joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (13) ∅2.38 ![]() |
Traumsymbol Mandala: Gesamtheit des Selbst, die Darstellung der Ganzheit der menschlichen Seele
Assoziation: Die Gesamtheit des Selbst; Ganzheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meinem Wesen ganzheitlichen Ausdruck zu verleihen?
Mandala im Traum zählt zu den mächtigsten Traumsymbolen. Meist wird es nicht erkannt wird, obwohl es uns Wichtiges
mitzuteilen hat. Es besteht aus einem Kreis, der ein Viereck einschließt, und in dessen Mitte sich in der Regel eine Figur befindet {die häufig
uns selbst darstellt}. Jung gab diesem Motiv den Hindu-Namen "Mandala" oder "magischer Kreis" und sah darin eine Darstellung der
menschlichen Seele.
Dieses Symbol erscheint weltweit als Grundmuster: Romulus legte dem Bauplan Roms das Mandala zugrunde, und viele andere Städte der
Antike - einschließlich Jerusalem - haben ebenfalls diese Form. Der Hindutempel wird als Mandala gebaut. Es stellt die vier Ecken der Erde
dar, die um ihre Mitte kreisen, oder "das Ich, das in Zeit und Raum um sich selbst kreist" - das heißt, eine vollständige Integration des
äußeren und inneren Selbst.
In der hinduistischen und buddhistischen Kunst stellt das Mandala das Universum und die innere Welt der Menschenseele dar. Es lohnt sich,
darüber nachzudenken, dass jedes kreisförmige Symbol - Kreis, Scheibe, Erdkugel, Rad, ja sogar ein Hula-Hoop-Reifen - ein Mandala sein
kann. Obwohl das Symbol schwer zu erkennen ist, wird es sich wegen seiner Wichtigkeit häufig selbst zu erkennen geben. Es wird einem
"sagen", dass es wichtig ist, indem es sich weigert, aus den Gedanken zu verschwinden.
Beim Erwachen kann man sich vielleicht manchmal ein bestimmtes, einem zunächst belanglos erscheinendes Bild nicht aus dem Kopf
schlagen. Jedes derartige Bild ist wahrscheinlich wichtig, und wenn es kreisförmig ist, könnte es ein Mandala sein. Ob es nun ein Mandala ist
oder nicht, ist für uns nicht besonders wichtig, solange es als wichtiges Symbol erkannt wird. Vermutlich wird man es als solches erkennen,
weil es einem nicht aus dem Kopf geht. Es kann das Konzept des gesamten eigenen Lebens, von der Geburt bis zum Tod ausdrücken.
Ein Mandala ist eine heilige Form, die in Abwandlungen bei den meisten Religionen vorkommt. Typisch für ein Mandala ist ein Kreis, der ein
Quadrat mit einem Symbol im Zentrum umschließt; es stellt die Ganzheitlichkeit des Lebens dar. Meistens wird ein Mandala als Hilfsmittel bei
Meditationen verwendet. Auf dieser Basis kann es zu einem persönlichen Symbol für die Reise vom Chaos zur Ordnung werden. Das
Mandala, von C.G. Jung als archetypischer Ausdruck der Seele verstanden, kann oft im Traum auftauchen, ohne dass man weiß, was es
darstellt. Erst wenn er es danach malt, kann er es als Mandala erkennen. Dies zeigt, dass das Mandala ein echter Ausdruck unserer
Individualität und Vorstellung von Ganzheitlichkeit ist.
Spirituell:
Sobald der Mensch sein Ich und die damit verbundene Individualität verstanden hat, strebt die Seele nach Darstellung. Der Gleichzeitige
Ausdruck von Ganzheitlichkeit und Getrenntsein in dieser Figur katapultiert uns in einen völlig neuen Raum. Das Mandala im Traum kann
Maßstäbe für spirituelle Fortschritte setzen.
Siehe Archetyp Kreis Muster Ornament Rad Spirale Zentrum Zielscheibe Zirkel
keine Details gefunden
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Träume mit MANDALA: | ![]() | ![]() | Datum: |
Mandala | ![]() | 17.11.14 | |
Künster der Visionen | ![]() | 04.04.18 | |
Mord | ![]() | 05.07.11 |