☀️

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 23
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 03.02.2025
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Waldbrand auf dem Weg

War zu Fuß unterwegs. Hatte ein Ziel, der Weg führte durch ein bewaldetes Tal. Sehe plötzlich, wir Teile des Waldes brennen. Gehen zunächst weiter, da bemerke ich, dass der Weg durch das Feuer versperrt ist. Laufe deshalb wieder zurück. Dabei sah ich wie einzelne Bäume lichterloh brannten.

Die brennenden Bäume in deinem Traum haben eine tiefere symbolische Bedeutung, die auf verschiedene Aspekte deines Lebens hinweisen kann:

  • Die Bedeutung einzelner brennender Bäume 🌳🔥:

    Wenn nicht der ganze Wald, sondern einzelne Bäume brennen, könnte das Folgendes bedeuten: Jeder Baum steht für einen bestimmten Bereich deines Lebens (z. B. Beziehungen, Karriere, persönliche Entwicklung). Das Feuer könnte anzeigen, dass diese Bereiche einer starken Veränderung oder Krise unterliegen.
  • Der Baum als Lebenssymbol:

    Bäume stehen für Wachstum, Stabilität und Wurzeln. Ein brennender Baum könnte bedeuten, dass etwas in deinem Leben, das eigentlich stabil sein sollte, plötzlich gefährdet ist oder „zerstört“ wird.
    Transformation: Vielleicht sind diese „brennenden Bäume“ ein Zeichen dafür, dass du gewisse Dinge loslassen musst, damit etwas Neues wachsen kann.
  • Der brennende Wald als Gesamtsituation 🌲🔥:

    Ein Wald steht für das Unbewusste, tiefe Gedanken und Gefühle. Wenn Teile des Waldes brennen, kann es bedeuten, dass unterdrückte Emotionen (z. B. Stress, Angst oder alte Wunden) ans Licht kommen und „abbrennen“ müssen, bevor Heilung stattfinden kann. Du hast den Brand bemerkt und bist umgekehrt – das könnte bedeuten, dass du dich bewusst vor einer gefährlichen oder überfordernden Situation schützen möchtest, anstatt dich kopfüber in das Chaos zu stürzen.
  • Die Hindernisse auf deinem Weg 🛤️:

    Dein Traum begann mit einem klaren Ziel – aber plötzlich war dein Weg durch das Feuer versperrt. Dies könnte bedeuten, dass du im Leben gerade vor einer Herausforderung oder einem Umbruch stehst, der dich zwingt, einen neuen Weg zu suchen. Vielleicht wolltest du auf eine bestimmte Weise vorankommen, aber das Leben zeigt dir, dass du einen anderen Weg einschlagen musst.
  • Deine Entscheidung, umzukehren 🔄:

    Das Feuer könnte als Prüfung gesehen werden: Gehst du weiter und riskierst es, oder ziehst du dich zurück? Da du den Rückweg gewählt hast, könnte das bedeuten, dass du eine kluge und überlegte Entscheidung triffst, anstatt dich in eine gefährliche oder unsichere Situation zu stürzen.
  • Zusätzliche Fragen zur Selbstreflexion:

    Gibt es gerade Lebensbereiche, in denen du spürst, dass „etwas brennt“ oder sich auflöst? Hast du das Gefühl, dass du etwas Altes loslassen musst, um Platz für Neues zu schaffen? Gibt es eine Entscheidung, die du treffen musst, aber nicht sicher bist, ob du weitermachen oder umkehren solltest?
Die brennenden Bäume deuten darauf hin, dass sich einzelne Aspekte deines Lebens in einer Veränderung oder Krise befinden. Aber dein Bewusstsein erkennt die Gefahr, und du schützt dich, indem du dich für den Rückweg entscheidest. Das zeigt, dass du bereit bist, deine Situation zu reflektieren und kluge Entscheidungen zu treffen, anstatt dich unüberlegt ins Feuer zu werfen.

Vielleicht ist dein Traum eine Aufforderung, bewusst zu prüfen, welche alten Strukturen du loslassen musst, um Platz für neue Entwicklungen zu schaffen. 🔥🌿
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

BRAND = Verzehrung und Entkräftung, brandvon heftigen Gefühlsausbrüchen völlig überrannt werden

Assoziation: Schwierigkeiten, die viel Energie verzehren.
Fragestellung: Welche Probleme drohen mich zu entkräften?
 
Brand im Traum stellt Probleme dar, die zur seelischen oder körperlichen Erschöpfung führen können. Das mag eine ungezügelte Leidenschaft oder auch eine ungesunde Sucht sein. Oft symbolisiert der Brandtraum Wut, Verbitterung oder Eifersucht, die weit über ein gesundes Maß hinausgehen, und uns völlig irrational handeln lassen.
 
Hie und da sind diese Träume Anzeichen geistiger Erkrankung. Brandträume müssen sehr ernst genommen werden. Zu diesem Gleichnis greift die Seele nur, wenn sie ernste Gefahr sieht. Wir sollten beobachten, wo im Haus der Brand ausbricht. Generell ist Feuer mit unseren Emotionen verbunden.

Brandträume sind im Gegensatz zu Träumen von Feuer immer ein Gleichnis von der Gefahr, die uns oder unsere Lieben bedrohen. Wir sollten in diesem Fall einmal Gefühls- und Gewissensforschung betreiben, um einen möglichen seelischen Brandherd aufzuspüren und danach das Wiederaufbauen verlorener Substanz zu versuchen. Brandträume können manchmal auch unsere Sorgen über den Brandschutz verdeutlichen.
 
Das Feuer der Vernichtung, der Leidenschaft, das Leiden schafft und sich nur vom Besitz der Seele nähren kann. Entfacht durch inneres oder äußeres Erleben, ist hier seelische Energie zerstörerisch geworden. Die Entdeckung eines Brandherdes im Traum kann, wenn er nicht Erinnerung an wirkliches Geschehen ist, eine Umstellung unseres bisherigen Lebens bewirken und erfordert Gewissens- und Gefühlsforschung. Es kann sich im Brande nur um unterdrückte Affekte der Erbitterung, der Rache handeln.
 
Spirituell: Träume von Bränden können die Angst vor der ewigen Verdammnis reflektieren, oder auf fanatische Schuld und extreme moralische Vorstellungen hinweisen.
 
Siehe Abbrennen Brandstifter Brennen Feuer Feuersbrunst Feuerwehr Flamme Glut Rauch

  • Ein brennender Gegenstand kann die Zerstörung oder den Verlust von etwas versinnbildlichen. Oder die Angst davor, einen Verlust erleiden zu müssen, ohne dagegen etwas unternehmen zu können.
    • Wollen wir einen Gegenstand in Brand setzen, wird in unserem wachen Leben etwas völlig zerstört werden, was große Schwierigkeiten zur Folge haben kann.
  • Ein brennendes Haus zeigt, dass wir unsere feste Überzeugung eingebüßt haben. Unsicherheit breitet sich aus, weil zu viele Fehler gemacht werden. Es werden wichtige Dinge übersehen, weil wir zu nachlässig sind. Große Schwierigkeiten, die zu unkontrollierten Gefühlsausbrüchen, bis hin zum völligen Burnout führen können. Ein Hausbrand weist auch darauf hin, dass wir unsere Emotionen nicht mehr kontrollieren können. Er kann auf einen Verlust bei der Arbeit oder einen finanziellen Verlust hinweisen.
    • Wenn das eigene Haus in Flammen steht, kann das mit schwierigen Beziehungen im Leben verbunden sein. Wenn jemand unser Haus niederbrennt, kann das bedeuten, dass wir uns nicht zugehörig fühlen.
    • Brand im Dachstuhl, läßt auf eine mindere geistige Entwicklung schließen. Oft kommen im Dachbrand auch unbewußte Wünsche und Phantasien zum Ausdruck.
    • Wird das Haus nach dem Brand wieder aufgebaut, deutet dies auf die schrittweise Erholung einer ernsten Krise hin.
  • Wer die eigene Wohnung in Flammen sieht, sollte darauf achten, dass die Spannungen, die in letzter Zeit in der Familie herrschten, zu ernsthaften Konflikten führen können.
  • Im Traum ein brennendes Gebäude sehen, ist entgegen den Erwartungen ein gutes Zeichen, das vielversprechende Veränderungen und freudige Ereignisse verspricht. Vergessen wir aber nicht: Je nach Details, kann sich die Interpretation erheblich verändern. Es ist ein gutes Signal, wenn das Feuer in einem Gebäude ausbricht, das uns persönlich gehört, aber nicht den geringsten Schaden anrichtet. Wir werden im wirklichen Leben eine Welle von Energie und Begeisterung spüren.
    • Ein Hochhaus mit gefangenen Menschen darin brennen sehen, deutet an, dass wir starke negative, emotionale Verbindungen zu anderen haben. Ein mehrstöckiges Gebäude im Traum brennen sehen, kann als Symbol für den Schutz einer wichtigen Person stehen.
  • Eine brennende Fabrik, ist ein Zeichen dafür, dass die Ereignisse schnell verlaufen werden, aber genau nach Plan. Ein brennendes Büro weist auf Hass, Verrat oder Wahlbetrug.
  • Eine in Brand geratene Stadt symbolisiert meist Beziehungen, die durch unkontrollierte Gefühlsausbrüche oder widrige Umstände in die Brüche gehen.
  • Wenn man sich im Epizentrum des Brandes befindet und verletzt wird, müssen wir im wirklichen Leben sehr vorsichtig zu sein. Wir laufen Gefahr, einen Unfall zu erleiden. Wenn wir eine ernsthafte Brandgefahr verspürt haben, spiegelt dieser Traum unsere Sorgen, Verdächtigungen und andere Ängste wider.
  • Ungünstig ist ein schwelender oder qualmender Brand, der unter anderem auf Probleme durch innere Unsicherheit und falsche Zielsetzung aufmerksam machen kann, gegen die wir vergebens ankämpfen.
  • Ein Brand mit hellen Flammen signalisiert manchmal auch ein freudiges Ereignis. Zuweilen kann im Brand der Wunsch nach radikalen Lebensveränderungen zum Ausdruck kommen, aus denen wir geläutert und erfolgreich wie der Phönix aus der Asche hervorgehen.
  • Ein Waldbrand ist eine besonders dringliche Warnung. Wir müssen unbedingt darauf achten, unser Temperament zu beherrschen. Andernfalls müssen wir mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. Diese sind vielleicht auch auf mögliche selbstzerstörerische Verhaltensweisen zurückzuführen. Oft deutet ein Waldbrand darauf hin, dass wir uns zu mehr Besonnenheit konzentrieren müssen.
    • Ein brennender Baum kann anzeigen, dass wir das Gefühl haben, dass wir selbst oder unsere Lieben in Gefahr sind. Unser sechster Sinn könnte auf Hochtouren laufen. Sind wir derzeit mit einer gefährlichen Situation konfrontiert, könnte es an der Zeit sein, uns damit zu befassen, damit sie nicht zu einem gefährlichen Ausmaß eskaliert und die Dinge bedroht, die uns lieb und teuer sind. Wir könnten die Lage falsch eingeschätzen oder uns zu wenig auf eine drohende Gefahr konzentrieren.
  • Im Traum einen Brand löschen bedeutet, dass wir uns im Wachleben gerade noch aus einer unglücklichen Lage befreien können.

Volkstümliche Deutung:
(europ.)
  • Brand sehen ohne Rauch: kündet ein Glücksfall an; große Freude;
  • ein Haus in hellen Flammen brennen sehen: eine Angelegenheit wird sich in letzter Minute doch noch zum Guten wenden, oder etwas Neues zeigt sich;
  • das brennende Haus mit viel Qualm und Rauch: man kann die Absichten der Menschen um einem herum nicht durchschauen; die eigenen Pläne und Vorhaben sind noch nicht ausgereift;
  • einen Brand mit Rauch sehen: bedeutet Zank und Ärger;
  • nur Rauch sehen: verkündet Schreck;
  • über dem Traum aufwachen und dann nochmals träumen: böse Vorbedeutung;
  • einen Brand entfachen: man wird vergebens gegen eine ungünstige Schicksalswendung protestieren oder ankämpfen;
  • Brand in der eigenen Wohnung sehen: wenn man nur helle Flammen ohne Rauch sieht: Verbesserung der Situation;
  • bei starker Rauchentwicklung: das Gegenteil.
  • Brandmal: Man traue einer neuen Bekanntschaft nicht. Es könnte sein, dass man von ihr in einer wichtigen Sache negativ beeinflußt wird.
  • Brandwunden sehen: stehen für freudige Nachrichten;
  • Brandstätte sehen: unsere Hoffnungen gehen in die Brüche.
  • Hausbrände sind immer zu beachten, weil ein Haus als Person zu betrachten ist; oft Warntraum oder Liquidierung vergangener Dinge;
  • einen Brand löschen: man kommt um Haaresbreite an einem Unglück vorbei.
  • Stadtbrand sehen: ermahnt zur eigenen Vorsicht, zur Selbstbeherrschung und dazu, dass man sich von keiner Seite beeinflussen lassen soll;
  • viele Städte brennen sehen: deutet eher auf Unglück und Gefahren für die Bewohner desjenigen Ortes, den wir im Traum erkennen können.
  • einen Waldbrand sehen: man sollte auf alle körperliche Symptome achten; die Gesundheit ist stabil;
(arab.):
  • Brand sehen, helles Feuer: habe keine Angst, bald ist alles Böse hinter dir und die Zukunft ist hell und freundlich.
  • Brand sehen mit viel Rauch: getrübte Freude; auch: Du siehst noch nicht klar, was gespielt wird. Warte ab.
  • Brand löschen: gute Freunde werden dir helfen.
  • Brand eines Hauses sehen mit hellen Flammen: man kann mit etwas Neuem rechnen, vielleicht bei einem Unternehmen, dass sich zum Guten wendet.
  • Brand eines Hauses mit viel Qualm: die Absichten anderer Menschen werden nicht durchschaut oder die eigenen Pläne sind noch nicht ausgereift; man sollte jetzt vorsichtig handeln.
  • Brandstätte sehen oder betreten: in Mißhelligkeiten geraten;

WEG = die Lebensausrichtung, Detailssich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein

Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.

Den Ablauf seines Lebens in Raum und Zeit, von der Geburt bis zum Tode, hat der Mensch von jeher unter dem Gleichnis eines Weges gesehen. Solche Träume sprechen von unserer täglichen Situation, von dem Teil unseres Lebens, der in Zeitspannen abläuft.
 
Es ist nun außerordentlich bezeichnend, wie dieser Traumweg beschaffen ist, durch welche Landschaft er hinführt, woran er vorübergeht, was sein Ziel und was seine Hemmnisse sind. Ob er eben oder steil ist, gewunden oder gerade verläuft, was rechts und links des Weges zu sehen ist, wohin er führt, woher er kommt. Was ist das Besondere an unserem Weg? Oft ist es ein unbekannter Weg, der uns, den Wanderer, weithin nach unbekanntem Ziele führt. Wesentlich ist in der Traumerzählung die Wegrichtung, unsere Ausrüstung und die allfällige Begleitung.
 
Spirituell: Ein Weg kann im Traum auf eine spirituelle Richtung verweisen.
 
Siehe Autobahn Bergab Bergauf Einbahnstraße Fußspur Kreuzung Kurve Pfad Sackgasse Straße Umweg Wegweiser

  • Ein guter Weg im Traum, stellt eine Lebensausrichtung dar, die wir leicht akzeptieren und befolgen können. Wir haben zwar keine Ahnung, was im realen Leben als nächstes geschehen wird, dennoch fällt es uns leicht, ohne gefährliche Risiken voranzuschreiten. Wir erkennen schnell, wie wir uns an Veränderungen anpassen müssen, um erfolgreich zu sein.
    • Auf einem breiten und ruhigen Weg zu gehen, bedeutet, dass wir eine klare Sicht haben und über Seelenfrieden verfügen. Solch ein Weg kann auch für eine Verbesserung stehen.
  • Ein gefährlicher Weg steht für die Sorgen, die man sich darüber macht, dass der eingeschlagene Weg im realen Leben nicht ohne Risiko zu bewältigen sein wird. Man weiß zwar wie es weitergehen wird, dennoch fürchtet man sich vor der Zukunft. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment für eine Kursänderung gekommen, um sich wieder sicherer zu fühlen.
    • Ein schlammiger Weg veranschaulicht, dass wir von negativen Emotionen überwältigt werden. Diese negativen Gefühle wirken sich allmählich auf unsere Lebensrichtung aus und verhindern, dass wir dorthin gelangen, wo wir möchten.
    • Ein schmaler und rauer Pfad, der über Felsen und andere Hindernisse führt bedeutet, dass eine harte Zukunft mit vielen Widrigkeiten auf uns wartet, die uns seelisch schwer belasten kann.
    • Ein schneebedeckter Weg zeigt, dass unsere Wachsamkeit uns als Leitfaden dient, um selbstsicher durch alle Lebensphasen zu kommen.
    • Wenn der Weg versperrt ist, müssen wir persönliche und geschäftliche Entscheidung gründlich überlegen und sorgfältig abwägen. Lehnen wir uns erst einmal zurück, um die möglichen Ergebnisse genau zu analysieren, bevor wir eine Entscheidungen treffen.
  • Wenn wir vom Weg abkommen, und eine gefährliche Steinhalde, über steile Felswände klettern oder durchs Wasser waten müssen, tun wir gut daran, besonders vorsichtig und bewußt zu leben. Mit Hilfe des Kontextes können wir aufdecken, welches der Grund, der Ort und das Ausmaß der Gefahr ist.
  • Wenn wir versuchen, einen Weg zu finden, sagt dies voraus, dass wir einige angestrebte Arbeiten noch nicht ausführen können, die erforderlich wären, ein gewünschtes Ziel zu erreichen.
  • Ein steiler Bergweg zeigt, dass wir gerade große Schwierigkeiten durchmachen. Geht der Weg einen Hügel hinauf, werden wir sie überwinden können. Wandern wir in hohen Bergregionen, müssen wir unzählige Herausforderungen bewältigen. Wenn wir genug Mut aufbringen, wird jedoch alles gut werden.
    • Ein Weg, der uns zum klettern nötigt, zeigt, dass die Schwierigkeiten, die wir heute haben, überwunden werden und wir alle Herausforderungen meistern können. Es zeigt auch, dass wir danach streben unabhängig zu bleiben, um besser voranzukommen.
  • Wenn uns eine Schlange den Weg versperrt, sollten wir die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind. Gehen wir nicht weiter, es sei denn, wir sind auf den Rest unserer Reise gut vorbereitet. Dies ist ein Zeichen, dass wir unser Verständnis für unser Leben und unsere bevorstehenden Aufgaben vertiefen sollten.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Feldweg: In diesem drückt sich die Sehnsucht des Träumers nach Ruhe, Romantik und Idylle aus.
  • Weggabelung (Wegkreuzung): Bei der Weggabelung oder Kreuzung im Traum liegt eine Entscheidung an, die bewußt getroffen werden muss. Manchmal ist es gar nicht so wichtig, wie man sich entscheidet, sondern dass man sich entscheidet.
  • man sieht sich im Leben weiterschreiten und hofft auf einen geraden Weg.
  • einen geraden Weg vor sich sehen: in nächster Zeit wird alles nach Wunsch gehen.
  • auch: man versucht immer wieder, möglichst bequem durchs Leben zu gehen.
  • Weg, der bergauf führt: jetzt geht es auch im Leben hoch hinaus.
  • Wege, die bergab führen: jetzt sollte man nicht weiter gehen, sonst verliert man noch mehr.
  • ein steiniger Weg: man wird Hindernisse bewältigen müssen, sollte aber den Mut nicht verlieren.
  • einen gewundenen Weg sehen: man wird nur auf Umwegen zu einem gewissen Ziel gelangen.
  • auch: man muss leider Kompromisse eingehen, auch wenn es einem nicht gefällt.
  • auf Weg verirren: warnt vor riskanten Aktionen; die Pläne werden zunichte gemacht, wenn man seine Aufgaben nicht ordentlich ausführt.
(arab.):
  • gute, geebnete, bequeme Wege: deuten auf angenehme Dinge; man wird mit wenig Schwierigkeiten zu rechnen haben.
  • auf dem Weg stehen: du musst nicht nur denken, sondern auch handeln.
  • gerader Weg, darauf gehen: du hast ein Ziel vor Augen und wirst es erreichen.
  • auf einem ebenen Weg gehen: sorgloses Leben.
  • ganz gerade Wege: du wirst deine Pläne rasch verwirklichen.
  • glatter Weg: eine Versuchung, es sich im Leben zu bequem zu machen.
  • schlechte, unwegsame und unangenehme Wege: Hindernisse aller Art im Berufsleben oder Konflikte mit Menschen stehen bevor.
  • steinige Wege: du wirst das Unmögliche trotzdem erreichen.
  • ins endlose führender Weg: man ist sich über seine Ziele im Leben noch nicht im klaren.
  • Weg bergab: eine Warnung, nicht weiter zu gehen.
  • Weg bergauf: man ist gut beraten.
  • steile Wege gehen: mühselige Unternehmungen.
  • abschüssige Wege: nimm dich vor einem Unfall in acht.
  • vielfach gewundener Weg: der Erfolg deiner Mühe wird sich erst später einstellen; auch: du musst Konzessionen machen, um Erfolg zu haben.
  • breiter Weg: man erwartet dich mit offenen Armen.
  • schmaler Weg: du musst sparsam sein.
  • sehr enger Weg: du hast nur eine Möglichkeit, dein Ziel zu erreichen.
  • schlüpfriger Weg: der eingeschlagene Weg führt zu nichts Gutem.
  • Weg bauen: du suchst einen Streit auszugleichen.
  • Kreuzweg: die Wahl zwischen gut und böse fällt dir schwer.
  • Kreuzung: du musst selbst eine Entscheidung treffen.
  • Weg überqueren: du hast deine Entscheidung getroffen, nun halte aus.
  • Wegende: du bist ratlos und brauchst einen guten Freund.
(persisch):
  • Er versinnbildlicht Ihren Lebensweg. Ist der Weg steil oder von vielen Menschen begangen, so treten Zeiten der Konkurrenz und der Härte ein. Ein freier Weg versichert Ihnen, dass Sie gegenwärtig richtig handeln und bei Ihren Plänen bleiben sollten. Führt der Weg bergab, warnt er davor, sich auf Glanz und Oberflächlichkeit oder auf riskante Abenteuer einzulassen.
(indisch):
  • enge Wege: dein Vorhaben ist gestört.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit, baumSelbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit

Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?   Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein liebgewonnenes, zur Gewohnheit ... weiter
WALD = verwirrt sein, waldwegen etwas die Orientierung verloren haben

Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?   Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.   Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ... weiter
FUSS = den eigenen Standpunkt, fussmit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet

Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung. Fragestellung: Wohin gehe ich?   Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ... weiter
FEUER = Schwierigkeiten, feuerstarken Gefühlen oder verzehrenden Leidenschaften ausgesetzt sein

Assoziation: Geist, Energie, rein und reinigend. Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens suche ich nach Inspiration oder Erneuerung?   Feuer im Traum stellt Probleme dar, von denen wir verzehrt werden. Das kann eine starke Leidenschaft oder eine andauernde Sucht sein. Es steht häufig für Wut, intensive Bitterkeit oder eine Lebenssituation mit der wir überfordert sind.   Allgemein kann man es als ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
LAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß, laufenetwas am laufen halten wollen

Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?   Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen ... weiter
BRENNEN = Leidenschaft oder ein Erlebnis, brennendas einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt

Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen. Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten?   Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen machen; sich gegenüber jemandem bewusst ... weiter
ABSPERRUNG = eine ausweglose Situation, absperrungaus der es auch beim besten Willen kein Weiterkommen gibt

Absperrung im Traum bedeutet, dass Hindernisse in Bezug auf Ziele und Fortschritte im Weg stehen. Es kann auch unsere Fähigkeit des emotionalen Wachstum gestört sein.Oder sie will uns zeigen, dass wir uns gegen Veränderungen auflehnen. Vor einer Absperrung stehen, kann sich besondere bei Männern, auf die Unfähigkeit beziehen, sexuelle Erfüllung zu finden. Handelt ein Traum von einer Absperrung, die etwa aus ... weiter
ZIEL = innere Zielstrebigkeit, zielman weiß instinktiv, was man tun muß

Ziel im Traum kann eine Chance, eine Gelegenheit oder eine Entscheidung widerspiegeln. Den Wunsch haben, dass etwas passiert. Wenn man sich im Traum Lebensziele setzt, dann kann dies als Hinweis dafür gedeutet werden, dass man mit seiner inneren Zielstrebigkeit in Verbindung steht. Wird ein Ziel verfehlt, kann dies ein Hinweis dafür sein, dass man nicht alle Bedingungen einer Situation berücksichtigt hat. Auf ein ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Fuehren Tal

 

Ähnliche Träume:
 
11.02.2024  Eine Frau zwischen 42-49 träumte:
 
🔥 Brand im Nebenhaus
Es ist Sommer, Menschen sind draußen, an einem Platz bei Bahnschienen. Ist es ein Fest? Vielleicht. Ich trage ein Sommerkleid und fühle mich jugendlich. Ich laufe, das Kleid fliegt. Ich treffe jemanden, den ich vom Zug zum Platz bringe. Wir kennen uns nicht, aber es ist sehr vertraut. Ich mag ihn. Wir müssen über einen halb überwucherten Weg, die Sonne scheint, die typischen Weg-Pflanzen wachsen üppig. Es ist wie eine Entdeckungstour als Kind. Er hebt ein langes Blatt hoch, damit ich nicht darauf trete. Es soll eine Gentleman Geste sein. Ich sage, das Blatt ist keine Distel, es ist ...
 

🔥 Brand05.03.2020  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
🔥 Brand
In meinem Traum hatte ich die Aufgabe mehrere große Steine in einen Zaun ein zubauen.Für diese Arbeiten stand mir ein großer sehr alter Bagger zur Verfügung der sich kaum bremsen und lenken lies.Auf dem weg zu dem Zaun versank der Bagger halb im Morast einer Wiese. Ich stieg ab ab um nach zusehen was ich jetzt tun konnte.Bei dem wieder einschalten des Baggers begannen die Kabel zu glühen und zu brennen.Das Fahrzeug brannte langsam ab,ich hatte keinen Feuerlöscher zur Hand und mein Telefon war nicht greifbar. Bei den anderen Mitarbeitern die ich nicht kannte war auch kein Löscher zu ...
 

08.08.2015  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
🔥 Großbrand
Ich war auf einer rasenfläche mit mehreren Leuten die ich kannte, weiß aber nicht mehr wer es war, wir sahen einen aufsteigenden Brand, das was man vom Brand sehen konnte war helles Feuer das hinter Bäumen aufstieg. Es wurde immer größer, ich hatte Angst wir überlegten wo das herkam. Die anderen die dabei waren rannten Richtung Feuer, ich warnte sie sie sollen nicht dahin rennen es ist sehr gefährlich doch sie hörten nicht. Ich rannte in die andere Richtung wo noch kein Feuer war, mir fiel ein das ich mein Handy im Auto vergessen hatte weil ich meine Familie anrufen und warnen wollte, ...
 

09.03.2015  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
🔥 🔥 feuer oder brand
ein bekannter wil brand in einem benzientak setzten. versuche ihn abzuhalten kann aber du etwas weg nehmen . dann gehe ich und er setzt fort
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