REGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, unseren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Regen sehen fordert auf, mehr
Gefühle zuzulassen. Es mag sein, dass wir uns schlecht gelaunt fühlen oder uns große Sorgen machen, dass etwas völlig falsch läuft.
Im Traum des Mannes entspricht der Regen dem ungestillten Bedürfnis nach Totalentspannung. Im Traum einer Frau kann Regen für den
Geschlechtsakt stehen.
Regen kommt auch im Traum vom Himmel herab und befruchtet die Erde. Das umschreibt, dass wir im Wachleben die Früchte unserer
{geistigen} Arbeit oder unserer Liebe ernten können, unsere Hoffnungen und Wünsche können in Erfüllung gehen. Aber leider können wir
manchmal vom Regen in die Traufe kommen, also vom Leben enttäuscht werden.
Zudem kann er eine allgemeinere Bedeutung haben und auf die Verwirklichung von Möglichkeiten auf Gruppenebene hindeuten. Alle
Menschen sollten dazu in der Lage sein, die Fruchtbarkeit zu nutzen, die er mit sich bringt.
Spirituell:
Wegen seines "himmlischen" Ursprung symbolisiert Regen im Traum göttliche Segnung und Offenbarung.
Siehe Gewitter Hagel Himmel Naß Regenbogen Regenmantel Regenschirm Schnee Sturm Wetter Wolken
- Herrscht trübstes Regenwetter, kann das Hoffnungslosigkeit oder gar Verzweiflung ausdrücken. Wir haben wohl die
Befürchtung, dass ein Lebensbereich sich im desolaten Zustand befindet oder sich eine unerwünschte Veränderung anbahnt.
- Wenn wir draußen waren, als es regnete, bedeutet dies, dass wir bereit sind, unsere Gefühle ohne Ängste auszudrücken.
Manchmal kann dieser Traum auch bedeuten, dass wir von unseren eigenen Emotionen überwältigt sind.
- Davon zu rennen, während es regnet bedeutet, dass wir auf unser Herz hören sollten. Wir sollten die Person, die wir lieben,
nicht verlieren. Dies kann sich nicht nur auf einen geliebten Menschen beziehen, sondern auch auf einen Freund.
- Regen ans Fenster klatschen sehen, kann unsere positiven Gefühle gegenüber einer Person widerspiegeln. Wenn jemand,
den wir kennen, bei uns war, bedeutet es, dass wir Interesse an dieser Person haben. Wenn wir diese Person im wirklichen Leben nicht
kennen, müssen wir unsere Gefühle gegenüber anderen Menschen besser anpassen.
- Verspüren wir im Traum warmen Regen auf unserer Haut, dürfen wir uns wohl auf eine Aufbesserung der Finanzen freuen,
zumal ja auf Regen immer Sonnenschein folgt. Wenn wir eine angenehme Berührung spüren, bedeutet dies, dass positive Veränderungen
und eine glückliche und erfolgreiche Zeit kommen wird.
- Ein warmer Herbstregen ist ein Zeichen für glückliche Ereignisse, die in der Zukunft erwartet werden. Hoffnungen, die wir
lange gehütet haben, werden sich bald erfüllen.
- Vom Regen durchnäßt werden, deutet auf Probleme durch Gefühle hin; wir lassen uns zu sehr von Gefühlen leiten. Auch:
Angst davor haben, jemanden oder etwas im Leben zu verlieren oder zu vermissen. Ein Problem droht außer Kontrolle zu geraten. Es
bedeutet auch, dass wir keine Kontrolle über unsere Emotionen haben. Ein Wolkenbruch warnt vor Gefühlsüberschwang.
- Peitscht der Regen stürmisch ins Gesicht, werden wir uns auf manchen Streit, auf manche vergebliche Liebesmüh gefaßt
machen müssen. Wir sollten bei Regen auch auf die Tropfen achten. Kalte Regentropfen, die kraftvoll auf unsere Haut fallen, sind ein
Symbol für Ärger und Unglück
- Regen mit Hagel sehen bedeutet, dass wir größere Anstrengungen unternehmen müssen, um im Geschäft Gewinne zu
erzielen. Dann kann sogar mehr erwirtschaftet werden, als man erwartet, das Endergebnis kann sogar atemberaubend sein.
- Regen, begleitet von Gewittern, Blitzeinschlägen und Donner, ist ein Vorbote für unvorhergesehene Ereignisse oder
Umstände. Diese Ereignisse können uns angenehm überraschen oder bitter verletzen. Daher müssen wir uns mental darauf vorbereiten, auf
alles gefasst zu sein, komme was wolle. Regen mit Gewittern, sollten immer als eine Art Warnung verstanden werden.
- Wenn der strömende Regen warm und angenehm ist, dann ist der Traum ein klarer Vorbote des Erfolgs und der Erfüllung aller
erwarteten Wünsche. Dies bedeutet, dass sich das Glück uns zugewandt hat und uns in dieser Zeit begleitet.
- Von einem feinem Nieselregen bei kühlem Wetter träumen, soll uns darauf vorbereiten, dass wir uns in naher Zukunft nicht
auf unser Glück verlassen. Während dieser Zeit ist es notwendig, unterzutauchen und keine ernsthaften Schritte zu unternehmen.
Nieselregen bei warmen Wetter, steht für Entspannung und innere Ausgeglichenheit.
- Eine durch Regen verursachte Überschwemmung deutet darauf hin, dass wir uns von unseren Gefühlen hinreißen lassen
und dadurch zu Schaden kommt. Oder wir befürchten, dass schlechte Zeiten und Pessimismus vor der Tür stehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Regen ist wie Himmel, Quelle und Wasser zu verstehen: immer sind Farbe und Zustand zu beachten;
Erfüllung der Wünsche und Hoffnungen.
- heraufziehenden Regen hören oder sehen und nicht naß werden: erfolgreiche Pläne und schnelles erreichen der Ziele.
- Regen sehen: es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
- warmer Regen fällt auf einem herab: ein Symbol für Fruchtbarkeit, Erfolg im Beruf und Glück in der Liebe.
- kalter Regen: andere Menschen werden einem bald schlecht behandeln.
- milder Regen verheißt Handwerkern: Gewinn und Verdienst.
- Regen bei Kaufleuten: Vorwärtskommen.
- Regen bei Künstlern: Auszeichnung.
- vom Regen völlig durchnäßt werden: bevorstehendes Glück und Segen des Himmels; man wird das Glück woanders finden als dort, wo man es sucht oder erwartet.
- im Regen stehen: das Studium der Weltschöpfung und der wohldosierte Genuß egoistischer Freuden wird einem ein herrliches Vergnügen bereiten.
- Regenwasser sammeln: Gesundheit.
- Regen bei Sonnenschein sehen: bedeutet Glück unter Tränen.
- Regen aus dunklen Wolken fallend: die Tragweite der Unternehmungen wird einem beunruhigen.
- Regen und Sturm mit Hagel und Finsternis: Gefahr, Unfall, Verlust; verheißt immer Unglück.
- sich in einem Regenschauer bei klarem Wetter aufhalten: man wird Vergnügungen mit jugendlichem Eifer genießen und ein Vermögen machen.
- im Haus sitzen und durch das Fenster einen Platzregen sehen: man wird Glück haben, und leidenschaftliche Liebe wird belohnt.
- das platschen der Regens auf dem Dach hören: verkündet Glück und Freude zu Hause; man wird ein bescheidenes Vermögen erlangen.
- ist das Haus bei Regen und klarem Wetter undicht, steht einem unerwartet ein verbotenes Vergnügen
bevor; ist das Wetter jedoch scheußlich und trübe, erwartet einem das Gegenteil und Entlarvung.
- bedauern, Pflichten nicht erfüllt zu haben, während man dem Regen lauscht: man wird Vergnügen suchen.
- stehen andere im Regen: man wird Freunden kein Vertrauen schenken.
- fällt der Regen auf das Vieh: bedeutet Enttäuschung im Geschäftsleben und Unerfreuliches in gesellschaftlichen Dingen.
- Träumt eine junge Frau davon, dass ihre Kleidung naß und dreckig wird, während sie im Regen steht, dann wird sie sich mit jemandem taktlos amüsieren und den Argwohn von Freunden erregen, weil sie dummen Vergnügen nachgeht.
(arab.):
- Regen sehen: deutet auf gute Zeiten, man wird sich allmählich von seinen Sorgen befreien;
- Regen vom Himmel: Reichtum und Segen;
- Regen mit Sonnenschein: Unbeständiges Glück;
- es regnet sehr stark und zerstörerisch: es drohen in privaten Dingen Unannehmlichkeiten und Gefahren;
- ist der Regen kalt und unerfreulich: bedeutet eine schlechte Behandlung, die man von anderen erfahren wird;
- Regenguß: Unerwartete Hemmnisse. Abwarten, bis die Zeit besser wird;
- Regentropfen: leise Annäherung einer Liebe;
- Regen auf das Gesicht: Gesundheit und Glück;
- Regnet es auf die Kleidung: Achtung vor Krankheit;
- im Regen gehen: Überfluß an irdischen Dingen;
- Regen aus Pech: Schaden und Unglück;
- Regen aus Geld: Gewinn im Spiel.
(indisch):
- vom Regen naß werden: Verlust einer guten Person; Krankheit;
- sehr starker Regen: drohendes Unheil;
- sanfter Regen: Gewinn;
- Regen mit Sonnenschein: angenehme Abwechslung;
- goldener Regen: Vergnügen.
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterFLASCHE = Chance und Gelegenheit,
etwas so tun können, wie und wann man es will
Flasche im Traum stellt die Chance dar, etwas so zu tun, wie und wann wir es wollen. Es besteht jetzt die Möglichkeit ein
Problem schnell zu beseitigen. Manchmal kann die Flasche auch auf sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Die Bedeutung ist abhängig von der
Art und dem Inhalt der Flasche, die im Traum eine Rolle spielt. Was sich in der Flasche befindet, ist Ausdruck der Natur unser eigenen
Gefühle.
Eine Wasserflasche ...
weiterLUEGEN = Unaufrichtigkeit,
etwas nicht wahrhaben wollen, das einem Sorgen bereiten sollte
Lüge im Traum ermahnt, offen zu unseren Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat. Für Schauspieler,
Artisten und alle anderen, die von der Täuschung leben, ist es ein gutes Vorzeichen. Allen anderen bringen selbst unbedeutende Lügen
Unglück, und zwar bringt es größeres Unglück, wenn wir einen Bekannten belügen, kleineres, wenn wir einen Fremden belügen.
Lügen im Traum zeugen von einer ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
EINGANG = anstehende Veränderungen,
durch die sich neue Möglichkeiten auftun
Eingang im Traum hat dieselbe Bedeutung wie eine Tür; er stellt die Hinwendung zu einem neuen
Erfahrungsbereich oder die neue Erfahrung selbst dar. In solchen Träumen geht es fast immer um anstehende Veränderungen, um die
Schaffung neuer Möglichkeiten.
Träume handeln von geheimen Eingängen, wenn man mit seiner verborgenen intuitiven Seite in Kontakt tritt.
Spirituell:
Weil der Eingang ein Symbol für Übertritt ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
BAR = warnt vor Vergnügungssucht,
Gefühle, die letztlich doch unbefriedigt bleiben
Assoziation: Entspannung, sich gehenlassen, Unverantwortlichkeit, Vergnügen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich überlastet oder gestreßt?
Bar im Traum kann bei Menschen, die sich einsam fühlen, die Aufforderung enthalten, mehr Geselligkeit zu suchen, auch wenn
es vielleicht nur bei oberflächlichen Bekanntschaften bleibt. Manchmal warnt die Bar aber auch vor zu viel Vergnügungssucht und ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Joggen Mmm