PIZZA = Geselligkeit und Freizeit,
alles entwickelt sich so, wie man möchte
Assoziation: Sich gut fühlen
Fragestellung: Was wird so, wie man es sich vorgestellt hat?
Pizza im Traum wird meist als die Zufriedenheit über ein Endergebnis gedeutet. Erstaunlich viele Menschen träumen heutzutage
von der Pizza und verbinden damit einen informellen, erholsamen Abend mit Freunden. Psychologisch stellt die Pizza ein Geselligkeits- und
Freizeitsymbol - oder ein Mandala dar.
Träume vom Pizzen sind weit verbreitet. Im Allgemeinen bedeutet das Sehen oder Essen von Pizza große Auswahl und Vielfalt.
Siehe Italien Käse Kreis Kuchen Mandala Schinken Tomate
- Pizza essen oder sehen stellt eine angenehme Situationen dar, oder alles entwickelt sich so, wie man möchte.
- Eine Pizza bestellen und die Art der Zutaten bestimmen, zeigt an, dass wir eine große Auswahl schätzen und in der Lage sein
wollen, individuelle Entscheidungen zu treffen. Wenn wir beim Bestellen Probleme haben, sind wir uns über unsere inneren Wünsche und
Bedürfnisse nicht sicher.
- Wenn die im Traum bestellte Pizza nicht kommt, oder Zutaten fehlen, deutet dies darauf hin, dass uns etwas fehlt oder wir
uns von etwas beraubt fühlen. Wenn die Traumpizza die falsche Zutat hat, kann das bedeuten, dass wir mit unerwünschten Personen oder
einer komplizierten Persönlichkeit zusammentreffen werden.
- Eine Pizza im Ofen backen sehen, wiederspiegelt ein großes Verlangen danach, wie sich etwas entwickeln wird. Wir
möchten uns in jeder Situation wohl fühlen und sind neugierig, wie sich die Dinge entwickeln.
- Selbst eine Pizza backen, kann bedeuten, dass wir ein riesiges Projekt zusammenstellen, das die Hilfe von vielen benötigt.
Berücksichtigen wir die Art der Zutaten oder Prozesse, bei denen möglicherweise Komplikationen auftreten. Diese können sich auf Probleme
mit unserer Aufgabe im Wachleben beziehen.
- Sich nach einer Pizza sehnen bedeutet, man will dabei sein und mitentscheiden können, wie sich etwas entwickeln soll. Eine
Pizza haben wollen kann auch die Sehnsucht widerspiegeln, seinen eigenen Weg gehen zu wollen.
- Eine angebrannte Pizza kann auf zwanghafte Perfektion hinweisen. Man fürchtet sich davor nicht das erwünschte
Endergebnis zu erhalten.
- Eine Tiefkühlpizza bedeutet, dass wir Geld auf die Seite legen wollen. Vielleicht hatten wir in letzter Zeit ein Vermögen und
erwägen, den Gewinn beiseitezulegen. Wenn wir eine Tiefkühlpizza kaufen, sollten wir mehr Geld für die Zukunft sparen. Wenn wir eine
gefrorene Pizza direkt essen möchten, sollten wir unsere zukünftigen Ersparnisse nicht verschwenden.
- Sich im Traum eine Pizza liefern zu lassen, zeigt an, dass wir Wohlstand und eine große Auswahl anstreben, ohne viel Arbeit
zu investieren. Sind wir selbst der Pizzabote, deutet dies darauf hin, dass wir ein Kurier sind. Möglicherweise leiten wir wichtige Nachrichten
weiter, über die wir kaum oder gar keine Kontrolle haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pizza oder Kuchen zerteilen: etwas gerecht verteilen wollen, oder bald ein Testament schreiben.
- Pizza zerteilen sehen: bald eine Erbschaft machen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterPRUEFUNG = eine schwierige Situation,
die völlige Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert
Assoziation: Sehr schwierige Situation;
Fragestellung: Was erfordert völlige Konzentration und Aufmerksamkeit in meinem Leben?
Meist ist die Ursache eines Prüfungstraums ein Berufsproblem, das in unserer Leistungsgesellschaft immer akuter wird und immer
schwieriger zu bewältigen ist, deshalb auch die Verarbeitung im Traum. Je größer die Schwierigkeiten sind, desto größer wird im Traum auch
die Angst vor der ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterELF = vom Karma verwöhnt werden,
das bekommen, was man braucht
Assoziation: Vom Schicksal getragen werden;
Fragestellung: Gibt es tatsächlich einen Gott?
Elf im Traum deutet auf Situationen hin, bei der die Natur einem das freizügig gibt, was man zum Leben braucht.
Dabei kann schon mal das Gefühl aufkommen, dass eine überirdische Macht existiert, die weiß, was man gerade will oder braucht.
Das Glück oder alle Zufälle dieser Welt ereignen sich anscheindend nur deshalb, ...
weiterMALEN = besondere Talente besitzen,
von denen man momentan noch nichts bemerkt
Assoziation: Veränderung; Verschönerung.
Fragestellung: Was möchte ich ändern oder verbessern?
Im Wachzustand erkennt der Mensch seine kreativen Fähigkeiten oft nicht. Wenn ein Traum vom Malen handelt, dann macht uns dies auf
besondere Talente aufmerksam, von denen man noch nichts ahnt. Weil Malen sehr viel mit Selbstausdruck zu tun hat, kann es eine
wichtige Rolle spielen, wie man in seinem Traum malt.
Wenn ...
weiterNOTEN = das Streben nach Harmonie,
wer Noten liest, beweist im Wachleben Willensstärke
Noten im Traum sind das Sinnbild für das Streben nach Harmonie. Wer im Traum Musiknoten liest, beweist im Wachleben meist
große Willensstärke. Bei Noten in Schulzeugnissen achte man auf die Zahl und sehe dort nach. Oft sind solche Noten eine Erinnerung an
die Schulzeit und können nun Anwendung auf einen augenblicklich zu lösenden Fall finden.
Siehe Komponieren Lehrer Musik Oper Prüfung Schule Zahl Zeugnis