ERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Wir erkennen in uns den Drang, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen, sehen jedoch ein, dass wir dabei Unterstützung benötigen.
Erde ist ein Archetypisches Symbol, sie erinnert an die griechische Göttin Gaia, die vollbrüstig dem Chaos entstieg. Der mütterliche Schoß,
der neues Leben verspricht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Erde die große Mutter und Fruchtbarkeit.
Siehe Acker Boden Braun Erdbeben Globus Grab Graben Grund Land Lava Lehm Planet Sand Vulkan Welt Wurm Wurzel
- Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die Verbindung her zum Wusch, bemuttert zu werden. Oder wir haben das Bedürfnis
nach Hautkontakt.
- In der Erde graben weist darauf hin, dass wir uns selbst und die augenblickliche Lebenssituation nur aus den Erfahrungen
der Vergangenheit verstehen können, die gleichsam die Wurzeln bilden; noch weiter geht die Deutung, wenn wir darin den Hinweis auf das
kollektive Unbewußte sehen, in dem alle Menschen verwurzelt sind; das kann auffordern, das Unbewußte besser zu erforschen und frühere
Erfahrungen zu nutzen.
- Wenn wir im Traum Erde umgraben, wollen wir im Wachleben unseren Standpunkt festigen, tiefer in die Dinge eindringen.
- Erde essen {bei vielen Naturvölkern ein ritueller Brauch} kündigt vielleicht an, dass eine Sehnsucht sich erfüllen wird; oft
kommt darin auch das Bedürfnis nach Kraft und Energie durch Naturverbundenheit zum Vorschein. Wer Erde ißt, sollte sich mehr um
Irdisches kümmern, statt in Wolkenkuckucksheim Irreales zu suchen.
- Auf bloßer harter Erde sitzen oder liegen kann vor einer bevorstehenden Krankheit warnen, die wir aber noch verhindern
können, wenn wir rechtzeitig vorbeugen.
- Dunkelbraune oder schwarze Erde kündigt oft Kummer und Sorgen an.
- Aus der Erde emporsteigen {zum Beispiel dem Grab } weist auf seelisch-geistig Weiterentwicklung hin, wenn wir auf den
bisherigen Erfahrungen aufbauen.
- Befinden wir uns im Traum unter der Erde, dann zeigt dies, dass wir ein tieferes Bewußtsein über unsere unbewußten Triebe
und Gewohnheiten erlangen sollten.
- Ein Traum vom Planet Erde bedeutet, dass wir das unterstützende Netzwerk, welches wir im Leben haben, unsere
Geisteshaltung und jene Beziehungen, die wir für dauerhaft halten, einbeziehen. Man symbolisiert die Reflexion darüber, wie stabil oder
glücklich wir uns bei dem Versuch fühlen, etwas für uns selbst aufzubauen.
- Wenn wir im Atlas den Planeten Erde betrachten oder ihn als Globus sehen, möchten wir wohl dem eigenen Wirkungskreis
entfliehen, hinaus in die Welt ziehen und uns den Wind fremder Länder um die Ohren wehen lassen.
- Das Eindringen in die Erde bedeutet Vergangenheit, Geschichte und Tod, das "aus der Erde Wachsen" Leben. Für uns
kann dieses Bild entweder bedeuten, dass wir zu sehr in der Vergangenheit leben und daher die Realität aus den Augen verlieren oder dass
wir eine Art psychische und physische Wiedergeburt erleben, neue Lebenskraft bekommen. Nur der gesamte Traum läßt eine genauere
Deutung zu, wichtig ist jedoch immer unser Gefühl während des Träumens.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- schwarze (verbrannte) Erde sehen: bringt Kummer und Trauer;
- dunkle Erde auf einem Acker: soll glückverheißend sein;
- gelbe Erde oder von der Sonne beschienen sehen: kündet treue Freunde und Glück im allgemeinen an;
- aufgeworfene Erde: verkündet ein Begräbnis;
- Erde umgraben: durch Fleiß berufliche erfolgreich sein und ein sicheres Einkommen erzielen;
- darin arbeiten, in der Erde graben: zeigt einen Gewinn an; man sucht nach den Wurzeln in der eigenen Vergangenheit;
- auf nackter Erde sitzen und Kälte empfinden: man soll auf seine Gesundheit achten;
- auf der Erde liegen und ein Sonnenbad nehmen: man wird sich auf einem Ausflug gut amüsieren;
- auf bloßer Erde liegen: gilt für Trauer;
- aus der Erde emporsteigen: die Lebenskrise geht zu Ende, die Persönlichkeit wird sich weiterentwickeln und gleichzeitig erneuern.
(arab.):
- Erde sich öffnen sehen: schwere Zeiten; du wirst familiären Streit bekommen;
- Erde sich öffnen und Feuer aus den Spalten treiben sehen: freudige Veränderungen in deinen geschäftlichen
Angelegenheiten und Verrichtungen;
- in der Erde graben: bevorstehendes Begräbnis;
- Erde umgraben: mahnt zu ausdauernden Fleiß, dann wird man sein Besitz vermehren;
warnt aber auch vor Eigensinn.
- auf der Erde liegen: kleine Unannehmlichkeiten;
- pechschwarze Erde: bald eine Trauerbotschaft erhalten oder beruflich großes Mißgeschick erfahren.
(indisch):
- Erde beleuchtet sehen: gute Freundschaft;
- braune Erde: die Zeiten ändern sich schneller, als du denkst;
- Erde essen: deine Sehnsucht wird sich bald erfüllen;
- Erde bearbeiten: deine Familie wird Zuwachs bekommen.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterHANDTASCHE = unsere äußere Erscheinung, sowie das Bedürfnis,
immer gut auszusehen
Assoziation: Weibliches Selbst, Ausstrahlung, Sicherheit.
Fragestellung: Wie möchte ich vor anderen in Erscheinung treten?
Handtasche im Traum charakterisiert das Bedürfnis, immer gut aussehen zu wollen. Wir fühlen uns nur wohl, wenn das äußere
Erscheinungsbild keinen Makel aufweist. Im Übrigen besitzen wir das Gespür, zu jedem Anlaß vorbildhaft in Erscheinung zu treten. Es fällt
uns leicht ein erfolgreiches, ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiter