KLAVIER = Mitteilungsbedürfnis und Kreativität,
seine Emotionen völlig unter Kontrolle haben
Klavier im Traum steht für die Beherrschung und Kontrolle der Gefühlswelt, da Klaviere am schwierigsten zu spielen sind.
Vielleicht sind wir davon überzeugt, dass eine Situation absolut perfekt ist, oder wir trainieren unsere Selbstkontrolle, um bestimmte Gefühle
aufzugeben. Die Tasten zeigen die Gefühlsskala an und repräsentieren die Beherrschung und Kontrolle der Emotionen während bestimmter
Ereignisse.
Das Klavier ist wie die meisten anderen Saiteninstrumente ein Sinnbild für Weiblichkeit. Es im Traum zu spielen, ist ein Zeichen für
unsere Lebendigkeit, unser Mitteilungsbedürfnis, unser starkes Gefühlsleben und als Symbol für Verinnerlichung zu verstehen.
Wie bei allen anderen Instrumenten kann das Klavierspiel ebenfalls erotische Auslegungen erfahren. Ebenso wichtig für die Traumdeutung
ist die Art der Musik und unsere Empfindungen.
Spirituell:
Kreative Klänge sind ein lebendiges Element bei der spirituellen Entwicklung, und die Wertschätzung für Musik kann einen
Hinweis auf unsere spirituellen Fortschritte geben.
Siehe Dirigent Keyboard Konzert Musik Orchester Orgel Saiteninstrument
- Ein Klavier sehen, steht für Kreativität. Wer Klavier spielen will, muss täglich lernen und üben. Gleiches gilt, wenn man seine
Kreativität nutzen möchte. Es kann uns vor leichtfertigen Geldausgaben warnen oder darauf hinweisen, dass wir unsere Zeit vergeuden.
Weitere Deutungen können sich aus dem Symbol Musik ergeben.
- Ein Klavier im Büro kann auf emotionale Selbstoptimierung hinweisen.
- Ein Klavier im Schlafzimmer kann emotionale Kontrolle über private oder sexuelle Aspekte aufzeigen.
- Ein geträumtes weißes Klavier, bezieht sich auf unseren makellosen und unbefleckten Ruf. Wir arbeiten hart und haben eine
starke Willenskraft, um unseren guten Ruf nicht zu verlieren.
- Ein altes Klavier kündigt mehr oder weniger schwierige Zeiten an. Dies können Probleme sein, die nur mit Weisheit und
Erfahrung gelöst werden können. Vielleicht helfen unsere Vorgesetzten dabei, unsere Fehler und Probleme zu analysieren.
- Wenn wir Klavier spielen, gehen wir mit der Arbeit eines anderen Menschen kreativ um. Es zeigt auch an, dass wir auf der
Suche nach Lebensharmonie sind. Betrachten wir den Ort, an dem wir es spielen. Wenn wir bei der Arbeit spielen, kann sich dies auf
Harmonie am Arbeitsplatz beziehen.
- Wenn wir jedoch nur Tonleitern spielen oder erfolglos ein schwieriges Stück üben, verweist das auf eine mühevolle Aufgabe
im Wachleben hin, der wir mehr Aufmerksamkeit oder Zeit widmen sollte. Oder wir haben uns für unser jetziges Können zu viel
vorgenommen?
- Auf dem Klavier üben, deutet darauf hin, dass wir unsere Fähigkeit verbessern, ein Problem zu meistern. Wir müssen uns
sowohl auf den Körper als auch auf den Geist konzentrieren, um Harmonie und wahre Meisterschaft zu erreichen. Wir erwarten von uns,
dass am Ende alles absolut perfekt wird.
- Beim Klavierspielen singen, sagt voraus, dass wichtige Ereignisse in naher Zukunft auf uns warten. Wir können mit unseren
Worten bei anderen brillieren. Es wird eine Zeit sein, in der wir unserem Publikum unsere Emotionen zum Ausdruck bringen können.
- Hören wir im Traum Klaviermusik, müssen wir dies abhäng von der Stimmung und Qualität der Musik deuten. Wenn die Musik
angenehm und harmonisch ist, sind wir mit unserem Leben zufrieden. Ist das Lied schräg und unangenehm für unsere Ohren, repräsentiert es
Chaos in unserem Wohnumfeld.
- Ein Geisterklavier kann andeuten, dass sich die Dinge in unserem Leben wie im Märchen abspielen. Es gibt bestimmte
Ereignisse im Leben, die wir für unmöglich halten. Je nach Stimmung und Melodie, die vom Geist gespielt wird, können wir diese potenziell
unmöglichen und unwahrscheinlichen Ereignisse interpretieren.
- Die Klaviertasten, die mit der linken Hand gespielt werden, erzeugen die dunklen Töne, und zählen zum seelischen Bereich.
Die mit der rechten Hand zu spielenden Tasten, gehören zum äußeren, bewußten Bereich. Tasten die klemmen, weisen auf eine
menschliche Verklemmung hin. Die Hände, die die Tasten des Klaviers streicheln, verbildlichen unsere Zärtlichkeit.
- Die Pedale im Traum repräsentieren unsere Unterstützungssysteme. Wir können unsere Gesamtleistung verfeinern und
verbessern, beispielsweise durch einen Ausbilder der unsere Handlungen beobachtet und uns anleitet.
- Die Klaviaturklappe deutet auf bestimmte Rituale oder Routinen hin. Aber diese tragen nicht unbedingt zu unserer Leistung
bei. Es mag im realen Leben etwas geben, das uns sehr viel Ärger bereitet.
- Klaviersaiten und Hämmer beziehen sich auf unsere individuellen, aber spezifischen Fähigkeiten. Diese Denkweisen und
Fähigkeiten sind normalerweise nicht sichtbar, sind jedoch Eigenschaften, die für unseren Erfolg von entscheidender Bedeutung sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Klavier sehen: prophezeit einen freudigen Anlaß;
- ein altmodisches Klavier sehen: man hat Ratschläge und Gelegenheiten ignoriert;
gleichzeitig ist es eine Mahnung, alte Fehler zukünftig zu vermeiden;
- liebliche und sinnliche Klavierharmonien: signalisieren Erfolg und Gesundheit;
- unharmonisches Klavierspiel hören: sich bald mit vielen ärgerlichen Angelegenheiten beschäftigen müssen;
- Trauermusik auf dem Klavier hören: sagt ebensolche Zeiten voraus;
- Klavier spielen: bedeutet, dass man mit unnötigen Angelegenheiten viel Zeit verlieren und wenig Gewinn ernten wird;
- Klavier kaufen: man wird mehr Geld ausgeben, als man dürfte;
- zerbrochenes oder verstimmtes Klavier: man wird mit seinen Fähigkeiten unzufrieden sein;
auch: darüber enttäuscht sein, dass die eigenen Kinder keine Auszeichnungen erhalten;
- Trägt eine junge Frau schwere, aber hinreißende Klaviermusik vor, bekommt sie einen mittelmäßigen Freund,
der sich aber als sehr fürsorglicher, treuer Liebhaber entpuppt.
(arab.):
- Klavier sehen: du bekommst unangenehme Nachbarn.
- harmonisch Klavier spielen oder spielen hören: gutes Einvernehmen im ehelichen Leben.
- Klavier spielen: deine Arbeit brachte dir Erfolg und Einnahmen.
- beim Klavierspielen zuhören: du kümmerst dich zu wenig um die Umwelt, das könnte dir schaden.
(indisch):
- Klavier spielen: du wirst Unangenehmes hören.
- Klavier spielen hören: du wirst in einer wichtigen Angelegenheit gestört werden durch eine unangenehme Überraschung.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterREISE = stetigen Fortschritt,
wissen was man will, wohin es geht, und wie man darauf zu arbeitet
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen?
Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der
Persönlichkeit. Wir spüren, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben
Reisen ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterKUTSCHE = die ungewisse Zukunft,
vor der man ein wenig Angst hat
Kutsche im Traum übersetzt die ungewisse Zukunft, vor der man ein wenig Angst hat. Schließlich bringt dieser fahrbare
Untersatz, uns nur gemächlich dem Ziel entgegen. Sie kann auch für die Sehnsucht nach etwas Romantik und Erholung stehen. Man sollte
sich einen kleinen Ausflug aus dem Alltag gönnen, im Moment scheint man es wirklich besonders nötig zu haben.
Aus der Kutsche während der Fahrt aussteigen oder abspringen ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterFRANKREICH = die notwendige Rechtschaffenheit,
um in einer schwierigen Situation zurecht zu kommen
Frankreich im Traum repräsentiert eine Einstellung, bei der Rechtschaffenheit die oberste Priorität besitzt. Wir sind Situationen
ausgesetzt sein, die ein hohes Maß an Geradlingkeit erfordern. Es werden keinerlei Kompromisse eingegangen, weder bei der Sicherheit,
dem Geld, dem Genuss noch in der Liebe. Aufgrund unserer Ehrlichkeit und Offenheit, mögen wir schwierigen Erfahrungen ausgesetzt sein.
Vielleicht haben wir das ...
weiter