joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 17.05.2020
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen luziden Traum ein:
Hässlicher Dämon oder Reptil bekommt tiefen Rinlauf
Kurze Sequenz ein abstossendes Reptil oder Dämon bekoomt einrn tiefen Einlauf in den SfterDAEMON = etwas Böses, das allem Guten feindlich gesinnt ist
Assoziation: Bild des Selbstzweifels oder der Verleugnung.
Fragestellung: Was steht zwischen mir und meinem höheren Bewußtsein?
Dämon im Traum steht für etwas das allem Guten feindlich gesinnt ist. Das können mit Vorsicht zu geniessende Menschen,
problembehaftete Lebensverhältnisse, oder die eigenen schlechten Gewohnheiten sein, die sich von den "Mächten der Finsternis"
angezogen fühlen. Alltagssituationen, die Dämonträume auslösen können sind Rassismus, Missbrauch, Rache, große Angst, Süchte und
auch Mobbing.
Auch: Jemand, der mit heimtückischem Vorgehen unsere Ziele beeinflussen will; eine{r}, der Rache geschworen hat, und uns Schaden
zufügen will; glauben, dass sich eine unbekannte Person hinter unsere Fersen geheftet hat. Wenn diese Traumbilder sehr oft erscheinen und
Angst in uns auslösen, kann dies auf eine Störung unserer Persönlichkeit hinweisen. Oft sind sie ein Bild für unsere Gewissensängste oder
schuldbelasteten Phantasien.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Dämon mit der eigenen Eifersucht, Bitterkeit oder Zorn auf jemanden gleichzusetzen ist, den man
quälen oder an dem man sich rächen will. Auch: Selbstzerstörerische krankhafte Leidenschaften, denen man nicht widerstehen kann.
Zuallerletzt kann ein Dämon auch Menschen oder Widrigkeiten darstellen, die einem nicht erlauben, frei von einem Problem zu bleiben.
Dämon kann die innere Zerrissenheit eines Menschen anzeigen, der sich von seinen unterdrückten Bedürfnissen und Wünschen bedroht
fühlt. Oft sind damit auch massive Schuldgefühle, Ekel und Aggressionen verbunden, zum Teil auch Angstzustände. In solchen Fällen kann
psychotherapeutische Hilfe angezeigt sein, wenn man die Probleme selbst nicht in den Griff bekommt.
Siehe Alptraum Besessenheit Fabelwesen Geister Hexe Satan Teufel Ungeheuer Vampir
- Wer sich von einem Dämon bessessen fühlt, der durchlebt gerade eine Phase großer Hilflosigkei, hat starke Schuldgefühle, Wut oder ist erfüllt von Bitterkeit.
- Mit einem Dämon kämpfen, stellt schlechte Einflüsse, schlechte Gewohnheiten oder negative Situationen dar. Eine Konfrontation mit etwas, dass böse oder gefährlich ist.
- Wer Dämonen austreibt, der reagiert auf jemanden, der ihm Schaden zufügt. Dieser Traum zeigt die Ungerechtigkeit, die uns im realen Leben umgibt. Auch unser Frust kommt darin zum Ausdruck, weil wir die Lage kaum in den Griff bekommen. Wir müssen jedoch weiter für die Menschen kämpfen, die uns wichtig sind und an dass, woran wir glauben. Dieser Traum bedeutet auch, dass wir von negativer Energie umgeben sind.
(europ.):
- einem Dämon begegnen: weist auf rücksichtsloses Leben und Unmoral hin; einer Frau verspricht dies einen schlechten Ruf;
- einen Dämon sehen: Warnung vor den Angriffen falscher Freunde;
- Dämon besiegen: die Pläne Ihrer Feinde durchkreuzen.
- Du bekommst eine wichtige Warnung.
TIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche, unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis auf das Unbekannte oder Unergründliche.
Siehe Abgrund Brunnen Höhle Hölle Loch Quelle
keine Details gefunden
(arab.):
- Manchmal ist es gut, in sich selbst hineinzuhorchen.
REPTILIEN = Furcht vor Gefahr, Kaltblütigkeit oder übersteigertes Mißtrauen und Gefühlskälte
Assoziation: Furcht vor Gefahr;
Fragestellung: Was macht mich kaltblütig?
Reptilien im Traum stehen im Zusammenhang mit den elementaren und instinktiven Reaktionen des Menschen. Durch Reptilien
werden Urtriebe, wie Nahrungssuche, sexuelle Bedürfnisse und so fort, vor allem dann zum Ausdruck gebracht, wenn man diese nicht ohne
weiteres akzeptieren will.
Das Reptil deutet auf Besonnenheit und Kaltblütigkeit, vielleicht aber auch auf übersteigertes Mißtrauen und Gefühlskälte hin. In vielen der
Träume, in denen Reptilien eine Rolle spielen, geht es um Kontrolle oder Handhabung.
Spirituell:
Wenn man lernt, seine Grundtriebe und seinen Umgang mit ihnen zu verstehen, kann man eine solide Basis schaffen, auf der spirituelle
Entwicklung möglich ist.
Siehe Chamäleon Dinosaurier Drachen Eidechse Kobra Kreuzotter Krokodil Salamander Saurier Schildkröte Schlange Ungeheuer
- Macht ausüben über ein Krokodil, kann auf Furcht vor unserer aggressiven Seite hinweisen.
(europ.):
- Reptilien verkünden Kummer und heimliche Feindschaft.
- von einem Reptil angegriffen werden: man muß mit gewaltigem Ärger rechnen.
- ein Reptil töten: man wird letztlich siegreich aus einer Sache hervorgehen.
- erwacht ein todgeglaubtes Reptil wieder zum Leben: unerfreuliche Angelegenheiten kommen erneut mit verstärkter Feindseligkeit auf.
- einem Reptil nichts tun: man leidet zwar unter Hohn und Spott, nimmt aber keinen ernsthaften Schaden.
- Begegnen einer jungen Frau im Traum verschiedene Reptilien, bürdet ihr das Schicksal diverse Ärgernisse auf.
- Ihr Liebster schaut anderen Frauen nach. Wird sie von einem Tier gebissen, könnte ihr eine Rivalin den Mann ausspannen.
- Verfolgung durch Feinde, hüte dich vor Falschheit und List; auch: man wird bald mit einer großen Arbeitsleistung konfrontiert werden;
- ein Reptil töten: es steht ein unerwarteter und unerwünschter Besuch ins Haus;
- sich selbst in Gestalt eines Reptils sehen: man wird sich in einer beruflichen Frage durchsetzen, sollte jedoch danach trachten, sich selbst treu zu und man selbst zu bleiben.
- habe keine Furcht, du wirst immer gute Menschen finden.
Klistier im Traum deutet man als Drang zur seelisch-geistigen Reinigung; dahinter können Gewohnheiten, Zwänge oder Schuldgefühle stehen, von denen man sich befreien soll, indem man sie bewußt verarbeitet. Wer sich im Traum einen Einlauf verabreicht oder verabreicht bekommt, benötigt im Wachleben ständig Geld, das er nicht hat. Bekommen anderen Personen ein Klistier verabreicht, so symbolisiert dies Ärger. Siehe ... weiter