IDOL = überhöhte Erwartungen und Einstellungen,
die zu falschen Lebenszielen führen
Idol im Traum symbolisiert überhöhte Erwartungen und materialistische Einstellungen, die zu falschen Lebenszielen führen; diese
muss man korrigieren. Mitunter kann auch das Bedürfnis nach einem Vorbild oder Ratgeber dahinter stehen.
Wer Träume von "seinem Star" {Popstar, Sportler, Politiker usw.} in den Schlaf mitnimmt und in gesteigerter {meist erotischer} Variante
weiterspinnt, kann zwar "nur ein Fan" sein, ist aber häufig auf diese Idolgestalt dermaßen fixiert, dass er zu keiner realen Beziehung fähig ist.
Jeder mögliche Partner im "wirklichen Leben" hat nur über kurze Zeit eine Chance, wenn er dem Idol {zumindest äußerlich} so ähnlich wie
nur möglich ist - oder sich so darstellt.
Wenn man als Erwachsener oft solche idolfixierten Träume hat und lebbare Beziehungen meidet, deutet es auf einen neurotischen
Realitätsverlust hin. Man braucht therapeutische Hilfe, wenn man nicht allein bleiben und Jahre seines Lebens an einen irrealen Traum
verlieren will.
Siehe Band Berühmtheit Guru Kabarett Politik Ruhm Schauspieler Singen Sport
- Auf das Idol eifersüchtig sein bedeutet, dass wir im wirklichen Leben möglicherweise scheitern. Es kann ein Zeichen für
Betrug, Verlust der Klarheit oder unvernünftige Menschen in unserem Umfeld sein.
- Ein Idol im Traum anbeten, kann auf eine bevorstehende Demütigung hinweisen. Es kann auch vorhersagen, dass
unwichtige Dinge uns vom Weg abbringen und unseren Weg zu Reichtum oder zum Berühmtwerden beeinträchtigen könnten. Dieser Traum
kann auch Streit zwischen Freunden bedeuten.
- Wenn wir uns auf ein Idol stürzen, könnten manche Menschen uns für einen Lügner halten oder wir könnten Elend erleben.
Der Traum kündigt auch schlechte Laune an.
- Eine Verabredung mit einem Idol haben bedeutet, dass wir eine erstaunliche Idee haben. Solch ein Traum weist darauf hin,
dass wir einen wichtigen Prozess durchlaufen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn junge Frauen ihr Idol treffen, kommt eine Zeit der Zufriedenheit;
- begegnet ein Junggeselle seiner Idealfrau, gibt es eine positive Wende in seinen geschäftlichen Angelegenheiten.
(arab.):
- dein Ideal sehen: du wirst eine Ehrenstelle erhalten.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterKOCHEN = Vorbereitung und Planung,
sich auf ein kommendes Ereignis gut vorbereiten
Assoziation: Zubereitung von Nahrung.
Fragestellung: Was nähre ich in mir selbst oder in anderen?
Kochen im Traum bedeutet die Vorbereitung auf eine bestimmte Situation oder ein kommendes Ereignis. Alle Menschen,
einschliesslich man selbst sind bereit, einen Beitrag zu leisten. Die Sterne stehen gut, dass sorgfältige Planung und Organisation zum Erfolg
führen wird.
Sieht man sich selbst kochen, könnte ein ...
weiterSCHOKOLADE = Selbstbelohnung,
sich etwas gönnen, um das Leben mehr genießen zu können
Assoziation: Selbstbelohnung, Nascherei, Vergnügen.
Fragestellung: Womit will ich mich selbst belohnen?
Schokolade im Traum stellt Selbstbelohnung dar, in Form von sich etwas gönnen. Dies kann alles einschließen, was wir
genießen können. Sie steht manchmal für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen unserer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt
auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht wollen wir auch ...
weiter