JACKE = wärmende Gefühle,
sich präsentieren oder auf andere wirken wollen
Assoziation: Bewegungsfreiheit, Abenteuer.
Fragestellung: Wo in meinem Leben hätte ich gern mehr Handlungsfreiheit?
Jacke im Traum steht für Gefühle, die uns wärmen; aus ihr kann man also Rückschlüsse auf das eigene Gefühlsleben ziehen,
das zum Beispiel harmonisch oder unbefriedigend ist. Zur genauen Deutung müssen die individuellen Lebensumstände berücksichtigt
werden. Ein Symbol für das Image, dass "wir uns anziehen": wie wir uns präsentieren und auf andere wirken wollen.
Traditionell bedeutet das Tragen einer Jacke im Traum, dass wir etwas oder jemanden brauchen, der uns nahe steht, damit wir uns sicher
fühlen können. Das wird wohl nicht über Nacht passieren, aber wenn wir uns genug anstrengen, werden wir bestimmt jemanden oder etwas
finden, das diese Aufgabe übernehmen wird.
Siehe Anziehen Anzug Fell Jackett Jeans Kleidung Lack Leder Mantel Pelz Regenmantel Wolle
- Eine Lederjacke stellt eine sich durchsetzende, gleichgültige oder unempfindliche Person dar. Man kümmert sich nicht um
die Gefühle anderer. Manchmal steht sie auch für rücksichtslose oder unbeliebte Entscheidungen.
- Regenjacken bedeuten, dass wir uns vor Schwierigkeiten, Enttäuschung, Trauer oder Depression schützen wollen.
- Eine gelbe Regenjacke symbolisiert Selbstbewusstsein, wir wissen uns in der Not zu schützen.
- Das Tragen einer Jacke im Regen bedeutet, dass unsere Zukunft fest in unseren Händen liegt und wir die Kontrolle über die
Richtung unseres Lebens haben.
- Eine Winterjacke gibt Auskunft darüber, wie wir uns in Zeiten der Bedrängnis zu schützen vermögen.
- Die Jacke ausziehen, kann bedeuten, dass wir unsere Schutzmassnahmen lockern.
- Kinder, die Jacken tragen, sind ein Zeichen für hohe Fruchtbarkeit und es wäre möglich in naher Zukunft schwanger zu
werden. Es könnte auch bedeuten, wenn wir bereits Kinder haben, dass sie glücklich und gesund sind.
- Eine neue Jacke ist ein gutes Zeichen. Es besagt, dass wir sehr gut geschützt sind und zufrieden mit unserem Leben sind.
Da wir das Leben geniessen, brauchen wir auch nichts in unserem Leben ändern.
- Ist die Jacke zerrissen, beschädigt oder löchrig, kann das darauf hinweisen, dass wir fest daran glauben, sicher und
geschützt zu sein, was aber gar nicht der Fall ist. Wir müssen unbedingt etwas in unserem Leben ändern, damit wir den Schutz und die
Sicherheit bekommen, die wir benötigen.
- Im Traum arm zu sein und sich keine Jacke leisten können, gilt als besonders schlechtes Omen. Dies kann darauf
hindeuten, viel Geld zu verlieren oder einen Fehler zu machen, der sehr kostspielig sein kann, oder große finanzielle Probleme verursachen
wird. Wir müssen jetzt sofort alles Nötige tun, um unser Vermögen zu retten und zu schützen.
- Unsere Jacke verlieren weist darauf hin, dass wir unseren Schutz im Leben verloren haben. Vielleicht werden wir von
jemandem nicht mehr beschützt oder haben das Gefühl, dass unser Unternehmen nicht mehr so funktioniert, wie es sollte. Unsere Karriere
geht nicht in die richtige Richtung, oder eine Beziehung gibt uns nicht die Erfüllung, die wir brauchen.
