BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen wollen.
Traditionell wird das Bett als Symbol für den Kreislauf des Lebens verstanden: Hier werden Kinder gezeugt und geboren, Kranke gesund
gepflegt und es ist der Platz des Sterbenden. Das Bett kann sexuelle Bedürfnisse versinnbildlichen, die wir nicht genügend ausleben. Es ist
der Hort der Geborgenheit, in dem uns manchmal tiefe Unruhe erfaßt; wir sollten diesem Gefühl im Wachzustand nachgehen, weil es auf
irgendeinen verborgenen Herd seelischer Krankheitskeime hinweisen könnte. Wichtig ist auch die Größe des Bettes.
Der Traum nimmt das Bett besonders wichtig: wie man sich bettet so liegt man. Damit ist unsere unbewußte Lage symbolisiert. Im Bett haben
wir Ruhe, sind wir geborgen, es werden keine Anforderungen an uns gestellt. Im Traum wird der Schlafende häufig beunruhigt.
Es ist eine Unruhe, die unser Bewußtsein nicht erreicht hat, und wir sollen ihr nachgehen. Das Traumbett steht am besten zur linken Hand,
auf der unbewußten Seite.
Spirituell:
Ein Bett kann eine Art spirituelles Heiligtum und ein Gefühl von Reinheit darstellen. Es ist der Ort der Regeneration, der Liebe, des Todes und
der Geburt.
Siehe Beischlaf Bettdecke Bettwäsche Krankenhaus Matratze Schlafen Schlafsack Schlafzimmer Zimmer
- Ein besonders großes Bett, das den ganzen Raum ausfüllt bedeutet, dass wir der Sexualität einen zu großen Stellenwert
beimessen.
- Ein zu schmales oder kleines Bett, hat eine gegenteilige Bedeutung und weist darauf hin, dass die Freuden des Fleisches uns
gleichgültig sind.
- Das leere, eigene Bett sagt etwas über unsere seelische Einsamkeit aus. Ein fremdes, leeres Bett soll auf einen
bevorstehenden Todesfall oder ein anderes Unglück in der Familie oder im näheren Verwandtenkreis hinweisen.
- Ein verhängtes Bett kann die Bereitschaft zu einem sexuellen Abenteuer anzeigen, insbesondere wenn man sexuelle
Bedürfnisse oft unterdrückt.
- Ein frisch bezogenes Bett, weist auf die Notwendigkeit hin, jene Gedanken und Vorstellungen, die einem wirklich wichtig
sind, von einer neuen Warte anzugehen. Es kann ebenfalls sein, dass ein sauber bezogenes Bett daran erinnern sollte, auch im Wachleben
auf "Sauberkeit" im Intimleben zu achten. Von einem sauberen Bett zu träumen, vorzugsweise wenn es weiß ist, suggeriert unseren Frieden
und innere Ruhe.
- Ein schmutziges Bett ist ein Signal dafür, unsere Beziehungen ins Reine zu bringen. Nach einem mittelalterliche Traumbuch
soll sauberes Bettzeug Glück in der Liebe verheißen, wenn es schmutzig ist, Pech. Ein schmutziges, unordentliches Bett oder noch
schlimmer, wenn es dunkle oder schwarze Farben hat, kündigt eine Krankheit entweder bei uns selbst oder bei uns nahestehenden
Personen an.
- Ein schlecht gemachtes kann Unzufriedenheit mit uns selbst und den eigenen Lebensumständen anzeigen oder auf familiäre
Probleme hinweisen.
- Das Bett machen verheißt meist ein zukünftiges glücklicheres Familienleben.
- Wenn wir im Traum allein ins Bett gehen, kann dies den Wunsch danach symbolisieren, in die Sicherheit und Geborgenheit
des Mutterschoßes zurückzukehren.
- Auf dem Bett sitzen kann ein Zeichen dafür sein, dass wir uns Gedanken darüber machen, doch noch eine befriedigende
Lösung für ein lang anhaltendes Problem zu suchen. Aber auch Zaghaftigkeit oder die Angst, für ein Problem aufzustehen, kann damit
gemeint sein.
- Im Bett liegen, wird als das Bedürfnis nach mehr Ruhe oder als Flucht vor der Realität, teilweise aber auch als Zeichen für
Zufriedenheit und innere Harmonie verstanden; manchmal suchen wir darin auch das vorübergehende Vergessen von Problemen und
Konflikten oder werden auf eine bevorstehende ernstere Krankheit vorbereitet.
- Gehen wir mit einer anderen Person ins Bett, so kann dies entweder das sexuelle Begehren für diesen Menschen
ausdrücken oder zeigen, dass wir uns vor unseren sexuellen Impulsen nicht zu fürchten brauchen.
- Im Bett nicht schlafen können, kündigt Unruhe und Streit mit anderen an.
- Aus dem Bett aufstehen zeigt, dass wir einen Entschluß gefaßt haben und ihn mit Mut und Ausdauer durchführen werden.
- Kommt das Ehebett in Träumen von Ehepaaren oder langjährigen Lebenspartnern vor, kann der Zustand des Bettes über die
Beziehung Auskunft geben.
- Ein brennendes Bett gilt als Hinweis auf unsere Verbindung zu anderen und ihr Netzwerk von Freundschaften. Es gibt etwas,
das diskutiert werden muss. Man gerät in einen Zustand der Abhängigkeit. Es ist ein Zeichen für unseren Geisteszustand. Wir werden mit
einem Problem konfrontiert, das nicht so eindeutig ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- hübsches Bett sehen: bedeutet Glück.
- sauberes weißes Bett sehen: Sorgen werden verschwinden.
- das eigene Bett in Unordnung sehen: die verborgensten Geheimnisse werden demnächst herauskommen,
und das kann peinlich werden.
- im Bett sitzen, wenn es rein ist: bedeutet frühe Heirat; Zufriedenheit.
- allein im Bett liegen: Gefahr.
- sich selbst im Bett liegen sehen: man sollte besser auf seine Gesundheit achten, denn man Bedarf Ruhe und Erholung von Streß.
- in einem fremden Zimmer im Bett sein: unerwarteten Besuch bekommen.
- in einem fremden Bett liegen: unerwartete gute Wendung in geschäftlichen Angelegenheiten.
- sich in einem fremden Bett liegen sehen: man sollte in der nächsten Zeit etwas mißtrauischer sein.
- Bett anfertigen: deutet auf einen Wechsel des Wohnsitzes.
- unsauberes Bett: du wirst ein Geheimnis entdecken oder von jemanden erfahren; Unzufriedenheit.
- auch: man sollte sich vor der Gesellschaft negativer Menschen hüten.
- in einem Bett nicht schlafen können: Uneinigkeit.
- mit einem Kind in einem Bett liegen: Erfüllung einer Hoffnung.
- leeres Bett sehen: eine traurige Mitteilung kommt ins Haus; möglicherweise ein Todesfall.
- Bett machen: häusliches Glück.
- Bei einer jungen Frau bedeutet das Bettenmachen einen neuen Liebhaber und angenehme Beschäftigungen.
- für einen Kranken bedeutet dies: es werden Komplikationen auftreten, die vielleicht zum Tode führen.
- im Bett unter freiem Himmel schlafen: erfreuliche Erfahrungen und Schicksalswendung zum Guten.
- einen Freund blaß im Bett liegen sehen: Freunde werden in Schwierigkeiten geraten.
- Träumt eine Mutter, dass ihr Kind das Bett näßt: Zeichen für ungewöhnliche Ängste.
- wenn Kranke das Bett nässen: Sie werden sich nicht so rasch erholen wie erhofft.
- selbst das Bett nässen: Krankheit oder tragische Ereignisse werden Alltag durchkreuzen.
(arab.):
- Das vertraute Unterbett bedeutet die Ehefrau.
- Bett unbenützt sehen: Deine Nerven schreien nach Ruhe. Du arbeitest zu viel. Mach mal Pause, sonst kommt der Rückschlag.
- Bett benützt sehen: Die Arbeit wartet, du aber gehst deinen Liebschaften nach. Alles zu seiner Zeit getan, bringt Glück.
