AMPEL = eine geordnete Bewegung,
sie zeigt wie sich eine Lage durch Regulierung entwickeln wird
Ampel im Traum ist ein Symbol der Bewegung und Ordnung {Gesetz} gleichermaßen. Sie zeigt, ob sich eine Situation durch
unsere Einflußnahme und Regulierung fortschrittlich entwickeln wird. Sie kann aber auch bedeuten, dass jemand unsere Fähigkeiten, uns
weiterzuentwickeln, beeinflussen will.
Ampelsignale sind oft ein Zeichen dafür, dass eine Person oder eine äußere Kraft uns kontrolliert. Wir haben nicht die volle Kontrolle über
unser eigenes Leben. Es sind die Anderen, die uns leiten und bestimmen, was wann zu tun ist.
Siehe Auto Bremsen Fahrrad Grün Kreuzung Orangefarben Polizist Rot Signal Straße Überqueren Verkehrsschild
- Wenn man eine grün leuchtende Ampel sieht, darf man darauf hoffen, dass einem bald ein Licht aufgehen wird. Zudem ist sie
ein Hinweis, dass man ein Problem oder eine schwierige Arbeit zum guten Ende führen kann. Auch: Bereit für etwas sein und den
Startschuss dafür erhalten; optimale Bedingungen, um mit seinen Zielen oder Entscheidungen fortzufahren; Ermutigung.
- Gelbes Ampellicht, steht für den Erfolgsdruck. Wir haben nur eine Chance, um schnell zu handeln, sonst würden wir alle
anderen zurücklassen.
- Zeigt die Ampel aber Rotlicht, so geht uns etwas im Kopf herum, das auf einen krankhaften Zustand deuten könnte. Auch:
Aufforderung, innezuhalten, abzuwarten - genauso wie "im wirklichen Leben"! Auch: Warnung vor Ungeduld. Oder wir werden daran
gehindert, unsere Ziele zu verfolgen. Warten wir geduldig auf unsere Chance, um zu glänzen und uns zu beweisen.
- Viel zu rasch wechselnde Signale sind ein Symbol für Orientierungslosigkeit und momentane Verwirrung. Oder man hat sich
{unter Druck?} für etwas entschieden, was "normalerweise" schief geht. Der Traum soll bewußt machen, dass man ein hohes Risiko
eingegangen ist.
- Wenn die Ampel nicht funktioniert oder fehlerhafte Signale gibt, werden in naher Zukunft ungewisse Gefahren auf uns zu
kommen. Vielleicht müssen wir eine Entscheidung treffen, die mit einem Problem oder einer schwierigen Arbeit behaftet ist. Treffen wir diese
Entscheidung nach besten Kräften und achten besonders auf unsere Sicherheit.
- Wenn gleichzeitig alle Farben leuchten, steht dieses Symbol für den absoluten Sieg im Leben. Wenn keines der Lichter an
war, ist dies ein Zeichen für Hindernisse und Schwierigkeiten. Wir müssen auf eigenes Risiko handeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine rot leuchtende Ampel: Stop! Vorsicht! Halt! man sollte sich seine Vorhaben noch einmal überdenken;
- eine gelb leuchtende Ampel: ein bevorstehendes Ereignis bringt Kummer mit sich;
- eine grün leuchtende Ampel: freie Fahrt für ein geplantes Unternehmen;
- verschwindet ihr Schein: Enttäuschung in Aussicht; Kummer;
- blinkende Ampel: Vorsicht ist geboten;
- Sie oder ein anderer schaltet die Ampel aus: die Gefahr ist vorüber, Verbesserungen der jetzigen Situation stellen sich bald ein;
- Ampel ohne Licht: heimliches Liebesglück; Freude und Glück;
- Ampel im hellen rot leuchtenden Gehäuse: zeigt eine aufkeimende Liebe an;
- Verkehrsampel auf dem Kopf tragen: Unklarheiten, unter Umständen Störungen im Gehirn;
- Blumenampel: stellt erfreuliche Geschenke in Aussicht, wenn sie in frohen Farben leuchtet.
(arab.):
- eine brennende Ampel: hat immer die Bedeutung eines bevorstehenden Ereignisses, das Kummer mit sich bringt.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterUNFALL = Unachtsamkeit und Leichtsinn,
über seine Handlungen zu wenig nachgedacht haben
Assoziation: Unaufmerksamkeit, Unachtsamkeit; Leichtsinn.
Fragestellung: Was habe ich falsch gemacht?
Unfall im Traum zeigt, dass wir in unserer Urteilsfindung falsch lagen oder Fehler gemacht haben. Auch: Unsere Aufsichtspflicht
vernachlässigt haben; über unsere Handlungen zu wenig nachgedacht haben; das Aufeinandertreffen von gegensätzlichen Plänen oder
Meinungen mit anderen Menschen. Andererseits ist der Unfall ...
weiterUEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterBREMSEN = Hindernisse oder Überraschungen,
vor unüberlegten Handlungen gewarnt werden
Assoziation: Kontrolle oder Verringerung der Geschwindigkeit.
Fragestellung: Welche Situation oder Beziehung will ich verlangsamen?
Bremsen im Traum weisen darauf hin, dass uns die Entwicklung einer Angelegenheit oder Beziehung zu schnell geht. Es
tauchen plötzliche Hindernisse oder Überraschungen auf. wir sind überfordert oder können nicht mithalten, weil alles viel zu schnell
vorangeht. Eine getroffene ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterMAUER = eine gedankliche oder emotionale Barriere,
die die persönliche Entwicklung behindert
Assoziation: Hindernis, emotionale Hürde, Einschränkung;
Fragestellung: Welche Hemmung blockiert meinen Fortschritt?
Mauer im Traum stellt eine gedankliche oder emotionale Barriere dar und wird oft als Bremsklotz der persönlichen Entwicklung
gesehen. Vielleicht hat man sie zu seinem Schutz, sogar selbst errichtet. Eine Mauer symbolisiert eine Trennlinie zwischen dem Inneren und
Äußeren, zwischen Intimsphäre und ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiter