joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 368 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 11.10.2017
Eine Frau im Alter zwischen 35-42 gab folgenden Traum ein:
Flirtparty
Großer Raum mit Tischen Viele Männer einige junge MädchenSitze an einem der Tische Einige der Männer warten um sich neben mich zu setzen. sie flirten. Es setzt sich einer und wir lachen sofort aber ich stehe auf ziehe mir ein langes Kleid mit Knöpfen an die rechte Seite vom kleid ist bis zur Hüfte aufgebrochen .einige knöpfe fehlen.er hilft mir meine schwarze Lederjacke zu finden. Sobald ich vom Tisch weckgehe kommen andere Männer die sind nun uninteressant. Komme in einen Raum wo wild getanzt wird. Nebel Laute Musik wie auf einem Rave. Ich treffe Leute von vor 20 Jahren. Alle freuen sich. Dann treffe ich wieder diesen Mann vom Tisch, der mich gesucht hat. Ich freue mich will ihm das aber nicht zeigen.trotz der vielen Menschen war es ein angenehmer Traum.
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann damit ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst. Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich? Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ... weiter
Assotiation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst (im übertragenen Sinn) in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus dem ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: Eine ... weiter
Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? Tisch im Traum deutet darauf hin, dass man sich seiner Entscheidungsmöglichkeiten bewusst ist. Man registriert alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass man die eigenen Absichten und Pläne vor anderen offenlegen will. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast abgeschlossen ist. ... weiter
Assoziation: Begeisterte Anteilnahme am Leben; Fragestellung: Fühle ich mich im Rhythmus des Lebens? Tanz im Traum steht für Heiterkeit und das Gefühl mit seiner Umgebung eins zu sein. Es deutet auf innere Harmonie oder spontan ausgelebte Gefühle hin. Möglicherweise wird durch Tanz auch der Wunsch nach Annäherung (insbesondere sexueller Natur), an einen anderen Menschen ausgedrückt (vor allem beim Tango), was zu ... weiter
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft braucht man mehr Raum, um seine Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Man muß sich mehr darum bemühen, seine Vorstellungen von der Begrenztheit seines Ichs zu überwinden. Der Raum kann auch unsere ... weiter
NEBEL = Zweifel und Verwirrung,
die volle Wahrheit einer Sache liegt außerhalb unseres Aktionsradius

Assoziation: Eingeschränkte Sicht; Verwirrung, Geheimniskrämerei. Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Klarheit? Nebel im Traum steht für Unsicherheit, Bedenken oder das Problem, etwas aufzuklären. Jemand verheimtlicht uns etwas, oder stiftet Verwirrung mit gemischten Signalen und Doppeldeutigkeit. Die volle Wahrheit einer Angelegenheit liegt außerhalb unserer Reichweite. Auch: Nicht mehr klar denken ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Junge Mensch Ziehen Finden Reinigen Gross Lachen Freude Leute Musik Rechts Leder Knopf Setzen Hindeuten Huefte Wildheit Lang Jahr Zwanzig Laute