PICKNICK = bereit sein, die Dinge im Leben leichter zu nehmen,
heitere Kommunikation
Assoziation: sich nähren in einer Stimmung der Leichtigkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, die Dinge leichter zu nehmen?
Verspricht heitere Kommunikation.
Psychologisch:
Ein Park oder Picknick im Traum scheint zwar auf Entspannung und Vergnügen hinzuweisen, doch die Gefühlsreaktion auf diesen Traum,
sowie die Gefühle im Traum selbst sind wichtig. Es könnte ein Wunscherfüllungstraum sein. Versagt man sich im Wachleben solche
Freizeitvergnügungen? Auch nach anderen Sinnbildern sollte man Ausschau halten - was man im Traum tat, und wer einem dabei
Gesellschaft leistete.
Siehe Park Grill Mahlzeit Essen Sturm
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Picknick verheißt Erfolg und wahre Freude; bringen der Jugend ungeteiltes Glück;
- Stürme oder andere höhere Gewalten während eines Picknick's prophezeien das vorübergehende Ausbleiben einer Einnahmequelle und ein angenehmes Liebes- und Berufsleben.
GELDBOERSE = Selbstbewusstsein und Faktoren,
aus denen wir Vertrauen und Kraft schöpfen
Assoziation: Aufbewahrung von Geld oder Dingen, die uns wertvoll erscheinen.
Fragestellung: Was ist für mich von besonderem Wert?
Geldbörse im Traum ist etwas, das an sich von Wert ist. Sie steht deshalb wie Geld für Potenz, Macht und Einfluß. Eine
Geldbörse reflektiert Eigenbewertung, Identität und Faktoren, aus denen wir Vertrauen und Kraft schöpfen, und die zu mehr
Selbstbewusstsein beitragen. Sie kann auch ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterLEHRER = die Warnung vor einer verfahrenen Lage,
sich selbst besser erkennen sollen
Assoziation: Lernen; Disziplin.
Fragestellung: Was will ich wissen?
Lehrer im Traum warnt vor einer verfahrenen Lage, und will uns einen gangbaren Weg zeigen. Er kann auffordern, uns selbst
besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Oft symbolisiert er die Antwort oder Lösung auf ein Problem,
und gibt uns die Gewissheit, dass unsere Schlussfolgerungen, die wir im Wachleben ...
weiterLADEN = die Fülle der Lebensmöglichkeiten,
man läßt manche gute Gelegenheit aus
Laden im Traum weist auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten hin, die man zu wenig nutzt; dabei läßt man manche Chance und
gute Gelegenheit aus. Man betritt ein Geschäft: Vom Leben fühlt man sich im Moment benachteiligt.
Im Traum einen Laden besitzen oder führen, deutet an, dass andere Leute zu sehr auf einem angewiesen sind. Nur in
wenigen Fällen kann man sich als Besitzer eines Traumladens auf finanzielle Vorteile ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterWANDERN = Veränderungen auf dem Lebensweg,
die Abwechslung oder Gefahren mit sich bringen
Wandern im Traum ist davon abhängig, in welcher Landschaft man sich bewegt und ob man allein oder in einer Gruppe wandert.
Die Bewegung in der Natur hat einen großen Erholungswert, auf den mit diesem Traumsymbol angespielt wird. Wandern {Wanderer} deutet
meist Veränderungen auf dem weiteren Lebensweg an, die Abwechslung, aber auch Gefahren mit sich bringen können.
Wandert man alleine, möchte man sich von allen sozialen ...
weiterKAUFMANN = materielle oder geistige Werte und Gewinne,
zuweilen auch Habgier und Egoismus
Kaufmann im Traum verkörpert materielle oder geistige Werte und Gewinne, zuweilen auch Habgier und Egoismus. Die
individuelle Bedeutung hängt von den Lebensumständen ab.
Er symbolisiert den Austausch von Werten zwischen Menschen - welcherart auch immer. Der Besitz des Kaufmannes kann einen Hinweis
auf die "geistigen Reserven" des Träumenden ergeben {seine Talente, deren Entwicklung erfolgversprechend wäre}. Er ist ...
weiter