SCHALE = die Symbolik des Schoßes,
die eine erholsame Zeit ankündigen kann
Schale im Traum gilt als das Symbol des Schoßes, übersetzt auch die Opferschale; man opfert sich im Wachleben vielleicht für
jemanden auf oder gibt sich {vor allem bei Frauen!} jemandem ganz hin. Ist man vom Typ "harte Schale, weicher Kern"? Eine Schüssel kann
auch auf Liebe und Offenbarung anspielen.
Als Traumsymbol, wie auch sonst: Es geht darum, dass sich unter einem harten, rauhen Äußeren ein sensibles Wesen verbirgt - man muss
die
Schale nur zu "knacken" wissen.
Spirituell:
Die Schale symbolisiert Überfluß und enthält den "Trank der Unsterblichkeit".
Siehe Ei Fassade Gefäß Muschel Obst Opfer Schnecke Schoß
- Schale als Gefäß mit Obst, Konfekt oder Getränken kann eine erholsame Zeit ankündigen; zum Teil muss der Inhalt der
Schale zusätzlich gedeutet werden. So kann der Traum einer Schale, die mit Öl gefüllt ist, ein Zeichen von Pech sein.
- Eine Schale mit Lebensmittel etwa voller Obst bedeutet, dass wir unsere Sorgen und Verletzlichkeit im Leben auf eine
positive Situation übertragen können.
- Eine Blumenschale mag andeuten, dass wir bald von anderen sehr bewundert werden.
- Eine volle Schale bedeutet Fülle, während eine leere Schale ein Zeichen von Schwierigkeiten ist. Eine Schale füllen,
bedeutet gute und angenehme Gesellschaft.
- Eine Metall- oder Klangschale, prophezeit uns eine baldige glückliche Reise.
- Eine silberne Schale deutet auf eine Beförderung.
- Die goldene Schale kündet eine neue und wichtige Arbeit an.
- Aus einer Schale trinken, sagt eine Hochzeit voraus.
- Mit jemand aus einer Schüssel essen, bedeutet Freude und Glück.
- Zerbricht eine Schale, dann könnte auch die Liebe zerbrechen. Bricht sie während des Essens, sagt dies Frustration und
Reue voraus.
- Eine Opferschale kann bedeuten, dass wir nach spiritueller Erfüllung suchen. Wir betreiben oder beteiligen uns an
Handlungen, die sich mit spirituellen Themen beschäftigen.
- Schale als Umhüllung fordert oft auf, sich von fremden Einflüssen zu befreien. Vielleicht kann sie aber auch im Sinne von
Fassade gedeutet werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Die Schale ist als Quell der Erholung nach Beschwerden aufzufassen;
- Schale zum Trinken sehen: verheißt eine schöne Erholung vom Alltag;
- Schale gereicht bekommen: kündet schöne Stunden bei einem lieben Menschen an;
- selbst eine Schale anderen reichen: bringt wohltuende Einsamkeit;
- eine Schale halten: man wird bald einen neuen Auftrag erhalten;
- aus einer Schale trinken wollen und sie leer finden: bedeutet mühevolle und beschwerliche Tage;
- von jemandem eine Schale geschenkt bekommen: verheißt Glück im Familienleben und in der eigenen Häuslichkeit;
- Schale zerbrechen: bringt ruhelose Stunden;
- eine volle Schale: man wird bald eingeladen oder man wird selbst bald Gäste begrüßen können;
- Schale voller Früchte, Kuchen, Konfekt oder dergleichen sehen: es sind Gäste zu erwarten, oder man wird selbst eingeladen werden;
- Eierschalen abstreifen: man möchte sich vom Einfluß der Eltern befreien.
(arab.):
- Schale sehen: man wird das Ansehen einer wichtigen Persönlichkeit genießen;
- Schale aus Glas: man durchschaut deine Pläne;
- Schale aus weißen Porzellan: Reichtum und Glück;
- Schale aus buntem Porzellan: ein frohes Fest;
- Schale mit Blumen: baldige Verlobung;
- Schale aus purem Gold: eine Erbschaft;
- eine Schale kaufen: du bist verliebt;
- Schale in den Händen halten: du erhältst einen Auftrag indem du etwas empfängst und es anschließend weitergeben sollst;
- Schale geschenkt bekommen: unser Hausstand ist gesegnet;
- Schale verschenken: du verschenkst deine Liebe;
- Schale zum trinken gereicht bekommen: man will dich besänftigen;
- aus Schale trinken: ein Liebesabenteuer wird sich als befriedigend und nutzbringend erweisen;
- Schale zerbrechen: man steht am Beginn einer Pechsträhne in Liebesdingen; Glück im Spiel;
(indisch):
- Schale sehen oder aus Kristallglas: du wirst Ansehen erlangen;
- aus Schale trinken: Glück in Liebessachen;
- Schale zerbrechen: du wirst deiner Liebe entsagen müssen;
- Schale kaufen: eine Einladung;
- Schale zum Geschenk erhalten: du wirst treue Freunde finden;
- Schale verschenken: du bist überall ein willkommener Gast.
MOERSER = eine Frau,
der Stößel ihren Mann
Mörser im Traum kann für eine Frau, der Stößel für einen Mann stehen. Beide bedürfen einander und leisten harte Arbeit, die
sonst niemand für sie tun wird.
Wer in einem Mörser {oder einem dem gleichen Zweck dienenden Küchengerät} etwas zermahlt oder zerstößt, der könnte im Wachleben
einen Menschen verstoßen, der ihm einmal sehr nahe gestanden hat.
Siehe Eimer Kolben Kräuter Krug Küche Mahlen Medizin Zerkleinern
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Mörser: etwaige Vorhaben werden nur mit großer Mühe gelingen;
- Mörser sehen: unangenehme Nachrichten bringen Unruhe;
- in einem Mörser etwas zerstoßen: Besuch;
- Mörser abschießen: man zerstört bewußt oder unbewußt Glück oder Frieden eines anderen Menschen.
(arab.):
- Mörser: deine Ungeduld richtet Schaden an;
- im Mörser etwas zerstoßen: du wirst deine Feinde zertrümmern.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterMUSCHEL = eine Verteidigungsstrategie,
die durch eine harte Schale vermeidet, verletzt zu werden
Assoziation: Schutz; mal einschränkend, mal behütend; Schönheit der Form.
Fragestellung: Welche Gefühle muss ich schützen? Welche Strukturen weiß ich zu schätzen?
Muschel im Traum symbolisiert die Verteidigungsmittel, mit denen wir uns bedienen, um nicht verletzt zu werden. Als Reaktion auf
vorangegangene Verletzungen haben wir uns vielleicht eine harte Schale zugelegt. Zuweilen symbolisiert sie auch ein ...
weiterADERN = Lebenssaft und Lebenskraft,
wichtig ist ihr Aussehen und der Zustand
Adern im Traum symbolisieren Lebenssaft und Lebenskraft. Wichtig ist das Aussehen und der Zustand der Adern, und das, was
man während des Traums empfindet.
Das Bild der Krampfadern kann auch eine Warnung sein, sich im Wachleben nicht so verkrampft zu bewegen.
Wer seine Adern hervortreten sieht, sollte auf seine Gesundheit, besonders des Funktionierens des Kreislaufs achten.
Siehe Aderlaß Arzt Blut Herz Körper ...
weiter