- Bett reinweiß überzogen sehen: glückliches Eheleben.
- sehr schönes Bett: glückliche Ehe.
- das eigene Bett in Unordnung sehen: eines deiner Geheimnisse wird enthüllt.
- gut gemachtes Bett: Sicherheit und Ruhe.
- schmutziges Bett sehen: gilt als ungünstiges Vorzeichen; man hüte sich vor der Gesellschaft schlechter Menschen.
- schlechtes Bett: Unglück in der Familie erleben; Krankheit in der Familie.
- Bett forttragen sehen: Einbuße in seinem Besitz, du wirst ein Darlehen einbüßen.
- Bett sonnen sehen: häusliche Wohlfahrt.
- Bett sonnen und ausklopfen: Wohlstand im Haus.
- leeres und aufgedecktes Bett: Todesfall.
- sich ins Bett hineinlegen: krank werden.
- im Bett liegen: du wirst erkranken.
- sich im Bett liegen sehen: man sollte mehr auf seine Gesundheit achten, denn man bedarf der Ruhe; auch: kündigt eine leichte Erkrankung an.
- sich aus dem Bett erheben, heraussteigen: von einer Krankheit genesen.
- Sich in ein fremdes Bett legen: man sollte seinem Glück gegenüber mißtrauisch sein.
- einen Fremden in seinem Bett sehen: Uneinigkeit in der Ehe.
- Bett mit Vorhang sehen: Trauung
(persisch):
- Ein fremdes Bett verspricht geschäftlichen Aufschwung.
- Vom eigenen Bett zu träumen, ist ein Zeichen für erlangte Sicherheit und Gemütsruhe.
- Zu träumen, man stelle ein neues Bett her, bedeutet, dass große Veränderungen eintreten werden.
- Allgemein rät das Bettsymbol dem Träumenden, sein Bedürfnis nach Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit ernst zu nehmen.
(indisch):
- leeres Bett: es wird dich Trauer umgeben.
- im Bett liegen: achte auf deine Gesundheit.
- schmutziges Bett: du sollst dich mehr deiner Familie widmen.
- unordentliches Bett: du drückst dich nicht deutlich aus und verursachst in deiner Familie Angst.
- Bett wegtragen sehen: du stellst unsinnige Bitten.
- aus dem Bett heraussteigen: Erfolg ist dir nur sicher, wenn du bei der Sache bist.
- Ein Bekannter im Bett sehen: Verzweiflung wird über dich kommen, denn du hast dich in eine Sache eingelassen, die du jetzt bitter bereust.
- verhängtes Bett: du hast Glück beim anderen Geschlecht.
MAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes Selbstvertrauen zum Ausdruck.
Außerdem: Glauben, dass andere Entscheidungen für uns fällen. Uns anderen fügen oder anpassen. Gesagt bekommen, was wir tun
sollen. Angst vor zweideutigen Anweisungen haben. Leicht beschämt oder überwältigt werden. Die Angst, von jemand stärkeren kontrolliert
zu werden. Sich nicht stark genug fühlen, um sich zu verteidigen. Nicht in der Lage sein, uns selbst oder etwas das uns wichtig ist zu
schützen.
Traum-Mädchen können auch unreife Sexualität oder eine beginnende Liebe anzeigen. Sie zeigen, dass wir uns um Kontakt zu unserer
empfindsamen, unschuldigen Seite bemühen. Die intuitiven und wahrnehmenden Fähigkeiten sind möglicherweise etwas unterentwickelt,
aber wir können sie uns verfügbar machen.
Spirituell:
Sich entfaltende empfängliche oder Yin-Qualität.
Siehe Frau Junge Jungfrau Kampf Kind Kindheit Nacktheit Schwester Tochter
- Ein Mädchen sehen hat viel mit Unschuld in bestimmten Aspekten des Lebens zu tun. Auch unsere Zerbrechlichkeit
angesichts von Hindernissen oder Konflikten, die uns von Zeit zu Zeit begegnen, mag dahinterstehen. Entspannen wir uns, das Leben
besteht nicht nur aus Arbeit und Sorgen. Es beinhaltet auch Freizeit, Lächeln und Spaß. Denken wir an das Kind in uns.
