SCHEINWERFER = den Fokus der Aufmerksamkeit,
sich auf eine bestimmte Sache konzentrieren sollen
Scheinwerfer im Traum symbolisieren allgemein Konzentration und Aufmerksamkeit; sie fordern auf, sich auf eine bestimmte
Angelegenheit zu konzentrieren und dienen dazu, uns den vor uns liegenden Weg zu erleuchten.
Spirituell:
Auf dieser Ebene unterstützt uns der Scheinwerfer dabei, uns auf spirituelle Fragen zu konzentrieren und alles Überflüssige beiseite zu
lassen.
Siehe Kerze Lampe Licht Strahlen Strahlenkranz Taschenlampe
- Nach vorn gerichtete Scheinwerfer erhellen die Zukunft, sie weisen insbesondere auf Hindernisse des Lebensweg hin.
- Wenn ein Scheinwerfer im Traum auf einen bestimmten Punkt oder Gegenstand gerichtet ist, sollte man sich diesen gut
merken: Es macht auf ein besonders wichtiges Ereignis in unserem Leben aufmerksam. Oder kann uns die Einsicht in Dinge öffnen, um die
tatsächliche Wahrheit herauszufinden.
- Im Rampenlicht stehen, ist ein Traum, der uns vor möglichen Verlusten und Enttäuschungen warnt. Stehen wir selbst im
Scheinwerferlicht, kann das vor Geltungsdrang oder Entlarvung unlauterer Absichten warnen, wir sind aufgefordert, unser Tun und Verhalten
zu überdenken.
- Ist der Scheinwerfer auf uns gerichtet und blendet er uns, dann hat uns jemand durchschaut und glaubt nun, mit uns spielen
zu können.
- Ein Autoscheinwerfer mit Licht bedeutet, dass sich jemand sehr danach sehnt, sich mit uns zu treffen oder zu verbinden.
Wahrscheinlich wird er diese Absicht in naher Zukunft umzusetzen versuchen. Dieses Treffen wird uns nur positive Emotionen einbringen.
- Wenn die hellen Scheinwerfer die Dunkelheit durchdringen, sollten wir darauf vorbereitet sein, dass das Schicksal unser
Leben radikal verändern wird.
- Fahren wir im Dunkeln, weil wir vergessen, das Licht einzuschalten oder weil das Licht nicht funktioniert, können wir im
wirklichen Leben viel erreichen, indem wir uns mit viel Mühe bewerben oder sogar etwas für die Sache opfern.
- Vom Licht entgegenkommender Autos geblendet zu werden, sagt einen Tiefschlag voraus, von dem wir uns lange nicht
erholen werden.
- Blinkende Scheinwerfer deuten an, dass uns im wirklichen Leben Erinnerungen an die Vergangenheit quälen und wir die
lästigen Gedanken nicht loswerden können.
- Wenn wir das Licht im Auto einschalten, mag das bedeuten, dass wir versuchen, jemanden öffentlich zu demütigen oder
bloßzustellen.
- Kaputte oder gestohlene Scheinwerfer, warnen vor möglichen Verlusten und Enttäuschungen. Sie zeigen eine Niederlage
auf ganzer Ebene an. Wenn wir bemerken, dass das Licht im Auto nicht funktioniert, sagt dies voraus, dass sich im Freundeskreis Neid
ausbreitet, und jemand versuchen wird, uns zu betrügen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Scheinwerferstrahl am Himmel sehen: kündet ein wichtiges Ereignis an.
- einen hellen Schein sehen: man wird "geistige Führung" erhalten und kann so mit viel Selbst- und Gottvertrauen
eine schwere Lebenslage überbrücken und bewältigen.
- Scheinwerfer eines Kraftwagens sehen: man kann in einer Sache eine böse Überraschung erleben.
- in den Lichtkegel eines Scheinwerfers hineingeraten: mehr als einem lieb ist, wird man durchschaut werden.
(indisch):
- Scheinwerfer sehen: du wirst bald hinter eine falsche Sache kommen.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterUEBERFAHREN = gefährliche Unaufmerksamkeit,
in bestimmten Situationen stark überfordert sein
Assoziation: Unaufmerksamkeit, psychische Verletzung;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit verhalte ich mich zu leichtsinnig?
Werden wir Traum überfahren, erleiden wir höchstens psychische Verletzungen im Wachleben; manchmal aber fühlen wir uns
auch regelrecht überfahren von Menschen, die uns unter Kuratel {Pflegschaft, Vormundschaft} stellen möchten. Es kann auch anzeigen,
dass wir in eine Verlegenheit {etwa ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiter