GERUCH = starke Gefühle und Instinkte,
die durch eine Person oder Situation angesprochen werden
Assoziation: Intuition aufgrund von Sinneswahrnehmungen.
Fragestellung: Was riecht in dieser Situation gut oder schlecht?
Geruch im Traum gibt zu erkennen, dass durch etwas starke Gefühle oder Instinkte angesprochen werden. Gute oder schlechte
Gerüche im Traum verweisen meist auf eine erfreuliche oder unerfreuliche Entdeckung - in der Regel eines intimen Geheimnisses - bei uns
selbst oder bei anderen.
Die sinnliche Wahrnehmung ist im Traum allgemein sehr scharf, doch der Geruchssinn tritt nur dann hervor, wenn eine besondere Deutung
notwendig ist. Die Kindheit ist eine Zeit, in der Gerüche eine große Rolle spielen. Viele von ihnen sind für immer mit bestimmten Ereignissen
oder Situationen verbunden, etwa der Duft frisch gebackenen Brotes oder von Blumen oder der Geruch von Schulmahlzeiten.
Spirituell:
Wenn sich die spirituelle Wahrnehmung entwickelt, kann die Fähigkeit, Gerüche aus der Vergangenheit auf einer hellseherischen Ebene
wahrzunehmen und zu erkennen, etwas beängstigend sein. Wird diese Fähigkeit nur als Mittel verstanden, um ein Ereignis, einen Ort oder
eine Person richtig einzuordnen, dann muss sie nicht zu einem Problem werden.
Siehe Aas Duft Gestank Haarshampoo Jauche Kot Nase Parfüm Seife Urin
- Ein angenehmer Geruch kann glückliche Zeiten repräsentieren. Man hat ein gutes Gefühle gegenüber einer Person oder in
einer Angelegenheit. Die instinktive innere Stimme sagt, dass etwas besonders gut ist.
- Ein schlechter Geruch steht für eine abstoßende Situation oder unangenehme Gefühle in einer Angelegenheit. Etwas fühlt
sich nicht richtig an. Man hat das Bauchgefühl, dass etwas nicht stimmt. Auch: Erinnerungen an besonders schlimme Zeiten oder Warnung
vor Gefahren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- selbst Parfüm tragen: Luxus und Hochmut;
- von jemanden mit Parfüm besprengt werden: Achtung und Freundschaft von dessen Seite;
- angenehmer Geruch: bedeutet Erfreuliches;
- unangenehmer Geruch: es wird Ärger geben; unerfreuliche Auseinandersetzungen und unzuverlässige Hilfskräfte;
- Geruch verlieren: Feinde stellen einem nach;
- süße Düfte einatmen: eine schöne Frau versüßt einem das tägliche Leben; auch:
erfolgreiche Finanzierungsgeschäfte tätigen;
(arab.):
- schlechte Gerüche wahrnehmen: rechne auf nichts Gutes; Falschheit und Treulosigkeit werden dich belästigen; man wird sich gegen seine Gegner erfolgreich zur Wehr setzen;
- gute Gerüche wahrnehmen: Befriedigung deiner Wünsche und Gewinn wahrer, treuer Freunde; auch: man soll sich vor Menschen hüten, die in Wahrheit einem nicht wohlgesonnen sind.
(indisch):
ROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterKREUZ = ein Opfer, Leid und schwere Arbeit auf sich zu nehmen,
um einem größeren Zweck zu dienen
Assoziation: Opfer; Leid; Erlösung.
Fragestellung: Was will ich transformieren?
Kreuz im Traum versinnbildlicht Konflikte und Probleme des Lebens, an denen wir zu einer geläuterten Persönlichkeit reifen,
wenn wir sie annehmen und verarbeiten. Das Traum-Kreuz wird oft als Opfer im Sinne von etwas Aufgeben oder Hergeben gedeutet
{Gewohnheiten, Habseligkeiten, Überzeugungen}. Wobei das Opfer mit der Absicht ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterBLATT = einen Wechsel und Veränderung,
etwas läuft nicht mehr so ab wie bisher
Blatt im Traum steht für eine Zeit des Wachstums oder für die Zeit an sich. Blatt am Baum versinnbildlicht vor allem Gefühle,
Gedanken und andere psychische Vorgänge in uns selbst; je nachdem, ob es sprießt, voll ausgebildet, verwelkt oder abgefallen ist, gibt es
Auskunft darüber, ob diese Teile der Psyche im Werden oder Vergehen sind.
Blätter sehen stellt das Bewusstsein dar, dass etwas nicht mehr so abläuft wie ...
weiterKREIS = eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit,
Zeichen für geballte psychische Kraft
Assoziation: Ganzheit; Wiederholung; Unendlichkeit.
Fragestellung: Was ist vollendet?
Kreis im Traum stellt eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit dar, kann aber auch das Bedürfnis nach Geborgenheit
anzeigen.
Wenn wir in einen Kreis eindringen, steuern wir ein bestimmtes Ziel an.
Bewegen wir uns im Kreis, warnt das vor der Neigung zu fruchtlosem Grübeln, das immer um das gleiche Thema kreist und ...
weiter