LILA = Neutralität oder Gleichgültigkeit,
in einer Angelegenheit objektiv oder völlig machtlos sein
Assoziation: Neutralität oder Machtlosigkeit und Impotenz.
Fragestellung: Worin bin ich unvoreingenommen, oder völlig machtlos?
Wenn in einem Traum die Farbe Lila vorkommt, kann das bedeuten, dass eine negative Situation durch eine positive Situation
neutralisiert wird, oder umgekehrt sich eine positive Situation zum Schlechten wendet. Weil Blau Kälte und Rot Wärme symbolisiert, steht die
Farbe Lila, für weder warm noch kalt, und kann deshalb auch Gleichgültigkeit symbolisieren. Da sich Farbe Lila an der äußeren Grenze des
sichtbaren Farbspektrums befindet, symbolisiert sie auch den Wunsch nach höherer Erkenntnis im spirituellen Sinn.
Und Lila war {und ist} tatsächlich die bevorzugte {und demonstrativ getragene} Kleidungsfarbe von Menschen, die damit ihr "Anderssein" und
ihre besondere Position im Leben anschaulich machen wollten.
Meßgewänder der katholischen Kirche zu "Bußezeiten" sind lila, die konservative hohe Geistlichkeit des Mittelalters {adelige Kardinäle} trug
Lila. Und eine Gruppe, wie sie konträrer nicht sein könnte, hat ebenfalls die Farbe Lila zur "ihren" gemacht: Jede mehr oder weniger radikale
Feministin trug zumindest zur "Demo" lila Latzhosen oder lila- violetten Alternativ-Look. Also haben "lila Träume" symbolisch mit dem einen
oder anderen "Extrem an der Grenze des Spektrums" zu tun.
Siehe Blau Blumen Farben Lilie Purpur Regenbogen Rosa Rot Veilchen Violett
- Ein Traum mit der Farbe Lila symbolisiert entweder etwas Reales oder Göttliches wie Mut, Adel, Extravaganz, Kreativität,
Weisheit, Würde, Größe, Hingabe, Frieden, Stärke, Mysterium oder Magie.
- Wobei königliches Purpur Würde oder Heiligkeit repräsentiert. Dieser Traum kann auch bedeuten, dass wir mit unserer
spirituellen Natur in Kontakt sind.
- Die Farbe Violett symbolisiert Harmonie, häusliches Glück und Mystik. Dieser Traum kann vorhersagen, dass wir hellseherisch
sind.
- Etwas lilafarbenes in einem Traum zu sehen, deutet darauf hin, dass eine Situation in einen neutralen Zustand übergeht, weil
beide Seiten beginnen, die Dinge objektiver zu sehen. Lila entsteht aus der Mischung von Blau und Rot. Aus diesem Grund kann die
Notwendigkeit bestehen, dass wir etwas oder jemanden in unser Leben einbringen müssen, um Veränderungen zu fördern. Wenn wir keine
Kompromisse eingehen, bleiben die Dinge, wie sie sind.
- Helles Lila symbolisiert, dass wir nicht voreingenommen sind oder der Ausgang einer Situationen noch offen ist.
- Dunkles Lila steht für Machtlosigkeit. Wir sind völlig unfähig auf etwas zu antworten, zu reagieren, oder das zu tun, was wir
wollen.
- Ein Traum mit lila Blüten symbolisiert, dass wir auf dem Weg in eine bessere und strahlendere Zukunft sind. Wir werden uns
inspiriert und motiviert fühlen.
- Von einer lilafarbenen Flamme träumen, kann bedeuten, dass wir mit unserem Unterbewusstsein in Kontakt sind. Es kann
auch die Umwandlung eines Aspekts unseres Lebens symbolisieren, auf den wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Lila verheißt eine Verwirklichung der Hoffnungen, wenn auch nicht gleich, so doch später bestimmt.
- Träume, in denen ein lilafarbenes Kamel erscheint, können auf übermäßige Unterwürfigkeit gegenüber einer Autoritätsperson hinweisen.
- Von einem lila Glas zu träumen, kann repräsentativ für Ihre Intuition und Ihr Selbstbewusstsein sein.
(arab.):
- lila oder purpur sehen oder tragen: du hast hochfliegende Pläne, die sich nicht verwirklichen lassen. Geduld führt schneller zum Ziel als Gewalt.
(indisch):
- purpur tragen: du wirst durch deine eigene Schuld verarmen.
TANTE = einen weiterer Aspekt der Intuition,
man beugt sich vor und kopiert ihre Strategien
Tante im Traum steht für einen weiteren Aspekt der Intuition. Die Zukunft oder langfristige Entscheidungen, werden durch ihre
Ahnungen auf besondere Weise beeinflusst. Sie kann aber auch dafür stehen, dass man unglücklich ist - oder dass man kein gutes
Bauchgefühl hat. Was dazu führt, dass man sich vor unerwünschten Ergebnissen oder Zufällen fürchtet.
Von einer verstorbenen Tante zu träumen, kann auf alternative ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterSCHAUFENSTER = Ziele und Wünsche,
die bereits in greifbare Nähe gerückt sind
Schaufenster im Traum soll vor Verführbarkeit und zu viel Vertrauen warnen. Sie können natürlich auch mögliche Ziele oder
Wünsche ausdrücken, die bereits in greifbare Nähe gerückt sind. Vielleicht erkennt man schon was man will, und wird nur noch von einem
kleinen Hindernis zurückgehalten. Sich darüber bewusst sein, dass man etwas bekommen kann, falls bestimmte Maßnahmen getroffen, oder
bestimmte Chancen rechtzeitig ...
weiterREGENSCHIRM = Schutz vor Ungewissheit,
so dass man auf beunruhigende Momente vorbereit ist
Assoziation: Schutz vor emotionaler Überschüttung.
Fragestellung: Was strömt auf mich ein?
Regenschirm im Traum symbolisiert Schutz vor Enttäuschungen oder Ungewissheit. Gelegentliche Enttäuschungen, die so gut
wie keinen Einfluss auf uns haben. Wir sind auf beunruhigende oder traurige Momente vorbereit. Zudem sind wir in der Lage, uns vor
Depressionen und Pessimismus zu schützen. Er kann deswegen als Zeichen ...
weiterSTUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterBORDELL = Ausbeutung und Missbrauch,
aus Fähigkeiten oder Aufmerksamkeit Kapital schlagen
Assoziation: Ausnutzung, Ausbeutung, Missbrauch;
Fragestellung: Was wird verwendet oder benutzt wann immer ein Wunsch danach besteht?
Bordell im Traum wird oft so gedeutet, dass Fähigkeiten oder Aufmerksamkeit ausgenutzt und ausgebeutet werden.
Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass man von Menschen umgeben ist, die unangenehm oder unmoralisch sind. Personen, die
entgegen aller Regeln einfach das tun, was sie ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiter