GRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. In einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen.
Grün ist die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, sie steht für unsere Beziehung zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben,
dem wir mehr Beachtung schenken sollten, weil wir der Realität nicht entfliehen können. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies
Wachstum und neues Leben.
Siehe Ampel Baum Blatt Braun Farben Frühling Galle Giftgrün Gras Oliv Pflanzen Rot
- Helles sattes Grün steht für Heilung, Langlebigkeit und beste Gesundheit. Hellgrün kann auch eine körperliche Heilung, oder
das Überwinden seelischer Probleme ankündigen. Oft taucht hellgrün im Traum auf, wenn eine neue Karriere oder Beziehung beginnt. Wir
haben dabei das Gefühl der Erneuerung.
- Dunkelgrün weist auf egozentrisches Verhalten. Sich hauptsächlich mit dem eigenen Vergnügen oder persönlichen Gewinn
beschäftigten. Eifersucht, Habgier, Betrug, nicht teilen wollen. Dunkelgrün deutet manchmal starke Verlustängste oder Selbstmordabsichten
an. Es kann auch ungesundes Wachstum ankündigen, keine Verbesserung oder kein Vorankommen bedeuten oder schlechte Gefühle, die
wir nicht abregieren können.
- Leuchtende Grüntöne können Eifersucht, Gier oder Egoismus widerspiegeln. Das giftige Grün gilt als Farbe des
Teufels.
- Grüne Gegenstände sehen bedeutet, dass wir jetzt mit etwas Neuem beginnen können. Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt für
eine Umsetzung. Etwas kann uns viel Geld, Ruhm und Wohlstand bringen. Zögern wir nicht, auch wenn wir Zweifel haben, es ist die
richtiget Zeit, aktiv zu werden.
- Grünes Licht deutet auf die realistische Hoffnung und Erwartung hin, unsere Pläne erfolgreich umsetzen zu können. Es
verweist außerdem darauf, dass unsere Karriere reibungslos verlaufen wird.
- In Grün malen oder zeichnen bedeutet, dass wir hart im Nehmen sind. Wir lassen nicht den Kopf hängen, wenn etwas schief
geht. Wir wägen Vor- und Nachteile ab und lösen ein Problem auf logische Art. In der Regel wenden wir den besten Ansatz zur
Problemlösung an. Eine solche Methode spart viel Nerven und Geld.
- Hellgrüne Schlangen weisen auf Energien im Körperhaushalt, die wir zur Heilung einsetzen können. Sie stehen manchmal
auch für persönliches Wachstum, Beständigkeit und Entschlossenheit. Dunkelgrüne Schlangen werden oft mit Eifersucht, möglicherweise
auch mit Betrug assoziiert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sinnbild des Wachstums der Pflanzen, der unberührten Natur, aber auch des Giftig-Grünen, also Wertlosen.
- Grün als Farbe: bedeutet im allgemeinen Gutes.
- Wenn wir von einer blaugrünen Farbe träumen, ist die richtige Entscheidung, einen Anwalt zu beauftragen, um den Rechtsstreit abzuschließen, der uns lange Zeit beschäftigt hat.
- grüne Augen sehen: deutet auf treue Freunde hin.
- grünes Gesicht sehen: man wird einen Kranken pflegen müssen.
- grünes Wasser: gutes Fortkommen.
- grünes Kleid tragen: bringt Glück.
(arab.):
- Grün als Farbe: deine Zukunft wird sich günstig gestalten. Deine Hoffnungen gehen in Erfüllung.
AMPEL = eine geordnete Bewegung,
sie zeigt wie sich eine Lage durch Regulierung entwickeln wird
Ampel im Traum ist ein Symbol der Bewegung und Ordnung {Gesetz} gleichermaßen. Sie zeigt, ob sich eine Situation durch
unsere Einflußnahme und Regulierung fortschrittlich entwickeln wird. Sie kann aber auch bedeuten, dass jemand unsere Fähigkeiten, uns
weiterzuentwickeln, beeinflussen will.
Ampelsignale sind oft ein Zeichen dafür, dass eine Person oder eine äußere Kraft uns kontrolliert. Wir haben nicht die volle Kontrolle über
unser eigenes Leben. Es sind die Anderen, die uns leiten und bestimmen, was wann zu tun ist.
Siehe Auto Bremsen Fahrrad Grün Kreuzung Orangefarben Polizist Rot Signal Straße Überqueren Verkehrsschild
- Wenn man eine grün leuchtende Ampel sieht, darf man darauf hoffen, dass einem bald ein Licht aufgehen wird. Zudem ist sie
ein Hinweis, dass man ein Problem oder eine schwierige Arbeit zum guten Ende führen kann. Auch: Bereit für etwas sein und den
Startschuss dafür erhalten; optimale Bedingungen, um mit seinen Zielen oder Entscheidungen fortzufahren; Ermutigung.
- Gelbes Ampellicht, steht für den Erfolgsdruck. Wir haben nur eine Chance, um schnell zu handeln, sonst würden wir alle
anderen zurücklassen.
- Zeigt die Ampel aber Rotlicht, so geht uns etwas im Kopf herum, das auf einen krankhaften Zustand deuten könnte. Auch:
Aufforderung, innezuhalten, abzuwarten - genauso wie "im wirklichen Leben"! Auch: Warnung vor Ungeduld. Oder wir werden daran
gehindert, unsere Ziele zu verfolgen. Warten wir geduldig auf unsere Chance, um zu glänzen und uns zu beweisen.
- Viel zu rasch wechselnde Signale sind ein Symbol für Orientierungslosigkeit und momentane Verwirrung. Oder man hat sich
{unter Druck?} für etwas entschieden, was "normalerweise" schief geht. Der Traum soll bewußt machen, dass man ein hohes Risiko
eingegangen ist.
- Wenn die Ampel nicht funktioniert oder fehlerhafte Signale gibt, werden in naher Zukunft ungewisse Gefahren auf uns zu
kommen. Vielleicht müssen wir eine Entscheidung treffen, die mit einem Problem oder einer schwierigen Arbeit behaftet ist. Treffen wir diese
Entscheidung nach besten Kräften und achten besonders auf unsere Sicherheit.
- Wenn gleichzeitig alle Farben leuchten, steht dieses Symbol für den absoluten Sieg im Leben. Wenn keines der Lichter an
war, ist dies ein Zeichen für Hindernisse und Schwierigkeiten. Wir müssen auf eigenes Risiko handeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine rot leuchtende Ampel: Stop! Vorsicht! Halt! man sollte sich seine Vorhaben noch einmal überdenken;
- eine gelb leuchtende Ampel: ein bevorstehendes Ereignis bringt Kummer mit sich;
- eine grün leuchtende Ampel: freie Fahrt für ein geplantes Unternehmen;
- verschwindet ihr Schein: Enttäuschung in Aussicht; Kummer;
- blinkende Ampel: Vorsicht ist geboten;
- Sie oder ein anderer schaltet die Ampel aus: die Gefahr ist vorüber, Verbesserungen der jetzigen Situation stellen sich bald ein;
- Ampel ohne Licht: heimliches Liebesglück; Freude und Glück;
- Ampel im hellen rot leuchtenden Gehäuse: zeigt eine aufkeimende Liebe an;
- Verkehrsampel auf dem Kopf tragen: Unklarheiten, unter Umständen Störungen im Gehirn;
- Blumenampel: stellt erfreuliche Geschenke in Aussicht, wenn sie in frohen Farben leuchtet.
(arab.):
- eine brennende Ampel: hat immer die Bedeutung eines bevorstehenden Ereignisses, das Kummer mit sich bringt.
SCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterWETTER = die aktuelle Stimmungslage,
je nachdem, ob sich die Situation positiv oder negativ anfühlt
Wetter im Traum stellt die Bedingungen des Wachlebens dar. Je nachdem, ob sich eine Situation positiv oder negativ anfühlt.
Man ist sich der situationsbedingten Veränderungen um sich herum bewußt und muss sein Verhalten mit Bedacht anpassen. Es steht für die
seelische "Wetterlage", also für die vorherrschenden Stimmungen.
Sonnenschein steht für Optimismus, der sich aus Energie und Selbstvertrauen ergibt. Ein strahlend ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterTTT = Gefühle, Wünsche und Ideale,
-als Kreuz, Konflikte, an denen man zu einer geläuterten Persönlichkeit reift
"T" als plastischer, geschriebener oder gesprochener Buchstabe steht allgemein für Gefühle, Wünsche und Ideale; die genaue Bedeutung
ergibt sich erst aus anderen Symbolen und den individuellen Lebensumständen.
Manchmal kann es auch im Sinne von Kreuz interpretiert werden. In diesem Fall versinnbildlicht es Konflikte und
Probleme des Lebens, an denen man zu einer geläuterten Persönlichkeit reift, wenn man sie ...
weiter