AKTIEN = den Glauben an die Zukunft,
entweder ein Optimist oder ein Pessimist sein
Assoziation: Der Glaube an die Zukunft;
Fragestellung: Bin ich ein Optimist oder ein Pessimist?
Aktien im Traum bedeuten entweder, man sieht optimistisch in die Zukunft und ist bereit Risiken einzugehen, oder fürchtet sich
davor, dass man jemanden oder einer Sache zu viel Vertrauen geschenkt hat. Generell deuten sie auf die Höhen und Tiefen im Leben und
geben Auskunft darüber, welche Risiken wir einzugehen bereit sind.
Bei der Aktie als Traumsymbol wird auf die Fähigkeit oder Eigenschaft verwiesen, die uns einen Vorteil bringt. Ferner kann die Aktie auch als
Traumsymbol für Reichtum auftreten.
Siehe Bank Banknote Börse Geld Gewinn Handel Kaufen Markt Verkäufer Verlust Zukunft
- Wenn wir Aktien kaufen, weist dieser Traum auf ein bestimmtes Problem hin. Wir werden uns auf dieses Problem besonders
konzentrieren müssen, um es überwinden zu können.
- Der Kauf von Aktien eines bestimmten Unternehmens besagt, dass wir in Menschen oder in ein Projekt investieren, weil wir
glauben, dass uns dies später Vorteile bringen wird.
- Aktienrückkäufe sollen zeigen, dass wir selbst oder jemand anderes jetzt stark genug ist, um auf eigenen Füßen zu stehen.
Wir sind nicht mehr auf Hilfe oder Unterstützung anderer angewiesen.
- Wer Aktien anlegt, sucht manchmal Sicherheit in einer heiklen Lage.
- Aktien verkaufen, bedeutet eine Verbesserung in bestimmten Situationen. Am Ende können wir unseren störenden
Problemen entfliehen.
- Aktien mit Verlust verkaufen, stellt falsche Prioritätensetzung, schlechte Weitsicht, oder Pech dar. Wir sind von bestimmten
Menschen enttäuscht worden, oder wurden von ihnen belogen.
- Aktien mit Gewinn verkaufen, stellt den erzielten Gewinn dar, der durch unseren Glaube an Ideen und Möglichkeiten unserer
Mitmenschen entstanden ist. Wir bringen unsere Früchte für Treue und Loyalität ein, oder profitieren an einer uns angebotenen Chance.
- Aktien, die mit dunklem Rauch verbrennen, kündigen finanzielle Verluste an, bei hellen Flammen hingegen, dürfen wir uns auf
finanzielle und berufliche Erfolge freuen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Aktien kaufen, damit handeln, besitzen oder nur sehen: Warntraum! finanzielle Verluste; geschäftliche Sorgen
durch Unsicherheit; man ist in Begriff Wagnisse einzugehen, die nicht immer risikolos verlaufen werden;
- Aktien verkaufen: finanzielle Erfolge; bessere Verhältnisse;
- Aktien verbrennen mit dunklem Rauch: finanzielle, materielle Verluste;
- Aktien verbrennen mit hellen roten Flammen: finanzielle und berufliche Erfolge.
(arab.):
- mit Aktien handeln: weist auf Unsicherheiten in geschäftlichen Dingen hin, man ist in Begriff Wagnisse einzugehen, die nicht immer risikolos verlaufen werden.
- Aktien kaufen allgemein: du sollst den sicheren Weg wählen und an deine Zukunft denken, dann hast du Erfolg.
- gezielt ganz bestimmte Aktien kaufen: du wirst dich verlieben.
CORONA = unerwartete Neuigkeiten,
sagt günstige Bedingungen voraus
Corona im Traum spiegelt direkte oder metaphorisch Ängste vor einer Ansteckung und den Herausforderungen sozialer
Distanzierung wider. Die Träume beinhalten ängstliche Reaktionen auf Infektionen, Finanzen und soziale Distanzierung. Eine problematische
Coronainfektion kann im Traum in Form von metaphorischen Bildern wie Tsunamis oder Außerirdischen dargestellt sein. Auch Zombies sind
weit verbreitet. Bilder von Insekten, Spinnen und anderen kleinen Kreaturen ebenfalls.
"Mein Fuß war mit Ameisen bedeckt und 5-6 schwarze Witwenspinnen waren in die Unterseite meines Fußes eingebettet." Die Emotionen in
sozialen Distanzierungsträumen reichen von Überraschung über Unbehagen, Stress bis hin zu albtraumhaftem Horror. "Wir haben etwas
gefeiert, indem wir eine Party veranstaltet haben. Und ich bin aufgewacht, weil etwas nicht stimmte, weil wir sozial distanziert sind und keine
Partys veranstalten sollen."
Siehe Bakterien Jacke Seuchen Tasche Tod
- Taucht im Traum der Begriff Corona oder Covid auf - oder kann man die Viren gar sehen - oder ist man damit
infiziert, deutet dies auf ein sehr lästiges unlösbares Problem oder eine chronische Krankheit im realen Leben hin, die überhaupt nichts mit
Corona zu tun haben muss. Egal welche Maßnahmen man auch immer gegen diese Probleme unternimmt, sie tauchen immer wieder erneut
auf, mal mehr mal weniger unangenehm. Es ist die Art von Problemen, die man in Kauf nehmen muss, mit denen man letztendlich zu leben
gezwungen ist.
- Im Epizentrum einer Coronavirus-Pandemie zu sein, bedeutet eine gefährliche Situation aufgrund von Nachlässigkeit.
- Eine Mutter, bei der im Traum ein Coronavirus diagnostiziert wird, sagt Familienstreitigkeiten voraus.
- Ein Kollege mit Coronavirus, bedeutet Intrigen der Feinde.
- Von Corona Maßnahmen träumen, deutet an, dass wir vor lauter Angst in einer Angelegenheit völlig den Überblick verloren
zu haben glauben. Wir sind sehr verunsichert darüber, was wir noch tun könnten oder dürften oder was die Angelegenheit eventuell
verschlimmern würde. Sehr wahrscheinlich besteht aber nicht der geringste Anlass, sich darüber Sorgen zu machen. Wir müssen wieder zu
unserem alten Selbstvertrauen zurückfinden.
- An Corona sterben, zeigt, dass wir große Angst vor dieser Krankheit haben, und solch ein Traum mag zur Befreiung von
diesem Stress beitragen. Oder unser Körper will uns mitteilen, dass etwas im Leben vor sich geht, das sehr ungesund ist. Vielleicht rauchen
wir zuviel?
- Menschen an Corona sterben sehen - bedeutet Konkurs.
Volkstümliche Deutung:
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Coronaviren ergreifen und trotzdem krank werden, soll Diebstahl von Eigentum voraussagen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterDECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter