joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 762 | |
👍 | 1 mal bewertet | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
🎧 Deutung vorlesen
Am 19.06.2018gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Heilige Maria
Ich habe mittags von einer Frau eine Marienfigur geschenkt bekommen, die ganz weiß war und in Schokolade umhüllt.Als ich die Figur entdeckt habe, war ich zu tränen gerührt und habe mich erleichtert und traurig zugleich gefühlt.
Dein Traum von einer weißen Marienfigur, die in Schokolade gehüllt ist, kann auf verschiedene emotionale und spirituelle Bedeutungen hinweisen. Träume sind subjektiv, und die Interpretation kann von den persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Träumers beeinflusst werden. Hier sind einige mögliche Ansätze:
Weiße Marienfigur:
Die weiße Farbe könnte Reinheit, Unschuld und spirituelle Reinheit symbolisieren, während die Marienfigur eine symbolische Darstellung der Heiligen Maria ist. Maria wird oft mit Mitgefühl, Liebe und Fürsorglichkeit assoziiert.Schokoladenhülle:
Die Schokoladenhülle könnte auf Genuss, Trost oder süße Belohnung hinweisen. Es könnte auch darauf hindeuten, dass spirituelle Erfahrungen oft mit Freude und angenehmen Empfindungen verbunden sind.Tränen der Rührung:
Deine Tränen der Rührung könnten auf tief empfundene Emotionen hinweisen. Die Kombination von Erleichterung und Traurigkeit könnte darauf hindeuten, dass der Traum eine Mischung aus positiven und traurigen Gefühlen in Bezug auf spirituelle Erfahrungen oder das göttliche Verständnis repräsentiert.Geschenk erhalten:
Das Geschenk der Marienfigur könnte darauf hinweisen, dass dir eine spirituelle Erfahrung oder Erkenntnis geschenkt wurde. Das Geschenk könnte auch bedeuten, dass du Unterstützung oder Führung in deinem Leben empfängst.Mittagszeit:
Die Tageszeit könnte symbolisch sein. Mittags steht oft für eine Zeit des Lichts und der Klarheit. Der Traum könnte darauf hinweisen, dass eine spirituelle Erleuchtung oder Klarheit in deinem Leben stattfindet.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
MARIA = Moral und Reife, sich nach Trost und Sicherheit sehnen
Maria im Traum symbolisiert die Mutter Natur, die geistige Inspiration, die die Materie belebt. Oft kommen darin auch Sanftmut
und reiche Gefühlswelt zum Ausdruck. Allgemein kann man daraus auf Reife und Vergeistigung einer Persönlichkeit schließen.
Unter Umständen kann sie manchmal auf unterdrückte Angst vor Sex, oder auf Schwierigkeiten in einer persönlichen Beziehung hinweisen.
Siehe Christus Erscheinungen Gebet Gott Jungfrau Madonna Mutter
- Die Jungfrau Maria veranschaulicht Selbstbesinnung und Reifung genauso wie das Bedürfnis nach Trost und Sicherheit.
- Von einer Marienstatue träumen, kann Makellosigkeit darstellen, die bewundert wird. Man erinnert sich en etwas, das makellos war oder ist ein Bewunderer von überlegener Moral oder Mitgefühl.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Anerkennung, Würdigung. Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen? Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ... weiter
Assoziation: Selbstbelohnung, Nascherei, Vergnügen. Fragestellung: Womit will ich mich selbst belohnen? Schokolade im Traum stellt Selbstbelohnung dar, in Form von sich etwas gönnen. Dies kann alles einschließen, was wir genießen können. Sie steht manchmal für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen unserer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht wollen wir auch ... weiter
TRAURIGKEIT = eine Betrübnis, die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor, dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht. Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ... weiter
TRAENEN = emotionale Befreiung und Reinigung, nicht die Möglichkeit haben, seinen Gefühlen nachzugeben
Tränen im Traum können auf emotionale Befreiung und Reinigung verweisen. Weint der Träumende im Traum, hat er im Wachzustand vielleicht nicht die Möglichkeit, seinen Gefühlen nachzugeben. Träne kann auf Gefühlsreichtum, Selbstmitleid oder Depressionen hinweisen. Sieht man Tränen bei anderen, soll das auf ein freudiges Ereignis hinweisen. Doch meist ist dies als Aufforderung zu verstehen, über unser eigenes ... weiter
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ... weiter
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder. Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft
Mittag im Traum steht für das gereifte Bewußtsein des Erwachsenen, der sein Leben im Einklang mit sich selbst gestaltet. Ebenso wie die anderen Tageszeiten und Jahreszeiten ist das Traumsymbol des Mittags ein Orientierungshinweis an uns. Entweder hat man sich in der Tagesmitte seinen im Unterbewußtsein verborgenen Problemen genähert oder der Mittag deutet auf die Lebensmitte hin. Er ist also ein Hinweis auf die Situation, ... weiter