WANDERN = Veränderungen auf dem Lebensweg,
die Abwechslung oder Gefahren mit sich bringen
Wandern im Traum ist davon abhängig, in welcher Landschaft man sich bewegt und ob man allein oder in einer Gruppe wandert.
Die Bewegung in der Natur hat einen großen Erholungswert, auf den mit diesem Traumsymbol angespielt wird. Wandern {Wanderer} deutet
meist Veränderungen auf dem weiteren Lebensweg an, die Abwechslung, aber auch Gefahren mit sich bringen können.
Wer durch die Traumlandschaft wandert, hat im Wachleben den Willen, Schritt für Schritt vorwärtszukommen, sollte dabei aber nicht
übertreiben.
Siehe Ausflug Gehstock Joggen Landschaft Pfad Pilger Rucksack Spaziergang Weg
- Wandert man alleine, möchte man sich von allen sozialen Verpflichtungen frei machen und sich selbst erleben.
- Wandert man in einer Gruppe, kommt es sehr darauf an, welche Stimmung in dieser Gruppe herrscht.
- Wandert man in den Bergen, wird darauf hingewiesen, dass eine gewisse körperliche Anstrengung zur Erholung notwendig
ist.
- Wandert man am Meer, stehen die weiten Blicke und das Gefühl von Freiheit im Vordergrund.
- Gemächlich wandern verspricht, daß man langsam, aber sicher vorankommt.
- Müde, erschöpft oder schleppend wandern kündigt große Anstrengungen an. Ist der Weg beschwerlich, trägt man einen
Rucksack oder mutet man sich zuviel zu, kann man sein Ziel nur unter größten Schwierigkeiten erreichen.
- Rucksack beim Wandern tragen weist auf Belastungen hin, die man auf sich nehmen muß.
- Bergauf oder bergab wandern deutet man wie Berg.
- Ärmlich aussehender Wanderer kündigt Enttäuschungen und Mißerfolge an.
- Pilger fordert zur Demut und zum Vertrauen in höhere Führung auf.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wanderer und auch Pilger bedeuten: man soll sich durch bestehende Schwierigkeiten nicht beeinflussen lassen; Umwege sind dazu da, dennoch ans Ziel zu gelangen;
- Wanderer sein oder auf Wanderschaft sein: Wechsel des Wohnsitzes;
- selbst wandern: bringt unruhige oder abwechslungsreiche Tage;
- durch eine Landschaft wandern: Traurigkeit wird einen bedrücken; das materielle Umfeld läßt aber nichts zu wünschen übrig;
- einem fröhlichen Wanderer begegnen: bringt Erholung und Freude;
- einem einsamen Wanderer zu Pferde treffen: ist ein Zeichen für einen neuen Freund;
- einem armen Wanderer begegnen: bringt Verheißung, daß man sein Ziel auch auf anderen Wegen erreichen kann;
- Einer jungen Frau prophezeit dies ein komfortables Heim, jedoch frühen Verlust ihres Ehemanns oder Geliebten.
(arab.):
- Wanderer sehen: bald eine Reise anzutreten haben.
- selbst ein Wanderer sein: dein Unternehmen wird glücken.
- Wanderschaft: du erreichst langsam aber sicher dein Ziel.
- wandern: du wirst eine sorgenfreie Zeit haben.
- sich auf einer Wanderung sehen: Man wird im Leben und Beruf langsam, aber sicher vorankommen. Man muß nur Ausdauer und Zielstrebigkeit beibehalten.
(indisch):
- Wanderer sehen: du wirst den Ort deines Aufenthaltes bald verlassen.
- selbst wandern: du bist durch eigene Schuld in Not geraten.
- Wanderschaft: sich auf derselben befinden: du wirst viel nachdenken müssen.
- Wandersmann: du wirst bald dein Haus verlassen.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterKAMPF = Konflikt und Auseinandersetzung,
für seine Ziele jetzt alle Kraftreseven benötigen
Assoziation: Konflikt und Auseinandersetzung.
Fragestellung: Welcher Konflikt baut sich in mir auf? Welcher Konflikt löst sich? Welche Teile von mir befinden sich im Kriegszustand?
Kampf im Traum stellt einen Konflikt dar, mit dem man sich auseinandersetzt oder sich auseinandersetzen muss. Entweder
kämpft man im Wachleben mit einer Person, mit einem Problem oder mit sich selbst. Letzeres kann als innerer Kampf mit ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterREGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterNASS = Unbehagen oder Unannehmlichkeiten,
bleibender Unsicherheit oder Negativität ausgesetzt sein
Nässe im Traum bedeutet Gefühle der Überwindung von Unbehagen oder Unannehmlichkeiten. Wir scheinen bleibender
Unsicherheit oder Negativität ausgesetzt zu sein. Oder wir sind gerade in ein Problem vertieft. Aber auch Peinlichkeit oder eine Verpflichtung
zur Bewältigung einer Schwierigkeit, kann hinter dieser Symbolik stehen. Auch: Von irgend etwas erwischt worden sein.
Naß werden kündigt Nässe im Traum oft ...
weiter