joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 755 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 01.04.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Alptraum ein:
gewitter
es dämmert draussen schon.meine mutter zeigt mir in meinem elternhaus zwei bücher, die sie sich ausgeliehen hat als es plötzlich richtig laut donnert und so stark blitzt,dass man nicht mehr die augen aufhalten kann, weil es so grell ist. der blitz schlägt ein, ich sehe,wie es draussen an der garage brennt und fange an zu löschen, meine mutter ist etwas verwirrt, ich schreie sie an, dass sie schauen soll, ob es im haus brennt.auch nebenan bei meiner tante und meinem onkel brennt etwas, sie laufen auch draussen rum. ausserdem sind meine oma und mein opa, die beide schon verstorben sind, auch vor ihrem haus. ich rufe rüber ob alles ok ist-sie antworten und ich wache voller panik auf.GEWITTER = einen Wut- und Gewaltausbruch, die spontane Entladung innerer Spannungen
Gewitter im Traum stellt einen Ausbruch von Wut, Gefahr oder Gewalt dar. Einem starken Aggressionsstoß ausgesetzt sein. Es
stellt unerwartete Veränderungen dar, die bereits ablaufen oder demnächst stattfinden werden und die man bewußt überhaupt noch nicht
überschauen kann; sie ergeben sich oft aus der spontanen Entladung innerer Spannungen, die bei lang verdrängten Konflikten auftreten
und zu einem heftigen Streit führen können, der die Atmosphäre wieder bereinigt.
Manchmal vollziehen sich Gewitter auch aufgrund einer Erkenntnis oder einer Offenbarung. Häufig bewirkt eine solche Offenbarung eine
Zerstörung der Strukturen, die man zu seinem Schutz in seinem Leben eingebaut hat. Oder es sind damit Wutgefühle gemeint, die
auftauchen, wenn man sich behaupten muß oder sich stark ärgert. Vielleicht verliert man gar die Beherrschung, weil jemand die rote Linie
überschritten hat.
Ein Gewitter kann auch auf eine starke Leidenschaft, beispielsweise auf Liebe, hinweisen, die uns plötzlich "überfällt". Oder es existiert eine
Situation im Alltagsleben, die gesprengt werden muß, damit etwas Neues hervorbricht und sich die Bedingungen verändern.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt ein Gewitter eine Form der spirituellen Erleuchtung dar. Dies kann ein plötzliches Erkennen der persönlichen
Wahrheit sein oder eine universellere Bewußtheit.
Siehe Blitz Donner Hagel Regen Sturm Wetter Wind Wolken
keine Details gefunden
(europ.):
- Gewitter rät zur Gottesfurcht und verheißt Gutes; dir stehen Lebenskämpfe bevor, die aber glücklich enden; man wird fürchterlichen Ärger haben; und Freunde werden sich einem gegenüber gleichgültig verhalten;
- Gewitter auf freiem Feld erleben: kündet größere Ereignisse allgemeinpolitischer, sozialer oder ähnlicher Art an, und zwar Verschlimmerung;
- Gewitter an einem finsteren Himmel: bringt Unruhen im Lande; im eigenem Leben ziehen Unruhen auf;
- bei einem Gewitter an einem geschützten Ort sein: man wird eine Gefahr vermeiden; es folgt eine Entladung und dann folgt eine positive Entwicklung;
- von einem Gewitter überrascht werden: drohendes Unheil;
- ein schweres Gewitter erleben: guter Fortgang der Geschäfte.
- Gewitter mit schweren Blitzen und Niederschlägen sehen: frohe Erlebnisse.
- in ein Gewitter geraten: man wird bevorstehenden Auseinandersetzungen nicht aus dem Wege gehen können, es kommen schwere Zeiten, sei sparsam und vorsichtig.
- Gewitter hören: du bist nicht immer treu.
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Man soll den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. Erinnert man sich an die Traumszene? Daraus könnte sich schließen lassen, wer oder was "nach einem schreit". Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut. Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden? Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ... weiter
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen ... weiter
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die man im Zusammenhang mit diesen Menschen erlebt hat. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein. Auf diese Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen. Visitationsträume Verstorbener ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
Als klassisches Symbol für Sicherheit und Geborgenheit gilt es im Traum auch als Zeichen für eine {noch} nicht vollzogene Abnabelung. Andernfalls stellt sich die Frage: Welche Erlebnisse und Empfindungen unserer Kindheit waren dermaßen prägend, daß unser gegenwärtiges Leben noch immer davon bestimmt sein könnte? Vom Haus der Eltern zu träumen, symbolisiert eine Gemütsverfassung, die mit dem väterlichen Gewissen zu ... weiter

Assoziation: Blitzartige Erleuchtung; Überraschungen. Fragestellung: Welche Erkenntnisse oder Umwälzungen beschäftigen mich? Blitze im Traum sind ein Symbol für rohe Energie und Kraft, die sowohl schöpferisch als auch zerstörerisch sein kann. Sie stellen unverhoffte und sehr abrupte Veränderungen im Leben dar. Das können plötzliche Einsichten und Offenbarungen sein, aber auch eine mit Absicht herbeigeführt ... weiter
Assoziation: Ideen, Erinnerungen, Einsichten oder Antworten. Fragestellung: Was versuche ich herauszufinden? Wo sehe ich nach? Buch im Traum, steht entweder für Ideen, Einsichten und Antworten, oder es stellt die eigenen Überlegungen dar, was man tun wird, falls eine bestimmte Situation oder ein Problem auftritt. Es steht für Erinnerungen, Erfahrungen und Einsichten, die das Leben uns eingeprägt hat. Manchmal ... weiter
Assoziation: Sanfte Autorität; Freundlichkeit. Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Unterstützung? Großvater im Traum symbolisiert Tradition, Schutz, Weisheit und eine fürsorgliche Natur. Man betrachte die Charaktereigenschaften seines Großvaters. Vom Großvaters träumen weist auf Gewissenhaftigkeit in einer Angelegenheit hin, die auf ähnliche Weise in der Vergangenheit schon einmal durchlebt wurde. ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Rufen Grossmutter Zwei Laufen Tante Fangen Panik Onkel Garage Verwirrung Brennen Loeschen Donner Wache Ausleihen