joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 273 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 01.12.2017
Ein Mann im Alter zwischen 49-56 gab folgenden erotischen Traum ein:
Entschuldigung
Treffe Jessica in der Stadt. Entschuldige mich bei ihr, mit der Begründung, dass ich schwul wäre. Danach verabschiede ich mich von ihr und gehe weiter.Sich im Traum bei jemand entschuldigen stellt entweder Bedauern dar, oder der gescheiterte Versuch, zu früh und unvorbereitet ein Problem zu lösen. Vielleicht hat man etwas gesagt oder getan, das man hinterher bedauert, und sich wünscht es nicht getan zu haben. Etwas stellt sich viel schwieriger dar, als zunächst angenommen.
- Zu träumen, dass sich jemand entschuldigt, stellt Rechtfertigung oder eine Entschädigung dar. Ein Fehler wird korrigiert. Ein ärgerliches Problem wird beseitigt.
- Eine Entschuldigung vorbringen, bedeutet ein Unrecht begehen und zwar in Nachrede wider einen guten Freund oder eine sonst nahestehende Person. Meist steht sie jedoch für Vergebung oder das Loslassen von vergangenem Groll.
Siehe Beichte Freund Geständnis Schuld Ungehorsam Unrecht Verletzung
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- sich entschuldigen: man übernehme die Verantwortung für die eigenen Fehler. Nur so kann man die Selbstachtung erhalten.
- Eine böse Sache geht zu Ende und es ist wieder Ruhe und Frieden im Haus.
- Das Symbol Entschuldigung ist doppelsinnig: Sich im Traum zu entschuldigen oder eine Entschuldigung anzunehmen, heißt, daß man entweder einen Freund verlieren und einen neuen gewinnen oder aber einen verlorenen Freund wiedergewinnen wird. In jedem Fall sollte der Träumende besser auf seinen Umgang mit den Mitmenschen achten, denn er neigt zu Vertrauensseligkeit und zu Willkür bei der Auswahl seiner Freunde und Bekannten.
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung; Fragestellung: Was will ich loslassen? Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne, kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung der Lebensgewohnheiten. Einem Todestraum ähnlich ist der vom ... weiter
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Vereinigung oder Angst vor der Vereinigung mit Aspekten des Selbst. Fragestellung: Mit welchem Teil meiner Weiblichkeit oder Männlichkeit will ich verschmelzen? Homosexualität im Traum deutet auf die Angst hin, etwas zu tun, von dem man glaubt, dass es nicht richtig ist. Auch: Etwas Unrechtes trotzdem tun oder an etwas Gefallen finden, obwohl man glaubt, es sei unkorrekt; natürlich können damit auch ... weiter