GROSSMUTTER =  das Bauchgefühl, 
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
 
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen 
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen 
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon 
einmal erlebt 
haben. 
 
Manchmal haben wir ein Bauchgefühl, nämlich dass wir über eine bereits geplante Entscheidung besser noch einmal gründlich nachdenken 
sollten. Vielleicht stellt die Großmutter auch eine Empfehlung dar, die den Rat gibt, wie wir uns in Ehe, Beruf oder Familienleben richtig 
verhalten sollen. 
 
 
 
Manchmal ist sie auch ein Symbol für die "vergangene Geborgenheit" und eine beschützte Lebensphase. Vielleicht distanzieren wir uns von 
eigenen Kindheitserlebnissen und lassen die Lebensphase, in welcher die Großeltern eine besondere Wertigkeit hatten, emotional hinter uns. 
Wir sind auf dem Weg zur "reifen Persönlichkeit", sind endgültig "erwachsen geworden". 
 
Siehe Archetyp Eltern Enkel Frau Großeltern Großvater Mutter Verstorbener 
 
- Wer die eigene Großmutter im Traum trifft, wonach sie sich verabschiedet und langsam entfernt, soll angeblich ihren nahen 
Tod voraussehen.
  
- Wenn die Großmutter stirbt, repräsentiert der Traum unsere Angst, im Leben verloren zu sein. Wir sind uns immer noch nicht 
sicher, ob der Weg, den wir gehen, der richtige ist. Und wir wissen nicht, was der nächste Schritt ist. Aber wir sollten uns entspannen, das 
bedeutet nicht, dass uns schlechte Dinge über den Weg laufen werden. Es ist nur ein Vorschlag, das herauszufinden, was uns wirklich 
glücklich macht, um dem Leben mehr Sinn zu geben.
  
- Eine unbekannte alte Frau, ist das archetypische Bild der Großen Mutter. Auch Übermutter, die alles richten möchte, was 
uns bedrückt. Sie kann aber auch unsere persönliche Eigenschaften darstellen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Großmutter alleine sehen oder sprechen: verkündet viel Freude; ein gutes Vorhaben wird gelingen;
 
(arabisch):
- Großmutter sehen: du gehst einem großen Glück entgegen.
 
VERSTORBENER =  oft die einzige Möglichkeit, 
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen 
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang 
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein. 
Auf diese 
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen. 
Visitationsträume Verstorbener sind ...
 weiterTRAUM =  die Frage, was wirklich real ist, 
die innere seelische Realität 
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. 
Fragestellung: Was ist für mich real? 
 
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. 
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der 
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
 weiterWEG =  die Lebensausrichtung, 
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein 
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der 
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im 
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. 
 
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
 weiterKRANKENHAUS =  Heilung und Gefangensein, 
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können 
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein. 
Fragestellung: Was darf in mir heil werden? 
 
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und 
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von 
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
 weiterRUFEN =  das Wecken der Aufmerksamkeit, 
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden 
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken; 
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen? 
 
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird 
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden. 
 
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
 weiterLAUFEN =  Geschwindigkeit und Fluß, 
etwas am laufen halten wollen 
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. 
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? 
 
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine 
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um 
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. 
 
Etwas am Laufen ...
 weiterNACHT =  Hindernisse und Rückschläge, 
für ein Problem keine Lösung finden können 
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. 
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit? 
 
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung 
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive 
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
 weiterPERSON =  ein bestimmter Wesenszug, 
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen 
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge 
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen 
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. 
 
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
 weiterLEBEN =  Vertrauen, Tatkraft und Energie, 
wenn man sich im Traum lebendig fühlt 
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des 
Lebens bewusst wird. 
 
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch 
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen 
wiederherstellt wird. ...
 weiterALT =  Hinweis auf die Vergangenheit, 
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken 
Assoziation: Reife, Degeneration. 
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit? 
 
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod 
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das 
Älterwerden handelt. 
 
Begegnen uns alte ...
 weiter