- Eine grüne Jacke weist auf unsere Erdung. Wir sind geerdet und wissen, was die Welt uns bieten kann. Es kann darauf
hindeuten, dass es zwar Probleme in unserem Leben gibt, wir aber in der richtigen Lage sind, sie überwinden zu können. Wenn wir eine
grüne Jacke verlieren, haben wir unsere Erdung verloren.
- Eine jägergrüne {militärgrüne} Jacke, kann Immuninät gegenüber einer Krankheit bedeuten. Wobei eine giftgrüne
Farbe auf einen Virus hindeuten kann, gegen den wir zwar selbst immun sind, aber immer noch andere Leute anstecken kann.
- Eine schwarze Jacke symbolisiert einen Neuanfang oder eine Verwandlung. Da Schwarz mit Dunkelheit verbunden ist, ist
letztendlich etwas im Leben verborgen. Dies kann bedeuten, dass jemand etwas vor uns versteckt, z. B. jemand, der in Bezug auf die Liebe
ein Geheimnis vor uns hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Jacke verkehrt anziehen: man ist momentan verwirrt oder falsch informiert;
- eine alte, verschlissene, löchrige Jacke: man ist in seinen Gefühlen verletzt und sollte sich von diesen trennen;
- eine alte Jacke wegwerfen: man trennt sich endlich von negativen alten Gefühlen.
(arab.):
- Jacke anziehen: du willst verreisen.
- Jacke verkehrt anziehen: weist auf Konfusion und falsche Orientierung hin.
- Jacke sehen oder tragen: du wirst in der näheren Zukunft wenig zu essen bekommen.
- Jacke ausziehen: du gibst dein Vorhaben auf.
- Jacke am Arm tragen: warte deine Zeit ab, dann kommt Erfolg.
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterANRUF = verborgene Aspekte der Persönlichkeit,
empfänglicher für Einsichten oder Erkenntnisse sein
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an.
Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer?
Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren wir uns bald bewusst werden. Etwas im
Leben fordert unsere ganze Aufmerksamkeit. Wir sind offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald
verständlicher werden.
Wenn das ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterBESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFLUR = einen Weg aus der Enge finden,
oder von einer allzu engen Betrachtungsweise loskommen
Flur im Traum bedeutet ein Grund zur Freude, wenn er hell, freundlich und übersichtlich war - Man hat ein anstehendes Problem
positiv zu lösen begonnen, einen Ausweg gefunden und sind nun "auf dem richtigen Weg". Leider ist das Gegenteil der Fall, wenn es eher
ein Alptraum war:
Der lange Flur umschreibt den Weg aus einer Enge {siehe dort} zu einem noch unbekannten Ziel; übersetzt: Man sollte sich
bemühen, von einer ...
weiterPARTY = soziale Kompetenz,
ein Bedürfnis nach Festlichkeit haben
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit?
Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher
schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im
Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört. ...
weiterLOS = etwas viel leichter nehmen,
als es eigentlich ist
Lose im Traum {Lotterielos} umschreiben unser Los im Wachleben, wobei Gewinn und Niete gewissermaßen die Vorzeichen
bilden. Es hat also kaum etwas mit finanziellem Glück oder Unglück zu tun. Und trotzdem kann man mit den Losen des Traumes gewinnen
oder verlieren.
Erkennen wir die Zahlen darauf und können wir sie uns merken, geben sie als Symbole weitere Deutungshinweise.
Handelt es sich um ein Los ohne Zahlen oder ...
weiterHEIMAT = Sicherheit und Zugehörigkeit,
die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein
Assoziation: Sicherheit und Zugehörigkeit.
Fragestellung: Wo gehöre ich hin? Wo bin ich angekommen?
Von Heimat oder von zu Hause träumen deutet an, dass Vertrautheit, Sicherheit oder Normalität den Alltag
bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung
scheint wieder hergestellt zu sein.
Die Heimat verlassen, kann auf ...
weiter