WASSERFALL = starke unangenehme Gefühle,
die durch Ungewissheit oder Hindernisse entstanden sind
Assoziation: Dramatisches Im- Fluß- Sein; kann beängstigend oder extrem befreiend sein.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, einen Sprung ins Wasser zu wagen?
Wasserfall im Traum weist darauf hin, dass sich Ungewissheit, Hindernisse oder unangenehme Gefühle im Leben breitmachen
wollen. Zur selben Zeit mit zahlreichen Problemen oder unsicheren Situationen zu kämpfen haben.
Der Wasserfall im Traum kann ein Symbol für das Loslassen sein. Vielleicht können wir vom Unangenehmen Abstand nehmen. Oder etwas,
das uns am Herzen liegt, von dem wir uns aber dennoch befreien müssen.
Spirituell:
Ein Wasserfall zeigt uns an, dass wir von einer spirituellen Macht umgeben werden, die wir uns zunutze machen sollten.
Siehe Abgrund Brunnen Fluß Schlucht Stromschnellen Wasser Wellen
- Ein klarer Wasserfall kann in seiner grundlegenden Bedeutung auch einen Orgasmus symbolisieren. Darüber hinaus kann er
jede Gefühlsäußerung versinnbildlichen, die stark und dennoch in gewisser Weise kontrollierbar ist.
- Ein Wasserfall mit schmutzigem Wasser, weist auf unkontrollierbare dramatische Gefühlsäußerungen, die gefährlich
oder sehr gemein sein können. Wasserfälle fließen, weil unsere Gefühle fließen müssen, damit wir gesund bleiben. Gefühle zu unterdrücken
und zu verbergen, wird unserer Gesundheit schaden. Wenn Gefühle fließen, beseitigt dies Schmerz und Rache. Lassen wir also nicht zu,
dass schlechte Erfahrungen unser Wohlbefinden beeinträchtigen.
- Ein riesiger Wasserfall, dessen Größe wir bewundern, sagt voraus, dass wir die Chance haben, unser wildestes Verlangen zu
stillen. Der Traum sagt große Schwankungen von Erfolgen und Misserfolgen voraus, falls wir große potenzielle Verluste akzeptieren,
verkraften und loslassen können. Am Ende der Reise können wir Erfolge erzielen, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegen.
- Ein tosender Wasserfall mit großer Wucht, kann als Manifestation widersprüchlicher Gefühle gedeutet werden. Wir fühlen uns
verwirrt und können unser Problem nicht lösen. Was alles noch komplexer macht ist, dass es uns schwer fällt, diese Gefühle zu verstehen
oder zu unterscheiden. Wir sind auch einem höheren Risiko ausgesetzt, etwa im Straßenverkehr. Das Gefühl, verwirrt zu sein, bedeutet
nämlich, dass wir unserem Weg weniger Aufmerksamkeit schenken können.
- Kleine Wasserfälle repräsentieren Ziele und Wünsche von kurzer Dauer. Sie spiegeln kurzfristige Kämpfe und
Anstrengungen wider. Lassen wir unsere kleinen Fehler los, damit wir uns weiterentwickeln und verbessern können.
- Ein gefrorener Wasserfall, bedeutet, dass wir uns in Trauer verfangen haben. Wir können die Enttäuschungen oder Verluste,
die wir kürzlich erlebt haben, nicht loslassen. Vielleicht finden wir Wege und Möglichkeiten, um das Eis zu schmelzen, und können uns durch
die Unterstützung anderer, von den Schmerzen befreien.
- In einen Wasserfall fallen, spiegelt wider, dass unsere aufgestauten Emotionen und unangenehmen Gefühle unser Leben
überrollen. Seien wir bereit, diese negativen Gedanken und Meinungen loszulassen, so können wir unser Leben wiederbeleben. Wenn wir
diese Negativität in uns festhalten und alles Unangenehme hinunterschlucken, sind wir dazu verdammt, uns selbst zum Scheitern zu bringen.
- In einen Wasserfall springen, bedeutet dass wir uns ergeben und angesichts von Hindernissen aufgeben. Wir geben mit dem
Gedanken der Nichtrückkehr völlig auf.
- Wenn wir den Wasserfall seitlich besteigen, müssen wir unsere Schwäche herausfordern, um uns stärker zu machen. Der
Traum sagt signifikante Transformationen voraus, die sich positiv auf unsere Entwicklung auswirken. Wir werden jedoch viele schwierige
Entscheidungen treffen und hart an uns arbeiten müssen. Seien wir uns des Loslassens bewusst, da wir unter Umständen sofort all unsere
Fortschritte wieder verlieren können.
- In der Nähe des Wasserfalls schwimmen, deutet darauf hin, dass wir Projekte oder Geschäftsmöglichkeiten nutzen, die von
anderen aufgegeben wurden. Schwimmen wir jedoch mit der Strömung, werden wir enorm davon profitieren. Wenn wir gegen den Strom
schwimmen, werden wir viele Herausforderungen haben. Seien wir uns bewusst, dass die Intensität des Wasserfalls unbeherrschbar sein
kann. Es kann uns mitreißen, wenn wir nicht vorsichtig sind.
- Am Fuße des Wasserfalls sein, zeigt, dass wir emotional überfordert sind. Wir haben Schwierigkeiten, mit unseren Gefühlen
richtig umzugehen. Wir leiden immer noch unter den Ereignissen, die uns emotional verletzt haben. Vielleicht hängen wir immer noch an
unserem Ex-Freund oder unserer Ex-Freundin.
- Ein Wasserfallbrunnen kann zum Loslassen kleiner Enttäuschungen und unangenehmer Gefühle auffordern. Diese kleinen
Fehler und Enttäuschungen stammen von uns, und sind eigentlich keine große Sache in Bezug zum Leben insgesamt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wasserfall: mahnt zu festen Beharren auf unseren Vorsätzen; auch: Ihr verrücktester Wunsch wird sich erfüllen; man wird außergewöhnliches Glück in der Karriere haben; eine Einladung zu einem Vergnügen auf der man beobachtet wird; der Klatsch blüht;
- Wasserfall sehen: bedeutet den Ruin eines Familienmitgliedes.
(arab.):
- Wasserfall sehen: man ist sich über eine wichtige Entscheidung nicht im klaren; auch: man wird in nächster Zukunft eine schwere Enttäuschung, die das Gefühlsleben betrifft, hinnehmen müssen; auch: du kannst deinem Schicksal nicht entgehen.
(indisch):
- schwere Enttäuschungen werden dich klug machen.
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterFLUSS = Lebensreise und Lebensfluß,
vorübergehenden Problemen oder Unsicherheiten ausgesetzt sein
Assoziation: Fließend und aktiv, gefährliche Stromschnellen, oder glatt und ruhig.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir in Bewegung?
Fluss im Traum stellt vorübergehende Probleme oder Unsicherheiten des Lebens dar. Er deutet auch darauf hin, dass wir uns
des Flusses unserer Gefühle bewußt sind. Befinden wir uns in einem Fluß, läßt dies vermuten, dass wir unsere Sinnlichkeit spüren. Der Fluß
gehört zu ...
weiterMUENZE = Rendite und Ertrag,
einen Gewinn im Wachleben erzielen
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen.
Fragestellung: Was ist in meinem Leben von beträchtlichem Wert?
Münzen im Traum stellen einen Gewinn im Wachleben dar. Wir freuen uns, weil wir unseren Besitz vermehren, unsere Probleme
durchschauen, unsere Leistung gesteigert oder mehr Freiheit erlangt haben. Traum-Münzen können auch anzeigen, dass wir glücklich und
zufrieden sind, eine vorteilhafte Entdeckung gemacht, oder ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterPALETTE = viele Ideen für das Wachleben einbringen,
-ohne Farben, sich nicht ausmalen können, wie es weitergehen soll
Psychologisch:
Das Arbeitsgerät des Malers, auf dem er die Farben mischt, mit denen er Zukünftiges ausmalt und viele Ideen für das Wachleben einbringt.
Man beachte dabei, welche Farben am häufigsten im Traumbild gezeigt werden, um sie zur Deutung heranziehen zu können. Sehen wir eine
Palette ohne Farben, gehen uns wohl im Alltag die Ideen aus, oder wir können uns einfach nicht ausmalen, wie es weitergehen soll. ...
weiter