LEICHE = auch ein Gefahrensymbol,
längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes
Assoziation: Übergang oder Ende.
Fragestellung: Welche Lebensphase ist beendet?
Leiche im Traum stellt Bereiche des Lebens dar, die sich völlig verändert haben - oder sie symbolisieren einen Verlust
oder Mißerfolg. Das kann das Ende einer Beziehung sein, oder etwas Erfreuliches, das plötzlich aus dem Leben verschwindet.
Die
Traum-Leiche kann aber auch für begangene Fehler, Schuld und Versagen stehen, obwohl sie längst erledigt sind. Während Träume von
Begräbnissen und Tod meist keine schrecklichen Bedeutungen haben, sondern eher als Wandlungssymbol gesehen
werden, ist die Leiche auch ein Gefahrensymbol. Längst abgestorbene Seiten, Beziehungen, Erledigtes und ein Absterben bestimmter
Gefühle, von denen wir uns schon längst hätten trennen sollen und die uns innerlich vergiften, kommen so zum Ausdruck.
Ansonsten kann mit der Traum-Leiche eine schädliche Gewohnheit oder unangenehme Angelegenheit gemeint sein, der wir erfolgreich
begegnen konnten. Sozusagen als Sinnbild für überwundene Schwierigkeiten. Es kann sein, dass die Leiche auch eine weltanschauliche
Haltung darstellt, die wir nur noch äußerlich pflegen, in der wir aber selbst nicht mehr leben. Dennoch wird dieser noch immer geopfert, als
einer toten Konvention, die wir nähren auf Kosten des gegenwärtigen Notwendigen, des werdenden Lebens.
Leichen tauchen häufig in Träumen von Menschen auf, die in oder mit ihrem Beruf unzufrieden sind: Man will etwas ändern, aber es gelingt
einfach nicht. Wir müssen uns von diesen verkapselten Komplexen trennen, dies kann nur geschehen, wenn wir sie ins Bewußtsein rufen
können. Treten Träume von Leichen verstärkt auf, ist psychotherapeutische Beratung angeraten.
Siehe Aas Gewürm Grab Leichenhaus Leichenschänder Leichenwagen Mumie Sarg Skelett Tod Toter Vampir Zombie
- Eine Leiche sehen, deutet auf eine längst überwundene Situation hin, die Abkühlung gewisser Gefühle, die wir aber noch in
der Seele tragen. Eine Beziehung, die eigentlich schon längst hätte beendet werden sollen. Wenn wir eine Leiche nur sehen, werden wir
von einer Krankheit geheilt. Wir selbst oder ein geliebter Mensch, werden bei guter Gesundheit sein.
- Ist die geträumte Leiche die einer jungen Frau, wird eine Leidenschaft, die wir derzeit haben, bald enden. War die Leiche
einbalsamiert, werden wir zudem unangenehme Überraschungen erleben. Außerdem wird uns jemand schlechte Nachrichten überbringen.
- Befindet sich die Leiche in unserem Haus, steht die Ehe eines Bekannten bevor, oder wir selbst werden heiraten. Wenn wir
davon träumen, dass sie sich in vollständiger Zersetzung befindet, bedeutet dies, dass wir viel Geld bekommen werden, sodass sich unsere
finanzielle Situation bald deutlich verbessern wird.
- Eine unbekannte Leiche, ist als Warnung zu verstehen. Irgendetwas stimmt nicht in unserem Leben und wir verlieren die
Kontrolle darüber. Es kann auch bedeuten, dass schädliche Freunde auf uns zukommen, die uns nicht richtig vorankommen lassen und nur
hinderlich sind. Das Ende einer Beziehung mit einem Partner, der sich seit langem im Niedergang befindet, wird in Träumen oft als eine
Leiche dargestellt, die wir nicht kennen.
- Eine verstümmelte Leiche versinnbildlicht, dass wir uns von einer Verantwortung belastet und erstickt fühlen und von
Unbehagen verfolgt werden. Vielleicht müssen wir zu etwas Stellung nehmen, was wir unbesonnerweise gesagt haben. Wenn wir ein
Geschäft haben und keine Kunden mehr kommen oder unser Geschäft an Ansehen verloren hat, kann auch dies ein Grund dafür sein, von
verstümmelten Leichen zu träumen.
