KUTSCHE = die ungewisse Zukunft,
vor der man ein wenig Angst hat
Kutsche im Traum übersetzt die ungewisse Zukunft, vor der man ein wenig Angst hat. Schließlich bringt dieser fahrbare
Untersatz, uns nur gemächlich dem Ziel entgegen. Sie kann auch für die Sehnsucht nach etwas Romantik und Erholung stehen. Man sollte
sich einen kleinen Ausflug aus dem Alltag gönnen, im Moment scheint man es wirklich besonders nötig zu haben.
Ein Symbol für unsere Persönlichkeit - manchmal auch als Statussymbol zu verstehen. In welchem Zustand war die Kutsche?
Siehe Auto Droschke Fahrzeug Fuhrmann Gespann Kutscher Pferd Taxi Wagen
- Aus der Kutsche während der Fahrt aussteigen oder abspringen bedeutet, dass man sein Leben selbst bestimmen will.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Prunkkutsche sehen: eitle vergebliche Hoffnungen hegen;
- eine Reisekutsche sehen: belohnt werden und Besuche bei anderen tun;
- eine Kutsche sehen: unverhoffte Einnahmen überraschen einem;
- Kutsche besitzen: glückliche Reisen machen;
- eine Kutsche suchen: man muss hart und ausdauernd für den angestrebten Erfolg arbeiten müssen;
- sich in einer Kutsche fahren sehen: Erfolge und sorgloses Dasein; du wirst das Ziel deiner Wünsche
erreichen; verheißt Ehre und Reichtum;
- mit einer Kutsche unterwegs sein: es drohen fortgesetzte Verluste und schlechte Geschäfte;
- in eine Kutsche ein oder aussteigen: man wird einen Verlust nur umgehen, wenn man in nächster Zeit sehr vorsichtig taktiert;
- aus Kutsche aussteigen: Verlust des Vermögens oder der Ehre;
- eine Kutsche fahren: man wird ohne Schwierigkeiten das Ziel seiner Wünsche erreichen;
- einen Einspänner steuern: wegen ungebetenen Besuchs oder einer Krankheit eine Reise auslassen müssen.
(arab.):
- Kutsche sehen: hänge deinen hochmütigen Gedanken nicht weiter nach; auch: es stehen unverhoffte Einnahmen bevor.
- Kutsche vorüberfahren oder sich aus Kutsche aussteigen sehen: man muss mit unangenehmen Verlust rechnen.
- mit einer Kutsche wegfahren: du wirst von einer geliebten Person Abschied nehmen müssen.
- in einer Kutsche ankommen: ein bereits langgehegtes Wunschziel wird bald erreicht werden.
- im letzten Moment auf eine Kutsche aufspringen: man wird in nächster Zukunft mehr Glück haben als einem guttut.
(indisch):
- aus einer Kutsche heraussteigen: harte Unterdrückung erfahren.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterUEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterRUTSCHEN = Mangel an Standfestigkeit,
sich nicht mehr sicher fortbewegen oder den Halt verlieren
Rutschen im Traum ist ein Hinweis darauf, dass wir nicht mehr sicher auf den Beinen stehen, unser Standpunkt gefährdet ist,
wir uns im Leben nicht mehr sicher fortbewegen und eventuell den Halt verlieren. Oft wird mit dem Rutschen im Traum vor dem Fallen
gewarnt. Möglicherweise können wir uns in solch einem Fall in einer bestimmten Position nicht mehr lange halten oder haben nicht genug
Charakterfestigkeit.
Rutschen und ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterHAENGEN = Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit,
warnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen.
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit?
Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird.
Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus.
Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ...
weiterKAUFHAUS = unbefriedigte Wünsche, Neigung zur Verschwendungssucht,
auch Fundgrube für spirituelle Energie
Kaufhaus im Traum steht einmal für all das, was wir uns in unserem Leben an materiellen und psychischen Werten angeeignet
haben, und die wir bereit sind, mit unseren Mitmenschen zu teilen. Andererseits steht es aber auch für unsere unbefriedigten Wünsche,
sowie für die Neigung zur Verschwendungssucht. Weil ein Kaufhaus in erster Linie auch ein Lagerplatz ist, symbolisiert es eine Fundgrube für
spirituelle Energie oder ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
FAHNE = die Notwendigkeit,
Gedanken und Handlungen in Übereinstimmung zu bringen
Assoziation: Patriotismus, Identifikation.
Fragestellung: Wem gilt meine Loyalität?
Fahne im Traum symbolisiert an erster Stelle die Notwendigkeit, Gedanken und Handlungen in Übereinstimmung miteinander zu
bringen. Ist sie im Traum jedoch kommerzieller Art, so steht sie für das ins Blickfeld gerückte Bedürfnis nach Besitz oder nach Besitzerwerb.
Sie kann auch Sinnbild eines Ortes sein, an dem sich Menschen mit ...
weiterSCHEMEL = eine behagliche,
wenn auch bescheidene Zukunft
Schemel im Traum verheißt nach alten Traumbüchern eine behagliche, wenn auch bescheidene Zukunft. Im Einzelfall deutet
man ihn auch im Sinne von Knien. Die Hilfe im Haus, damit man es bequemer hat. Wer seine Füße auf einen Schemel stellt, ist gut versorgt.
Sitzt man aber auf einem Schemel, duckt man sich zu Hause.
Siehe Hocker Kiste Knie Sitzbank Stuhl