joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 29
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 27.03.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen luziden Traum ein:

lila Kinderschuhe

Es wird mir der Unterschied zwischen Booten erklärt. Stocherkahn hätte im Vergleich zum Ruderboot gewonnen - mit ihm seien die weitesten / tiefsten Ecken erkundet worden (in Japan…?). Auf Flussläufen.
Ich mache mich mit einem Stocher-Kahn auf, innerhalb eines Hauses, in den Keller. Ich ‚fahre‘/ schippere einen sehr langen Gang nach hinten, wo der Kahn in seiner Breite exakt hineinpasst. Ich staune, dass ich relativ flüssig über die Teppiche ‚schwimmen‘ kann, als wäre der Kahn im Wasser. Den Teppich muss ich jedoch im Nachhinein wieder zurechtrücken.
Ein langer Weg in den Keller des Hauses und da wird es luzide.
Die linke Seite des Ganges ist eine gut sichtbare Wand, Fenster etc. Die rechte Seite und hinter mir birgt verschiedene Keller-Abteile. Ich möchte da aktiv hinsehen. Schaue mich um, es bleibt weitgehend im Dunkeln, auch wenn ich mich bewusst umsehe. Ich habe aber keine Angst.
Am Ende des Kellers links ist ein kleiner Raum, in dem alles voll ist mit Lammfellen, Schaf-Fellen, die meisten davon auf alten Holzschlitten, Stück an Stück hier gelagert, zwischen 10 und 20 Stück.
Meine Hände suchen sehr gezielt nach etwas, aber ich weiß nicht wonach.
Ganz oben auf einem Regal stehen Schuhe, Kinderschuhe auch. ich wundere mich, dass ich so gezielt nach einem Paar Schuhe greife:
Eine lilafarbene, scheinbar neuwertige Baby-Wassersandale. ganz weich und elastisch, ich knautsche sie prüfend zusammen. Ich nehme sie mit. Zunächst habe ich zusätzlich und versehentlich einen linken braunen Damenschuh mitgenommen, eine Art Ledersandale mit ausgestanzten Mustern, Zehenkappe geschlossen, groß, bestimmt Größe 43, 44?
Auf dem Rückweg mit meinem Kahn und der lila Babysandale sortiere ich den Damenschuh aus (schmeiße ihn nach links raus)

💜 Dieser Traum hat viele faszinierende Symbole, die tiefere Bedeutungen haben könnten. Hier eine mögliche Deutung:

  • Stocherkahn versus Ruderboot – Ein Weg der Erkundung:

    Der Stocherkahn gewinnt gegenüber dem Ruderboot, weil er in tiefere und entlegenere Ecken gelangt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass dein Ansatz, Dinge zu erkunden oder zu lösen, zielgerichteter und tiefer gehend ist als andere Methoden. Die Erwähnung von Japan und „Flussläufen“ könnte auf eine spirituelle Reise oder eine Suche nach Erkenntnis deuten.
  • Der Keller – Das Unterbewusstsein & Verborgene Erinnerungen:

    Dass du mit dem Kahn in den Keller fährst, deutet auf eine Reise in dein Unterbewusstsein hin. Der lange Gang könnte einen tiefen inneren Prozess oder eine Suche nach etwas Verdrängtem symbolisieren. Der Teppich, den du „wieder zurechtrücken“ musst, könnte bedeuten, dass du beim Erkunden deiner Vergangenheit oder deines Inneren vorsichtig vorgehen musst, um nichts zu stören oder durcheinanderzubringen.
  • Die Lammfelle auf Schlitten – Wärme, Schutz & Vergangene Zeiten:

    Lammfelle symbolisieren Geborgenheit, Kindheit und Schutz. Dass sie auf alten Holzschlitten liegen, könnte auf Vergangenes, Kindheitserinnerungen oder Traditionen hinweisen. Es wirkt fast wie eine Art Archiv alter Erinnerungen oder Gefühle, die dort gelagert sind.
  • Die Schuhe – Symbole für Lebenswege & Vergangenheit:

    Die lila Baby-Sandale (weich & elastisch) 👶💜 Kinderschuhe stehen oft für Kindheit, Unschuld oder einen neuen Lebensweg. Lila ist eine Farbe der Spiritualität und Transformation. Dass du sie „prüfend knautschst“ und mitnimmst, könnte bedeuten, dass du einen Teil deiner Kindheit oder deines inneren Kindes bewusst aufnimmst oder wiederentdeckst. Die Elastizität der Sandale könnte darauf hindeuten, dass du dich neuen Veränderungen flexibel anpassen kannst.
  • Der große braune Damenschuh (Größe 43/44) – Loslassen 🥿❌:

    Der Schuh ist groß und unpassend für dich, möglicherweise ein Symbol für eine alte oder fremde Rolle, die nicht mehr zu dir gehört. Dass du ihn aussortierst und wegwirfst, könnte darauf hindeuten, dass du dich von etwas Altem oder Unpassendem befreist. Die Tatsache, dass er links rausfliegt, könnte bedeuten, dass du etwas loslässt, das mit deiner emotionalen Vergangenheit oder einer weiblichen Bezugsperson (Mutter, Großmutter, ältere Frauenrolle) zusammenhängt.
  • Rückkehr mit der Babysandale – Eine bewusste Entscheidung:

    Du kommst aus dem Keller zurück – mit der Erkenntnis oder der Erinnerung, die du brauchst. Das bewusste Zurücklassen des unpassenden Damenschuhs zeigt, dass du etwas hinter dir lässt, um dich auf das Wichtige zu konzentrieren. Vielleicht deutet das darauf hin, dass du einen Teil deiner Vergangenheit oder deines inneren Kindes wieder annimmst, während du dich von etwas trennst, das nicht (mehr) zu dir passt.
Eine Reise in dein Inneres & bewusste Entscheidungen Der Traum zeigt eine tiefgehende innere Erkundung – du tauchst in verborgene Erinnerungen, Schutzmechanismen oder alte Muster ein. Dabei triffst du eine wichtige Wahl: Etwas Altes loslassen (großer Schuh) und etwas Wertvolles aus der Vergangenheit mitnehmen (lila Babysandale).

Hast du aktuell das Gefühl, dich mit deiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und bewusste Entscheidungen für deine Zukunft zu treffen? 💭💜
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SCHUH = den eigenen Standpunkt, schuhder einen mit der Welt verbindet

Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
 
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im Wachleben. Bei Frauen bringen sie oft auch sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck.

Der Schuh ist ein Traumsymbol für unsere seelische oder geistige Einstellung und unseren Standort. Wie in der Wirklichkeit, verraten sie sehr viel über ihren Besitzer, deshalb ist bei der Traumdeutung auch immer deren Farbe, Zustand und Zweck zu beachten.
 
Es kann allerdings auch sein, dass der Schuh im Traum anzeigen will, ob wir eine Person sind, die ihre Kinderschuhe abgelegt hat, die unter dem Pantoffel steht oder ob im Extremfall ein Schuhfetischist sind, der im Schuh ein Ersatzobjekt für das weibliche Geschlechtsteils sieht.
 
Siehe Absatz Barfuß Bergschuhe Farben Fetischismus Holzschuhe Pantoffeln Rollschuhe Sandalen Schlittschuhe Schnuersenkel Schuhmacher Stelzen Stiefel Stöckelschuh

  • Turnschuhe {Sneaker} stellen eine Annäherung an eine Situation dar, die nebensächlich oder problemfrei ist. Man nimmt das Leben nicht allzu ernst. Man ist mit sich selbst und seinem gesellschaftlichen Status zufrieden. Sie können aber auch vor Unverantwortlichkeit oder dem Ignorieren vor Gefahren warnen. Auch weil man sich meist für die einfachsten Optionen entscheidet oder sich zu cool gibt.
  • Arbeitsschuhe stehen für etwas, an dem gerade mit Anstrengung arbeitet. Sie haben mit Veränderungen zu tun, die man entweder an sich selbst oder im äußeren Leben vornimmt. Nur selten bezeihen sie sich auf die tatsächliche Arbeit, und die Bedeutung hängt auch davon ab, für welche Arbeit sie am besten geeignet sind.
  • Braune Schuhe versprechen eine günstige Wendung in einer wichtigen Angelegenheit. Sie sind mit dem Schutz und der Unterstützung unserer Familie verbunden. Werden sie getragen, kann dies darauf hinweisen, dass man das Leben ziemlich ernst nimmt.
  • Rote Schuhe weisen auf die gefährliche Annäherung eines Problems. Wobei es sich um kriminelles, riskantes, unehrliches oder rücksichtsloses Vorgehen handeln kann. Rote Schuhe anhaben bedeutet auch, dass man sich darüber im Klaren ist, was man im Leben tut, und wohin man geht. Man ist ziemlich zuversichtlich, aber dennoch ist äußerste Vorsicht angebracht. Man achte auf alle Details und vermeide alte Fehler.
  • Schwarze Schuhe deuten auf eine wichtige Veränderung im Leben hin, die alles von Grund auf ändert. Diese Veränderung kommt aus dem Nichts, aber es wird das Beste sein, was einem in seiner Lage passieren kann. Diese Symbolik könnte auch eine Ankündigung eines wichtigen Ereignisses sein, das bald stattfinden wird, und sehr bedeutend sein wird.
  • Schöne, bequeme Schuhe stehen für Erfolge. Sitzen die Schuhe bequem, können wir mit uns und unserem Tun sehr zufrieden sein, und es wird alles fast von allein laufen. Wer im Traum bequeme Schuhe in der richtigen Größe, im richtigen Stil und in der richtigen Farbe trägt, sollte sich darauf einstellen, dass er im realem Leben von allen bewundert wird.
  • Alte Schuhe sagen neue Vergnügungen voraus. Sie zeigen auch, dass man eine Beziehung reparieren muss. Diese Beziehung erfordert wohl einige Reisen, um sie weiterhin aufrecht erhalten zu können.
  • Abgetragene Schuhe stehen für Mißerfolge, sind sie zudem auch schmutzig, weisen sie auf die Hinterlist von Konkurrenten und Rivalen hin. Man sei deshalb nicht überrascht, wenn in den kommenden Tagen über einen selbst und die Angehörigen geklatscht wird. Man versuche, keinen Angriffsfläche für die Gerüchteküche zu bieten.
  • Gebrauchte, fremde Schuhe können einen zukünftigen Weg darstellen, der an ein noch unbekanntes Ziel führt.
  • Hässliche Schuhe deuten auf Gerüchte oder Geschichten, die an unserem Ruf kratzen. Diese Geschichten werden schwer zu bekämpfen sein, da sie wahr sein könnten. Vielleicht waren unsere Handlungen oder Worte nicht in Ordnung, und jetzt könnte eine Art Bestrafung auf uns zurückfallen.
  • Reparaturbedürftige Schuhe weisen auf eine Charakterschwäche hin, die wir seit langem kennen und gegen die wir nur noch nicht genügend vorgegangen sind.
  • Schmutzige Schuhe weisen auf Probleme. Vorsicht vor rücksichtslosen Entscheidungen. Manchmal helfen uns bestimmte Dinge im Leben nicht weiter. Es könnte sein, dass wir zu viele Fehler machen.
    • Absichtlich seine Schuhe schmutzig machen bedeutet, dass man eine unangenehme Wahrheit über sich selbst, vor anderen Menschen verbergen will.
    • Geht man mit schmutzigen Schuhen spazieren und schämt sich deswegen, fühlt man sich unwohl mit der Tatsache, dass man jemandem das Leben vermiest hat.
    • Wenn wir im Traum schmutzige Schuhe anhaben und es uns egal ist, damit rumzulaufen, kommt darin unsere Gewissenlosigkeit zum Vorschein.
    • Staubige oder leicht verschmutzte Schuhe zeigen an, dass unserere Arbeitsmoral nachläßt und wir faul geworden sind, und dass wir alles auf die leichte Schulter nehmen. Vielleicht haben wir bei der Arbeit nachgelassen oder lange nicht mehr trainiert.
    • Sehr schmutzige Schuhe oder vollständig mit Schlamm bedeckte Schuhe, deuten darauf hin, dass wir sehr schwere Zeiten durchgemacht haben.
  • Schuhe putzen ist ein Zeichen für eine Veränderung des Lebens hin zum Besseren. Kinderschuhe putzen, bedeutet, dass man die Beziehungen zu seinem Kind verbessert. Putzt man die Schuhe des Partners, ist dies ein Symbol für unsere große Hingabe. Das putzen alter Schuhe ist ein Zeichen der Auferstehung alter Hoffnungen. Konnte man den Schmutz nicht entfernen - drohen langwierige Schwierigkeiten. Rubbelt man Schmutz von Turnschuhen, sollte man keine Reise planen.
  • Nasse, unbequeme Schuhe zeigen, dass man sich weigert, einer Idee oder Haltung zu entsprechen, was dazu führt, dass man sich in bestimmten Situationen peinlich und unwohl fühlt. Nasse Schuhe weisen auf Verlegenheit hin, weil die Annäherung an eine Angelegenheit nicht wie geplant abläuft. Die Methoden zur Problemlösung führen zu noch mehr Problemen, und machen das Leben schwieriger.
  • Gestohlene Schuhe stellen einen Verlust dar, der unsere Lebenseinstellung völlig verändern kann. Dieser Verlust kann finanzieller oder emotionaler Natur sein, aber in beiden Fällen lernt man, mit den Dingen ganz anders umzugehen als zuvor.
  • In Schuhen gehen kündigt viel Zeitaufwand für eine wenig lohnende Sache an.
  • Seine Schuhe verlieren kann als Metapher verstanden werden, etwas Wichtiges im Leben zu vergessen oder zu übersehen. Wenn man nur einen Schuh verliert und den anderen nicht findet, dann fällt es uns schwer, zu erkennen, was wir tatsächlich vom Leben erwarten. Wenn die Schuhe verloren gegangen sind und es keine Hoffnung mehr gibt, sie zu finden, sollte man eine seit längerem belastende Beziehung, für immer beenden. Wir sollten jedoch nicht verzweifeln - nach einiger Zeit werden wir denjenigen treffen, der tatsächlich vom Schicksal für uns bestimmt ist.
  • Seine Schuhe nicht finden können, zeigt dass man nicht in der Lage ist, mit gewohnten Methoden sein Ziel zu erreichen. Ein Problem kann nicht so gelöst werden, wie man es sich vorgestellt hat. Barfuß gehen, weil man seine Schuhe nicht finden kann, symbolisiert, dass man fürchtet, seine Lebensgrundlage zu verlieren. Oder es zeigt einen Mangel an Schicklichkeit an; man ist sich seines unangemessenen Verhaltens bewußt.
  • Neue Schuhe kaufen, bezieht sich auf unseren starken Wunsch, unser Leben zu verändern. Es ist Zeit für einen Neuanfang. Neue Schuhe sind gleichbedeutend mit Feiern.
  • Das Anprobieren von Schuhen, wird hauptsächlich von jungen Menschen geträumt, die ihren späteren Lebensweg noch nicht gewählt haben. Wenn ein junges Mädchen neue Schuhe probiert, wird es bald eine nette Person treffen, und es wird sich eine angenehme Beziehungen daraus entwickeln. Die Schuhe anderer anprobieren, ist kein sehr gutes Zeichen. Es zeigt unsere schlechten Absichten und vielleicht sogar die Absicht, die eigene Familie zu ruinieren.
  • Schuhgeschäft bedeutet, dass uns im Leben mindestens zwei oder mehr Entscheidungsmöglichkeiten zur Auswahl stehen, besonders, wenn man Schuhe kauft oder geliefert bekommt.
  • Zwei verschiedene Schuhe tragen, deutet auf widersprüchliche Ansätze bezüglich einer Situation. Das Vertreten von zwei verschiedene Standpunkten gleichzeitig, machen einem das Leben oder eine Beziehung schwer.
  • Mit dem Hineinschlüpfen in den Schuh ist der sexuelle Akt gemeint, der Wunsch, mit einem Menschen intim zu werden. Darum weisen viele Träume von Schuhen auf ein kommendes Liebeserlebnis hin.
  • Drückende Schuhe, die nicht passen bedeuten, dass uns etwas bedrückendes auf der Seele liegt, wir möchten unter Umständen in eine andere Haut schlüpfen. In diesem Fall sollten wir im Wachleben versuchen, uns besser anzupassen; denn was wir ersehnen, scheint für uns eine Nummer zu groß {oder zu klein} zu sein.
  • Polieren wir unsere Schuhe, wollen wir die perfekte Methode im Umgang mit unserer Situation finden. Wir wollen dabei weder nervös, unerfahren, noch in irgendeiner Weise unmoralisch erscheinen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • eindeutig weibliches Sexualsymbol.
  • sehen: in nächster Zeit wird man viele Laufereien haben.
  • Schuhe für andere kaufen: es werden einem Versprechungen gemacht.
  • Schuhe für sich selbst kaufen: man hat noch eine lange Wegstrecke vor sich, um das Ziel zu erreichen.
  • Kauf von Schuhen warnt vor leeren Versprechungen anderer, denen man nicht vertrauen darf. Auch: Versprechungen anderer werden nicht eingehalten.
  • neue Schuhe sehen: sind ein Omen für vorteilhafte Veränderungen.
  • neue Schuhe anziehen: bedeutet Glück.
  • neue bequeme Schuhe anziehen und tragen: verheißt einen erfolgreichen Gang.
  • neue und passende Schuhe geschenkt bekommen: verheißt treue und zuverlässige Dienstboten oder auch Anerkennung und Hilfe.
  • jemandem Schuhe schenken: entweder man will diesem Menschen loswerden, oder er wird sich bald von einem selbst entfernen.
  • Kaputte oder schmutzige Schuhe: man macht sich durch unsensible Kritik Feinde.
  • abgetragene Schuhe sehen: man wird sehr sorgfältig vorgehen müssen, um eine recht unangenehme Angelegenheit wieder zu bereinigen; mit der augenblicklichen Lage ist man ohnehin keineswegs zufrieden.
  • alte zerrissene Schuhe anziehen und tragen: kündet einen erfolglosen Gang an.
  • ein zu enger Schuh: deutet auf einen beschwerlichen oder schwierigen Gang hin; sich unangenehmen Witzen der Kameraden ausgesetzt sehen.
  • nicht gebundene Schuhe: es kommt zu Verlusten, Streit und Krankheit.
  • Schuhe flicken: Verluste.
  • Verliert man einen Schuh, macht man vielleicht eine interessante Bekanntschaft.
  • selbst Schuhe geschwärzt haben: steht für eine Verbesserung in den Geschäften; wichtige Ereignisse stellen einem zufrieden.
  • wenn nachts einem die Schuhe gestohlen werden, aber noch Strümpfe besitzen: es droht Verlust, aber es wartet auch ein ausgleichender Gewinn.
  • Schuhe verlieren: Kämpfe.
  • einen verlorenen Schuh finden: man wird eine Bekanntschaft machen.
  • ist der verlorene Schuh gut und unbeschädigt: aus einer Bekanntschaft wird eine gute Kameradschaft oder Partnerschaft.
  • ist der verlorene Schuh alt oder zerrissen: man wird wenig Freude an einer gemachten Bekanntschaft erleben.
  • Herrenlose Schuhe finden: man wird demnächst die Bekanntschaft eines fremden Menschen machen.
  • Eine junge Frau, die wegen der Schuhe an ihren Füßen im Traum Bewunderung erfährt, sollte vorsichtig sein und neuen Bekanntschaften, insbesondere Männern, nicht erlauben, sich ihr in vertrauter Art und Weise zu nähern.
  • Holzschuhe sollen geschäftliche Probleme anzeigen.
(arab.):
  • Schuhe sehen oder haben: auf dem rechten Weg sein.
  • als Paar Schuhe sehen: du wirst auf die Reise gehen.
  • neue Schuhe: erfolgreiches Auftreten.
  • gelbe Schuhe: man lacht dich aus.
  • schwarze Schuhe: man will eine Überprüfung machen.
  • weisse Schuhe: Hochzeit und Kindstaufe.
  • Schuhe aus Lack: du gehst zu einer Hochzeit.
  • Gummischuhe: du gehst zu einem heimlichen Liebesabenteuer.
  • zu enge Schuhe: in bedrückende Verhältnisse geraten.
  • Schuhe kaufen, allgemein: du hast noch einen weiten Weg vor dir.
  • unbrauchbare Schuhe kaufen: man wird dich leicht betrügen.
  • Wanderschuhe kaufen: du hast eine große Wanderung vor.
  • Schuhe anmessen lassen: du musst dich nach deinem Einkommen richten.
  • abgetragene Schuhe an sich oder andere sehen: man wird viel Sorgfalt aufbringen müssen, um eine Sache wieder einzurenken.
  • Schuhe anziehen: du bist unternehmungslustig und hast Erfolg.
  • Schuhe ausziehen: deine Mühe war erfolglos.
  • Schuhe schenken: ein gewagtes Unternehmen! (denn der Beschenkte könnte sich von uns entfernen, oder man will ihn loswerden).
  • Schuhe verschenken: du gibst eine gute Sache voreilig auf.
  • Schuhe verlieren: ein Verlust wird dich betrüben.
  • Schuhe flicken: Armut.
  • Schuhe aus Holz tragen: deine Grobheit und Anmaßung bringt dir Nachteile.
  • Schuhe aus Holz sehen: unangenehme Einwirkungen können dich nicht beeinflussen.
  • feuchte Schuhe: Krankheit im Anzug, Vorsicht!
(indisch):
  • Schuhe aus Holz: du wirst Kunden deines Geschäftes verlieren.
  • Schuhe kaufen (Gesundheitsschuhe): deine Füße sind nicht gesund.
  • Wanderschuhe kaufen: du wirst eine Reise antreten.
  • neue Schuhe sehen: gute Zeiten.
  • neue Schuhe anziehen: du wirst Unangenehmes erfahren, dein Fortkommen wird erschwert.
  • alte Schuhe: du wirst durch einen Freund in große Schwierigkeiten geraten.
  • braune Schuhe: alles wird sich zum Guten wenden.
  • schwarze Schuhe: glaube den anderen nicht alles.
  • Schuhe sammeln: denke auch an die anderen.
  • viele Schuhe sehen: du wirst in einen Prozeß verwickelt.
  • Schuhe aus Stroh: sei vorsichtig, man will dich betrügen; hüte dich vor Wucherern.
  • zerrissene Schuhe: du wirst Zurücksetzung erfahren.
  • Schuhe reinigen: du wirst Achtung und Liebe genießen.
  • Schuhe ausbessern: friedliches Dasein.
  • Schuhe verlieren: bedeutender Verlust.
  • Schuhe verschenken: du tust gute Werke.
  • Schuhe anmessen lassen: dein Unternehmen ist gut.

LILA = Neutralität oder Gleichgültigkeit, Detailsin einer Angelegenheit objektiv oder völlig machtlos sein

Assoziation: Neutralität oder Machtlosigkeit und Impotenz.
Fragestellung: Worin bin ich unvoreingenommen, oder völlig machtlos?
 
Wenn in einem Traum die Farbe Lila vorkommt, kann das bedeuten, dass eine negative Situation durch eine positive Situation neutralisiert wird, oder umgekehrt sich eine positive Situation zum Schlechten wendet. Weil Blau Kälte und Rot Wärme symbolisiert, steht die Farbe Lila, für weder warm noch kalt, und kann deshalb auch Gleichgültigkeit symbolisieren. Da sich Farbe Lila an der äußeren Grenze des sichtbaren Farbspektrums befindet, symbolisiert sie auch den Wunsch nach höherer Erkenntnis im spirituellen Sinn.

Und Lila war {und ist} tatsächlich die bevorzugte {und demonstrativ getragene} Kleidungsfarbe von Menschen, die damit ihr "Anderssein" und ihre besondere Position im Leben anschaulich machen wollten.
 
Meßgewänder der katholischen Kirche zu "Bußezeiten" sind lila, die konservative hohe Geistlichkeit des Mittelalters {adelige Kardinäle} trug Lila. Und eine Gruppe, wie sie konträrer nicht sein könnte, hat ebenfalls die Farbe Lila zur "ihren" gemacht: Jede mehr oder weniger radikale Feministin trug zumindest zur "Demo" lila Latzhosen oder lila- violetten Alternativ-Look. Also haben "lila Träume" symbolisch mit dem einen oder anderen "Extrem an der Grenze des Spektrums" zu tun.
 
Siehe Blau Blumen Farben Lilie Purpur Regenbogen Rosa Rot Veilchen Violett

  • Ein Traum mit der Farbe Lila symbolisiert entweder etwas Reales oder Göttliches wie Mut, Adel, Extravaganz, Kreativität, Weisheit, Würde, Größe, Hingabe, Frieden, Stärke, Mysterium oder Magie.
    • Wobei königliches Purpur Würde oder Heiligkeit repräsentiert. Dieser Traum kann auch bedeuten, dass wir mit unserer spirituellen Natur in Kontakt sind.
    • Die Farbe Violett symbolisiert Harmonie, häusliches Glück und Mystik. Dieser Traum kann vorhersagen, dass wir hellseherisch sind.
  • Etwas lilafarbenes in einem Traum zu sehen, deutet darauf hin, dass eine Situation in einen neutralen Zustand übergeht, weil beide Seiten beginnen, die Dinge objektiver zu sehen. Lila entsteht aus der Mischung von Blau und Rot. Aus diesem Grund kann die Notwendigkeit bestehen, dass wir etwas oder jemanden in unser Leben einbringen müssen, um Veränderungen zu fördern. Wenn wir keine Kompromisse eingehen, bleiben die Dinge, wie sie sind.
    • Helles Lila symbolisiert, dass wir nicht voreingenommen sind oder der Ausgang einer Situationen noch offen ist.
    • Dunkles Lila steht für Machtlosigkeit. Wir sind völlig unfähig auf etwas zu antworten, zu reagieren, oder das zu tun, was wir wollen.
  • Ein Traum mit lila Blüten symbolisiert, dass wir auf dem Weg in eine bessere und strahlendere Zukunft sind. Wir werden uns inspiriert und motiviert fühlen.
  • Von einer lilafarbenen Flamme träumen, kann bedeuten, dass wir mit unserem Unterbewusstsein in Kontakt sind. Es kann auch die Umwandlung eines Aspekts unseres Lebens symbolisieren, auf den wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben.

Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
  • Lila verheißt eine Verwirklichung der Hoffnungen, wenn auch nicht gleich, so doch später bestimmt.
  • Träume, in denen ein lilafarbenes Kamel erscheint, können auf übermäßige Unterwürfigkeit gegenüber einer Autoritätsperson hinweisen.
  • Von einem lila Glas zu träumen, kann repräsentativ für Ihre Intuition und Ihr Selbstbewusstsein sein.
(arab.):
  • lila oder purpur sehen oder tragen: du hast hochfliegende Pläne, die sich nicht verwirklichen lassen. Geduld führt schneller zum Ziel als Gewalt.
(indisch):
  • purpur tragen: du wirst durch deine eigene Schuld verarmen.
WASSER = Unberechenbarkeit, wassermit schwierigen Lebensumständen zu tun haben

Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?   Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
SUCHEN = Ermangelung und Defizit, suchenes fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt

Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?   Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
HAUS = Gefühle und Überzeugungen, hausmit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält

Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?   Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben.   Die verschiedenen ... weiter
WEISS = Unschuld und Reinheit, weissdie auf guten und ehrlichen Absichten beruht

Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern?   Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen, fensterdie man zum Leben und zu anderen Menschen hat

Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?   Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
ANGST = vor etwas Angst haben, angstsich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen

Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?   Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit, dunkelheiteine missliche Lage bei der nichts positives geschieht

Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?   Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
HAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, handsein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten

Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?   Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
GEWINN = Zuversicht und Selbstbewusstsein, gewinnsich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen

Gewinn im Traum deutet an, dass wir mit ziemlicher Gewissheit davon ausgehen, in einer Angelegenheit erfolgreich zu sein. Wir sind voller Zuversicht und Selbstbewusstsein, weil wir davon überzeugt sind, uns von der breiten Masse abzuheben. Auch: Optimistisch sein, was die Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben oder Konflikten betriff; sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen; eine großartige Erfahrung machen; ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
🟣 👡 lila Sandalen30.01.2023  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
🟣 👡 lila Sandalen
Erst fährt meine Freundin das Auto ins Wasser, bis dass es völlig versinkt. Das ärgert mich, verlasse sie und gehe allein weiter. Komme vom Weg ab. Später bin ich in einem Hotel mit vielen Afrikanern. Als ich von dort aufbrechen will, ist auch das Fahrrad nicht mehr da. Ich habe eine Plastiktüte, darin sind lila Sandalen.
 

🟣 🔵 Lilafarbende Socken und blaues Hemd13.06.2021  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
🟣 🔵 Lilafarbende Socken und blaues Hemd
Habe eine kurze Hose an. Außerdem trage ich neue lilafarbene Socken und ein blaues Hemd.
 

08.10.2018  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
🟣 Lila Blitze aus allen Richtungen ohne Pause Mutter gestorben von dem Freund meiner Schw
Ich stand unter einer Brücke,ganz viele andere Menschen auch und beobachten diese massiven Blitzeinschläge. Aus allen Richtungen schossen lila Blitze, auf die Erde.Es war sehr laut, beängstigend,die Menschen hatten Angst. Ich glaube, ich auch,aber nicht so sehr, wie die anderen. Ich ging in ein verglastes Haus. Dort war meine Schwester... Irgendwann kam meine Mutter dazu. .und meinte die Mutter von dem Freund, meiner Schwester ist gestorben. Dann bin aufgewacht.
 

31.07.2018  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
🟣 Lila Augenweiß
Vergiftung durch eine uralte Pflanze die entgiftende Wirkung haben soll. Darauf hin das eigene Augenweiß wird Lila und man weiß man hat überdosiert. Der Tod kommt immer näher und der Vater kann nicht helfen.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