- Eine verwesende Leiche handelt meist von unserer eigenen Unzufriedenheit. Das Selbstwertgefühl spielt im
Unterbewusstsein eine wichtige Rolle. Die Ursache für diese verrottenden Leichen, die in unseren Träumen erscheinen ist die, dass wir nicht
stolz auf unsere Entscheidungen sind oder das Gefühl haben, einer anderen Person Schaden zugefügt zu haben. Es ist eine Botschaft, die
besagt, dass wir die Kreisläufe schließen und die Wunden des Bedauerns heilen lassen sollten, die uns wie eine verwesende Leiche in
unseren Träumen verfolgen.
- Von vielen Leichen um uns herum träumen bedeutet, dass wir möglicherweise negativen Einflüsse von böswilligen Menschen
ausgesetzt sind, und deswegen schlechte Dinge tun. Vielleicht wollen wir uns in einer Gang behaupten, der wir beigetreten sind. Es kann
auch sein, dass wir ernsthafte Probleme mit Geld haben. Oder wir müssen uns mit dem Gedanken abfinden, dass wir einige uns nahestende
Menschen verloren haben, und diese nicht mehr in unser Leben zurückkehren werden.
- Bei einer Wasserleiche müssen wir das Wasser berücksichtigen, denn wenn es schmutzig ist, sollten wir mit dem Schlimmsten
rechnen, weil unangenehme Situationen bevorstehen, die uns viele Schmerzen bereiten werden. Befand sich die schwimmende Leiche in
sauberem Wasser, werden wir jedoch eine Zeit der Ruhe und des inneren Friedens durchlaufen. Auch wenn kürzlich ein Familienmitglied
verstorben ist, werden wir den Schmerz über den Verlust dieses Familienmitglieds schon bald überwunden haben.
- Im Traum eine Leiche riechen bedeutet, dass wir uns große Sorgen um einen Geschäftspartner machen, der möglicherweise
Bankrott gehen könnte. Oder wir befürchten, dass ein guter Freund seinen Job zu verlieren droht.
- Eine Leiche verstecken, kann den Versuch darstellen, unsere Vergangenheit zu verbergen, oder ein Versäumnis oder Fehler
zu vertuschen. Es kann auch das Bedürfnis reflektieren, unsere Überzeugungen für eine besondere Gruppe oder Person zu verändern.
- Eine Leiche begraben, stellt den Wunsch dar, unerwünschte Dinge an uns selbst zu beseitigen oder abzulegen. Uns vor der
Verantwortung drücken wollen, oder uns davor fürchten, dass etwas Unerwünschtes ans Licht gebracht werden könnte. Auch: Uns von
schlechten Gewohnheiten, negativen Einflüssen, oder kindischen Dingen verabschieden.
- Eine Leiche exhumieren oder ausgraben bedeutet, wir sind für unsere Einsamkeit selbst verantwortlich. Anstatt
unseren Stolz zu schlucken oder unsere Fehler zuzugeben, neigen wir dazu, andere für unsere Leiden verantwortlich zu machen und
entfremden uns dabei immer mehr von unseren Liebsten. Den durch unsere Angst verursachten Ärger, richten wir genau auf diejenigen
Personen, die sich tatsächlich um uns kümmern. Um nicht zu einer bitteren, alten Person zu werden, müssen wir uns verletzlicher machen,
und endlich lernen, Kritik besser zu akzeptieren.
- Selbst eine Leiche sein bedeutet, dass wir in der Lage sein werden, ein Unrecht aufzuklären, das uns angetan wurde.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Leiche allgemein: Symbol für erledigte Vorfälle, bei denen persönliche Fragen noch nicht restlos geklärt sind; ist ein Hinweis auf schlechte Aussichten für das Lebensglück und verheißt schlimme Nachrichten von Abwesenden und düstere
Geschäftsaussichten; jungen Leuten begegnen Enttäuschungen, und sie verlieren ihre Lebenslust.
- sich selbst als Leiche sehen: stellt die Befreiung von einer großen Sorge in Aussicht.
- unbekannte Leichen sehen: kündet Geburt im Familien- oder Freundeskreis an; du wirst zu einem Familienfeste geladen.
- Leiche im Hause sehen: kündigt eine bevorstehende Hochzeit an.
- Leiche im Sarg sehen: kündigt unmittelbar bevorstehende Sorgen an.
- eine Leiche im Koffer oder Keller, oder mit sich herumschleppen: im Lebensgepäck längst Abgestorbenes mit sich schleppen, oder kein ruhiges Gewissen haben.
- schwarzgekleidete Leiche: deutet auf den gewaltsamen Tod eines Freundes im Zusammenhang mit einer gewagten geschäftlichen Verstrickung hin.
- ein von Leichen übersätes Schlachtfeld sehen: ist ein Vorbote von Krieg und Streitigkeiten zwischen Ländern und politischen Parteien.
- Leiche eines nahen Familienmitgliedes: dieses oder ein anderes Familienmitglied wird sterben; es kommt zu häuslichen Zerwürfnissen, oder es ist eine geschäftliche Flaute möglich; für Liebende ist dies ein Zeichen, dass man das Versprechen der ewigen Treue nicht halten kann.
- Geld auf die Augen einer Leiche legen: ohnmächtig erleben, wie skrupellose Feinde einem ausrauben.
- auf nur einen Auge Geld legen: es gelingt einem, nach einem fast hoffnungslos erscheinenden Kampf verlorenes Vermögen zurückzugewinnen.
- Leiche einbalsamieren: du musst auf unangenehme Überraschungen gefaßt sein.
- Leiche mit schlechtem Geruch: Sorgen.
- Leiche ins Grab senken: du wirst eine reiche Frau (reichen Mann) bekommen;.
- ein Tierkadaver: verweist auf geschäftliche und private Probleme.
- Ist eine Leiche im Geschäft, werden alle Betroffenen mit Einbußen und unerfreulichen Dingen konfrontiert.
Die Aussichten auf eine harmonische Arbeitsatmosphäre sind äußerst ungünstig.
- Bei einer jungen Frau prophezeit dieser Traum Kummer und Verderben, denn sie hat sich auf hinterhältige Menschen eingelassen.
- Träumt eine junge Frau, der Eigentümer des Geschäfts, in dem sie arbeitet, sei eine Leiche, und wird ihr
bewußt, dass sein Gesicht glattrasiert ist, dann wird sie der Idealvorstellung des Geliebten nicht gerecht.
- Sieht eine Frau den Kopf von einer Leiche abfallen, muss sie sich vor unsichtbaren Feinden hüten, die nicht
nur ihr selbst, sondern auch den Interessen ihres Arbeitgebers schaden.
(arab.):
- Leiche sehen: gute Gesundheit erlangen; eine freudige Botschaft erhalten, die das Leben positiv beeinflußt.
- einbalsamierte (eine Mumie) Leiche sehen: auf seine anscheinend feste Gesundheit nicht allzusehr vertrauen.
- Leiche in ein Grab senken sehen: bevorstehende Trennung von geliebten Personen.
- sich selbst als Leiche sehen: man wird alle Sorgen und Widerstände, auf die man trifft überwinden.
- Bekannter als Leiche sehen: diesem wird ein langes Leben beschieden sein.
- eine sich wieder bewegende oder sprechende Leiche: eine unerwartete gute Nachricht erhalten.
(indisch):
- Leichen im Haus: du wirst einem frohen Fest beiwohnen.
- Leiche sehen: du wirst einsehen, dass man nichts übers Knie brechen kann.
- Leichen: man wünscht dich als Ratgeber zu hören.
SCHAUFEL = die Notwendigkeit und Anstrengung,
mit gebündelter Kraft, eine Veränderung zu bewirken
Assoziation: Anstrengung, starke Inanspruchnahme.
Fragestellung: Was will ich mit aller Kraft verändern?
Schaufel im Traum, deutet auf eine Angelegenheit, bei der der Grundgedanke darin liegt, etwas in keiner Weise vergleichbares
zu tun. Sich abmühen, um mit geballter Kraft, eine Veränderung zu bewirken, oder eine dringende Lösung zu finden. Auch: Nach neuen
Erkenntnissen streben.
Eine Schaufel im Traum steht für die Notwendigkeit, in vergangenen Erfahrungen nach Wissen zu graben. Vielleicht muss man ein einstiges
freudiges oder traumatisches Ereignis oder ein Erlebnis, aus dem man gelernt hat, freischaufeln. Die Beschaffenheit des Spatens oder der
Schaufel ist von Bedeutung. Da die Schaufel im Traum als Instrument der Selbstanalyse gesehen werden kann, ist es wichtig, was mit ihr
geschaufelt wird. Man muss den Inhalt seines Lebens bedenken.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist die Schaufel im Traum ein Werkzeug, das hilfreich sein kann, um aufzudecken, was aus spiritueller Sicht richtig ist.
Siehe Boden Erde Grab Grube Hacke Lehm Sand Schnee Spaten Totengräber Vergraben Werkzeug
- Ein Loch mit der Schaufel graben, steht für die Anstrengung, alles Erdenkliche zu tun, um brauchbare Lösungen zu finden;
oder zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Auch: Zur Ursache eines Preblems vorstoßen oder den Grund eines Problems aufdecken
wollen. Ist der Boden steinig und hart, kann das bedeuten, dass man ein Problem eher noch schlimmer macht, oder sich vergeblich
anstrengt, der Wahrheit auf den Grund zu kommen.
- Wer mit einer Schaufel nach Verborgenem gräbt, duckt sich im Wachleben nicht nur bei der Arbeit, sondern auch vor
höheren Instanzen, um deren Wohlwollen zu erhalten.
- Ewas mit einer Schaufel vergraben bedeutet, dass man viele Hoffnungen und Pläne aufgeben muss.
- Mit einer Schaufel ein Grab schaufeln zeigt an, dass man seine Arbeit nicht rechtzeitig beenden kann und unsere Gegner
den Moment für sich nutzen können.
- Wenn man eine Grube gegraben hat, diese sich dann mit Wasser füllt, heißt das, dass eine Angelegenheit trotz unserer
harten Arbeit nicht die Ergebnisse bringen wird, die wir uns erhoffen. Das gilt natürlich auch dann, wenn die Schaufel im Fluß einfach so
davon schwimmt.
- Eine Gartenschaufel ist ein Hinweis, dass man mit beiden Beinen auf der Erde steht, und dass man besonnen und vorsichtig
zu Werke gehen muss.
- Ein Spaten kündigt an, dass man zu einer unangenehmen Aufgabe verpflichtet wird, der man sich nicht entziehen kann.
- Von einer Schneeschaufel träumen, repräsentiert unseren Versuch, die Härte oder Kälte einer Erfahrung zu reduzieren. Uns
selbst mehr Raum zu geben oder Dinge einfacher machen, während einer Zeit, die wir für schrecklich halten. Wir versuchen unser Bestes zu
geben, um uns aus einem Problem zu lösen, das uns überwältigt hat.
- Wenn wir die Schaufel tragen, aber nicht mit ihr arbeiten, wollen wir wohl aller Welt beweisen, wie tüchtig wir sind.
- Schaufelt man Kompost, dann bedeutet dies, dass man die Gesamtsumme und die fruchtbarsten Aspekte seines Lebens
überdenkt.
- Bewegt man Sand, dann kann dies ein Hinweis darauf sein, dass man ein intensives Zeiterleben hat.
- Eine Schaufel, die im Boden steckt, ist ein Zeichen dafür, dass ein interessantes Vorhaben voller Herausforderungen ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schaufel oder Spaten sehen: jemand braucht Ihre Arbeitskraft oder andere bitten um Mithilfe;
- mit Schaufel arbeiten: du wirst ein minderwertiges Geschäft und geringen Gewinn bei großen Mühen haben;
- kaputte Schaufel: steht für enttäuschte Hoffnungen.
- Ein Feuer mit einer Schaufel schüren, prohezeit gute Zeiten.
(arab.):
- Schaufel sehen: du wirst einen Grund erwerben;
- mit Schaufel hantieren: lohnende Arbeit bekommen;
- sich mit Schaufel arbeiten sehen: für große Mühewaltung keinen Dank finden;
- ein Loch oder Grube graben: man hat gute Chancen im Leben voranzukommen;
- auf harten Grund oder einen harten Gegenstand beim graben stoßen: trotz eifriger Bemühungen wird man keinen Erfolg haben.
(indisch):
- mit Schaufel arbeiten: deine Dienstleistungen finden keinen Anklang;
- Schaufel allgemein: du wirst dir schwer dein Brot verdienen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFLIEHEN = sich in eine Opferhaltung begeben,
sich etwas annähern sollen
Wovor unser Traum-Ich flieht, dem sollten wir uns annähern. Mit der Flucht begeben wir uns in die Opferhaltung, wenn wir uns jedoch dem
zuwenden, wovor wir fliehen, können wir die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung
UNBEKANNTES = bislang Verborgenes,
das man hauptsächlich in Streßsituationen benötigt
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei
könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in
Streßsituationen benötigt.
An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner
vertrauten Umgebung ...
weiter