joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 879 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 11.04.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Ostergeschirr
Ich träumte von schönen Ostergeschirr. Meine Schwester besuchte mich und brachte mir einen Korb voll von diesem Geschirr, das mir so gefiel. Sie hat es mir geschenkt und ich freute mich riesig.GESCHIRR = sich ungeschickt oder plump verhalten, auch das Verhältnis zu anderen Menschen
Assoziation: Gefäße für Nährendes.
Fragestellung: Womit will ich mich nähren?
Geschirr im Traum symbolisiert meist das Verhältnis zu anderen Menschen und bringt dann oft zum Ausdruck, dass man sich
unbeholfen, ungeschickt, schüchtern oder plump verhält. Zerbrochenes Geschirr wird traditionell als Glückssymbol verstanden, warnt
vielleicht aber auch vor Streit.
Alle Arten des Geschirrs tragen Speisen und sind zunächst in bezug auf die betreffende Speise zu deuten. Die Form - ob eckig oder rund,
offen oder geschlossen - ist von Bedeutung. Und wieder ist darauf zu achten, aus welchem Material dieses Geschirr im Traum besteht.
Porzellan und Glas ist leicht zerbrechlich, bei Glas kommt seine Durchsichtigkeit hinzu. Steingut ist schwer und eher stabil.
Man achte auch darauf, ob das Geschirr eher edel oder einfach ist. Was symbolisiert seine Verzierung oder seine Farbe? Wäscht man im
Traum Geschirr ab, ist man in einer unklaren Lage, bei der einem manches aus der Hand rutschen kann. Glückhafte Änderungen im
familiären Bereich sollen sich ergeben, wenn wir neues Geschirr kaufen, weil wir vielleicht das alte zerbrochen haben; hier gilt also: Scherben
bringen Glück!
Siehe Becher Essen Gabel Geschirrspülmaschine Glas Herd Kanne Krug Küche Löffel Messer Pfanne Porzellan Schüssel Spülen Suppe
Tasse Teller Topf Kochen
- Glas: Das Glas hält wie die Tasse und der Krug Flüssigkeiten, nur das es durchsichtig ist. Das deutet meistens daraufhin, daß man seine Gefühlsinhalte durchsichtig machen sollte - in seltenen Fällen kann es auch das Gegenteil bedeuten, daß man nämlich seine Gefühlsinhalte zu deutlich zeigt.
- Krug: Der Krug hält Flüssigkeiten und deutet damit auf das Gefühl. Er gibt wie die Tasse und das Glas dem Gefühl eine Form. Es geht bei diesem Traumsymbol um die Gestaltung des eigenen Gefühls und besonders darum, die seelischen Bedürfnisse in die Hand zu nehmen, das heißt, zu erfassen und mit ihnen etwas anzufangen. Schüssel: Die Schüssel ist unter anderem ein verbreitetes weibliches Symbol durch ihre Rundheit. Hier kommt es darauf an, womit die Schüssel Ihrer Vorstellung nach gefüllt werden kann. Sehen Sie das als Hinweis auf Ihre Aufnahmefähigkeit.
- Tasse: Die Tasse umfaßt meistens eine heiße Flüssigkeit wie Kaffee oder Tee. Hier finden wir die Leidenschaft, das heiße Gefühl angesprochen.
- Teller: Die Bedeutung des Tellers ist dadurch bestimmt, was er trägt, wie er verziert ist und aus welchem Material er besteht. Ist er schmutzig oder sauber? Haben Sie Ihren Teller leer-gegessen? Das heißt, verinnerlichen Sie das, was Ihnen vorgesetzt wird? Essen Sie das, was auf den Tisch kommt
(europ.):
- Geschirr zum Anschirren der Tiere: verspricht gute Geschäfte bei einigem Fleiß;
- Kochgeschirr: im allgemeinen Klatscherein; man geht mit anderen Menschen vorsichtig oder leichtsinnig um und zerbricht dabei manches leicht;
- Geschirr sehen: häuslicher Zwist;
- für Ledige, viel Geschirr sehen: es steht bald eine Hochzeit bevor;
- neues Geschirr kaufen: Vergrößerung der Familie;
- schmutziges Geschirr sehen: man wird Sorgen im Haushalt haben;
- Geschirr abwaschen: Harmonie in der Liebe und Freundschaft;
- mutwillig Geschirr zerschlagen: Familienzwist und Streit; sich wie der "Elefant im Porzellanladen" verhalten;
- selbst Geschirr zerbrechen: bedeutet Glück;
- Geschirr zerbrechen sehen: kündigt Streit in der Familie oder viel Unannehmlichkeiten an;
- zerbrochenes Geschirr sehen: du wirst Freunde verlieren;
- Geschirr aus Metall haben: gute Verhältnisse, auch reiche Heirat;
- goldenes Geschirr (sowohl Eßgeschirr, wie Geschirr an Wagen, Equipage und dergl.): Reichtum.
- (Küchengeräte) sehen: Zwist im Hause, überraschender Besuch eines alten Bekannten, der jedoch Verdruß bringen wird.
- Geschirr für Ledige sehen: auf eine baldige Verlobung hoffen dürfen.
- Geschirr aus Blech: man wird eine gute Partie machen.
- Geschirr kaufen: eine Heirat steht vor der Tür.
- Geschirr zerbrechen sehen: Glück in allen Lebenslagen.
- zerbrochenes Geschirr sehen: Streitigkeiten mit unbekannten Personen.
- selbst Geschirr zerbrechen: unglücklicher Zufall, Streit , deine Ungeschicklichkeit bringt dir Verluste.
- Geschirr abwaschen: die Erfüllung seiner Pflichten bereitet einem Probleme; auch: deine Verhältnisse ordnen sich.
- metallenes Geschirr: du wirst eine reiche Heirat machen.
- Geschirr zerbrechen: weiche dem Streit aus.
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die einem zwar "verwandt" sind, die man aber nicht voll akzeptiert. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Man ist dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil seines Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, man bringt Verständnis für ... weiter
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung; Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein? Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf eine Person oder Situation besonders wertzuschätzen. Man zeigt jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch, Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten. Alternativ kann ... weiter
Der Besuch, den man im Traum erhält, symbolisiert, dass einem Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt, so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum Vorschein zu kommen. Jemanden besuchen bedeutet, dass man in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht seinen Horizont erweitern muß. Es ... weiter
Assoziation: Biegsamkeit; handwerkliche Geschicklichkeit. Fragestellung: Wo in meinem Leben muß ich flexibler sein, um vorwärts kommen zu können? Korb im Traum stellt etwas vorteilhaftes tröstendes in Ihrem Leben dar. Oder etwas im Leben, das Ihnen leicht fällt oder leicht gemacht wird. Handelt ein Traum von einem Korb, heißt dies, dass man von völliger Erfüllung und absolutem Überfluß träumt. Dies gilt ... weiter
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden. Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen? Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen- heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal aber auch dazu auf, sich um mehr innere ... weiter
In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen. ... weiter