- Bei Männern gelten Mädchen häufig als Symbol für spielerische, unverbrauchte Erotik; und für den Wunsch nach sexuellen
Erlebnissen mit einem möglichst unerfahrenen jungen Mädchen, das "noch keine Vergleichsmöglichkeiten hat" - was als verlockender Vorteil
empfunden wird, wenn es um das eigene männliche Selbstbewußtsein nicht so gut bestellt ist.
Taucht ein Mädchen in Männerträumen auf, weist dies auf noch nicht Erwachsene oft verwegene sexuelle Wünsche hin, die im Wachleben
als nicht ganz moralisch gelten.
- Für Frauen ist ein Mädchen ein Hinweis auf die eigene, mädchenhafte Wesensseite oder auf den Wunsch nach kindlicher
Unbeschwertheit.
- Eine schönes Mädchen symbolisiert Wahrnehmung und Intuition. Wenn man das Mädchen nicht kennt, bedeutet dies eine
neue Herangehensweise oder einen Neuanfang. Schöne Mädchen korrespondieren auch mit Bedürfnissen, einer Liebesbeziehung oder
Reife. Ein kleines hübsches Mädchen steht für unsere gefühlvolle, sensible Seite. Wenn das Mädchen sehr schön und attraktiv war, haben
wir vielleicht jemanden getroffen, der uns im Wachleben beeindruckt hat.
- Ein spielendes Mädchens bedeutet, dass eine gute Etappe in unserem Leben beginnt, sowohl beruflich als auch persönlich.
Alles wird sich mit großer Leichtigkeit und friedlich durch unsere Lebensweise entwickeln. Versuchen wir, mehr mit unserer Familie zusammen
zu sein und genießen das Leben mit ihnen. Momente der Entspannung und des Wohlfühlens im familiären Umfeld sollten immer sehr
willkommen sein.
- Ein unbekanntes Mädchen bedeutet, dass wir uns eingestehen, dass uns der Zugang zu gewissen Fähigkeiten fehlt und
dass wir uns diese Fähigkeiten aneignen müssen.
- Ein lachendes Mädchen ist ein gutes Omen. Es steht für Aufrichtigkeit, Unschuld, Zerbrechlichkeit und die Süße des Kindes.
Es kündigt gute Zeiten in unserem Leben an. Eine Phase des Friedens und des Glücks. Lernen wir, das Leben mit viel Ausgeglichenheit und
Weisheit zu genießen.
- Ein weinendes Mädchen könnte auf Geldprobleme hinweisen. Anstatt zu investieren, verbessere man seine aktuellen
Strategien. Es bedeutet auch, dass man jemanden verletzt hat, der es nicht verdient hat. Man hat wohl unabsichtlich jemandem Schaden
zugefügt. Solch ein Traum mahnt uns, aufmerksamer und vorsichtiger zu sein, wenn wir unsere Gedanken und Gefühle anderen gegenüber
ausdrücken. Manche Menschen sind anfälliger oder sensibler als wir, deshalb sollten wir ihnen gegenüber etwas sanfter sein. Ein Mädchen,
das nicht aufhört zu weinen, egal was man tut, bedeutet, dass man nicht in der Lage ist, mit einer Situation umzugehen.
- Ein armes, schlecht gekleidetes Mädchen kündigt finanzielle Verluste an. Ein armes Mädchen kann auch ein Symbol für die
Krankheit eines geliebten Menschen sein, oder es steht für unsere unpassende Taten.
- Ein nacktes Mädchen zeigt mehr Glück beim Geldverdienen an. Es könnte aber auch eine Wendung in der Entwicklung
einer Liebesbeziehung gemeint sein. Ist man selbst ein nacktes Mädchen, ist dies ein gutes Omen für geschäftlichen oder beruflichen Erfolg.
- Ein kleines Mädchen bedeutet Reinheit und Unschuld. Es kann ein Zeichen dafür sein, dass man eine angenehme Zeit zu
Hause haben wird. Ein kleines Mädchen, das sich in etwas anderes verwandelt, könnte auf etwas Unerwartetes hinweisen. Ein kleines
Mädchen zu halten, weist auf das starke Verlangen, sich um etwas zu kümmern, das so verletzlich und entzückend ist wie ein Baby. Wenn
ein kleines Mädchen uns anlächelt, bedeutet dies definitiv, dass wir in jeder Rolle, die wir gerade im Wachleben spielen, gut sind.
- Ein verletztes Mädchen bedeutet, dass wir mehr Verantwortung übernommen haben, als wir uns leisten können, und jetzt
stecken wir im Dilemma. Wir dürfen mit unseren Verpflichtungen nicht nachlässig sein, aber wir können auch nicht alles halten, was wir
verspechen.
- Der Traum von einem kranken Mädchen ist immer ein schlechtes Vorzeichen. Solch ein Traum sagt eine schlimme Phase in
unserem Leben voraus. Aber es hat nicht immer mit Krankheit zu tun, es kann auch eine Situation sein, die mit unserem Liebesleben
zusammenhängt.
- Sind wir selbst ein Mädchen, obwohl wir schon in den reifen Jahren sind, kann das auch mit Torschlußpanik übersetzt
werden oder mit der Angst, nicht mehr anziehend genug auf den geliebten Mann oder auf Männer allgemein zu wirken.
- Wenn wir das Mädchen kennen, sind uns diese mädchenhaften Eigenschaften vielleicht bewußt, aber wir müssen sie aus
dem Blickwinkel des Mädchens erforschen. Spirituell gesehen ist das Mädchen die Botschafterin des Glücks, die versucht, zukünftige
positive Erfahrungen oder Gefühle vorherzusagen.
- Ein kämpfendes Mädchen kann auf Mut und Zuversicht hinweisen. Was bedeuten kann, dass man in Schwierigkeiten
verwickelt ist, seine Ziele aber mit großer Zuversicht verteidigt. Kämpft man selbst mit einem Mädchen, weist dies auf eine angespannte
Liebesbeziehung hin. Möglicherweise gerät man mit seinem Partner in eine Auseinandersetzung. Man bewahre deshalb seine Ruhe und
beginne keine Diskussion, die das Temperament des Partners entzünden könnte.
- Ein tanzendes Mädchen ist immer ein positives Omen. Sowohl das Mädchen als auch das Tanzen symbolisieren Freude,
Glück, Schönheit und Leben. Das tanzende Mädchen könnten auch wir selbst ein. Es repräsentiert unseren Wunsch, alle Ängste
loszulassen und sich den Strömungen des Lebens völlig hinzugeben. Wenn das Mädchen sehr jung war, symbolisiert dieser Traum reines
Glück und Lebensfreude.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn nicht um einen einfachen sexuellen Wunschtraum, handelt es sich um Rückerinnerung oder Umstellung im Wunschleben und in der Planung; auch: überraschende Nachricht; eine lange, verzögerte Antwort wird
sie schließlich erreichen.
- ein hübsches, strahlendes Mädchen sehen: verkündet angenehme Perspektiven und Freude zu Hause.
- auch: man sollte sein Geld in den kommenden Tagen zusammenhalten.
- dünn und blasses Mädchen: man wird in der Familie einen Kranken und viele Unannehmlichkeiten haben.
- mehrere junge Mädchen sehen: bringt fröhliche Gesellschaft.
- für Männer, von Mädchen umschwärmt und umringt werden: man sollte sein Liebesverlangen etwas zügeln, sonst wird man verspottet.
- Mit einem hübschen Mädchen tändeln hat weniger mit der Wunscherfüllung in der Liebe als vielmehr mit unnötigen Geldausgaben zu tun, wobei die Tändelei zum Vertändeln wird.
- junge Mädchen küssen: bedeutet, dass man sich leicht durch voreilige Handlungen lächerlich machen kann.
- Der Kuß eines Mädchens deutet an, dass man sich lächerlich macht, wenn man sexuelle Begierden nicht besser zügelt.
- ein Mädchen küssen: man sollte seine Kraft nicht überschätzen; die eigenen Wünsche könnten einem schaden.
- von jungen schönen Mädchen geküßt werden: Ernüchterung nach vorübergehendem Rausch.
- mit jungen Mädchen tanzen: mahnt zur Herrschaft über seine Begierden.
- junge Mädchen im Hemd sehen: ist ein Zeichen für Glück und Freude.
- von lachenden Mädchen umringt sein: man ist das Ziel von Neckereien oder Spötteleien.
- lachende Mädchen: deuten auf Herzleid.
- weinende Mädchen: verkünden große Verlegenheit; man wird ein Kind bekommen.
- kleines Mädchen sehen: Glück;
- weißgekleidete Mädchen sehen: bedeutet eine beglückende Zuneigung.
- Mädchen häusliche Arbeit verrichten sehen: bedeutet Hochzeit.
- Träumt ein Mann davon, ein Mädchen zu sein, wird er willensschwach sein oder Schauspieler werden und in Frauenrollen spielen.
- für Frauen, ein Mädchen sein oder ein Mädchen begleiten: Sie wollen der Verantwortung entfliehen und zu "unschuldigeren" Zeiten des Lebens zurückkehren.
- das Bein eines jungen Mädchens sehen ist ein Zeichen von Wollust; auch: bald den Kopf verlieren und sich gegenüber einem liebreizenden Geschöpf sehr lächerlich benehmen;
- Brust von einem schönen Mädchen sehen: Erfüllung der geheimsten Wünsche;
- Ein Mädchens entbinden: schmerzliche Erfahrungen;
- Freudenmädchen: man wird in schlechte Gesellschaft geraten.
- Hausmädchen sehen: gilt für Ärger und Zank;
- sich selbst als Hausmädchen sehen: kündet eine gut bezahlte, angenehme Stellung an.
- trägt ein hübsches Mädchens ein Mieder: kündigt Enttäuschungen mit einem weiblichen Wesen an.
- hübsche Mädchen beim Waschen sehen: man sucht nach verbotenen Genüssen;
- Windhund einem Mädchen folgend: man darf auf eine völlig unerwartete Erbschaft hoffen;
- Zimmermädchen sehen: kündigt Pech und entscheidende Veränderungen im Leben an;
- Träumt ein Mann davon, mit einem Zimmermädchen zu schlafen, wird er sich wegen indiskreten Verhaltens wahrscheinlich als Spottobjekt wiederfinden.
(arab.):
- ein junges Mädchen sehen: du wirst von Anfechtungen bedroht, hüte dich vor leichtsinnigen Handlungen.
- ein junges hübsches Mädchen sehen: man sollte beim Geldausgeben in den kommenden Tagen etwas vorsichtiger sein.
- von jungen Mädchen umgeben sehen: bald schöne Stunden in angenehmer Gesellschaft erleben; man erwartet dich in Liebe; auch für den Mann: man sollte sein Liebesverlangen etwas mäßigen.
- von jungen und schönen Mädchen geküßt werden: man wird aufrichtig geliebt.
- ein schönes Mädchen küssen: man sei behutsam mit seinen Kräften, denn das Wunschleben droht einem zu schädigen.
- häßliches Mädchen küssen oder geküßt werden: in Liebesdingen eine schwere Enttäuschung erleben; in Schwermut und Herzleid geraten.
- Mädchen lachen sehen: man wird dir untreu werden.
- Mädchen weinen sehen: Glück in der Liebe haben; auch: eine unerwünschte Schwangerschaft kann bevorstehen; auch: du wirst deine Liebe verraten.
- Mädchen tanzen sehen: du wirst einen heißen Kuß bekommen.
- Mädchen schlagen: sich mit einer geliebten Person entzweien.
- Mädchen verfolgen: deine Leidenschaften führen zu keinem guten Ende.
- Freudenmädchen: Schande, schlechte Gesellschaft, Spott.
- Landmädchen: du wirst gesunde Kinder haben.
(persisch) :
- Von einem Mädchen zu träumen ist eine Aufforderung zu mehr Mut und Entschlossenheit. Denn das Zögern und Unentschlossensein, zu denen der Betreffende neigt, kostet ihn Zeit, Erfolg und letztlich auch Lebensgenuß. Kennt er das Mädchen nicht, kündigt sich eine grundlegende Änderung der Lebensumstände an.
(indisch):
- schönes Mädchen: große Geldausgaben.
- Mädchen küssen: eine freudige Überraschung.
- Mädchen weinen sehen: man wird dich verraten.
- Mädchen tanzen sehen: Liebesglück.
- Entbindung von einem Mädchen: glückliches Familienleben.
- Landmädchen: Harmonie und Glück;
- Waden von jungen Mädchen: sei nicht so neugierig;
FREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht verändert, oder freier ausleben soll.
Der Fremde kann für alles stehen, was man nicht versteht, was bedrohlich wirkt; vielleicht eine andere Person oder eine bestimmte Situation.
Auch ein Gefühl, das man noch nie zuvor erlebt hat. Meist reflekt er die Unfähigkeit, den Menschen unserer Umgebung intuitiv unser
Vertrauen entgegen bringen zu können.
Traumpersonen verkörpern immer bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen von uns selbst. Handelt es sich im Traum um fremde
Personen, so symbolisieren sie Charakterzüge, deren man sich noch nicht bewußt ist oder die man verdrängt hat.
Siehe Ausland Außerirdisch Feinde Fremdsprache Gespenster Leute Menschenmenge Person
- Wer von einem Fremden verfolgt wird, will meist vor etwas fliehen oder etwas vermeiden, dem er nicht vertraut.
- Findet man den Fremden sympathisch oder verbindet uns eine Freundschaft mit ihm, heißt das, dass man die Entwicklung,
die neuerdings in uns vorgeht, für positiv hält und akzeptiert.
- Lehnen wir die fremde Person allerdings ab, mißtrauen ihr oder fühlen wir gar Feindschaft ihr gegenüber, paßt der im Traum
durch den Fremden dargestellte Charakterzug nicht zu dem Bild, den wir uns von unsh selbst gemacht haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fremde allgemein: mahnen zur Vorsicht, besonders beim Erweisen von Wohltaten.
- viele Fremde sehen: über liebe Freunde verfügen die einem im Leben helfen werden.
- fremder Ort: Zeichen für Geldhinterlassenschaft, die einem bald zuteil wird.
- fremdes Land: das Glück liegt daheim.
(arab.):
- fremde Menschen: du wirst eine neue Bekanntschaft machen.
(persisch) :
- Von unbekannten fremden Menschen zu träumen beinhaltet entweder, dass man an der Schwelle einer neuen, angenehmen Bekanntschaft steht oder dass man in nicht allzu ferner Zukunft verreisen muss. Allgemein ruft das Traumsymbol den Träumenden auf, flexibel zu sein und sich den wechselnden Anforderungen des Lebens entsprechend zu stellen.
(indisch):
- Fremde sehen: ist eine ungünstige Zeit, um Geschäfte zu machen.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterURIN = seelische Spannungen,
sich eines Problemes entledigen wollen
Assoziation: Loslassen, meist von Emotionen; Wut; Scham über gezeigte Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle klären sich für mich? Wer soll sich verpissen?
Urin im Traum stellt eine Freisetzung von Spannung dar. Wir wollen uns eines Problemes entledigen, das wir schon zu lange mit
uns herumgeschleppt haben. Oder wir freuen uns darüber, dass wir mit gewissen Menschen nichts mehr zu tun haben werden. ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterNASS = Unbehagen oder Unannehmlichkeiten,
bleibender Unsicherheit oder Negativität ausgesetzt sein
Nässe im Traum bedeutet Gefühle der Überwindung von Unbehagen oder Unannehmlichkeiten. Wir scheinen bleibender
Unsicherheit oder Negativität ausgesetzt zu sein. Oder wir sind gerade in ein Problem vertieft. Aber auch Peinlichkeit oder eine Verpflichtung
zur Bewältigung einer Schwierigkeit, kann hinter dieser Symbolik stehen. Auch: Von irgend etwas erwischt worden sein.
Naß werden kündigt Nässe im Traum oft ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Urlaub