PRUEGELEI = Konflikt und Konfrontation mit Freunden,
Familie oder Kollegen
Assoziation: Wut und Aggression.
Fragestellung: Wer sind meine Konkurrenten?
Prügelei im Traum zeigt Konflikte an, die wir im Wachleben mit Freunden, Familie oder anderen Menschen haben. Auch ein
innerer Kampf mit unangenehmen Gefühlen, der im Zusammenhang mit anderen, oft zudringlichen Menschen oder widrigen
Lebenssituationen steht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Prügel im Traum, besonders wenn jemand Schläge einstecken muss, Demut, Qual und Schmerz.
Siehe Boxen Demonstration Faust Kampf Karate Prügel Ringkampf Schläge Schlagen Streit
- Wenn wir uns mit anderen Menschen prügeln, stellt dies das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu
erzwingen.
- Eine Prügelei mit ansehen, bedeutet es Zank und Streit, auch werden uns womöglich gewisse Leute belästigen. Meist
suchen
andere den Streit, dem man aber erfolgreich ausweichen kann, indem man sämtliche Angriffe ins Leere laufen läßt. Manchmal können auch
eigene innere Konflikte gemeint sein, die im Widerspruch zueinander stehen.
- Das Austeilen von Schlägen, umschreibt das den unbedingten Willen zum Durchsetzen der eigenen Meinung.
- Werden wir selbst körperlich verprügelt oder geschlagen kann es nötig sein, dass wir einige grundlegende Änderungen an
unserem Charakter in Angriff nehmen müssen. Wir sind gezwungen, einige bewusste Korrekturen vorzunehmen oder müssen uns besser
einschätzen oder anpassen lernen. Manchmal bedeutet dies auch, dass wir uns einer größeren Gewalt unterwerfen müssen.Trifft dies alles
nicht zu, kann es auch sein, dass wir von jemand über die eigenen Grenzen hinausgedrängt werden.
- Eine Massenschlägerei beobachten bedeutet, dass wir in große finanzielle Schwierigkeiten geraten werden. Vielleicht haben
wir in letzter Zeit zu viel ausgegeben. Neue, ungeplante Ausgaben verschlimmern die Situation noch weiter. Seien wir vorsichtig, wenn wir
Verträge unterzeichnen. Wenn wir jedoch einen Boxkampf gesehen haben, sollte dieser Traum nicht interpretiert werden. Diese
Veranstaltung hat uns wohl so stark beeindruckt, dass sie sich auf unseren Traum übertragen hat.
- Eine Prügelei unter Fußballfans bedeutet, dass wir Konflikte unbedingt vermeiden wollen. Wir werden selten in Diskussionen
verwickelt, nicht weil wir keine Meinung haben, sondern weil wir sie den Leuten nicht mitteilen. Viellleicht haben wir Angst, dass man uns
missversteht. Einige Leute schätzen uns deswegen, während andere uns für arrogant und zu stolz halten, weil wir glauben, niemals etwas
beweisen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Prügel gelten als Warnung zur Vorsicht gegenüber Bekannten.
- Prügel bekommen: du kannst dich freuen, alle deine Arbeiten werden gut ausgehen, verspricht eine angenehme Überraschung; auch: man wird in nächster Zeit viel Unterstützung von anderen erhalten.
- sich Prügel beziehen sehen: jemand stellt sich den Zielen und Absichten in den Weg, oder man erhält eine "Strafe" für unrechtes Vorgehen.
- Prügel austeilen: verheißt Erfolg auf Grund eigener Tatkraft.
- grundlos Prüge austeilen: Ein schlechtes Omen! Man wird bald Hilfe brauchen und nicht bekommen.
- wenn ein Mann eine Frau, die nicht seine Ehefrau ist, prügelt: glückhaftes Zeichen.
- wenn ein Vater oder eine Mutter davon träumt, die eigenen Kinder zu bestrafen: glückhaftes Zeichen, fremde Kinder bestrafen: kein glückhaftes Zeichen.
- Wenn ein verheirateter Mann im Traum seine Frau verprügelt, dann ist das ein sehr glückhaftes Zeichen und beinhaltet eheliches Glück und ein behagliches Heim. Für Verliebte wird es jedoch als schlechter Traum angesehen.
- mit Matrosen in Schlägerei geraten: Mißhelligkeiten und Unglück auf der Reise; kündet außergewöhnlich gefahrvolle Ereignisse an;
- bei Schlägerei unterliegen: man muss mit Mißgeschicke erwarten oder eine enttäuschte Liebe;
- bei Schlägerei siegen: man wird seine Schwierigkeiten überwinden.
(arab.):
- Prügelei mit ansehen: Zank und Streit werden dich belästigen.
(indisch):
- Schlägerei sehen: betrogene Liebe;
- an Schlägerei beteiligt sein: du hast Feinde.
EINFAHRT = Zufriedenheit mit einer Entscheidung,
die Dinge zusammenfügen wollen
Einfahrt im Traum bedeutet Zufriedenheit mit einer Entscheidung. Man möchte die Dinge zusammenfügen. Man fühlt sich sicher
oder wohl mit dem, was man denkt. Man berücksichtige den Zustand oder die Position der Auffahrt für eine zusätzliche Deutung..
Einfahrt kann auch "grünes Licht" und Offenheit bedeuten. Manchmal wird sie auch als sexuelle Aufforderung gedeutet.
Siehe Ampel Autobahn Garage Hof Kreuzung Schranke Straße Tiefgarage Tor
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterSCHLUESSEL = neue Einstellungen und Gefühle,
Hindernisse mit Vernunft und Logik überwinden können
Tür Assoziation: Lösung, Zugang.
Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit?
Schlüssel im Traum bedeutet Zugang, Kontrolle oder die Freiheit haben, etwas zu tun oder lassen zu können.
Er kann das nötige Wissen zur Lösung eines Problems verkörpern. Oder plötzliche Einsichten, die die die Antworten auf ein Problem
freigiben. Traumschlüssel können auch Lebensbereiche darstellen, die etwas ...
weiterKLINGEL = eine Warnung vor Unachtsamkeit,
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen?
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich?
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer
Angelegenheit, zu wenig Beachtung ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSTREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Wenn ...
weiterDECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiter