FLUGHAFEN = sich an der Schwelle,
zu einem neuen Lebensabschnitt befinden
Flughafen im Traum stellt den Anfang oder das Ende von Plänen oder Ideen dar. Er symbolisiert einen Raum des Übergangs, in
dem Entscheidungen für das Eintreten in einen neuen Lebensabschnitt getroffen werden. Wir stehen sozusagen an einer Kreuzung in
unserem Leben und müssen überlegen, ob wir an der Gabelung nach rechts oder links abbiegen sollen.
Da wir uns an der Schwelle einer neuen Lebensphase befinden, ist Vertrauen notwendig, angesichts der Tatsache, dass wir unser Ziel
noch nicht so richtig kennen. Alternativ kann ein Flughafen unsere Gefühle in Bezug auf eine Reisevorbereitung widerspiegeln.
Flughäfen zeigen Veränderungen an, wobei das Flugzeug uns in den Himmel bringt und damit die geistige Dimension dieser Veränderung
betont. Auch: Flucht aus dem Alltag, Gefahr, sich in Ideen und Vorstellungen zu verlieren. - Ebenso: Symbol der Freiheit. Startplatz der
"Himmelfahrt" und der Ekstase!
Wenn wir uns auf einen neuen Plan, ein neues Projekt oder eine neue Situation vorbereiten, kann das Träumen von einem Flughafen hohe
Ambitionen oder hohe Erwartungen widerspiegeln.
Spirituell:
Auf dieser Ebene zeigt der Flughafen den Aufenthalt in einer Art spirituellen Transit an.
Siehe Abreise Bahnhof Fliegen Flugkarte Flugplatz Flugzeug Gepäck Hafen Landung Reise Reisepass
- Das Warten auf den Abflug, weist auf eine neue Idee oder einen neuen Plan, der zum Start bereit ist. Wir nähern uns einem
neuen Aufbruch im Leben. Vielleicht bereiten wir uns darauf vor, eine neue Beziehung, eine neue Karriere oder ein neues Abenteuer zu
erleben. Je nachdem wie der Zielort ist, ob fremd oder bekannt, ob wohlhabend oder heruntergekommen, wird er diesen neuen Aufbruch
näher charakterisieren.
- Das Flugzeug verpassen oder ein stornierter Flug bedeutet, dass wir besorgt sind, nicht die richtigen Entscheidungen im
Leben getroffen zu haben. Was auch damit zusammenhängen kann, dass wir kürzlich etwas Bedeutendes verloren haben {z. B. Kündigung,
Trennung oder sonstige Verluste}. Vielleicht bedauern wir auch, eine günstige Gelegenheit nicht genutzt zu haben? Es bedeutet jedoch
nicht, dass wir unser Ziel niemals erreichen werden. Wir müssen nur etwas länger auf die nächste Chance warten. Nichts weiter als eine
Frage der Zeit.
- Das Warten auf die Landung, spiegelt einen aktuellen Plan oder eine Idee wider, die sich dem Ende nähert. Möglicherweise
erwarten wir dass eine Beziehung, eine Karriere oder ein Abenteuer zu Ende geht.
- Am Flughafen auf jemanden warten, kennzeichnet die aktuelle Lage. Die Sterne stehen gut, neue Bekanntschaften zu
machen. Verpassen wir nicht die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen. Andererseits hängt der Traum auch mit unserem Verständnis von
Veränderung zusammen. Wenn wir wollen, dass sich etwas ändert, müssen wir auch etwas dafür tun.
- Im Alptraum kann ein Flughafen eine naive, unvorbereitete oder hastige Denkweise widerspiegeln, wenn wir uns auf neue
Gegebenheiten einlassen. Wir lassen uns auf eine neue Situation ein, für die wir nicht geeignet sind - oder bereiten uns auf etwas vor, was
wir für einen langen Zeitraum oder den Rest unseres Lebens tun werden, ohne es richtig durchdacht zu haben, oder ohne es wirklich zu
wollen.
- Auf einem Flughafen umherirren, und sich sehr verloren fühlen, bedeutet, dass wir das reale Leben ebenso wahrnehmen, und
dass wir an unseren Entscheidungen zweifeln. Vielleicht verlieren wir uns in einer Beziehung, haben vergessen, wer wir wirklich sind, und
spielen nurmehr die Rolle, die unser Lebensgefährte von uns erwartet. Oder wir wissen im Beruf weder ein noch aus. Es fehlt uns sozusagen
jegliche Vorstellung, wie wir unsere Lage ändern können. Verbinden wir uns mit unserem inneren Selbst, und fragen uns, was wir eigentlich
vom Leben erwarten.
- Etwas im Flughafen verlieren, deutet normalerweise darauf hin, dass wir Angst haben, etwas Wichtiges im Leben zu verlieren.
So mag der geträumte Verlust des Koffers, des Telefons oder der Handtasche aber nicht bedeuten, dass uns dies in der Realität passieren
wird, sondern vielmehr, dass wir davor Angst haben, loszulassen, bestohlen und betrogen zu werden oder geliebte Menschen aus unserem
Leben zu verlieren.
- Ein Flugzeughangar oder eine Zwischenlandung stellt Pläne oder Projekte dar, die sich momentan in der
Warteschleife befinden. Wir warten auf einen bestimmten Zeitpunkt, bevor wir mit etwas größerem oder Neuem beginnen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- nackt auf dem Flughafen herumlaufen: daran erinnern, noch einmal das Urlaubsgepäck durchzusehen.
- Abreise von einem Flughafen: weist auf einen Neuanfang.
IDOL = überhöhte Erwartungen und Einstellungen,
die zu falschen Lebenszielen führen
Idol im Traum symbolisiert überhöhte Erwartungen und materialistische Einstellungen, die zu falschen Lebenszielen führen; diese
muss man korrigieren. Mitunter kann auch das Bedürfnis nach einem Vorbild oder Ratgeber dahinter stehen.
Wer Träume von "seinem Star" {Popstar, Sportler, Politiker usw.} in den Schlaf mitnimmt und in gesteigerter {meist erotischer} Variante
weiterspinnt, kann zwar "nur ein Fan" sein, ist aber häufig auf diese Idolgestalt dermaßen fixiert, dass er zu keiner realen Beziehung fähig ist.
Jeder mögliche Partner im "wirklichen Leben" hat nur über kurze Zeit eine Chance, wenn er dem Idol {zumindest äußerlich} so ähnlich wie
nur möglich ist - oder sich so darstellt.
Wenn man als Erwachsener oft solche idolfixierten Träume hat und lebbare Beziehungen meidet, deutet es auf einen neurotischen
Realitätsverlust hin. Man braucht therapeutische Hilfe, wenn man nicht allein bleiben und Jahre seines Lebens an einen irrealen Traum
verlieren will.
Siehe Band Berühmtheit Guru Kabarett Politik Ruhm Schauspieler Singen Sport
- Auf das Idol eifersüchtig sein bedeutet, dass wir im wirklichen Leben möglicherweise scheitern. Es kann ein Zeichen für
Betrug, Verlust der Klarheit oder unvernünftige Menschen in unserem Umfeld sein.
- Ein Idol im Traum anbeten, kann auf eine bevorstehende Demütigung hinweisen. Es kann auch vorhersagen, dass
unwichtige Dinge uns vom Weg abbringen und unseren Weg zu Reichtum oder zum Berühmtwerden beeinträchtigen könnten. Dieser Traum
kann auch Streit zwischen Freunden bedeuten.
- Wenn wir uns auf ein Idol stürzen, könnten manche Menschen uns für einen Lügner halten oder wir könnten Elend erleben.
Der Traum kündigt auch schlechte Laune an.
- Eine Verabredung mit einem Idol haben bedeutet, dass wir eine erstaunliche Idee haben. Solch ein Traum weist darauf hin,
dass wir einen wichtigen Prozess durchlaufen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn junge Frauen ihr Idol treffen, kommt eine Zeit der Zufriedenheit;
- begegnet ein Junggeselle seiner Idealfrau, gibt es eine positive Wende in seinen geschäftlichen Angelegenheiten.
(arab.):
- dein Ideal sehen: du wirst eine Ehrenstelle erhalten.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterENTDECKUNG = Nachrichten und Neuigkeiten erfahren,
die günstig oder ungünstig sein können
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und
persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine
Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder.
Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft