DURCHFALL = das dringende Bedürfnis,
sich von einem Problem befreien zu müssen
Assoziation: Loslassen müssen.
Fragestellung: Was muss ich gehen lassen?
Durchfall im Traum stellt die Dringlichkeit dar, uns von einem Problem befreien zu müssen, um nicht von unseren wirklichen
Zielen abgelenkt zu werden. Wir sind dazu gezwungen, etwas aus unserem Leben zu bereinigen. Das sollte schneller geschehen, als wir
uns das zunächst vorgestellt haben. Manchmal fehlt es auch an der Beherrschung der Gefühle, sobald wir damit konfrontiert werden.
Der Traum kann auch ein Zeichen für eine Verdauungstörung sein. In diesem Fall ist der Traum eine einfache Widerspiegelung der Realität.
Insbesondere wenn solche Träume gehäuft auftreten, weisen sie auf Verdauungsprobleme hin, und es wäre eine kluge Entscheidung,
unsere Gesundheit überprüfen zu lassen.
Der Durchfall zeigt im Traum meist an, dass wir etwas nicht verdauen können und es unbedingt loswerden sollten. Meistens handelt es sich
dabei um Gefühle oder unangenehme Erinnerungen. Auch Sorgen und Verluste kommen darin nicht selten zum Ausdruck. Oder er wird als
Akt der Selbstreinigung verstanden.
Manchmal jedoch, kann Durchfall darauf hinweisen, dass wir unsere Probleme nicht für uns behalten können und stattdessen alle um uns
herum, mit unseren schmutzigen Gedanken belästigen. Wenn wir feststellen, dass dies der Fall ist, sollten wir versuchen, unsere Gespräche
ein wenig zu kontrollieren, und damit aufhören, andere mit langweiligen Geschwätz zu belästigen. Wir sollten versuchen unabhängiger zu
werden, und unsere Probleme selbst lösen.
Siehe Abführmittel Abort Darm Darmentleerung Erbrechen Klistier Kloake Kot Krankheit Magen Toilette Verstopfung Windeln
- Sehen wir im Traum flüssigen Kot, spiegelt dieses Bild unsere Lage der Realität angemessen wieder. Es gibt zu viele
inakzeptable oder nervige Faktoren, die uns das Leben schwer machen. Werden wir allerding in flüssigen Kot getaucht und sind dabei
ziemlich schmutzig geworden, dürfen wir globale positive Veränderungen erwarten.
- Erbrechen kann wie Durchfall auf das Bedürfnis nach Selbstreinigung hinweisen, die aber aggressiver zum Ausdruck kommt.
Der Drang zu Stuhlgang oder Erbrechen im Traum spiegelt das Bestreben wider, um jeden Preis das loszuwerden, was einem das Leben
verdirbt. Manchmal warnt diese Symbolik auch vor einem großen und nutzlosen Geldabfluss.
- Wer Durchfall hat und durch ein Examen fällt, das er längst bestanden hat, fürchtet sich im bewußten Leben vielleicht vor
einem Termin oder einer Verhandlung. Die Angst ist aber unbegründet, weil man ja das Rüstzeug mitbringt, um alles gut zu bewältigen.
- Im Traum ein Abführmittel einnehmen, kann für ein reichhaltiges Projekt stehen. Möglicherweise können wir kurzfristige
Gewinne erzielen. Diese Maßnahmen können jedoch langfristig unser finanzielles Wohlergehen beeinträchtigen.
- Kinderdurchfall kann als ein gutes Zeichen gedeutet werden. Es ist ein Vorbote angenehmer Überraschungen, wenn das
Kind ihn hervorbrachte.
- Wenn es sich um ein älteres Kind handelt, besteht die Gefahr, dass wir uns versehentlich in eine heikle Situation bringen
werden. Es kann auch sein, dass unser Kind Probleme hat, die es vor uns verstecken will.
- Indische Traumdeuter sahen im Durchfall bekommen den Hinweis, dass man das Glück vor der eigenen Tür nicht übersehen
und
geringschätzen sollte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Durchfall haben: zeigt Krankheit, Verluste und Kummer an; auch: es findet eine seelische Selbstreinigung in einem statt;
- Durchfall während der Zeit des Examens bedeutet: eine schwere Prüfung vor sich zu haben;
- Durchfall bei anderen sehen: wegen der Nachlässigkeit anderer kommt es zum geschäftlichen Rückschlag; Differenzen bereiten Ihnen Ärger.
(arab.):
- Durchfall haben: ein unvorhergesehener Zufall; Unglück oder Krankheit sagen sich an.
- Durchfall haben (für Kranken): du erlangst feste Gesundheit (denn der Durchfall ist ein Symbol für Reinigung des menschlichen Körpers).
(indisch):
- Durchfall haben: dein Glück begegnet dir vor deinem Haus.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterTOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterPUTZEN = Läuterung,
indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her?
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt.
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung
einer Beziehung zu reinigen. Man ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterSCHMUTZ = Schuldgefühle und Peinlichkeiten,
sich wegen des unfairen Lebens schlecht fühlen
Assoziation: Schuldgefühle, Peinlichkeiten
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen?
Schmutz im Traum stellt Probleme dar, die behandelt werden müssen. Sich wegen des schweren oder unfairen Lebens
unangenehm fühlen. Komplizierte Verstrickungen. Man glaubt dass man unbeliebt ist. Schmutz tritt oft bei Minderwertigkeits- und
Schuldgefühlen auf, wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet; darüber ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter