenes Problem, das einem Ärger bereitet. Kakerlaken in der Küche warnen vor häuslichem Streit, der durch finanzielle Probleme oder Differenzen im ... weiter
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß. Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen? Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ... weiter
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter