joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 324 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 11.03.2018
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Traum ein:
Hochhaus
Ich bin bei Freunden in der Wohnung in einem Hochhaus. Wir sitzen im Wohnzimmer. Ich schaue aus dem Wohnzimmerfenster und Blicke von oben auf eine Lichterstadt mir Hafen und grossen Schiffen.Hochhaus im Traum bedeutet, dass man besondere Leistungen vollbringt, hohe Ideale hat, oder auch eine Machtposition inne hat. Aus gesicherter, vertrauter Situation ist aus dem hohen Haus "freie Sicht" und ein großer Überblick möglich. Obwohl Hochbauten nach bestem Wissen phallische Machtsymbole zu sein scheinen, haben sie doch verschiedene Bedeutungen:
- Hochhäuser als Luxuswohnungen oder Bürogebäude können bedeuten, dass man großartige Dinge in seinem Leben erreichen wird; oder für überlegene Leistungen oder Talente Anerkennung finden wird.
- War es allerdings ein negativer, angstbesetzter Traum etwa mit Plattenbauten, deutet dies eher auf den Verlust der Individualität hin. Man ist einer unter vielen und kann keinen "Abstand mehr wahren".
- Ein Wolkenkratzer kann auch eine Art Größen- oder Überlegenheitswahn symbolisieren, wobei der Aspekt "Macht zu haben" die oberste Priortät geniest.
- Im Traum ein Hochhaus zu bauen zeigt, dass man bei sich selbst oder jemand anderes, ein hohes Maß an Leistung anerkennt, und dass sowohl Status als auch Macht harmonieren.
Siehe Aufzug Fahrstuhl Gebäude Haus Stockwerk Turm Wohnung Wolkenkratzer
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- auf Hochhaus stehen: als schwangere Frau an einen Mutterschaftsurlaub denken sollen; Angst davor haben, seine Karriere wegen einer Auszeit zu beschädigen.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde repesentieren oft unbewusste Vorwürfe - gerichtet ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch scheint ... weiter
Assoziation: Navigation, Entdeckung und Erforschung; Fragestellung: Wohin soll die Reise gehen? Schiff im Traum deutet an, wie man seine eigenen und die Gefühle anderer Menschen bewältigt. Ein Schiff kann auch darstellen, wie man durch sein Leben navigiert und ob man es unter Kontrolle hat. Es steht für die Persönlichkeit und ihre Art, sich im Leben zu behaupten. Häufig ist damit der Wunsch nach Veränderung verbunden, ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Der Blick im Traum ist das Symbol für die bewußte Wahrnehmung, das aufmerksame Betrachten. Wer ist es denn, den man sich gerne "näher anschauen" wollte - oder sollte? Vielleicht ist das, was anblickt, genau das, worauf es bei einem Problem oder in einer Angelegenheit ankommt. Starrt man jemanden an, kann das den Druck widerspiegeln, den man auf jemanden anwendet, um seine konzentrierte Aufmerksamkeit in einer wichtige ... weiter
Assoziation: Schutz, Sicherheit. Fragestellung: Welche Probleme möchte ich für eine Zeit ausblenden? Hafen im Traum deutet auf den Wunsch, von allen Unsicherheiten für eine Weile Abstand zu gewinnen, und in einer unruhigen schwierigen Zeit erst mal in einen sicheren Hafen zu gelangen. Deshalb gilt er als Sinnbild für das Bedürfnis nach Sicherheit, aber auch für Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle. In der ... weiter
Assoziation: Entspannung oder Geselligkeit; zentraler Ort im Haus des Selbst. Fragestellung: Was ist für mein Dasein von zentraler Bedeutung? Wohnzimmer im Traum stellt emotionale Behaglichkeit dar. Es weist auf eine sehr entspannte oder unbekümmerte Haltung gegenüber Problemen oder Situationen hin. Man denkt, dass schon alles richtig ist. Ein Wohnzimmertraum kann manchmal auch mehr Freizeit bedeuten, oder das Gefühl, ... weiter
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion. Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht? Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht. Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.