PIZZA = Geselligkeit und Freizeit,
alles entwickelt sich so, wie man möchte
Assoziation: Sich gut fühlen
Fragestellung: Was wird so, wie man es sich vorgestellt hat?
Pizza im Traum wird meist als die Zufriedenheit über ein Endergebnis gedeutet. Erstaunlich viele Menschen träumen heutzutage
von der Pizza und verbinden damit einen informellen, erholsamen Abend mit Freunden. Psychologisch stellt die Pizza ein Geselligkeits- und
Freizeitsymbol - oder ein Mandala dar.
Träume vom Pizzen sind weit verbreitet. Im Allgemeinen bedeutet das Sehen oder Essen von Pizza große Auswahl und Vielfalt.
Siehe Italien Käse Kreis Kuchen Mandala Schinken Tomate
- Pizza essen oder sehen stellt eine angenehme Situationen dar, oder alles entwickelt sich so, wie man möchte.
- Eine Pizza bestellen und die Art der Zutaten bestimmen, zeigt an, dass wir eine große Auswahl schätzen und in der Lage sein
wollen, individuelle Entscheidungen zu treffen. Wenn wir beim Bestellen Probleme haben, sind wir uns über unsere inneren Wünsche und
Bedürfnisse nicht sicher.
- Wenn die im Traum bestellte Pizza nicht kommt, oder Zutaten fehlen, deutet dies darauf hin, dass uns etwas fehlt oder wir
uns von etwas beraubt fühlen. Wenn die Traumpizza die falsche Zutat hat, kann das bedeuten, dass wir mit unerwünschten Personen oder
einer komplizierten Persönlichkeit zusammentreffen werden.
- Eine Pizza im Ofen backen sehen, wiederspiegelt ein großes Verlangen danach, wie sich etwas entwickeln wird. Wir
möchten uns in jeder Situation wohl fühlen und sind neugierig, wie sich die Dinge entwickeln.
- Selbst eine Pizza backen, kann bedeuten, dass wir ein riesiges Projekt zusammenstellen, das die Hilfe von vielen benötigt.
Berücksichtigen wir die Art der Zutaten oder Prozesse, bei denen möglicherweise Komplikationen auftreten. Diese können sich auf Probleme
mit unserer Aufgabe im Wachleben beziehen.
- Sich nach einer Pizza sehnen bedeutet, man will dabei sein und mitentscheiden können, wie sich etwas entwickeln soll. Eine
Pizza haben wollen kann auch die Sehnsucht widerspiegeln, seinen eigenen Weg gehen zu wollen.
- Eine angebrannte Pizza kann auf zwanghafte Perfektion hinweisen. Man fürchtet sich davor nicht das erwünschte
Endergebnis zu erhalten.
- Eine Tiefkühlpizza bedeutet, dass wir Geld auf die Seite legen wollen. Vielleicht hatten wir in letzter Zeit ein Vermögen und
erwägen, den Gewinn beiseitezulegen. Wenn wir eine Tiefkühlpizza kaufen, sollten wir mehr Geld für die Zukunft sparen. Wenn wir eine
gefrorene Pizza direkt essen möchten, sollten wir unsere zukünftigen Ersparnisse nicht verschwenden.
- Sich im Traum eine Pizza liefern zu lassen, zeigt an, dass wir Wohlstand und eine große Auswahl anstreben, ohne viel Arbeit
zu investieren. Sind wir selbst der Pizzabote, deutet dies darauf hin, dass wir ein Kurier sind. Möglicherweise leiten wir wichtige Nachrichten
weiter, über die wir kaum oder gar keine Kontrolle haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pizza oder Kuchen zerteilen: etwas gerecht verteilen wollen, oder bald ein Testament schreiben.
- Pizza zerteilen sehen: bald eine Erbschaft machen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
weiter