AKTIEN = den Glauben an die Zukunft,
entweder ein Optimist oder ein Pessimist sein
Assoziation: Der Glaube an die Zukunft;
Fragestellung: Bin ich ein Optimist oder ein Pessimist?
Aktien im Traum bedeuten entweder, man sieht optimistisch in die Zukunft und ist bereit Risiken einzugehen, oder fürchtet sich
davor, dass man jemanden oder einer Sache zu viel Vertrauen geschenkt hat. Generell deuten sie auf die Höhen und Tiefen im Leben und
geben Auskunft darüber, welche Risiken wir einzugehen bereit sind.
Bei der Aktie als Traumsymbol wird auf die Fähigkeit oder Eigenschaft verwiesen, die uns einen Vorteil bringt. Ferner kann die Aktie auch als
Traumsymbol für Reichtum auftreten.
Siehe Bank Banknote Börse Geld Gewinn Handel Kaufen Markt Verkäufer Verlust Zukunft
- Wenn wir Aktien kaufen, weist dieser Traum auf ein bestimmtes Problem hin. Wir werden uns auf dieses Problem besonders
konzentrieren müssen, um es überwinden zu können.
- Der Kauf von Aktien eines bestimmten Unternehmens besagt, dass wir in Menschen oder in ein Projekt investieren, weil wir
glauben, dass uns dies später Vorteile bringen wird.
- Aktienrückkäufe sollen zeigen, dass wir selbst oder jemand anderes jetzt stark genug ist, um auf eigenen Füßen zu stehen.
Wir sind nicht mehr auf Hilfe oder Unterstützung anderer angewiesen.
- Wer Aktien anlegt, sucht manchmal Sicherheit in einer heiklen Lage.
- Aktien verkaufen, bedeutet eine Verbesserung in bestimmten Situationen. Am Ende können wir unseren störenden
Problemen entfliehen.
- Aktien mit Verlust verkaufen, stellt falsche Prioritätensetzung, schlechte Weitsicht, oder Pech dar. Wir sind von bestimmten
Menschen enttäuscht worden, oder wurden von ihnen belogen.
- Aktien mit Gewinn verkaufen, stellt den erzielten Gewinn dar, der durch unseren Glaube an Ideen und Möglichkeiten unserer
Mitmenschen entstanden ist. Wir bringen unsere Früchte für Treue und Loyalität ein, oder profitieren an einer uns angebotenen Chance.
- Aktien, die mit dunklem Rauch verbrennen, kündigen finanzielle Verluste an, bei hellen Flammen hingegen, dürfen wir uns auf
finanzielle und berufliche Erfolge freuen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Aktien kaufen, damit handeln, besitzen oder nur sehen: Warntraum! finanzielle Verluste; geschäftliche Sorgen
durch Unsicherheit; man ist in Begriff Wagnisse einzugehen, die nicht immer risikolos verlaufen werden;
- Aktien verkaufen: finanzielle Erfolge; bessere Verhältnisse;
- Aktien verbrennen mit dunklem Rauch: finanzielle, materielle Verluste;
- Aktien verbrennen mit hellen roten Flammen: finanzielle und berufliche Erfolge.
(arab.):
- mit Aktien handeln: weist auf Unsicherheiten in geschäftlichen Dingen hin, man ist in Begriff Wagnisse einzugehen, die nicht immer risikolos verlaufen werden.
- Aktien kaufen allgemein: du sollst den sicheren Weg wählen und an deine Zukunft denken, dann hast du Erfolg.
- gezielt ganz bestimmte Aktien kaufen: du wirst dich verlieben.
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterMUENZE = Rendite und Ertrag,
einen Gewinn im Wachleben erzielen
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen.
Fragestellung: Was ist in meinem Leben von beträchtlichem Wert?
Münzen im Traum stellen einen Gewinn im Wachleben dar. Wir freuen uns, weil wir unseren Besitz vermehren, unsere Probleme
durchschauen, unsere Leistung gesteigert oder mehr Freiheit erlangt haben. Traum-Münzen können auch anzeigen, dass wir glücklich und
zufrieden sind, eine vorteilhafte Entdeckung gemacht, oder ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBANK = Ressourcen und Macht und alles,
was einem das Gefühl von Sicherheit gibt
Zu Sitzbank
Assoziation: Speicherung der Ressourcen; Macht;
Fragestellung: Was möchte ich in Sicherheit bringen oder sicher aufbewahren?
Bank im Traum steht für Ressourcen oder Macht, die jederzeit angezapft werden kann. Wie z. B. ein besonderes Talent haben,
Geldvermögen, geliebt werden oder alles, was einem das Gefühl von Sicherheit gibt. Dazu gehören sämtliche Aspekte des Lebens, auf die
man sich ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterZEHN = einen Neuanfang und Aufbruch,
oder man beginnt mit etwas anderem
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen.
Fragestellung: Was mache ich jetzt anders?
Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas
anderes zu machen.
Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol
bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse